ZitatDas Phoenix-Klientel möchte halt nicht dieses AIDA-Volk auf dem Schiff haben.
Ich habe nach mehreren schlechten Erlebnissen bei AIDA 2014 meine letzte Reise auf einem AIDA-Schiff gemacht und nach der Neuausrichtung von AIDA und dem Abgang der kleinen Schiffe mit dem Unternehmen abgeschlossen. Ich fahre mit unterschiedlichen Unternehmen, Phoenix hat sich zu meinem Favoriten entwickelt. Phoenix spricht dabei sicherlich einen kleineren Kundenkreis an als AIDA.
Es sind komplett unterschiedliche Konzepte und die Sphinx-Klasse hat sich in vielen Reisebüros den Namen "Ballermannklasse" (zu meinen Erlebnissen passt der Titel leider) offenbar "erarbeitet" - zumindest auf den Mittelmeerrennstrecken außerhalb der Ferien. Dies stimmt aber bestimmt nicht für alle AIDA-Passagiere. (Es lassen sich ja auch nicht alle Mallorca-Urlauber am Ballermann volllaufen) Aber auch Familien mit Kindern oder junge Menschen haben andere Erwartungen an das Schiff, den Service, die Reise als das "klassische" Phoenixpublikum.
Im Theatrium stört es nicht, wenn jemand in Ruhe den Vortrag oder die Show erleben möchte - wenn sich jedoch eine Gruppe während einer Vorstellung in der Phoenix Showlounge laut unterhält und zwischendurch rein und raus will - dann ist das für alle anderen störend.
Wenn im Markt-"Restaurant" jemand mit Sakko und Krawatte sitzt, dann fällt er vielleicht auf weil er aus dem Rahmen fällt- wenn jemand beim Gala mit Tshirt und Cap sitzt, dann fällt er unangenehm auf.
Es hilft also niemandem, wenn man die verschiedenen Interessen gegeneinander ausspielen will. Jeder sollte sich vor der Reise über die Eigenheiten an Bord informieren und diese dann während der Reise akzeptieren und sich anpassen - oder einen anderen Veranstalter wählen.