1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
homestats_slide_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. PHOENIX Kreuzfahrten
  4. PHOENIX - Alles und mehr
  5. PHOENIX Kreuzfahrten allgemein

Kreuzfahrten mit Phoenix Reisen

  • Seesack007
  • 19. Januar 2020 um 13:05
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • Elfenblaukatze
    Profi
    Reaktionen
    867
    Beiträge
    437
    • 11. Juni 2022 um 10:28
    • #2.261

    Für die Ausflüge war der Treffpunkt immer im Theater. Die Seerettungsübung findet unter dem zugeteilten Rettungsboot statt. Bei uns war es 17.15 Uhr.

  • MANU_ELA
    Frechdachs mit ❤
    Reaktionen
    9.787
    Beiträge
    8.299
    Bilder
    1
    • 11. Juni 2022 um 10:36
    • #2.262

    Für die Liebhaber unter euch heute in Málaga

    Bilder

    • 68F2C3E6-4D84-4849-B03D-A3928B023A78.jpg
      • 396,67 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 42
    • 1C85A206-82B2-4C02-AD43-FA05CE93FC81.jpg
      • 384,55 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 50

    _____________________
    16202 SP nichts für uns
    12103 SX Oben wo die Geister toben
    11291 SB kleines Apartment :daumen:
    10292 SC Heck Traumkabine, Preisleistung passt leider nicht.
    RE: 9202 überraschende tolle Kabine, für Gewässer Karibik top.
    9194 SC bis 30.04.25 dann wird das eine SB
    9294 SC
    8234 SC mit Familie eine gute Wahl Achtung wird 2025 eine SB
    RE: 8136 Gute Kabine mit viel Mehrwert
    7278 Suite SB Heck stella Traum Kabine
    7127 BA unser kleines Zuhause in der Karibik
    6266 SA
    weitere Erfahrung 3003,4151, 5210, 6117, 6225,6434,7116, 7148, 7125, 7251, 7178, 7203, 7209, 7229, 7251, 8108 ,
    8124, 8137, 8174, 8304, 9205,9207, 9116, 9122, 9221, 10238, RE: 11289; 12106,

  • Online
    Soleluna
    Noch so viele Pläne ...
    Reaktionen
    3.891
    Beiträge
    1.215
    • 11. Juni 2022 um 10:53
    • #2.263

    Sonnenblumenbeet

    Die SNRÜ war im Vergleich zu Aida ziemlich "lax" ... Man wurde deckweise einem bestimmten Rettungsboot zugeteilt und musste sich nach dem Signalton mit Rettungsweste unter dem Arm dorthin begeben. Anwesenheit wurde per Bordkarte kontrolliert. Es wurde dann lediglich das korrekte Anlegen der Weste vorgeführt und man sollte das dann auch tun. Anschließend wurde empfohlen, sich den Film mit den Sicherheitseinweisungen im Bord-TV anzuschauen - das war's.

    Die Phoenix-Vielfahrer kennen das ja alles ... :)

    LG SL

    AIDA oder MEIN SCHIFF - Hauptsache, Kreuzfahrt ... :P

  • Julimond21
    Profi
    Reaktionen
    1.841
    Beiträge
    705
    • 11. Juni 2022 um 11:01
    • #2.264

    das war vor Corona noch etwas anders, nach der Einweisung mit den Rettungswesten in der Sammelstation ging es im Gänsemarsch, immer schön mit der Hand am Vordermann, zum Rettungsboot, dort wurde Aufstellung genommen und der Kapitän hat das dann abgenommen. Erst wenn er zufrieden war, war die Rettungsübung beendet :)

    :abfahrt:

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    38.790
    Artikel
    136
    Beiträge
    9.964
    Bilder
    13
    • 11. Juni 2022 um 11:32
    • #2.265
    Zitat von Soleluna

    Sonnenblumenbeet

    Die SNRÜ war im Vergleich zu Aida ziemlich "lax" ... Man wurde deckweise einem bestimmten Rettungsboot zugeteilt und musste sich nach dem Signalton mit Rettungsweste unter dem Arm dorthin begeben. Anwesenheit wurde per Bordkarte kontrolliert. Es wurde dann lediglich das korrekte Anlegen der Weste vorgeführt und man sollte das dann auch tun. Anschließend wurde empfohlen, sich den Film mit den Sicherheitseinweisungen im Bord-TV anzuschauen - das war's.

    Die Phoenix-Vielfahrer kennen das ja alles ... :)

    LG SL

    Waren welche mit Stöckelschuhen bei der SNRÜ? Ich weiß noch, wie zumindest Morten Hansen diese Personen ganz schon angefahren hat ;)

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • Online
    Soleluna
    Noch so viele Pläne ...
    Reaktionen
    3.891
    Beiträge
    1.215
    • 11. Juni 2022 um 11:42
    • #2.266

    Auf Stöckelschuhe im Besonderen habe ich jetzt nicht so geachtet, aber Vieles passte auch nicht zu der ausdrücklichen Empfehlung, "feste Schuhe und warme Kleidung" - kennt man ja aber und nicht nur von Phoenix ...

    AIDA oder MEIN SCHIFF - Hauptsache, Kreuzfahrt ... :P

  • Holgi67
    Erleuchteter
    Reaktionen
    14.389
    Beiträge
    1.157
    Bilder
    134
    • 11. Juni 2022 um 13:04
    • #2.267

    Ich sag mal so: Auf der Amadea wurde die SNRÜ sinnvoll durchgeführt. So wie oben beschrieben, wurden die Westen erst am Sammelort angelegt, gleichzeitig mit den Crewmitgliedern, die das Anlegen vorführen.

    Das ist auf jeden Fall nicht so bescheuert wie bei Aida, wo den Gästen das Anlegen demonstriert wird, obwohl alle Paxe die Weste bereits angelegt haben. :gruebel: :lol1: :frage1:

    Viele Grüße

    Holger, der Seefahrer

    58 Kreuzfahrten - 674 Nächte an Bord.

  • Seesack007
    stiller Seebär
    Reaktionen
    4.692
    Beiträge
    1.855
    • 11. Juni 2022 um 13:05
    • #2.268
    Zitat von Julimond21

    das war vor Corona noch etwas anders, nach der Einweisung mit den Rettungswesten in der Sammelstation ging es im Gänsemarsch, immer schön mit der Hand am Vordermann, zum Rettungsboot, dort wurde Aufstellung genommen und der Kapitän hat das dann abgenommen. Erst wenn er zufrieden war, war die Rettungsübung beendet :)

    Feste Schuhe + warme Kleidung hat nichts mit der SNRÜ zu tun, das betrifft den Ernstfall

  • Digiman25
    Schiffsliebhaber
    Reaktionen
    3.022
    Beiträge
    1.133
    • 11. Juni 2022 um 13:14
    • #2.269

    Stöckelschuhe, sich auf der Treppe - entgegen den Anweisungen - die Rettungsweste anziehen und dabei über eines der Zurrbänder stolpern IST der Ernstfall. So habe ich es 2021 auf der Artania erlebt.

    Wobei auf der ARTANIA nicht zu den Rettungsbooten marschiert wurde. Das Treffen, die Personenkontrolle und Feststellung, ob besondere Westen oder zusätzliche Hilfen benötigt werden, und die Einweisung auf den Musterstationen reichten.

    Gruß aus Lippe

    Walter

    Wenn AIDA, dann Cara, Vita, Aura - nie wieder Ballermanndampfer

  • Flo on Tour
    *Phoenix Fan und Mod*
    Reaktionen
    38.790
    Artikel
    136
    Beiträge
    9.964
    Bilder
    13
    • 11. Juni 2022 um 13:18
    • #2.270
    Zitat von Seesack007

    Feste Schuhe + warme Kleidung hat nichts mit der SNRÜ zu tun, das betrifft den Ernstfall

    Doch, auf der SNRÜ sollte alles so realistisch wie möglich ablaufen und dazu gehört auch die Bekleidung, zumindest das Schuhwerk, ansonsten kann man sie sich gleich sparen. :meinung:

    5b3730e9a4e0920673fa0241e574022992964b73

    f63bd7e4f2865702ced01c44c00b479d5defb5c5

    23d8c8a270e559f5d9dc4f4c814dea171e560ed7


    "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" - Philip Rosenthal

  • stefan + doris
    ohne cruise kein Urlaub
    Reaktionen
    940
    Beiträge
    736
    • 11. Juni 2022 um 14:26
    • #2.271
    Zitat von Soleluna

    Das zu lesen tut mir jetzt aber sehr leid - zweimal so kurz vor der Fahrt ausgebremst zu werden ist echt nicht schön. Ich hoffe, es geht euch zumindest gesundheitlich gut.

    Wie habt ihr das denn gelöst, konntet ihr noch umbuchen oder (kostenfrei?) stornieren?

    War ja auch unsere Horrorvorstellung, nach 7 Stunden Fahrt wieder nach Hause geschickt zu werden. Der Gedanke daran hatte mich schon um die ganze Vorfreude gebracht und anderen ging es wohl ähnlich. Habt ihr erfahren, ob noch weitere Buchungen betroffen waren?

    Danke der Nachfrage! Sind inzwischen negativ, die Isolation ist beendet und wir fühlen uns auch wieder fast vollständig gesund.

    Wir hatten den Antigentest noch in unserem Ort gemacht, da wir auch >500 KM Anfahrt nach Bremerhaven haben. Wir wollten nicht erst vor Ort feststellen müssen, dass wir nicht mitfahren dürfen.

    Phoenix ist hier aber knallhart und hat uns 85% Stornokosten gem. AGB abgerechnet. Die Bitte, es als Guthaben für eine künftige Reise zu verwenden, wurde abgelehnt.

    Wir haben noch Buchungen bei drei unterschiedlichen Kreuzfahrtgesellschaften. Alle drei sind da wesentlich kulanter (Gutschrift oder kostenloser Storno, welches wir gar nicht in Anspruch nehmen würden).

    Die Kosten versuchen wir über eine Reiserücktrittversicherung wenigstens großteils wieder zurück zu holen. Ein erstes Vorgespräch verlief zumindest nicht abweisend.

    Als Phoenix im letzten Jahr selbst sehr kurzfristig abgesagt hat, haben wir 50,-/Person Guthaben erhalten (<3% des Reisepreises). Und Angebote, die wir aber nicht umsetzen konnten. Die waren überwiegend allerdings sehr werthaltig. Ihr wart ja selbst betroffen. Das Geld war auch nach zwei Tagen auf unserem Konto. Insofern damals für uns kein Grund zu meckern.

    Es freut uns, dass es euch gut gefallen und ihr eine schöne Zeit hattet! Vielleicht laufen wir uns bei einer anderen Tour mal über den Weg.

    bisher:

    Hochsee: 38 x AIDA (alle Schiffe, bis auf alte blu); 8 x NCL (Jewel, Jade, Getaway, Star, Epic, Pearl); 3 x RCCL (Independence otS, Empress otS; Oasis otS; 1x TUI (MS 4); 1x Phoenix (Artania); 1x Disney (Dream) Fluss: A-Rosa (bella); Viva (Treasures, One); Ama (Lucia); Phoenix (Alena, Asara)

  • Avita61
    *********
    Reaktionen
    29.080
    Beiträge
    4.541
    • 11. Juni 2022 um 14:37
    • #2.272

    Na ja, ich kann Phoenix da schon verstehen, dafür gibt es die RRV, damit man nicht auf den Kosten selbst sitzen bleibt. Da ist dann nur noch der Selbstbehalt zu tragen, wenn man einen vereinbart hat.

  • Julimond21
    Profi
    Reaktionen
    1.841
    Beiträge
    705
    • 11. Juni 2022 um 15:14
    • #2.273
    Zitat von Seesack007

    Feste Schuhe + warme Kleidung hat nichts mit der SNRÜ zu tun, das betrifft den Ernstfall

    ich hab doch gar nichts von festen Schuhen und warmer Kleidung geschrieben, hast du mich verwechselt?

    :abfahrt:

  • Seesack007
    stiller Seebär
    Reaktionen
    4.692
    Beiträge
    1.855
    • 11. Juni 2022 um 15:56
    • #2.274
    Zitat von Julimond21

    ich hab doch gar nichts von festen Schuhen und warmer Kleidung geschrieben, hast du mich verwechselt?

    das war hier in diesem thread geschrieben...nicht von Dir.

  • Patagonia
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    509
    Beiträge
    306
    • 11. Juni 2022 um 15:57
    • #2.275
    Zitat von Avita61

    Na ja, ich kann Phoenix da schon verstehen, dafür gibt es die RRV, damit man nicht auf den Kosten selbst sitzen bleibt. Da ist dann nur noch der Selbstbehalt zu tragen, wenn man einen vereinbart hat.

    Darf ich da mal nachfragen, nicht unbedingt nur dich Avita61. Ich dachte immer, die RRV zahlt nur, wenn man Corona-erkrankt ist. Nur positiv reicht nicht, m. E. braucht man eine Krankschreibung vom Arzt. Selbst ein williger Arzt bzw. Hausarzt ist ja in BHV nicht anwesend. Bei "nur positiv" galt bisher oder früher, kostenlos umbuchen. Zumindest habe ich das immer in den Aida Threads gelesen.

    Vielleicht mag jemand Licht ins dunkle bringen? Danke schon mal :)

    Nächste Reise

    MS Artania: Von Durban und Kapstadt bis zu den Kanaren (05-06/25)

  • Laura_Hold
    Profi
    Reaktionen
    1.249
    Beiträge
    377
    Blog-Artikel
    16
    • 11. Juni 2022 um 16:26
    • #2.276

    Ich habe die Reiseversicherung über meine Mastercard und habe für meine Kreuzfahrt im Mai eine Zusatzversicherung abgeschlossen.

    Kostete 15€ und es war damit der Fall abgesichert, dass der Kreuzfahrtanbieter einen coronabedingt nicht aufs Schiff lässt (positiver Test, Quarantäne ohne krank zu sein etc.).

    Da gibt es einige Anbieter. Bei mir war es die Hanse Merkur.

    Kostenlos umbuchen geht nur, wenn das Kreuzfahrtunternehmen es von sich aus anbietet. Etwa Aida im Rahmen des Sommerversprechens o.ä.

    Es grüßt die reiselustige Laura

  • Patagonia
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    509
    Beiträge
    306
    • 11. Juni 2022 um 16:31
    • #2.277

    Ah ok. Dann werde ich mal bei der Hanse Merkur nachfragen. Habe dort die RV über meine Visa. Habe aber auch gehört, dass es 50 € (nicht 15 €) kosten soll, dass zusätzlich zu versichern, wobei das ja völlig ok ist bei dem Reisepreis. Danke Laura!

    Nächste Reise

    MS Artania: Von Durban und Kapstadt bis zu den Kanaren (05-06/25)

  • Online
    Soleluna
    Noch so viele Pläne ...
    Reaktionen
    3.891
    Beiträge
    1.215
    • 11. Juni 2022 um 16:35
    • #2.278
    Zitat von stefan + doris

    Danke der Nachfrage! Sind inzwischen negativ, die Isolation ist beendet und wir fühlen uns auch wieder fast vollständig gesund.

    ..

    Es freut uns, dass es euch gut gefallen und ihr eine schöne Zeit hattet! Vielleicht laufen wir uns bei einer anderen Tour mal über den Weg.

    Zumindest für diese Textpassagen finde ich den passenden "Gefällt mir"-Smiley ... <3

    Der Rest lässt mich doch ganz schön schlucken, wenn sich selbst Aida hier kulanter zeigt und noch kurzfristige Umbuchungen zulässt. Ich hoffe, ihr kommt dann über den Reiseschutz weiter. Wir sind über KK abgesichert und die Zubuchung für den Covid-19-Schutz hat gerade mal 13 € gekostet - wie ich jetzt sehe, gut investiertes Geld. SB, Aufregung und Ärger bleiben dann aber trotzdem ...

    Als wir uns an Weihnachten mit der Buchung der Reise "beschenkt" haben, waren wir überzeugt, dass C. im Juni kein Thema mehr ist.

    Und im September geht das Theater dann wohl weiter mit einer Aura-Reise ... ;(

    LG SL

    AIDA oder MEIN SCHIFF - Hauptsache, Kreuzfahrt ... :P

  • stefan + doris
    ohne cruise kein Urlaub
    Reaktionen
    940
    Beiträge
    736
    • 11. Juni 2022 um 17:25
    • #2.279

    unsere Reiserücktritt möchte den Befund des PCR-Tests, der Antigentest an der Teststation wäre nicht ausreichend.

    Und allgemein, ja ein PCR führt nicht automatisch zu einer Arbeitsunfähigkeit. Die muss ein Arzt zusätzlich beurteilen/bescheinigen. Wäre bei uns aber gegeben.

    Und ja, wir haben auch um den Jahreswechsel mehrere Kreuzfahrten für den Sommer gebucht, weil wir davon ausgegangen sind, dass "wieder was geht". Tut es im Wesentlichen ja auch. Vorfreude war dabei auch ein wichtiger Faktor, um über den Winter zu kommen. :zufrieden:

    September wird noch gut klappen ( :meinung: ), da wollen wir auch nochmal weg. :lachzwink: Eigentlich hatten wir da die Mira gebucht, aber das ist ein anderes Thema. :crazy:

    bisher:

    Hochsee: 38 x AIDA (alle Schiffe, bis auf alte blu); 8 x NCL (Jewel, Jade, Getaway, Star, Epic, Pearl); 3 x RCCL (Independence otS, Empress otS; Oasis otS; 1x TUI (MS 4); 1x Phoenix (Artania); 1x Disney (Dream) Fluss: A-Rosa (bella); Viva (Treasures, One); Ama (Lucia); Phoenix (Alena, Asara)

  • Sonnenblumenbeet
    Schüler
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    93
    • 12. Juni 2022 um 09:07
    • #2.280
    Zitat von Julimond21

    das war vor Corona noch etwas anders, nach der Einweisung mit den Rettungswesten in der Sammelstation ging es im Gänsemarsch, immer schön mit der Hand am Vordermann, zum Rettungsboot, dort wurde Aufstellung genommen und der Kapitän hat das dann abgenommen. Erst wenn er zufrieden war, war die Rettungsübung beendet :)

    Ja das fand ich so albern, die Hand auf die Schulter vom Vordermann,....wie im Kindergarten,.... wenn der zu gross ist geht das ja nicht, da wurde man noch angemeckert vom Personal

Ähnliche Themen

  • Verrückt nach Meer und weitere 44 Folgen ab 23.9.20 mit MS Hamburg

    • strandfan
    • 6. März 2020 um 18:07
    • PHOENIX TV Tipps
  • MS Artania: Grönlandabenteuer (ART252) | 23 Nächte | 09.08.2020 bis 01.09.2020 (Sonntag, 9. August 2020, 00:00 - Dienstag, 1. September 2020, 00:00)

    • Philippe wasserurlaub.info
    • 6. Februar 2020 um 15:08
    • Wer geht wann auf MS Artania
  • Diskussion zur Umfrage des Monats April 2020 - Kreuzfahrt nach der Corona-Krise

    • el-capitano
    • 1. April 2020 um 00:01
    • wasserurlaub.info Umfragen

Benutzer online in diesem Thema

  • 9 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™