Ein Hurtigrutenschiff ist ja kein klassisches Kreuzfahrtschiff. Es bleibt spannend, ob und wie wir fahren können.
AIDAsol: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 12.03.2022 bis 26.03.2022 (Samstag, 12. März 2022, 00:00 - Samstag, 26. März 2022, 00:00)
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
Termin
AIDAsol: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 12.03.2022 bis 26.03.2022
Samstag, 12. März 2022, 00:00 – Samstag, 26. März 2022, 00:00
Teilnehmer
24 Teilnehmer, 1 Unentschlossen und 3 Absagen
Anmeldeschluss: 26. März 2022 um 00:00-
-
Ein Hurtigrutenschiff ist ja kein klassisches Kreuzfahrtschiff.
Und nur darum ging es mir, da ich bisher in keinem Artikel zu dem Thema einen Verweis auf Kreuzfahrtschiffe gefunden habe und eben auch mein Reisebüro keine entsprechende Regelung bestätigen konnte. Lassen wir es einfach auf uns zukommen, in der eigenen Hand haben wir es eh nicht.
-
Ein Hurtigrutenschiff ist ja kein klassisches Kreuzfahrtschiff. Es bleibt spannend, ob und wie wir fahren können.
Hurtigruten hat inzwischen mehrere reine Kreuzfahrtschiffe. Was meinst Du, fährt von Hamburg ab.
-
Was auf norwegischen Kreuzfahrt- bzw. Postschiffen gilt, ist für uns hier in der Regel erst mal irrelevant.
Ich habe jetzt mal AIDA zu dem Thema angeschrieben. Die sollten es ja am besten wissen.
-
Antwort heute von AIDA:
"Hallo xxx, nein - das Verbot betrifft nicht den Ausschank an Bord. Viele Grüße!"
Damit dürfte das Thema wohl erst mal durch sein.
-
"Hallo xxx, nein - das Verbot betrifft nicht den Ausschank an Bord. Viele Grüße!"
Damit dürfte das Thema wohl erst mal durch sein.
danke fürs fragen!!
-
Facebook Gruppe
Oder hier im Forum. Deck 8 und 7 hinten sind Quarantänebereiche. Solange das so ist, kann man die Kabinen nicht bewohnen.
-
Antwort heute von AIDA:
"Hallo xxx, nein - das Verbot betrifft nicht den Ausschank an Bord. Viele Grüße!"
Damit dürfte das Thema wohl erst mal durch sein.
-
Noch 60 Tage bis zur
-
-
Die Zahl des Tages lautet:
Langsam schon mal die Koffer hervorholen...
-
Zitat aus einer Expeditionsreise in Norwegen von gestern:
Während der Fahrt durch die norwegischen Gewässer, also fast immer, darf kein Alkohol ausgeschenkt werden
Genau so ist es auch gewesen.
Ich war gerade auf der Fridtjof Nansen (Hurtigruten-Expeditionsschiff), die Reise die abrupt abgebrochen wurde. Als wir in norwegische Hoheitsgewässer gekommen sind, wurde der Alkoholausschank eingestellt. Bis dahin gab es auch Wein, Bier etc. Auf der Rückfahrt nach Hamburg wäre es genau so gewesen, wenn diese dann stattgefunden hätte.
LG waesserchen
-
Das ist inzwischen auch auf den Hurtigruten wieder aufgehoben. Zumindest bis 23 Uhr
-
Hallo in die Runde,
da uns heute die TA mit der Luna abgesagt wurde, haben wir dann mal kurzentschlossen Wärme und Schnorcheln gegen Kälte und Schnee und hoffentlich Nordlichter getauscht
LG Volker & Lisi
-
Gute Entscheidung. Willkommen im Club😊😊
-
Dann willkommen in der Runde, Lisi und Volker!
In 50 Tagen soll's losgehen!
Ich habe heute noch einmal mit Rostock telefoniert. Da ist zwar zur Zeit noch alles im grünen Bereich, aber laut dem Telefongespräch
wissen die auch nicht mehr als wir. Also hoffen wir das Beste!
Ich versuche gerade eine gute Parkmöglichkeit zu finden, da wir mit dem PKW anreisen werden. Bei unserer letzten Tour ab Hamburg
haben wir über AIDA den Parkservice gebucht. Bisher ist da aber noch nichts online und der Berater meinte, dass das durchaus auch
noch bis 14 Tage vor Reisebeginn so sein könnte. Er hat mir geraten bei "Parken und Meer" nachzuschauen.
Hat vielleicht einer der Mitreisenden noch einen anderen Anbieter, den er empfehlen könnte?
Bis bald, Gruß Karin
-
Hallo in die Runde,
da uns heute die TA mit der Luna abgesagt wurde, haben wir dann mal kurzentschlossen Wärme und Schnorcheln gegen Kälte und Schnee und hoffentlich Nordlichter getauscht
LG Volker & Lisi
Lisi, schade, dass wir uns nicht sehen.
jetzt kommen die Sommerkleidchen wieder in den Schrank und die lange Unterbuchse rückt wieder in den Vordergrund.
-
Dann willkommen in der Runde, Lisi und Volker!
In 50 Tagen soll's losgehen!
Ich habe heute noch einmal mit Rostock telefoniert. Da ist zwar zur Zeit noch alles im grünen Bereich, aber laut dem Telefongespräch
wissen die auch nicht mehr als wir. Also hoffen wir das Beste!
Ich versuche gerade eine gute Parkmöglichkeit zu finden, da wir mit dem PKW anreisen werden. Bei unserer letzten Tour ab Hamburg
haben wir über AIDA den Parkservice gebucht. Bisher ist da aber noch nichts online und der Berater meinte, dass das durchaus auch
noch bis 14 Tage vor Reisebeginn so sein könnte. Er hat mir geraten bei "Parken und Meer" nachzuschauen.
Hat vielleicht einer der Mitreisenden noch einen anderen Anbieter, den er empfehlen könnte?
Bis bald, Gruß Karin
Schau mal unter Hamburg.de da gibt es Info zum Parken am Hafen bei Kreuzfahrten.
-
Wir haben eine Übernachtung mit Frühstück und 14 Tage parken im Mercure City HH gebucht.
Ist nicht viel teurer als Parken & Meer und wir kommen dann morgens entspannt am Schiff an
-
👍 Immer wieder gut. Und beide Transfers sind auch noch eingeschlossen.
-