1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt Angebote
  6. Partner
    1. urlaubsexperte.de
    2. seereisen.de
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
homestats_slide_t.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA allgemein

PCR und Antigentests bei AIDA Zusammenfassung in Beitrag #7089

  • Apfelfrau
  • 17. Mai 2021 um 15:41
  • Geschlossen
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
  • Apfelfrau
    ❤️ ist @trumpfi 😍
    Reaktionen
    32.286
    Beiträge
    5.989
    Bilder
    2
    • 18. Mai 2021 um 10:35
    • #21

    Vielen Dank Alicia für das Herauslösen der Test-Fragen in einen extra Thread.

    Finde ich eine sehr gute Idee - dann findet man das schneller wieder. :thumbup:

    btw: Hoffen wir, daß dieser Thread irgendwann mal geschlossen werden kann....

    next cruises:

    02/2025 AIDAluna: Karibik & Mittelamerika (14 Tage)
    07/2025 AIDAperla: Metropolen (7 Tage)
    01/2026 AIDAmar: Große Winterpause Brasilien (48 Tage)

  • Alicia
    Moderator
    Reaktionen
    17.898
    Artikel
    150
    Beiträge
    2.898
    Bilder
    3
    Blog-Artikel
    48
    • 18. Mai 2021 um 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von Ika

    angeblich wird kein Ausweisdokument mehr verlangt und auch nicht eingetragen

    Aida bezahlt extra 9 Euro an Centogene für den Eintrag der Passdaten in das Zertifikat. Das ist nämlich ein Punkt, der dort extra aufgeführt und gebucht werden muss. Wenn das nicht mehr verlangt werden würde, wäre das nicht nötig.

    Oops. Das ist ab sofort tatsächlich so. Auszug aus der erwähnten Email von Aida von gestern zu den Tests für die Ahoi Reise :

    Aber Achtung. Das betrifft erstmal nur die Ahoi Reisen. Hier ist kein Ausland involviert. Dort gelten die Vorgaben der Zielländer. Das ist also nicht übertragbar .

    2 Mal editiert, zuletzt von Alicia (18. Mai 2021 um 12:30)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • diddi4
    Fernwanderer
    Reaktionen
    2.907
    Beiträge
    3.219
    Bilder
    5
    • 18. Mai 2021 um 12:47
    • #23

    Für die Kanaren wir immer noch der PCR-TEST mit Identitätsnachweis verlangt, und zwar von den Kanaren!

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Timmingee
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 18. Mai 2021 um 13:12
    • #24

    Kann mir jemand sagen, warum ich einen Antigentest bei AIDA für 25€ machen soll, wenn ich die Reise in Kiel beende?

    So stand es in unseren Reiseunterlagen.

  • Ika
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.235
    Beiträge
    3.296
    Bilder
    6
    • 18. Mai 2021 um 13:36
    • #25
    Zitat von Alicia

    Aida bezahlt extra 9 Euro an Centogene für den Eintrag der Passdaten in das Zertifikat. Das ist nämlich ein Punkt, der dort extra aufgeführt und gebucht werden muss. Wenn das nicht mehr verlangt werden würde, wäre das nicht nötig.

    Oops. Das ist ab sofort tatsächlich so. Auszug aus der erwähnten Email von Aida von gestern zu den Tests für die Ahoi Reise :

    Aber Achtung. Das betrifft erstmal nur die Ahoi Reisen. Hier ist kein Ausland involviert. Dort gelten die Vorgaben der Zielländer. Das ist also nicht übertragbar .

    aber trotzdem soll man zum Verlassen des Schiffes einen vorlegen. Das verstehe wer will....

  • Alicia
    Moderator
    Reaktionen
    17.898
    Artikel
    150
    Beiträge
    2.898
    Bilder
    3
    Blog-Artikel
    48
    • 18. Mai 2021 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Was soll man vorlegen, Ika?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alicia
    Moderator
    Reaktionen
    17.898
    Artikel
    150
    Beiträge
    2.898
    Bilder
    3
    Blog-Artikel
    48
    • 18. Mai 2021 um 14:05
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat von Timmingee

    Kann mir jemand sagen, warum ich einen Antigentest bei AIDA für 25€ machen soll, wenn ich die Reise in Kiel beende?

    So stand es in unseren Reiseunterlagen.

    Weil die Bundesrepublik Deutschland einen Test bei Einreise verlangt. Das Schiff hat sich in internationalen Gewässern befunden. Das ist nun mal nicht Inland. Das steht doch alles in den Infos von Aida. Wenn jemand keinen Test bei der Wiedereinreise benötigt, weil für ihn die Ausnahmen bei Einreise gelten, muss auch kein Test gemacht werden.

    PS gehört hier nicht hin, aber es muss für die Rückkehr ja auch die digitale Einreiseanmeldung gemacht werden. Weil wir das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland verlassen haben. Daher auch der Test.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    aidafanCH
    • Meererleben •
    Reaktionen
    833
    Beiträge
    406
    • 18. Mai 2021 um 14:51
    • #28

    Hallo zusammen

    Mein nächstgelegenes Testzentrum führt PCR Speicheltests und Antigen Schnelltests durch. Ist ein PCR Speicheltest für die Griechenlandkreuzfahrt ausreichend oder muss es ein Nasen/Rachen PCR Test sein? Kennst sich hier jemand besser aus als ich :frage1::zufrieden:

    • 63x AIDA • 3x Mein Schiff • 7x NCL • 4x Royal Caribbean • 2x Princess • 1x Costa • 1x MSC • 1x Carnival • 1x Cunard •

    http://www.worldmoments.ch

  • Gentry
    Super wird Mega
    Reaktionen
    8.721
    Beiträge
    1.404
    Bilder
    44
    • 18. Mai 2021 um 15:09
    • #29
    Zitat von aidafanCH

    Hallo zusammen

    Mein nächstgelegenes Testzentrum führt PCR Speicheltests und Antigen Schnelltests durch. Ist ein PCR Speicheltest für die Griechenlandkreuzfahrt ausreichend oder muss es ein Nasen/Rachen PCR Test sein? Kennst sich hier jemand besser aus als ich :frage1::zufrieden:

    AIDA fordert für PCR folgende Daten, die sollte die Teststelle im Testnachweis aufführen. Vorsicht: Nicht alle Testzentren, Labore oder Ärzte machen das, vorher erkundigen. Es gibt keine Einschränkungen bezüglich des PCR Testverfahrens.

    Griechenland:

    Der Testnachweis muss in englischer Sprache ausgestellt sein und folgende Angaben enthalten:
    • Vor-/Nachname
    • Pass- oder Personalausweisnummer
    • Datum und Uhrzeit der Testabnahme
    • Kontaktdaten des durchführenden Labors
    • Art des Tests: PCR-Test
    • negatives Testergebnis (als solches deutlich betitelt)

    Kanarische Inseln:

    Der Testnachweis kann in deutscher, englischer oder spanischer Sprache ausgestellt sein und muss folgende Angaben enthalten:
    • Vor-/Nachname
    • Pass- oder Personalausweisnummer
    • Datum und Uhrzeit der Testabnahme
    • Kontaktdaten des durchführenden Labors
    • Art des Tests: PCR-Test
    • negatives Testergebnis (als solches deutlich betitelt)

    Ahoi ab Kiel:

    Der Testnachweis muss folgende Angaben enthalten:
    • Vor-/Nachname
    • Datum und Uhrzeit der Testabnahme
    • Kontaktdaten des durchführenden Labors
    • Art des Tests: PCR-Test
    • negatives Testergebnis (als solches deutlich betitelt)

    AIDA: 249 TC: 63 NCL: 21 RCCL: 12HAV: 11
  • pepto2601
    Schüler
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    • 18. Mai 2021 um 15:17
    • #30
    Zitat von Gentry

    • negatives Testergebnis (als solches deutlich betitelt)

    Bei "unserem" Labor steht immer "nicht nachgewiesen".

    Hat jemand Erfahrungen ob diese Aussage ausreicht?

    5/2006 Transatlantik - Voyager of the Seas
    8/2017 WMM - MSC Preziosa
    11/2018 WMM - Aida Prima
    12/2018 Kanaren & Madeira - Aida Nova

    10/2019 Transreise Mallorca-Gran Canaria - Aida Stella

    05/2021 Panoramafahrt ab Kiel - MS 1

    08/2021 Schwedische Küste 1 - MS 6

    10/2021 Transreise Mallorca-Gran Canaria - Aida Perla

    12/2021 Dubai mit Oman - MS 6

    08/2022 Hamburg bis New York - MS 1


    56f002954adb8d51f48299cdb11a82968714c7fd

    dc1fc2360727a25cf432beb7a0bf82cdd8cbcb67

  • PeterHB
    Anfänger
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    32
    • 18. Mai 2021 um 15:29
    • #31

    Bei der Tour am 26.05. wird der PCR Test im Cruise Terminal gemacht, da Pfingsten keine /kaum Testmöglichkeiten bestehen.

    Schnelltest machen wir am 25. um 16 Uhr.

    Bei der Einreise kann der Test auch im Heimatort gemacht werden. Sehe ich das richtig? Für umsonst...

  • diddi4
    Fernwanderer
    Reaktionen
    2.907
    Beiträge
    3.219
    Bilder
    5
    • 18. Mai 2021 um 16:00
    • #32

    Da wäre ich vorsichtig. Bei Flugreisen verlangen den eventuell schon die Airlines beim CheckIn.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Gesam1
    Gast
    • 18. Mai 2021 um 16:12
    • #33

    PCR Test im Terminal????

    Ich dachte ein PCR Test geht ins Labor.

  • Ika
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7.235
    Beiträge
    3.296
    Bilder
    6
    • 18. Mai 2021 um 16:23
    • #34
    Zitat von Alicia

    Was soll man vorlegen, Ika?

    Schnelltest

  • thopajoli
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    118
    • 18. Mai 2021 um 16:58
    • #35
    Zitat von Gesam1

    PCR Test im Terminal????

    Ich dachte ein PCR Test geht ins Labor.

    Nur für die Ahoi Tour ab 26.05. gilt:

    "Ein PCR-Schnelltest wird kostenfrei am Check-In im Cruise Terminal in Kiel für alle Gäste ab 6 Jahren durchgeführt. Nach dem Testabstrich bleibt man im Cruise Terminal, bis das Testergebnis vorliegt. Die Testauswertung kann bis zu 1,5 Stunden in Anspruch nehmen. Bis 3 Tage vor Reisebeginn ist ein Zeitfenster für den Check-In zu reservieren, damit der Testablauf bestmöglich koordiniert werden kann und die Wartezeit für alle Gäste auf ein Minimum reduziert wird."

    Ein Antigentest, der nicht älter als 24 Stunden ist, wird natürlich auch benötigt.

    31 x AIDA
    1 x Mein Schiff

  • lk2000
    Meister
    Reaktionen
    6.418
    Beiträge
    884
    • 18. Mai 2021 um 17:26
    • #36

    Speziell für die AHOI-Touren sehe gerade ich nicht, warum ein Rückreisetest erforderlich sein sollte. AIDA bietet einen solchen an und geht ja wohl davon aus, dass das Bereisen internationaler Gewässer der Grund wäre. Aber woher kommt dies?

    Mir ist nur bekannt die Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes vom 12.05.2021: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Date….05.2021_V1.pdf

    Nach § 5 besteht eine Testpflicht (nur)

    - vor Rückkehr aus einem Virusvariantengebiet

    - vor Rückkehr aus einem Hochinzidenzgebiet

    - bei Rückkehr mit einem Flugzeug.

    Ich denke, AIDA hatte bei dem Auflegen der neuen Touren noch nicht die aktuelle Regelung auf dem Schirm oder ging davon aus, dass die Testpflicht jeden trifft, der sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten hat (weil sie ja bislang nur Reisen angeboten haben, für die man mit dem Flugzeug anreist bzw. in der Regel so anreist). Ich habe deshalb mal bei AIDA nachgehakt. Sollte ich eine qualifizierte Antwort erhalten (also nicht nur eine allgemeine), teile ich es hier gern. Ansonsten wird man an der Anpassung oder Nichtanpassung der Testmodalitäten sehen, was AIDA von meinem Einwurf hält. :zwinker:

    Wer mag, kann übrigens auch mal § 3 der Verordnung lesen. Die Einreiseanmeldung ist danach (nur) bei Rückkehr aus einem Risikogebiet erforderlich (wobei Hochinzidenz- und Virusvariantengebiete auch dazu zählen). Die Kanaren sind hiernach wohl raus und auch die AHOI-Touren dürften nicht betroffen sein. Aber hier sollte jeder selbst entscheiden, ob er zur Sicherheit trotzdem die Anmeldung durchführt.

  • MANU_ELA
    Frechdachs mit ❤
    Reaktionen
    9.749
    Beiträge
    8.270
    Bilder
    1
    • 18. Mai 2021 um 17:26
    • #37
    Zitat von thopajoli

    Nur für die Ahoi Tour ab 26.05. gilt:

    "Ein PCR-Schnelltest wird kostenfrei am Check-In im Cruise Terminal in Kiel für alle Gäste ab 6 Jahren durchgeführt. Nach dem Testabstrich bleibt man im Cruise Terminal, bis das Testergebnis vorliegt. Die Testauswertung kann bis zu 1,5 Stunden in Anspruch nehmen. Bis 3 Tage vor Reisebeginn ist ein Zeitfenster für den Check-In zu reservieren, damit der Testablauf bestmöglich koordiniert werden kann und die Wartezeit für alle Gäste auf ein Minimum reduziert wird."

    Ein Antigentest, der nicht älter als 24 Stunden ist, wird natürlich auch benötigt.

    die aktuellen PDF dazu:

    210517_Testinfoblatt_AIDAsol_Kiel_Samstag.pdf

    210517_Testinfoblatt_AIDAsol_Kiel_Mittwoch.pdf

    210517_Testzentren.pdf (aida.de)

    210517_Testinfoblatt_AIDAsol_Kiel_Sonderfall.pdf ab 26.5

    _____________________
    16202 SP nichts für uns
    12103 SX Oben wo die Geister toben
    11291 SB kleines Apartment :daumen:
    10292 SC Heck Traumkabine, Preisleistung passt leider nicht.
    RE: 9202 überraschende tolle Kabine, für Gewässer Karibik top.
    9194 SC bis 30.04.25 dann wird das eine SB
    9294 SC
    8234 SC mit Familie eine gute Wahl Achtung wird 2025 eine SB
    RE: 8136 Gute Kabine mit viel Mehrwert
    7278 Suite SB Heck stella Traum Kabine
    7127 BA unser kleines Zuhause in der Karibik
    6266 SA
    weitere Erfahrung 3003,4151, 5210, 6117, 6225,6434,7116, 7148, 7125, 7251, 7178, 7203, 7209, 7229, 7251, 8108 ,
    8124, 8137, 8174, 8304, 9205,9207, 9116, 9122, 9221, 10238, RE: 11289; 12106,

  • Timmingee
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 18. Mai 2021 um 19:05
    • #38
    Zitat von Alicia

    Weil die Bundesrepublik Deutschland einen Test bei Einreise verlangt. Das Schiff hat sich in internationalen Gewässern befunden. Das ist nun mal nicht Inland. Das steht doch alles in den Infos von Aida. Wenn jemand keinen Test bei der Wiedereinreise benötigt, weil für ihn die Ausnahmen bei Einreise gelten, muss auch kein Test gemacht werden.

    PS gehört hier nicht hin, aber es muss für die Rückkehr ja auch die digitale Einreiseanmeldung gemacht werden. Weil wir das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland verlassen haben. Daher auch der Test.

    Ich hab mir mal die „Einreiseanmeldung“ angesehen. Da kann ich aber nichts dergleichen eingeben, wo ich denn jetzt her komme. Wenn ich da Deutschland eingebe, brauche ich keinen Test.

  • TinoW
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    4
    • 18. Mai 2021 um 19:07
    • #39

    Prinzipiell ist man ja in Italien wenn man mit einem AIDA Schiff in internationalem Gewässer ist.

  • AIDAharald
    www.generalalarm.de
    Reaktionen
    3.479
    Beiträge
    929
    • 18. Mai 2021 um 19:07
    • #40
    Zitat von pepto2601

    Bei "unserem" Labor steht immer "nicht nachgewiesen".

    Hat jemand Erfahrungen ob diese Aussage ausreicht?

    So wie ich das mitbekommen habe, wurde auf den Kanaren nur anerkannt, wenn dort wortwörtlich "negativ" (in einer der zulässigen Sprachen) stand. Alles andere wurde abgelehnt.

    Reiseberichte und Videos gibt's unter https://www.generalalarm.de und wer bei Facebook unter
    https://www.facebook.com/generalalarm auf "Gefällt mir!" klickt ist auch zukünftig immer auf dem Laufenden ...

Benutzer online in diesem Thema

  • 11 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt Angebote
  • Newsletter
Community-Software: WoltLab Suite™