Da muss ich Dir recht geben. Mich auch nicht. Ich habe mir selbst ein Bild davon machen
können, auf der Einführungsfahrt.
Gruss bernie
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Da muss ich Dir recht geben. Mich auch nicht. Ich habe mir selbst ein Bild davon machen
können, auf der Einführungsfahrt.
Gruss bernie
Wir hatten auf der gleichen Tour die Innenkabine 12019. Trotz Verbindungtür hat man absolut
nichts gehört. Bekannte hatten die Innenkabine 8056, welche auch ruhig war.
Vor der Naschbar gibts draussen ein paar Tische und Stühle auf dem Promenadendeck.
Das Esssen von La Vela und vom Ankelmannsplatz kann man auch mit nach draussen
in die Aussenalsterbar nehmen.
Gruss bernie
Die Reservierung wurde abgeschafft. Wann genau weiss ich nicht.
Bei Gosch gibts keine Reservierung mehr. Man kann kommen wann mal will.
Daher kann es sein, dass man zu bestimmten Zeiten auch schon mal warten muß.
Die Information stammt aus einem Newsletter der Touristikzeitung fvw vom 16.05.14
Ist leider für Nichttouristiker nicht zugänglich.
Quelle kann ich leider momentan nicht mehr finden. Reiche sie aber nach, sobald ich sie gefunden habe.
Stammte aber aus einer Touristikerzeitung.
Da kann ich nur sagen, wer sich um 17.45 Uhr in die Schlange stellt ist selber Schuld. Es gibt genügend
Sitzplätze im Atlantik. Von 18 - 21.30 Uhr ist das Atlantik geöffnet. Also Zeit genug. Da muß keiner
Schlange stehen. Wir waren auch an Bord und haben um 19 Uhr immer einen freien 6er Tisch bekommen.
Selbst bei Gosch und an der Wokstation hatten wir nie Probleme und wenn ich mal 5 Min. warten muß ist
das auch kein Drama. Ich persönlich stehe lieber bei Tuicruises in der Schlange, als bei AIDA. Da weiss ich
wenigstens, dass das Essen gut und hochwertig ist. Es gab auf dieser Reise im Atlantik z. Bsp. 3 mal Filetsteak
vom feinsten. Das gibts bei AIDA nur gegen Aufpreis im Steakhaus.
Gruß bernie
Hier noch ein Video von den neuen Viking Schiffen.
Es kommen doch wieder kleinere Neubauten, aber nicht für den deutschen Markt.
Die neuen Schiffe, wenn sie den kommen, sind nicht nur für den deutschen Markt vorgesehen,
von denen dann zum Beispiel eins auch verstärkt für den britischen Quellmarkt eingesetzt werden könnte
Hier gibts Informationen zur Taufe. Freue mich schon drauf. Bin auch an Bord.
Das ist etwas ganz besonderes. Durfte ich bei MS1 auch schon miterleben.
Bertahelene
Das Schiff liegt in Altona. Wir legen um 20.30 Uhr ab und fahren Richtung Landungsbrücken,
damit wir um 22.30 Uhr das Feuerwerk sehen können.
Gruss bernie
Wir sind ab 08.05. in Hamburg und gehen am 10.05. auf MS1 (Großbritannien mit Irland). 5 Geburtstagsreise.
Das Schiff läuft erst um 23 Uhr aus, damit die Passagiere noch das grosse Feuerwerk miterleben konnen.
Gruss bernie
Ich war Anfang des Monats noch mit der Europa 2 in Bangkok. Der Hafen ist doch sehr weit entfernt von der Stadt.
Die Fahrt sollte 2 Std. dauern. Im Endeffekt waren es auf Grund von Staus 3,5 Std., ebenso in Bangkok. Dadurch ging
sehr viel Zeit für die eigentlichen Besichtigungen verloren. Besser ist es sich mit mehreren ein Taxi zu nehmen und
sich in Bangkok mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Skytrain, Boote auf dem Fluss usw.) zu bewegen. Muss man sich im
Vorfeld allerdings intensiv damit beschäftigen. Tagesticket für die Boote kostet 150 THB. Bei Einzelfahrten mit Boot oder
Skytrain unbedingt Kleingeld mitnehmern. Mit den Booten sind schon viele Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Zentraler
Punkt (Skytrainstation, Saphan Taskin und Bootsabfahrten, Sathorn Pier). Von hieraus werden auch von "Green-Mango"
7 stündige deutschsprachige Ausflüge, in kleinen Gruppen mit max. 8 Personen, mit Mittagessen, für 55 € angeboten.
Kann man schon vorher im Internet buchen.
Gruß bernie
@Dünnung
Da muß ich Dir leider widersprechen. Am 12.03.14 ist Buchungsstart für Mein Schiff 4.
Es kann definitiv fest gebucht werden.
Gruss bernie
@ Kreuzfahrttester
Die Mein Schiff 4 ist übrigens nicht erst im September, sonder bereits ab 12.03.14 buchbar.
Vorletzte Woche auf der Sol stand in dem Schreiben 9 - 17 Uhr. Es können bis dahin auch noch alle Bordeinrichtungen
genutzt werden, auch die Restaurants.
Ich war im Sept. 13 auf der Artania. Mir hat das Schiff gut gefallen. Ich hatte eine Suite, die allerdinmgs noch nicht
renoviert war. Die Juniorsuiten waren teilweise schon sehr schön renoviert, genauso wie einige öffentliche Bereiche
des Schiffes. Das Publikum war von der Alterstruktur sehr gemischt. Auf der Albatros, die teilweise auch schon renoviert
wurde, ist das Publikum natürlich älter. Aber das Schiff hat auch einen gewissen Scharm. Auf der Albatros trifft man
viele Wiederholer und zufriedene Gäste, die die persönliche Ansprache auf so einem kleinen Schiff zu Schätzen wissen.
Was auch viel zum Wohlgefühl der Gäste beiträgt ist das freundliche und herzliche Personal.
Was mir noch in meinem Portfolio bei Phoenix fehlt ist die Amadea. Aber die werde ich sicherlich bald auch noch testen.
Gruß Bernie