Man kann auch mal bei AIRBNB schauen, da gibt es ganz gute, preisgünstige Alternativen zu den überteuerten Hotels
Beiträge von zico1985
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Wir haben die America auch ganz oben auf der Wunschliste und wollen im Oktober die Tour mit Mexiko fahren!
Hat jemand Tipps zu Flügen? Alles was ich bisher finde, ist schweineteuer bzw. muss man bei bezahlbaren Flugpreisen noch einige Vor-/Nachübernachtungen einplanen
-
Unsere erste MSC Reise steht auch noch aus.
Wir haben, für uns, ein solches Schnäppchen gefunden.
Zur Auswahl standen die Routen Südnorwegen und Dänemark bei AIDA sowie Norwegen und Kopenhagen bei MSC. Die Schiffe wären, zumindest von der Größe, vergleichbar (Nova/Euribia). Die Route bei MSC , unserer Meinung nach, schöner.Abfahrt bei beiden wäre der 17.05. ab Kiel.
Preislich war es ähnlich, allerdings hatten wir das Glück, dass es über corporate benefits 10% Ermäßigung auf den Reisepreis gab. Zusätzlich hatte MSC zum Buchungszeitpunkt eine 100€ BGH Aktion, Fantastica ohne Aufpreis UND das Getränkepaket easy (wir trinken beide keinen Alkohol, also reicht uns das) gab es für ~110€ pP dazu.
Da war für uns der Punkt erreicht, dass wir uns für MSC entschieden haben. Eine (für uns, das ist ja Subjektiv) schönere Route UND ein besserer Preis.
Wir sind schon sehr gespannt. Sowohl auf das Schiff, als auch auf MSC im allgemeinen.
Die EURIBIA ist toll. Wir haben die Tour auch zu einem Schnäppchenpreis ab Kiel gemacht und es hat uns so gut gefallen, dass wir im Anschluss weitere MSC Reisen gebucht haben.
Alleine die Live-Big-Band ist ihr Geld schon wert!
-
Bei uns war es so, dass man das Bild direkt über die APP machen musste. Klappt manchmal nicht auf Anhieb. Am besten vor eine weiße Wand stellen und still halten.
Vor Ort wird dann meist aber nochmal fotografiert
-
Wir hatten bei 2 Reisen, Leute am Tisch, fanden es total toll und haben uns super verstanden!
Bei der 3. Reise hatten wir dann einen Zweier-Tisch für uns alleine.
Wechsel der Tischzeit ist nur möglich, wenn das Schiff nicht allzu sehr ausgelastet ist. Alternativ muss man dann eben ins Buffetrestaurant oder spontan versuchen, einen Platz im Restaurant zu ergattern
-
Wir waren insgesamt 3x auf der MSC (Lirica, Euribia und Meraviglia)!
Die Unterschiede zwischen der kleinen Liricia und den beiden großen Schiffen sind schon gewaltig, in Summe waren aber alle Reisen wirklich schön! Für uns ist MSC auch in Verbindung mit allen angebotenen Rabatten eine ernsthafte Alternative geworden
-
Naja , es geht mediterran locker und laut zu auf MSC . Nicht so spiessig deutsch . Den festen Tischzeiten kann man sich entziehen , wenn’s mal nicht gut passt , dann geht man eben zum Buffett . Es ist eine andere Atmosphäre und Lebensart und man muss sich drauf einlassen , dann kann man auch auf MSC einen tollen Urlaub haben
Genau so haben wir es auch empfunden! Am letzten Abend "reißen" die Gäste förmlich die Hütte ab! Uns hat das Konzept überzeugt und wir fahren mittlerweile gerne MSC! Man darf nur nicht Fehler machen, ständig Vergleiche zu ziehen Einfach drauf einlassen und den Urlaub genießen
-
Natürlich kann man das miteinander vergleichen.
Und man wird feststellen, dass manche Sachen auf MSC richtig gut sind und manche Sachen eben bei AIDA besser sind oder mal waren.
Man fährt aber besser, wenn man sich einfach auf etwas neues einlässt.
Dann kann man da einen richtig tollen Urlaub erleben.
Vollkommen richtig, ich wollte damit nur sagen, dass man nicht mit den AIDA Erwartungen auf die MSC gehen darf, weil das Kreuzfahrterlebnis komplett anders ist! Und wenn man das zelebrierte Auslaufen der AIDA liebt, wird man das auf der MSC leider vermissen. Dennoch hatten wir 2 tolle MSC Reisen und im Oktober gehts weiter...
-
Man kann MSC nicht mit AIDA vergleichen, aber wenn man sich darauf einlässt, kann man zu günstigen Preisen einen tollen Urlaub verleben
-
Das Ambiente ist wirklich nicht einladend im Buffetrestaurant. Die Teller wirken einfach billig und abgenutzt, zumindest beim Abendessen könnte man hier auf Porzellan umstellen. Aber jeder wie er mag, wir waren meist eh im Bedienrestaurant.
-
Essensqualität im Buffetrestaurant ist eher mittelmäßig und es gab auf der Euribia und Lirica nur Plastikteller! Die Pizza ist aber wirklich unheimlich lecker.
Beim Abendbuffet sind die Portionen teilweise recht unterschiedlich groß, das Essen in Summe aber in Ordnung.
Uns hat das Konzept mit dem festen Tisch und den zugeordneten Tischnachbarn gut gefallen, wir hatten bei beiden Reisen tolle Gespräche, auch übers Abendessen hinaus...
Die Essenszeit war uns bei der letzten Reise aber auch definitiv zu spät, wir sind oft erst nach 23 Uhr aus dem Essensaal herausgekommen
-
Das ist bei mir genau anders herum
Einfach mal vorbei gehen und gucken, Oh ja sieht gut aus da bleibe ich mal oder Nee ist nix für mich und gehe weiter z. B. aufs Deck
Bei einem geschlossener Theater hätte ich sicher viele schöne Sachen verpasst oder ich wäre gelangweilt sitzen geblieben wenn ich nur nach den Ankündigungen gegangen wäre
Geht uns genauso!
Bei dem Theater auf MS muss man gezielt hingehen, darf nix trinken und sollte im Optimalfall auch bis zum Ende dort bleiben. Bei guten Vorführungen mag das ein Vorteil sein, uns haben die Shows aber nicht so gut gefallen!
Abgesehen von der Hygiene sind die Wasserspender aber wirklich was feines
-
Man muss aber auch sagen, dass die Unterschiede zwischen AIDA Cosma/Nova und der Sphinx-Klasse gewaltig sind.
Wir waren im Januar erstmals mit der Cosma unterwegs und da hat uns auch so einiges gefehlt, was die Reisen mit den kleinen Schiffen so ausgemacht hat.
-
Ich stimme Mausgatt in vielen Dingen zu,
Jeder empfindet es anders.
Wir sind schon desöfteren gefragt worden ob mein Mann und ich tatsächlich auf der selben Reise gewesen sind
(bei den unterschiedlich erlebten Angeboten/Ausflüge)
Auch waren meine Enkelin und ich der Meinung das die Diva Katibik Tour im Februar unsere tollste Tour war. Zu Hause las ich dann wie negativ andere Reiseteilnehmer die Fahrt erlebt hatten.
Es hängt also von vielen Dingen ab und jeder entscheidet dann für sich selbst wo Seine Prioritäten liegen.
Für mich ist tolles Essen prima, aber vordergründig sind die Destinationen, denn ein Super Restaurant suche ich Zu Hause auf 🤷🏻♀️
Wir haben die Diva Karibik Tour im November 2023 gemacht und wir empfanden sie auch als die schönste Reise ever! Lag aber auch wirklich an den Destinationen und der geringen Auslastung des Schiffes, das Schiff selbst ist ziemlich in die Jahre gekommen.
-
Natürlich ist eine Reise nicht repräsentativ.
Wie merkt man dieses von oben herab?
Ich merke sowas gar nicht, wenn ich mit den Leuten nicht spreche.
Ich glaube, wenn man es nicht ruhig mag, ist man bei Aida besser aufgehoben
Im Aufzug nicht zurück gegrüßt, kein Danke beim Aufhalten der Türe... so die kleinen Dinge des Alltags, die eigentlich normal sein sollten, ohne jetzt hier ein großes Fass aufzumachen!
Ansonsten gab es damals beim Auschecken in Bremerhaven Verzögerungen durch den Umbau des Terminals, da haben sich dann einige MS Stammgäste von ihrer allerbesten Seite gezeigt und sind Bedienstete unangemessen hart verbal angegangen.
Das ist mir alles irgendwie im Hinterkopf geblieben, weil wir sowas vorher bei AIDA eben nicht erleben mussten.
Trotzdem werden wir MS auch nochmal eine Chance geben, weil die Reederei definitiv an einigen Stellen ihre Vorteile hat
-
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.
Wir fahren erst seit 2021 mit MS, vorher nur AC, und hatten bisher auf jeder Reise mit MS tolle Erfahrungen mit Mitreisenden gemacht und speziell am Abend in den Bars immer in geselliger Runde gesessen
Wir sind erst 1x MS gefahren und wir fanden viele Passagiere sehr arrogant und von "oben herab". Aber wie gesagt, diese Reise muss nicht repräsentativ sein für das Publikum. Generell fanden wir es an Bord einfach zu ruhig, aber das ist ja auch immer Geschmackssache
-
Man kann es nie so pauschalisieren, aber wir hatten das Gefühl, dass es auf dem MS sehr schwierig wird, mit anderen Passagieren ins Gespräch zu kommen. Auf der AIDA ist es uns dagegen bisher immer ganz gut gelungen, weil die Gäste gefühlt "offener" hierfür waren.
-
Nova und Cosma haben natürlich sehr viele Restaurants, aber eben Bedienrestaurants und Buffetrestaurants. Auf diese Restaurants sollen sich dann 6800 Gäste im Maximum am besten gleichmäßig verteilen.
Es geht schon damit los, dass man vielleicht in My AIDA keine Plätze mehr reservieren kann. An Bord kann man es dann natürlich noch mal versuchen. Ist aber schon "aufwändig" wie ich finde. Entweder man kümmert sich sofort am Anreisetag oder hofft an dem Abend auf Nichterscheinen von Gästen. Oder man bekommt gar keinen Platz. Und ich glaube, dass die Bedienrestaurants auch ganz gut gefragt sind.
Das ist bei TUI erstmal so kein Problem. Da gibt es nur Bedienrestaurants wo ich so hingehen kann. Außer im Diamanten, da sollte man glaube ich besser reservieren. Die sind dann aber auch kostenpflichtig. Haben Nova und Cosma aber auch.
Wie gesagt, wir sind ja nur 1x bisher mit TUI gefahren, und hatten auch nur 1x eine längere Wartezeit.
Alles in allem fand ich das für uns schon echt angenehmer so.
Das ist jetzt auch überhaupt kein Bashing gegen AIDA.
Wir waren bei einer 9-tägigen Reise damals 5x abends im Atlantik. Geschmacklich war es wirklich top, allerdings mussten wir fast jeden Abend warten bzw. bekamen eine Nummer, die irgendwann aufgerufen wurde. War schon irgendwie nervig, auch weil das Abendessen an und für sich durch die vielen Gänge sehr lange gedauert hat. Aber das Selbstbedienungs-Restaurant konnte qualitativ nicht so wirklich mit denen von AIDA mithalten
-
Wir sind jetzt auch 2x mit MSC gefahren und finden das Essenskonzept im Bedienrestaurant toll. Wir hatten bei beiden Reisen auch Glück mit unseren Tischnachbarn, so dass am Abend nie Langeweile aufgekommen ist bzw. wir uns sehr oft noch im Anschluss auf ein Getränk getroffen haben.
Generell ist es an Bord halt irgendwie lauter und hektischer. An den Bars hat man ab und an schon recht lange warten müssen und der ein oder andere Gast hatte hierfür eher weniger Verständnis! Waren schon teilweise Fremdschäm-Momente, wenn viele Gäste mit ihren Bordkarten den Bediensteten vor der Nase herumgewedelt haben...
-
Ich hab auch so ein wenig das Gefühl, dass viele Preise erstmal in der Hoffnung auf Gewinnmaximierung erhöht wurden. Wir wollten ab 27.4. mit AIDABlu fahren, die Reise lag aber bei der Innenkabine (All IN) bei fast 1.600 € mit Flug. War uns deutlich zu teuer und wir haben stattdessen MSC gebucht. Mittlerweile gibts diese Reise für unter 1.300 €! Und so wars auch bei vielen anderen Reisen. Zur Nebensaison kann man bei entsprechender Flexibiliät gute Schnäppchen machen