1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
slide3_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA allgemein

AIDA Cruises: Erfahrungen & Fragen zu aktuellen Fahrten in der Coronawelt

  • el-capitano
  • 17. Oktober 2020 um 14:09
  • Geschlossen
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • sarasota
    Fernwehleidend
    Reaktionen
    9.108
    Beiträge
    4.409
    Bilder
    100
    • 22. Oktober 2020 um 09:32
    • #221
    Zitat von AIDAharald

    Hi,

    ja, das kann ich mir gut vorstellen. Das ist sicher nicht die Regel, aber ab und an bekommt man das schon mit. Und in der Tat möchte ich aktuell nicht Crew sein - Du wirst von allen Seiten (inkl. "Führungsebene") kritisch beäugt, darfst Dir keinen Fehler erlauben, musst renitente Gäste (ja, auch die gibt es) in die Schranken weisen, sollst aber immer höflich bleiben. Das ist schon ein Wahnsinnsspagat, der da gefordert wird.

    Umso bewundere ich die Crew hier an Bord - immer ein Lächeln, hochmotiviert, immer ein freundliches Wort, dauernde Ansprache, ob alles OK ist - und auf der anderen Seite neue Prozesse, Abläufe und ab und an Gäste, die dafür kein Verständnis haben.

    Als Gast fühle ich mich aber absolut wohl hier - ich muss halt wissen und akzeptieren, dass die Corona-Welt anders ist als die Welt davor. Wenn ich ich mich damit nicht arrangieren kann oder will - dann muss ich halt zu Hause bleiben.

    VG,

    Harald

    Alles anzeigen

    Das ist die erste Reise seit einigen Monaten. Da ist die Crew sicherlich motiviert und stellt sich den "Problemgästen". Mal sehen, wie es in ein paar Wochen aussieht, da dürfte das Personal auch dünnhäutiger werden, was menschlich verständlich wäre...

    368 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:

    next:
    01/2025: 14 Tage AIDAdiva - Große Mittelmeerreise
    06/2025: 7 Tage AIDAnova - Skandinavische Highlights
    10/2025: 7 Tage AIDAblu - Adria
    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique
    06/2026: 12 Tage AIDAmar - Schärengärten der Ostsee
    11/2026: 28 Tage AIDAstella - von Mallorca über Südafrika nach Mauritius

  • udde
    LAND-KRANK ;-)
    Reaktionen
    5.226
    Beiträge
    942
    • 22. Oktober 2020 um 09:52
    • #222
    Zitat von AIDAharald

    Hallo,

    um vielleicht noch mal die eine oder andere Frage zum Essen an Bord zu beantworten, gibts jetzt ein kleines Video dazu ...

    https://www.generalalarm.de/2020/10/22/vid…onzept-an-bord/

    Viele Grüße von der AIDAblu,

    Harald

    Vielen Dank AIDAharald

    Für die ausführliche Schilderung des neuen Restaurantkonzeptes.

    Wir alle sind gespannt nach der langen Pause was sich so alles geändert hat und was auf uns zukommt, wenn wir wieder an Bord gehen. Mit deinen Berichten erleichterst du vielen die Entscheidung zu buchen, oder es zu lassen!

    Die Crew musste sich komplett umstellen und da sollte man doch Verständnis haben, es ist für alle nicht leicht, egal ob auf dem Schiff, Privat, oder im Job. Nur gibt es leider immer Leute die das gerne ignorieren und auf Normalität u auf gewohnte Abläufe bestehen. Das ist in diesen Zeiten nicht möglich, egal wo.

    Ich hoffe das der Neustart klappt und das dieses Konzept auch von den Gästen angenommen wird, damit es weiter geht mit Kreuzfahrten und AIDA!:meinung:

    Du nimmst dir viel Zeit um uns das näher zubringen, nochmals herzlichen Dank und weiterhin einen schönen Urlaub!:sdanke::sdafuer:

    12.11-19.11.2011 Vita WMM
    06.05-13.05.12 Aura Adria
    07.09-14.09.12 Diva ÖMM15
    11.01-18.01.13 Blu Orient
    12.05-19.05.13 Aura Adria
    24.11-08.12.13 Bella Karibik
    12.09-19.09.14 Diva ÖMM17
    10.11-24.11.14 Sol Transasien
    11.04-18.04.15 Aura WMM1
    17.11-01.12.15 Mar Karibik 2
    09.04-16.04.16 Aura Spanien&Frankreich
    18.11-02.12.17 Aura Mauritius, Seychellen & La Reunion
    17.05-27.05.18 Stella Medit. Highlights 2

    11.11-18.11.18 Stella Kanaren

    10.11.-17.11.19 Stella Kanaren

    13.11.-25.11.22 Stella Spanien, Portugal..

    15.05.-25.05.23 Perla Nor.Fjorde

    18.11.- 02.12.23 Cosma Transr. Mallorca-Kanaren

    19.05.-28-05.24 SOL Großbrittanien Norwegen

    e6c5a529291b8a91699084f1e280cbdfb728451c

    THE WORLD IS A BOOK AND THOSE WHO DO NOT TRAVEL READ ONLY A PAGE


  • Charlynn
    ** AIDAFanGirl **
    Reaktionen
    23.247
    Beiträge
    7.672
    Bilder
    159
    Blog-Artikel
    1
    • 22. Oktober 2020 um 09:55
    • #223
    Zitat von AIDAharald

    Hallo,

    um vielleicht noch mal die eine oder andere Frage zum Essen an Bord zu beantworten, gibts jetzt ein kleines Video dazu ...

    https://www.generalalarm.de/2020/10/22/vid…onzept-an-bord/

    Viele Grüße von der AIDAblu,

    Harald

    Tolles Video, beantwortet viele meiner Fragen bezüglich Essen :thumbup::)

    Danke dir dass du dir im Urlaub so viel Zeit dafür nimmst :thumbsup:

         Was gibt es Wichtigeres als Frieden !

    Leider gibt es unangenehme Menschen, überall !

  • Mona von der See
    Schüler
    Reaktionen
    237
    Beiträge
    44
    • 22. Oktober 2020 um 10:03
    • #224
    Zitat von AIDAharald

    Hallo,

    um vielleicht noch mal die eine oder andere Frage zum Essen an Bord zu beantworten, gibts jetzt ein kleines Video dazu ...

    https://www.generalalarm.de/2020/10/22/vid…onzept-an-bord/

    Viele Grüße von der AIDAblu,

    Harald

    Danke AIDAharald für die umfangreiche Information zum Thema Nahrungsmittel Allergien und Umgang damit an Bord. Hier bleibt keine Frage offen. Super 👏🏻. Weiterhin viel Vergnügen in Bella Italia bzw. an Bord. LG aus dem Rheingau

    LG Mona :abfahrt:

    Sol - Kanaren
    Perla - Karibik
    Perla - Norwegen
    Stella - Spanien/Portugal

    Prima - Orient

    Sol - Mittelmeer

    Cosma - Orient

    Cosma - Mittelmeer

    Nova - Metropolen

  • aidaulle
    Anfänger
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    30
    • 22. Oktober 2020 um 11:04
    • #225

    AIDAharald ,

    Schön das du uns so ausführliche Informationen von deiner Reise geschildert hast.

    Vielen Dank dafür.

    :Boot1: LG von Ulle

  • Peggy1005
    Erleuchteter
    Reaktionen
    27.137
    Beiträge
    4.464
    • 22. Oktober 2020 um 11:47
    • #226

    Danke AIDAharald , ich gebe dein positives Feedback gern an die Crew weiter und danke für solch umfangreiche Infos .Gerade das Essen ist ja für die meisten ein wichtiges Thema im Urlaub . Schöne Reise weiterhin

  • Alicia
    Moderator
    Reaktionen
    17.973
    Artikel
    150
    Beiträge
    2.907
    Bilder
    3
    Blog-Artikel
    48
    • 22. Oktober 2020 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #227

    Da nicht jeder in den Reisethread zur aktuellen Reise schaut, hier der Link zu einer interessanten Info von Harald bezüglich des Covid-19 Tests vor der Abreise

    RE: AIDAblu: Bella Italia ab Civitavecchia | 7 Nächte | 24.10.2020 bis 31.10.2020 (Samstag, 24. Oktober 2020, 00:00 - Samstag, 31. Oktober 2020, 00:00)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Avita61
    *********
    Reaktionen
    29.080
    Beiträge
    4.541
    • 22. Oktober 2020 um 12:33
    • #228

    Latium ist ab Samstag auch Risikogebiet, d.h. die ankommenden Passagiere müssen entweder einen negativen PCR Test dabei haben, oder in Quarantäne, Dauer ist soweit ich weiss, Ländersache, aber mindestens 10 Tage. Die 48 Stunden Ausnahme hat sich ja auch erledigt.

    Wenn wie Harald schreibt, die Ergebnisse der Aida Tests nicht vor Sonntag da sind, dann müssen sich eigentlich alle doch zum Flughafen Test begeben und dann erst einmal in Quarantäne, bis zur Freigabe 1-2 Tage später?

    Oder vielleicht doch auch noch den Aida Test vorher machen und dann warten, welcher der Tests schneller da ist? Und hoffentlich sind dann beide negativ, denn wenn die auch noch unterschiedlich ausfallen?......:erschrecken:

  • Alicia
    Moderator
    Reaktionen
    17.973
    Artikel
    150
    Beiträge
    2.907
    Bilder
    3
    Blog-Artikel
    48
    • 22. Oktober 2020 um 12:48
    • Offizieller Beitrag
    • #229

    Der Test bei Aida müsste doch ausreichen. Und bis das Ergebnis da ist, muss man in Quarantäne.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • meeresrauschen
    Meerweh
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    51
    • 22. Oktober 2020 um 12:52
    • #230
    Zitat von Peggy1005

    Danke AIDAharald , ich gebe dein positives Feedback gern an die Crew weiter und danke für solch umfangreiche Infos .Gerade das Essen ist ja für die meisten ein wichtiges Thema im Urlaub . Schöne Reise weiterhin

    Ja. Die Crew hat wirklich ein dickes Dankeschön verdient. Was die im Vorfeld alles auf sich genommen haben, dass ein Neustart funktionieren kann. Und sich jetzt teilweise mit solchen Ignoranten unter erschwerten Bedingungen auseinandersetzen muss..

    Also von mir auch ein herzliches Dankeschön!

  • Berbi123
    Schüler
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    59
    • 22. Oktober 2020 um 12:54
    • #231

    Du erhälst in den Helios Kliniken nur eine Bescheinigung, dass dir am Tag X um die Uhrzeit Y ein Abstrich gemacht worden ist. Ein negatives Testergebnis wird nur an AIDA weitergeleitet. Du hast also bei der Ankunft am Flughafen Rom keine Bescheinigung über einen negativen Test dabei. Und dann?

  • Liss
    AIDA-Süchtige
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    114
    • 22. Oktober 2020 um 12:57
    • #232
    Zitat von Avita61

    Latium ist ab Samstag auch Risikogebiet, d.h. die ankommenden Passagiere müssen entweder einen negativen PCR Test dabei haben, oder in Quarantäne, Dauer ist soweit ich weiss, Ländersache, aber mindestens 10 Tage. Die 48 Stunden Ausnahme hat sich ja auch erledigt.

    Wieso? Wir waren in den bisherigen Risikogebieten nicht an Land und bekommen das auch bescheinigt. Weiterhin ist Civitavecchia erst ab 24.10. - 0:00 Uhr Risikogebiet. Wir reisen nach Ba-Wü ein und dort gilt die 48-Std.-Regel noch. Oder bin ich da jetzt falsch????

    31x AIDA / 3x Mein Schiff -> einfach nur süchtig :thumbsup:

  • Avita61
    *********
    Reaktionen
    29.080
    Beiträge
    4.541
    • 22. Oktober 2020 um 13:00
    • #233
    Zitat von Alicia

    Der Test bei Aida müsste doch ausreichen. Und bis das Ergebnis da ist, muss man in Quarantäne.

    Ich kann nur die Erfahrung vom Flughafen München darlegen, vom letzten Wochenende. Da wurden die ankommenden Passagiere nach einer Bestätigung gefragt, dass ein Test durchgeführt wurde und dass er negativ ist. Wer das nicht dabei hatte, musste sich testen lassen. Ob eine Bestätigung der Durchführung ausreicht, das wage ich zu bezweifeln. :meinung:

  • Avita61
    *********
    Reaktionen
    29.080
    Beiträge
    4.541
    • 22. Oktober 2020 um 13:04
    • #234
    Zitat von Liss

    Wieso? Wir waren in den bisherigen Risikogebieten nicht an Land und bekommen das auch bescheinigt. Weiterhin ist Civitavecchia erst ab 24.10. - 0:00 Uhr Risikogebiet. Wir reisen nach Ba-Wü ein und dort gilt die 48-Std.-Regel noch. Oder bin ich da jetzt falsch????

    Ich meinte mit meinem Hinweis, dass doch etliche so argumentiert haben, dass sie weniger als 48 Stunden im Risikogebiet Campanien bzw Ligurien waren, also diese Argumentation mit diesen zwei Risikogebieten inclusive der Stundenberechnung hat sich erledigt, denn jetzt ist auch Latium Risikogebiet.

    Wie das gerechnet wird, wenn man in mehreren Risikogebieten hintereinander war und ob sich die Behörden darauf einlassen, ehrlich gesagt, keine Ahnung. :gruebel:

  • Liss
    AIDA-Süchtige
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    114
    • 22. Oktober 2020 um 13:12
    • #235
    Zitat von Avita61

    Ich meinte mit meinem Hinweis, dass doch etliche so argumentiert haben, dass sie weniger als 48 Stunden im Risikogebiet Campanien bzw Ligurien waren, also diese Argumentation mit diesen zwei Risikogebieten inclusive der Stundenberechnung hat sich erledigt, denn jetzt ist auch Latium Risikogebiet.

    Wie das gerechnet wird, wenn man in mehreren Risikogebieten hintereinander war und ob sich die Behörden darauf einlassen, ehrlich gesagt, keine Ahnung. :gruebel:

    Naja 48 Stunden überschreiten wir trotzdem nicht.

    - Neapel 10 Std.

    - La Spezia 11 Std.

    - Civitavecchia 15 Std. (da ab 0:00 Uhr und unsere Abreise ca. 15 Uhr)

    Natürlich ist dann die Frage ob die Behörden das auch so sehen!? Aber soweit ich das verstehe, wird an Bord nur jeder getestet, der auf Landausflug war. Außer wir bekommen heute nochmals andere Infos wg. dem neuen Risikogebiet Civitavecchia????

    31x AIDA / 3x Mein Schiff -> einfach nur süchtig :thumbsup:

  • Avita61
    *********
    Reaktionen
    29.080
    Beiträge
    4.541
    • 22. Oktober 2020 um 13:20
    • #236
    Zitat von Liss

    Naja 48 Stunden überschreiten wir trotzdem nicht.

    - Neapel 10 Std.

    - La Spezia 11 Std.

    - Civitavecchia 15 Std. (da ab 0:00 Uhr und unsere Abreise ca. 15 Uhr)

    Natürlich ist dann die Frage ob die Behörden das auch so sehen!? Aber soweit ich das verstehe, wird an Bord nur jeder getestet, der auf Landausflug war. Außer wir bekommen heute nochmals andere Infos wg. dem neuen Risikogebiet Civitavecchia????

    Wenn ich Grenzbeamter am Flughafen wäre, hätte ich wirklich meine liebe Not mit den vielen Alternativen:hahaha: Wer wie lange in welchem Hafen war und ob oder nicht an Land, ab wan was zum Risikogebiet zählt etc. Da braucht man schon fast eine Komplexitätszulage für den Job. :sdafuer:

    Oder man macht es einfach und sagt, alle zum Test und in Quarantäne bis zum Resultat, so wie es im Sommer mit all den anderen Urlaubern gelaufen ist. Wem das nicht passt, kann Gerichte bemühen.....:meinung:

  • aniteb
    Schüler
    Reaktionen
    172
    Beiträge
    60
    • 22. Oktober 2020 um 13:29
    • #237

    Der Grenzbeamte entscheidet ja nicht, ob du in Quarantäne musst. Das macht das zuständige Gesundheitsamt. Von daher gehe ich davon aus, dass du schon am Flughafen zum Test musst, wenn du noch keinen negativen Test nachweisen kannst. Und sollte am 8.11. die neue Regelung mit mindestens 5 Tagen Quarantäne kommen, dann hat sich der Test am Flughafen ja sowieso erledigt, da du dich erst nach 5 Tagen testen lassen kannst, um die Quarantänezeit zu beenden.

  • Sommer2019
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    684
    Beiträge
    85
    • 22. Oktober 2020 um 13:44
    • #238

    Aber es doch schon etwas absurd, dass ich als Pendler oder Urlauber jeden Tag zwischen deutschen Risikogebieten hin- und herwandern darf, aber in Quarantäne soll, sofern ich aus Italien oder Spanien komme?

    Tut mir leid, aber diesen Unsinn verstehe ich nicht mehr. Oder übersehe ich da was?

    Die Tourismusbranche wird so in die Knie gehen.

    Man sollte da als "Europa" sinnvollere Gesamtregelungen finden oder alternativ die Branche weitgehender unterstützen.

  • Avita61
    *********
    Reaktionen
    29.080
    Beiträge
    4.541
    • 22. Oktober 2020 um 14:12
    • #239
    Zitat von Sommer2019

    Aber es doch schon etwas absurd, dass ich als Pendler oder Urlauber jeden Tag zwischen deutschen Risikogebieten hin- und herwandern darf, aber in Quarantäne soll, sofern ich aus Italien oder Spanien komme?

    Tut mir leid, aber diesen Unsinn verstehe ich nicht mehr. Oder übersehe ich da was?

    Die Tourismusbranche wird so in die Knie gehen.

    Man sollte da als "Europa" sinnvollere Gesamtregelungen finden oder alternativ die Branche weitgehender unterstützen.

    Die Bestimmungen sind auch erstellt worden, als Deutschland noch nicht so "rot" war....sicher ist das jetzt alles etwas sonderbar und ich könnte mir vorstellen, dass es Änderungen geben wird. Aber dann eher in die andere Richtung, dass es noch strenger wird.

    Es wird hier auch immer vergessen, dass das ein Luxusproblem der Deutschen ist, weil die anderen Europäer nicht so viel verreisen wie wir. Als ich noch gearbeitet habe und alle paar Wochen auf Tour war, haben sich meine ausländischen Kollegen immer gewundert, dass ich dauernd auf Achse bin.....abgesehen von den Urlaubstagen, die wo anders nicht so im Überfluss vorhanden sind, ist es auch nicht so üblich als Franzose, Italiener, Spanier andere Länder zu bereisen, die bleiben viel in ihrem eigenen Land. Nur die Briten waren auch immer weg, aber wer kann es ihnen bei dem Essen und dem Klima verübeln :lol1::sironie:

  • sarasota
    Fernwehleidend
    Reaktionen
    9.108
    Beiträge
    4.409
    Bilder
    100
    • 22. Oktober 2020 um 14:18
    • #240
    Zitat von Avita61

    Die Bestimmungen sind auch erstellt worden, als Deutschland noch nicht so "rot" war....sicher ist das jetzt alles etwas sonderbar und ich könnte mir vorstellen, dass es Änderungen geben wird. Aber dann eher in die andere Richtung, dass es noch strenger wird.

    Es wird hier auch immer vergessen, dass das ein Luxusproblem der Deutschen ist, weil die anderen Europäer nicht so viel verreisen wie wir. Als ich noch gearbeitet habe und alle paar Wochen auf Tour war, haben sich meine ausländischen Kollegen immer gewundert, dass ich dauernd auf Achse bin.....abgesehen von den Urlaubstagen, die wo anders nicht so im Überfluss vorhanden sind, ist es auch nicht so üblich als Franzose, Italiener, Spanier andere Länder zu bereisen, die bleiben viel in ihrem eigenen Land. Nur die Briten waren auch immer weg, aber wer kann es ihnen bei dem Essen und dem Klima verübeln :lol1::sironie:

    :thumbsup:

    368 mal glücklich in die Koje gefallen :schlafen:

    next:
    01/2025: 14 Tage AIDAdiva - Große Mittelmeerreise
    06/2025: 7 Tage AIDAnova - Skandinavische Highlights
    10/2025: 7 Tage AIDAblu - Adria
    11/2025: 21 Tage AIDAblu - von Mallorca nach Martinique
    06/2026: 12 Tage AIDAmar - Schärengärten der Ostsee
    11/2026: 28 Tage AIDAstella - von Mallorca über Südafrika nach Mauritius

AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™