1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
slide3_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA allgemein

PCR und Antigentests bei AIDA Zusammenfassung in Beitrag #7089

  • Apfelfrau
  • 17. Mai 2021 um 15:41
  • Geschlossen
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • Avita61
    *********
    Reaktionen
    29.080
    Beiträge
    4.541
    • 2. April 2022 um 12:42
    • #4.601
    Zitat von powermac1980

    Also AIDA müsste da langsam mal die Prozesse überdenken, das kann ja so nicht weitergehen. Wir sind am 25.3. an Bord der Prima in Steinwerder gegangen und bis kurz vor dem Auslaufen wurden immer noch Kabinen ausgerufen. Als wir dann ausgelaufen sind konnten wir auf dem Parkplatz vor dem Terminal einige Leute sehen, die ihre Koffer wieder ins Auto geladen haben – während die Prima bunt erleuchtet und mit fröhlichem Sail-Away daran vorbei fuhr. Als ob es nicht schon schlimm genug ist, nicht mitfahren zu dürfen – aber dann muss man dem Schiff noch hinterher schauen, weil die Test-Ergebnisse so spät vorlagen? Horror!

    AIDA sollte da schnell auf einen Antigen-Schnelltest im Terminal umsteigen und die Gäste erst an Bord lassen, wenn ein negatives Testergebnis vorliegt. Bei TuiCruises haben wir es bei den Deutschland-Abfahrten so erlebt und fanden es gut gelöst: Nach dem Testprozedere kam man in einen Wartebereich und sobald man das Ergebnis per Mail / SMS aufs Handy bekam, durfte man zum Check-In.

    An Bord quasi bis zum Ablegen zittern zu müssen ist doch unzumutbar.

    Ich bin ganz bei Dir, ersetze aber "langsam mal" mit "schnellstens". Unmöglich für die betroffenen Gäste. :thumbdown:

  • Citrell110
    Anfänger
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    9
    • 2. April 2022 um 12:49
    • #4.602

    Kurz noch was von mir:

    Es klingt alles so einfach - ist es aber nicht.

    Wir haben auch gesagt dann fliegen wir auf eigene Kosten nach Hause.

    Bekamen die Aussage, dass wir denn ja die AGBs von Aida brechen, deren bzw Carnivals Policy sagt eben nicht infiziert ins Flugzeug steigen… und das würde wiederum den vollen Reisepreis gefährden den wir ja wiederbekommen sollen 🤷🏻‍♀️

  • paddington
    Seit 2003 ständig auf See
    Reaktionen
    2.333
    Beiträge
    1.579
    • 2. April 2022 um 12:53
    • #4.603
    Zitat von Citrell110

    Kurz noch was von mir:

    Es klingt alles so einfach - ist es aber nicht.

    Wir haben auch gesagt dann fliegen wir auf eigene Kosten nach Hause.

    Bekamen die Aussage, dass wir denn ja die AGBs von Aida brechen, deren bzw Carnivals Policy sagt eben nicht infiziert ins Flugzeug steigen… und das würde wiederum den vollen Reisepreis gefährden den wir ja wiederbekommen sollen 🤷🏻‍♀️

    Oh, ihr sollt den vollen Reisepreis zurück bekommen?

    Ich dachte, man darf nur umbuchen auf eine neue Reise.

  • littlesis
    ohne AIDA geht es nicht
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    311
    Bilder
    1
    • 2. April 2022 um 13:02
    • #4.604
    Zitat von Citrell110

    Kurz noch was von mir:

    Es klingt alles so einfach - ist es aber nicht.

    Wir haben auch gesagt dann fliegen wir auf eigene Kosten nach Hause.

    Bekamen die Aussage, dass wir denn ja die AGBs von Aida brechen, deren bzw Carnivals Policy sagt eben nicht infiziert ins Flugzeug steigen… und das würde wiederum den vollen Reisepreis gefährden den wir ja wiederbekommen sollen 🤷🏻‍♀️

    Dafür hat man doch die Versicherung dachte ich? Zumal bei den AGBs von Aida steht, dass negative Mitfahrer von Aida kostenfrei nach Hause befördert werden oder man andernfalls selbst die Kosten übernehmen muss. Daher würde ich keinesfalls getrennt von meiner Familie heimreisen, egal wer positiv ist oder nicht. Würde es in dem Fall eh rechtlich prüfen lassen bei einem falsch positiven Test. Das dürfte für Aida ja eh noch ein Nachspiel haben wegen entganger urlaubsfreuden etc :meinung: :meinung:

    Außerdem- wenn es heißt nicht infiziert ins Flugzeug steigen, müsste der Test bereits vor Abflug in d erfolgen…

    6x Vita Karibik, TA
    5x Aura TA, Karibik, Nordeuropa, WMM
    6x Diva WMM, Indien, ÖMM, Asien, Indian Summer, Nordeuropa
    2x Mar Nordeuropa, Kanaren-Warnemünde
    2x Luna NY-NY, Ahoi-Tour
    2x Stella Westeuropa, Orient
    1x Bella Asien Shanghai-Singapur
    2x RCCL Oasis Florida/Karibik 02/18, 06/24 President's Cruise
    1x RCCL Ovation Australien/Südsee 11/18
    RCCL Oasis TA 04/19 cancelled

    2x Blu Adria, Indischer Ozean

    1x TUI MS1 09/20

    Vita Bali 11/20=>abgesagt

    1x TUI MS5 06/21

    1x Perla WMM

    2x TUI MS6 Orient

    1x RCCL Wonder 06/22

    1x RCCL Odyssey 08/22

    1x Nova Norwegen 07/23

    1x Celebrity Beyond 08/23

    1x MSC Euribia 03/24

    1x Sol, Schottland 05/24

    1x Celebrity Equinox 07/24

  • Dobby
    Schüler
    Reaktionen
    191
    Beiträge
    89
    • 2. April 2022 um 13:30
    • #4.605

    Wenn man im Ausland positiv getestet wird, ist das natürlich Mist.

    Aber sich erst dann mit den AGB zu beschäftigen…. das kann man doch alles vorher lesen. Das will nur niemand, da man meint es trifft einen nicht.

    Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreuden? So ein Quatsch. Vielleicht mal die Voraussetzungen eines solchen Anspruchs prüfen. Der PCR Test war ja positiv. Was soll Aida denn mehr machen?

    Und die haben null Interesse daran, Leute vom Schiff zu holen. Nur Kosten.

  • littlesis
    ohne AIDA geht es nicht
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    311
    Bilder
    1
    • 2. April 2022 um 13:36
    • #4.606
    Zitat von Dobby

    Wenn man im Ausland positiv getestet wird, ist das natürlich Mist.

    Aber sich erst dann mit den AGB zu beschäftigen…. das kann man doch alles vorher lesen. Das will nur niemand, da man meint es trifft einen nicht.

    Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreuden? So ein Quatsch. Vielleicht mal die Voraussetzungen eines solchen Anspruchs prüfen. Der PCR Test war ja positiv. Was soll Aida denn mehr machen?

    Und die haben null Interesse daran, Leute vom Schiff zu holen. Nur Kosten.

    Er war falsch positiv!

    6x Vita Karibik, TA
    5x Aura TA, Karibik, Nordeuropa, WMM
    6x Diva WMM, Indien, ÖMM, Asien, Indian Summer, Nordeuropa
    2x Mar Nordeuropa, Kanaren-Warnemünde
    2x Luna NY-NY, Ahoi-Tour
    2x Stella Westeuropa, Orient
    1x Bella Asien Shanghai-Singapur
    2x RCCL Oasis Florida/Karibik 02/18, 06/24 President's Cruise
    1x RCCL Ovation Australien/Südsee 11/18
    RCCL Oasis TA 04/19 cancelled

    2x Blu Adria, Indischer Ozean

    1x TUI MS1 09/20

    Vita Bali 11/20=>abgesagt

    1x TUI MS5 06/21

    1x Perla WMM

    2x TUI MS6 Orient

    1x RCCL Wonder 06/22

    1x RCCL Odyssey 08/22

    1x Nova Norwegen 07/23

    1x Celebrity Beyond 08/23

    1x MSC Euribia 03/24

    1x Sol, Schottland 05/24

    1x Celebrity Equinox 07/24

  • Anja1
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.665
    Beiträge
    4.070
    • 2. April 2022 um 13:39
    • #4.607
    Zitat von littlesis

    Er war falsch positiv!

    Falsch positiv bekommt man nur gelöst, indem man Anspruch auf einen 2. Test hätte. Dieser Anspruch existiert nicht.

    Das Problem hatten wir hier ja hunderte Seiten zuvor bei den Antigentests auch.

  • Dobby
    Schüler
    Reaktionen
    191
    Beiträge
    89
    • 2. April 2022 um 13:39
    • #4.608
    Zitat von littlesis

    Er war falsch positiv!

    Ja. Bedauerlich.

    Aber dennoch keinerlei Verschulden, wenn der Test nen Fehler macht.

  • blaueburma
    Profi
    Reaktionen
    1.847
    Beiträge
    647
    • 2. April 2022 um 13:39
    • #4.609
    Zitat von Anja1

    Ich habe eine gute Nachricht und eine schlechte, für Hungrige und Raucher zwei schlechte:

    -Man muss nach dem Test im Hafen nicht mehr auf der Kabine in Quarantäne warten

    -es gibt keine Aussage darüber, wann der Test ausgewertet wird (vorher Aussage 90 Minuten)

    -30 Minuten vor dem Test darf nicht geraucht und nicht gegessen werden (vorher 15 Minuten).

    https://www.aida.de/v10/fileadmin/…ommersaison.pdf

    So ganz auf dem aktuellen Stand sind diese Infos auch nicht. Da ist für Griechenland noch das plf Dokument aufgeführt, das gibt es seit dem 15.03. nicht mehr. In bin mal gespannt wie sich die Testregularien dann Ende Mai bei unserer Blu Reise darstellen. Beim Antigenschnelltest einen Tag vorher wird es wohl bleiben, ob es aber weiter einen PCR-TEST gibt möglicherweise doch zu Hause oder erst im Terminal bei uns beispielsweise in Korfu kann man den Infos nicht so richtig entnehmen. Es könnte dort nochmal nen Schnelltest geben. Nix genaues weiß man nicht

  • Anja1
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.665
    Beiträge
    4.070
    • 2. April 2022 um 13:45
    • #4.610
    Zitat von blaueburma

    So ganz auf dem aktuellen Stand sind diese Infos auch nicht. Da ist für Griechenland noch das plf Dokument aufgeführt, das gibt es seit dem 15.03. nicht mehr. In bin mal gespannt wie sich die Testregularien dann Ende Mai bei unserer Blu Reise darstellen. Beim Antigenschnelltest einen Tag vorher wird es wohl bleiben, ob es aber weiter einen PCR-TEST gibt möglicherweise doch zu Hause oder erst im Terminal bei uns beispielsweise in Korfu kann man den Infos nicht so richtig entnehmen. Es könnte dort nochmal nen Schnelltest geben. Nix genaues weiß man nicht

    Griechenland wird sicher noch überarbeitet hinsichtlich des PLF. Die erste Reise kommt erst noch. Ich bin allerdings ziemlich sicher, dass der PCR- oder Antigentest anders als im letzten Jahr im Hafen gemacht wird, genau wie in den anderen Häfen auch.

  • blaueburma
    Profi
    Reaktionen
    1.847
    Beiträge
    647
    • 2. April 2022 um 14:08
    • #4.611

    Einen zweiten Test halte ich auch weiterhin für wahrscheinlich, ob PCR oder Schnelltest muss man abwarten. Es ist ja noch einiges hin.

  • Muddiaida2008
    Gast
    • 2. April 2022 um 14:50
    • #4.612

    Durch Zufall bin ich auf diese Runde gestoßen und kann leider aus eigener Erfahrung berichten, wie es uns ergangen war.

    Gebucht hatten wir die Aida Cosma vom 12.-19.03.22 zwei Kabinen mit je zwei Personen. Da uns das Risiko Corona bewusst war, hatten wir über Aida bei Hanse Merkur das komplett Paket Reiserücktrittsversicherung / - Abbruch plus Corona abgeschlossen. Leider konnte uns von Aida keiner eine Auskunft geben, was und wie konkret mit einer positiv getesteten Person dann passiert - da hieß es nur pauschal, das würde an Bord individuell entschieden und es hätte bis dato immer eine Lösung zu Gunsten der Gäste gegeben.

    Das wäre nach zwei Jahren endlich wieder Aida geworden - wenn ja wenn …

    Der erforderliche zertifizierte Schnelltest war am 11.03. bei allen vieren negativ - also Hürde 1 geschafft und am 12.03. auf nach Hamburg. Am Terminal dann gegen 16:15 Uhr Check in und der PCR Test. Danach auf die Kabine. Es wurde uns gesagt, dass wir in einem positiven Fall angerufen würden. Meldet sich nach 90 Minuten keiner, dann war alles negativ und der Urlaub könne beginnen. 18:00 Uhr waren diese um und juppidu - es hatte kein Telefon geklingelt also alle negativ und Wir haben Urlaub feeling. Es ging dann auch gleich zur Seenotrettungsübung, weil wir die ja noch machen mussten. Dann sind wir kurz übers Schiff und zurück in die Kabine, um den Ablauf des Abends zu besprechen - da klingelte das Telefon: 18:30 Uhr bekam ich den Anruf, dass der Test meiner Tochter positiv war und wir beide binnen 30 Minuten das Schiff zu verlassen haben :zorn:

    Peng von Wolke 800 zu Hölle 2000. Auf meine Frage, wie wir denn nun nach Hause kommen (Zug war ja erst eine Woche später gebucht) und wir mit einem positiven Test weder in ein Hotel / Zug kommen, wurde mir nur gesagt, dass ein Taxi zum Bahnhof gestellt wird und das wir ja noch den negativen Test vom Vortag hätten… Montag solle ich mich dann im Kundencenter melden, um alles weitere zu klären -aufgelegt. Sprachlos packten wir unsere Sachen wieder ein und es dauerte auch nur 20 Minuten, als wir abgeholt wurden. Mit dem Taxi sollte noch eine Familie mit Baby fahren, was aber auf Grund einer fehlenden Babyschale scheiterte. Ab Bahnhof waren wir uns dann selbst überlassen. Von da an war Aida die Gesundheit der Gäste sch…. egal…. Wenigstens auf die Deutsche Bahn war verlass - dank einer 90minütigen Verspätung sind wir dann noch mit dem eigentlich schon weggewesenen, letzten Zug an diesem Abend noch nach Hause gekommen (wir hatten ja eh 3G und den negativen Test vom Vortag🙈). Unsere Mitreisenden durften die Reise übrigens machen …… nach denen wurde bei dem ganzen Prozedere nicht einmal gefragt.

    Es gab dann in der Woche drauf etliche Telefonate mit Aida. Danach hatten wir binnen einer Woche alles wieder - Fahrkarten, myAida von Aida und Reisepreis von der Versicherung. Umbuchen wäre auch gegangen, das kam für uns aber nach der Erfahrung nicht in Frage.

    Ich finde, dass das so alles nicht geht - PCR Test ja - aber erst aufs Schiff, wenn ein negatives Ergebnis vorliegt. Aber jetzt wo alle Maßnahmen aufgehoben wurden, sollte man grundsätzlich dieses Thema überdenken, zeitnah eine Entscheidung treffen und klar kommunizieren. Nur so bleibt potentiellen Gästen viel Aufregung, Ärger und ganz viele Tränen erspart.

  • Sonne
    Piratin ;-)
    Reaktionen
    428
    Beiträge
    465
    • 2. April 2022 um 15:08
    • #4.613

    Auf der cosma letzten Samstag haben am späten Abend auch noch etliche Gäste das Schiff verlassen, lange nach der letzten Eincheckzeit. Ist wirklich nicht optimal, wenn man sich nach 90 Minuten schon sicher fühlt und dann doch ausgerufen oder angerufen wird.

  • Avita61
    *********
    Reaktionen
    29.080
    Beiträge
    4.541
    • 2. April 2022 um 15:13
    • #4.614

    Also die Erfahrung von @Muddiaida2008 und Citrell110 sind ja mehr als bescheiden....sie zeigen eindeutig, wie mangelhaft die derzeitigen Prozesse auf den gegenwärtigen Stand der Pandemie abgestimmt sind. Was vielleicht letztes Jahr noch sinnvoll war, ist aufgrund der höheren Buchungszahlen und der Pandemielage nur noch Makulatur. Weg damit, Aida :sbitte: :sbitte:

  • dieter15
    Schüler
    Reaktionen
    274
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    • 2. April 2022 um 15:28
    • #4.615

    Die Tests gehören endlich abgeschafft.

    Vollständige Impfungen sollten reichen.😒

  • Orinoco Flow
    Fan der kleinen Schiffe
    Reaktionen
    2.060
    Beiträge
    370
    Bilder
    64
    • 2. April 2022 um 15:29
    • #4.616

    Auch auf die Gefahr hin, dass mein Post hier wieder gecancelt wird, stelle ich folgende Frage:

    Was passiert, wenn ich frisch negativ getestet, dreimal geimpft nach Hamburg anreise und dann ist der PCR-Test positiv und meine Bahnfahrt zurück erst 2 Wochen später ist?

    Fällt das dann unter den Begriff „Pech gehabt“??

    Es gibt ein Leben nach Corona 🦠

  • dieter15
    Schüler
    Reaktionen
    274
    Beiträge
    120
    Bilder
    1
    • 2. April 2022 um 15:33
    • #4.617

    noch schlimmer

    wird es wenn man z.B.

    Nach Griechenland fliegt. daheim war man negativ und beim einchecken ist man plötzlich positiv?

  • Sehtourist
    Neugierig bleiben
    Reaktionen
    4.226
    Beiträge
    761
    • 2. April 2022 um 15:33
    • #4.618

    Den Berichten hier zufolge musst Du Dir dann selber einen Zug raussuchen und heim fahren. Erstattung läuft dann ja eh über AIDA bzw. Versicherung.

  • Orinoco Flow
    Fan der kleinen Schiffe
    Reaktionen
    2.060
    Beiträge
    370
    Bilder
    64
    • 2. April 2022 um 15:36
    • #4.619
    Zitat von Sehtourist

    Den Berichten hier zufolge musst Du Dir dann selber einen Zug raussuchen und heim fahren. Erstattung läuft dann ja eh über AIDA bzw. Versicherung.

    Das gilt sicher nur, wenn ich die Anreise über AIDA gebucht habe. Habe mir aber meine Bahnfahrt selbst gebucht. Fragen über Fragen 🙃

    Es gibt ein Leben nach Corona 🦠

  • schnecke82
    Aidaliebhaberin
    Reaktionen
    2.113
    Beiträge
    1.346
    • 2. April 2022 um 15:37
    • #4.620

    Es stand doch hier schon, dass positive Personen zum Bahnhof gebracht wurden und dann zusehen mussten, wie sie nach Hause kommen. Man könnte dann ja den negativen Test vom Vortag zeigen.

    b659895983106229db02ceb77a639e18c06e0fc3


Benutzer online in diesem Thema

  • 13 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™