1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
slide1_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA allgemein

PCR und Antigentests bei AIDA Zusammenfassung in Beitrag #7089

  • Apfelfrau
  • 17. Mai 2021 um 15:41
  • Geschlossen
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • Weltenbummlerin12345
    Profi
    Reaktionen
    685
    Beiträge
    602
    • 3. April 2022 um 12:44
    • #4.681
    Zitat von Flo on Tour

    Also AIDA tut sich mit diesem Testprozedere keinen Gefallen - die ständige Unruhe, die sie damit an Bord erzeugen, halte ich nicht gerade für förderlich. Würde man den PCR Test zu Hause machen lassen, würde das Auslaufen zeitgerecht laufen und auch würden die Passagiere bis zu dem Zeitpunkt nicht alle in Angst vor einem möglichen Ausruf an Bord zittern.

    Das sehe ich auch so. Ich lasse ja gerne einen PCR - Test machen, aber warum muss der erst am Hafen gemacht werden. Bei den Reisen in die Karibik lief es ja meines Wissens auch anders.

    Ich werde jedenfalls keine Aida Tour mehr buchen solange es so läuft und bete jetzt schon für den 23.4., dass alles gut geht.

    MS handhabt das ja auch viel entspannter und da hört man jetzt auch nichts von riesigen Corona Ausbrüchen.

    Soviel Spannung vor der Reise braucht kein Mensch.

    2009 SOA TRANS
    2013 Karibik
    2014 Südamerika und Kap Hoorn  :wiegeil:
    2015 Karibik 14
    2016 Karibik 17
    2016 Transamerika
    2017 Polarkreis mit der Cara

  • primeuve
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    277
    • 3. April 2022 um 13:03
    • #4.682
    Zitat von Orinoco Flow

    Überall werden die Zügel gelockert und AIDA zieht sie an.

    Finde auch auch gut so, in der gegenwärtigen Pandemiezeit kann mann nicht vorsichtig genug sein.

    Trotzdem wäre ich dafür, dass PCR-Tests zu Hause anerkannt werden sollten, und nicht erst beim Check In, wie bei uns in Civitaveccia.

    LG

    AidaPerla,

    AidaPrima

    AidaBella

    AidaNova

    AidaMar

    AidaBlu

    MS 4

    Nico Vision

    Vasco da Gama

    AidaCosma 09.09.-16.09.2023

  • primeuve
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    277
    • 3. April 2022 um 13:04
    • #4.683
    Zitat von Weltenbummlerin12345

    MS handhabt das ja auch viel entspannter und da hört man jetzt auch nichts von riesigen Corona Ausbrüchen

    Entspannter heißt aber nicht sicherer.

    LG

    AidaPerla,

    AidaPrima

    AidaBella

    AidaNova

    AidaMar

    AidaBlu

    MS 4

    Nico Vision

    Vasco da Gama

    AidaCosma 09.09.-16.09.2023

  • Marcus30071974
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    106
    • 3. April 2022 um 13:24
    • #4.684

    Aktuelle Info von der Blu, immer noch PCR Test und 90 min Quarantäne auf Kabine obwohl Homepage was anderes sagt. So verwirrt man nur die Leute. Lollitest unserer Tochter wurde uns nachdem er aus dem Mund kam einfach in die Hand gedrückt und keine Info dazu was ich damit machen soll. Auf Nachfrage das Lt Internet aber keine Quarantäne mehr vorgesehen ist, kam nur Achselzucken

    02/2012 AidaBlu - Orient
    05/2013 AidaBlu - WMM
    03/2015 AidaStella - Kanaren
    07/2015 AIDAVita - Adria
    07/2016 AidaBella - Adria
    10/2016 AIDAMar - Ostsee1
    02/2017 MS2 - Kanaren
    07/2017 AIDAAura - Spanien & Italien1
    07/2017 AIDAAura - Spanien & Frankreich1
    05/2018 AIDAPerla - Metropolen
    01/2019 AIDAMar - Spanien/Portugal

    01/2020 MS4 - Spanien/Andalusien

    06/2020 AIDAPerla - Norwegen

    05/2021 AIDACosma Norwegen

    2022 AIDABLU - Italien/Malta

    04/2022 AIDABLU - Rom nach Korfu 2

    06/2022 AIDAMar - Norwegen

    01/2023 MS6 - Dubai mit Oman II

    01/2023 MS6 - Dubai mit Abu Dhabi

    11/2023 AIDANova - Südnorwegen

    06/2024 MS6 - Adria mit Zadar

    06/2024 MS6 - Adria mit Dubrovnik

  • Amalo
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    46
    • 3. April 2022 um 13:28
    • #4.685

    primeuve

    Sicher ist das Procedere auf Aida auch nicht, wenn ich von 8 Reisetagen an 6 eine Warung aus der App bekomme. Davon 2 Seetage.

    Umso schlimmer , wenn jetzt wieder alle sagen, sie hätten die App ausgemacht, denn dann zeigt die App ja nur einen Bruchteil dessen, was war.

    Vor Corona sicher und geschützt habe ich mich auf dem Schiff nicht gefühlt. Aber das bin ich ja zu Hause auch nicht.

    Der PCR Test bei Anreise sorgt für Angst, nicht mitfahren zu dürfen. Aber zum Schutz während der Reise trägt er nicht viel bei.

  • Pingulinchen
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3
    • 3. April 2022 um 14:39
    • #4.686

    Hallo,

    ich würde gerne berichten, wie es für uns gelaufen ist: Wir wollten gestern mit der Stella ab Palma die MM-Tour beginnen und hatten uns für eine individuelle Anreise von unserem Heimat-Flughafen einen Tag vorher (= Freitag) entschieden. Für unser persönliches Sicherheitsgefühl hatten wir privat PCR-Tests Dienstag (ich) und Mittwoch (mein Mann) gemacht. Diese waren negativ. Die Antigen-Schnelltests wollten wir auf dem Flughafen vor Abflug machen und sind dann aus allen Wolken gefallen, als der Test meines Mannes positiv war. Kontrolle-Test auch positiv. Wir sind unseren Flug nicht angetreten und haben unsere Reise unkompliziert umbuchen können, nur die Wartezeit am Telefon war nervig.

  • Cap Hornier
    Volunteer UEFA EURO 2024
    Reaktionen
    24.613
    Beiträge
    4.855
    Bilder
    37
    • 3. April 2022 um 14:46
    • #4.687
    Zitat von Marcus30071974

    Aktuelle Info von der Blu, immer noch PCR Test und 90 min Quarantäne auf Kabine obwohl Homepage was anderes sagt.

    Wo bitte steht auf der HP, dass kein PCR-Test mehr gemacht wird?

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, ID Riva, Nicko Cruises, 2x A-ROSA, 2x MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR, 4x STELLA, 1x PRIMA, 1x Mira, 1x Nova

  • Elbblick
    Hamburger Jung
    Reaktionen
    10.946
    Beiträge
    3.072
    Bilder
    11
    • 3. April 2022 um 15:02
    • #4.688
    Zitat von Pingulinchen

    Hallo,

    ich würde gerne berichten, wie es für uns gelaufen ist: Wir wollten gestern mit der Stella ab Palma die MM-Tour beginnen und hatten uns für eine individuelle Anreise von unserem Heimat-Flughafen einen Tag vorher (= Freitag) entschieden. Für unser persönliches Sicherheitsgefühl hatten wir privat PCR-Tests Dienstag (ich) und Mittwoch (mein Mann) gemacht. Diese waren negativ. Die Antigen-Schnelltests wollten wir auf dem Flughafen vor Abflug machen und sind dann aus allen Wolken gefallen, als der Test meines Mannes positiv war. Kontrolle-Test auch positiv. Wir sind unseren Flug nicht angetreten und haben unsere Reise unkompliziert umbuchen können, nur die Wartezeit am Telefon war nervig.

    Frühzeitige Test, sind daher unbrauchbar. Das Geld kann man sich sparen.

  • blaueburma
    Profi
    Reaktionen
    1.847
    Beiträge
    647
    • 3. April 2022 um 15:36
    • #4.689
    Zitat von Cap Hornier

    Wo bitte steht auf der HP, dass kein PCR-Test mehr gemacht wird?

    Das steht nirgends sondern nur dass neben dem unveränderten Antigenschnelltest einen Tag vor Reiseantritt ein weiterer Test in der Sommersaison beim Einschiffen gemacht wird. Derzeit ist es offensichtlich noch ein PCR-TEST. Im Fall der Fälle war die Anreise dann für die Katz. Das war bisher für Abreisen aus Deutschland schon Unsinn und ist es nach einer Flugreise noch viel mehr. Entweder man behält das bisherige Konzept bei, oder man schreibt halt 2 Schnelltests vorher vor. Absolute Sicherheit bekommt man nicht aber die Wahrscheinlichkeit dass 2 Schnelltests falsche Ergebnisse liefern ist doch sehr gering. Ich kann jetzt nur aus meiner Umgebung berichten, da gab es doch etliche Infektionen und die wurden mich eingeschlossen stets durch einen positiven Schnelltest entdeckt.

  • picknicker
    Profi
    Reaktionen
    2.173
    Beiträge
    509
    • 3. April 2022 um 16:18
    • #4.690
    Zitat von blaueburma

    aus meiner Umgebung berichten, da gab es doch etliche Infektionen und die wurden mich eingeschlossen stets durch einen positiven Schnelltest entdeckt.

    Und wie viele Infektionen wurden NICHT durch Schnelltests entdeckt? :gruebel:  

    Es bringt doch alles nichts, jeder hat seine persönliche Meinung basierend auf seinen (manchmal überwiegend anekdotischen) Quellen.
    Ich fände es gut, wenn hier Infos und Erlebnisse geteilt werden, aber darüber zu philosophieren was Aida wie machen sollen könnte müsste, finde ich müßig.

    Gefahren: :daumen: 10/2013 Blu |10/2014 Blu | 2/2015 Mar | 10/2015 Stella | 2/2016 Blu | 4/2016 Prima | 7/2016 Prima | 10/2016 Vita | 5/2017 Bella (Pur) | 07/2017 Perla | 11/2017 Bella (Pur) | 4/2018 Prima | 12/2018 Mein Schiff 1 | 1/2019 Nova | 5/2019 Bella (Pur) | 7/2019 Bella (Nordkap) | 11/2019 Sol | 11/2019 Mira (Welcome Cruise) | 2/2020 Nova (Kanaren) | 8/2020 Mein Schiff 2 (Panorama Tour) | 8/2021 Prima (Große Ahoi Tour) | 11/2021 Stella (Spanien, Portugal & Kanaren) | 08/2022 Luna (Highlights am Polarkreis) | 12/2022 Nova | 12/2023 Mein Schiff 5 (Dubai-Singapur) | 10/2024 Mein Schiff 2 (Westliches Mittelmeer mit Malaga) | 10/2024 Mein Schiff 2 (Palma - La Romana)

  • Mini7679
    Anfänger
    Reaktionen
    97
    Beiträge
    37
    • 3. April 2022 um 16:18
    • #4.691
    Zitat von blaueburma

    Das steht nirgends sondern nur dass neben dem unveränderten Antigenschnelltest einen Tag vor Reiseantritt ein weiterer Test in der Sommersaison beim Einschiffen gemacht wird. Derzeit ist es offensichtlich noch ein PCR-TEST. Im Fall der Fälle war die Anreise dann für die Katz. Das war bisher für Abreisen aus Deutschland schon Unsinn und ist es nach einer Flugreise noch viel mehr. Entweder man behält das bisherige Konzept bei, oder man schreibt halt 2 Schnelltests vorher vor. Absolute Sicherheit bekommt man nicht aber die Wahrscheinlichkeit dass 2 Schnelltests falsche Ergebnisse liefern ist doch sehr gering. Ich kann jetzt nur aus meiner Umgebung berichten, da gab es doch etliche Infektionen und die wurden mich eingeschlossen stets durch einen positiven Schnelltest entdeckt.

    Hatten genug ärger mit falsch positiven Tests. Deswegen wird bei uns gar nicht mehr getestet nur für AIDA

    Dabei seit 2003 :pirat:

  • Alicia
    Moderator
    Reaktionen
    17.898
    Artikel
    150
    Beiträge
    2.898
    Bilder
    3
    Blog-Artikel
    48
    • 3. April 2022 um 16:20
    • Offizieller Beitrag
    • #4.692
    Zitat von picknicker


    Ich fände es gut, wenn hier Infos und Erlebnisse geteilt werden, aber darüber zu philosophieren was Aida wie machen sollen könnte müsste, finde ich müßig.

    Dem können wir uns nur anschließen. Es geht hier um Informationen und dabei sollte es auch belassen werden. Es ist Sonntag und ich möchte ungern fegen müssen. Danke.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ika
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.236
    Beiträge
    3.296
    Bilder
    6
    • 3. April 2022 um 17:48
    • #4.693
    Zitat von Elbblick

    Frühzeitige Test, sind daher unbrauchbar. Das Geld kann man sich sparen.

    nicht unbedingt. Am Tag vorher kannst du noch umbuchen, auf dem Schiff nicht. Wenn deine Reiseversicherung Covid nicht umfasst. Pech gehabt, leider.

  • Orinoco Flow
    Fan der kleinen Schiffe
    Reaktionen
    2.060
    Beiträge
    370
    Bilder
    64
    • 3. April 2022 um 18:30
    • #4.694
    Zitat von primeuve

    Finde auch auch gut so, in der gegenwärtigen Pandemiezeit kann mann nicht vorsichtig genug sein.

    Trotzdem wäre ich dafür, dass PCR-Tests zu Hause anerkannt werden sollten, und nicht erst beim Check In, wie bei uns in Civitaveccia.

    LG

    Ich bin ja nicht gegen den PCR-Test, aber warum nicht am Heimatort von einem anerkannten Institut? Man lässt die Passagiere hunderte von km anreisen; und wenn man Pech hat, darf man gleich wieder nach Hause fahren. Dieses Procedere ist wie russisches Roulette.

    Es gibt ein Leben nach Corona 🦠

  • Anja1
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.665
    Beiträge
    4.070
    • 3. April 2022 um 19:15
    • #4.695
    Zitat von Orinoco Flow

    Ich bin ja nicht gegen den PCR-Test, aber warum nicht am Heimatort von einem anerkannten Institut? Man lässt die Passagiere hunderte von km anreisen; und wenn man Pech hat, darf man gleich wieder nach Hause fahren. Dieses Procedere ist wie russisches Roulette.

    Vorher mit Helios gab es Kritik, wenn die Testergebnisse nicht rechtzeitig vorlagen und man deshalb zu Hause bleiben musste. Oder weil Helios zu weit entfernt war.

    Mir persönlich war das Vorgehen mit Helios auch lieber.

  • Tobi1908
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    409
    Beiträge
    175
    • 3. April 2022 um 19:53
    • #4.696
    Zitat von Orinoco Flow

    Ich bin ja nicht gegen den PCR-Test, aber warum nicht am Heimatort von einem anerkannten Institut? Man lässt die Passagiere hunderte von km anreisen; und wenn man Pech hat, darf man gleich wieder nach Hause fahren. Dieses Procedere ist wie russisches Roulette.

    siehe Beitrag 4686 von Pingulinchen. Das ist zwar sicherlich ein unschöner Einzelfall, zeigt aber auch deutlich dass der Test am Heimatort bei der aktuellen Lage keine 100%-ige Garantie ist. Damit das Ergebnis rechtzeitig vorliegt muss er 2-3 Tage vor Anreise gemacht werden, in dieser Zeit kann man sich aber bereits angesteckt haben. Testet man dann gar nicht mehr schleppt man das Virus mit auf das Schiff. Schnelltests sind auch nur Indikator und dort kommt es auch sehr darauf an wie gründlich der Abstrich gemacht wird. Jetzt wo an Land die meißten Einschränkungen aufgehoben sind wird es bestimmt auch nicht einfacher dem Virus zu entkommen.

    Was soll nun AIDA machen? 2 PCR-Tests wären wohl am zuverlässigsten, aber auch mit enormen Kosten verbunden. Zudem würde der Aufwand viele von Buchungen abschrecken. Egal wie AIDA sich zukünftig entscheidet, es hat gerad alles seine Vor-und Nachteile. Ein zuverläßiges Patentrezept gibt es meiner Meinung leider aktuell nicht.

    Meine Reisen
    - 08/21 AIDAperla Perlen am Mittelmeer
    - 12/21 AIDAbella Orient ab Dubai
    - 05/22 AIDAnova Kurzreise Rotterdam
    - 11/22 AIDAsol von Warnemünde nach Gran Canaria
    - 02/23 AIDAnova Kanaren & Madeira ab Gran Canaria
    - 04/23 AIDAdiva Norwegens Küste von Hamburg nach Warnemünde
    - 04/24 AIDAbella von Singapur nach Dubai
    - 10/24 AIDAprima Norwegen ab Hamburg

    Als nächstes

  • FabiundY
    Silent-Party-Fan
    Reaktionen
    1.845
    Beiträge
    188
    • 3. April 2022 um 20:05
    • #4.697

    Ich finde, um wegen der Testerei vorher den Stress etwas rauszunehmen, hilft ein guter Plan B.

    Ich hab z.B. ab 19.04. die Kurztour mit AIDAdiva in der Ostsee gebucht. Um möglichst keine bösen Überraschungen beim PCR-Tst zu erleben, werden wir den Schnelltest erst morgens am Anreisetag machen, um ein möglichst aktuelles Ergebnis zu haben.

    Bei positivem Ergebnis - klar, fahren wir gar nicht erst zum Hafen und nehmen die Reiserücktrittversicherung in Anspruch oder buchen um.

    Bei negativem Ergebnis checken wir gegen halb eins ein und dann erwarte ich eigentlich auch einen negativen PCR-Test. Sollte wider aller Wahrscheinlichkeiten beim PCR-Test ein positives Ergebnis rauskommen, gehe ich davon aus, dass AIDA es bis spätestens 17 Uhr wohl geschafft haben wird, uns dies mitzuteilen und uns zum Bahnhof zu bringen. Um diese Uhrzeit ist es mit Sicherheit noch möglich, einen Zug zu buchen, der mich zumindest noch die zwei Stunden nach Süden bis zu meinen Eltern bringt und dann kann ich weitersehen.

    Bei Flugreisen ist dies natürlich etwas schwieriger, aber auch da kann man vorher überlegen, wie man es im Fall der Fälle handhaben möchte und ob man sich in Spanien bei positivem Testergebnis dann nicht lieber in eine Ferienwohnung einbucht, wo alle Familienmitglieder zusammen bleiben können und man wahrscheinlich sogar noch einen ganz netten Urlaub verbringen kann als sich, wie hier schon geschrieben, in ein drittklassiges Zwei-Sterne-Hotel verfrachten zu lassen und die Familie obendrein noch auseinander gerissen wird.

  • Anja1
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.665
    Beiträge
    4.070
    • 3. April 2022 um 20:41
    • #4.698
    Zitat von FabiundY

    Ich finde, um wegen der Testerei vorher den Stress etwas rauszunehmen, hilft ein guter Plan B.

    Ich hab z.B. ab 19.04. die Kurztour mit AIDAdiva in der Ostsee gebucht. Um möglichst keine bösen Überraschungen beim PCR-Tst zu erleben, werden wir den Schnelltest erst morgens am Anreisetag machen, um ein möglichst aktuelles Ergebnis zu haben.

    Bei positivem Ergebnis - klar, fahren wir gar nicht erst zum Hafen und nehmen die Reiserücktrittversicherung in Anspruch oder buchen um.

    Bei negativem Ergebnis checken wir gegen halb eins ein und dann erwarte ich eigentlich auch einen negativen PCR-Test. Sollte wider aller Wahrscheinlichkeiten beim PCR-Test ein positives Ergebnis rauskommen, gehe ich davon aus, dass AIDA es bis spätestens 17 Uhr wohl geschafft haben wird, uns dies mitzuteilen und uns zum Bahnhof zu bringen. Um diese Uhrzeit ist es mit Sicherheit noch möglich, einen Zug zu buchen, der mich zumindest noch die zwei Stunden nach Süden bis zu meinen Eltern bringt und dann kann ich weitersehen.

    Bei Flugreisen ist dies natürlich etwas schwieriger, aber auch da kann man vorher überlegen, wie man es im Fall der Fälle handhaben möchte und ob man sich in Spanien bei positivem Testergebnis dann nicht lieber in eine Ferienwohnung einbucht, wo alle Familienmitglieder zusammen bleiben können und man wahrscheinlich sogar noch einen ganz netten Urlaub verbringen kann als sich, wie hier schon geschrieben, in ein drittklassiges Zwei-Sterne-Hotel verfrachten zu lassen und die Familie obendrein noch auseinander gerissen wird.

    Für Plan B:

    Gut, die Diva ist kleiner, aber bis 17 Uhr waren wir noch nicht von Bord, obwohl wir uns sehr beeilt haben, noch den Zug zu bekommen. Den Zug ab 18 Uhr haben wir verpasst und wir haben nicht noch auf den AIDA Transporter gewartet, zudem waren wir nicht die letzten Gäste, die benachrichtigt wurden.

    -Plan B mit Spanien klappt wohl nur, wenn niemand Ü60 dabei ist. Wenn jemand aus der Familie älter ist, greifen die Lockerungen nicht, so mein Kenntnisstand.

  • FabiundY
    Silent-Party-Fan
    Reaktionen
    1.845
    Beiträge
    188
    • 3. April 2022 um 21:08
    • #4.699

    Hm, bei den ADAC-Reiseinfos steht jetzt nix mit Sonderregelungen für Ü60 in Spanien.

    Aber wie schon geschrieben: das kann man alles im Vorfeld klären, wenn man keinen Bock auf richtig Stress bei plötzlich positivem Test hat.

    Selbst wenn ich z.B. erst kurz vorm Auslaufen um 18:00 Uhr von Bord muss: ich krieg von Rostock aus immer noch nen Zug nach Berlin, hab ich schon geschaut.

    Es kann natürlich sein - und es ist sogar recht wahrscheinlich - dass man diese ganzen Vorbereitungen für den Fall der Fälle umsonst trifft, aber ich bin lieber vorbereitet als dann in Hektik irgendwelche Entscheidungen treffen zu müssen, denn dann wird`s halt stressig ...

  • Letti81
    Individualistin 😀
    Reaktionen
    329
    Beiträge
    93
    • 3. April 2022 um 21:45
    • #4.700
    Zitat von Maracaibo

    Kurze Info frisch von Bord:

    Es wird weiterhin ein PCR Test gemacht

    Bei den Genesenen allerdings nur noch ein Schnelltest, die Abfrage erfolgt vor Ort mit Nachweis des Genesenenstatuts

    Ich hab dazu mal eine Frage:

    Wir wollen am 23.4. auf die Nova. Seit gestern ist mein Lebensgefährte Positiv. Was heißt bei Aida "genesen". Den normalen Genesenenstatus erhält man ja erst 28 Tage nach dem Freitesten. Jetzt sind wir ja aber schon geboostert.

    Wenn er kommende Woche wieder negativ getestet wird und damit ja gesund/genesen ist, sind es noch über 14 Tage bis zur Reise und wir könnten sie antreten.

    Wenn er aber erst nach 28 Tagen als genesen zählt, dann können wir die Reise vermutlich wegen dem Pcr Test im Hafen canceln, weil man ja kurz nach ner Coronainfektion nur Schnelltesten soll, wegen dem Risiko, dass er noch anschlägt. Wenn auch mit einem hohen Ct-Wert. Aber es weiß ja auch keiner, welchen Ct-Wert Aida als Messlatte hat.

    Fragen über Fragen :cry2:

    *AIDAmar 11/2019 - Metropolen*

    *AIDAluna 04/2020 - Norwegens Küste mit Fjorden* (Corona zum Opfer gefallen)

    *AIDAperla 04/2021 - Dom. Rep. nach Hamburg* (Corona zum Opfer gefallen)

    *AIDAluna 7/21 - Highlights am Polarkreis* (Corona zum Opfer gefallen)

    *AIDAprima 11/21 - Metropolen*

    *AIDAmar 12/21 - Kanaren ab Gran Canaria*

    *AIDAnova 04/22 - Gran Canaria nach Hamburg*

    *AIDAperla 09/22 - Norwegens Fjorde*

    *AIDAprima 11/22 - Metropolen*

    *AIDAperla 04/23 - Dom. Rep. nach Hamburg*

    Ich freue mich auf:

    *AIDAcosma 03/24 - Kanaren ab Gran Canaria*

    Einmal editiert, zuletzt von Letti81 (3. April 2022 um 22:10)

Benutzer online in diesem Thema

  • 15 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™