Beiträge von ***SailAway***
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
-
-
-
-
Wir haben die ersten zwei Seetage gut verbracht. Es wurde viel Programm angeboten. Es gab tolle Vorträge von Lektor Christian Pötschke.
Gastkünstler Crsto ist abends aufgetreten.
Der erste Seetag war sogar etwas sonnig und man konnte gut draußen an Deck die Zeit verbringen.
Gestern war es schon etwas wellig, aber war noch gut auszuhalten.
-
-
Hallo SeLa,
Wir waren im Januar 2023 auch für 2 Tage auf Mauritius und haben damals leider kein Hotel gefunden, welches einen Tagesaufenthalt angeboten hat.
Wir hatten an den 2 Tagen jeweils ein Taxi (stehen direkt am Ausgang vom Kreuzfahrtterminal) und haben uns einen Tag den Norden und einen Tag den Süden der Insel angesehen. Hat super geklappt und waren wunderschöne Touren.
Wir waren am öffentlichen Bereich des Strandes in Flic en Flac - würde ich nicht empfehlen, war leider nicht so besonders gut gepflegt.
Viele Grüße
-
Ich wünsche mir eine „Grosse Sommerpause“ Reise mit Dauer um die 40 Tage - ähnlich wie die Große Winterreisen von/bis Hamburg mit Atlantiküberquerung z.B. mit Destinationen in USA/ Kanada im Juli/ August/September
-
Wir waren letzten Sommer in Karlskrona und haben den Ausflug in den Elchpark letztendlich über Aida gebucht, da wir leider keinen individuellen Anbieter gefunden haben.
Der Park ist ganz nett, aber überschaubar. Es gibt mehrere Gehege mit Elchen und ein paar weitere mit Hasen, Schweinen..
Bei dem Park gab es noch ein Café und einen Souvenirladen.
Ich würde aber auf jeden Fall irgendeinen Ausflug für Karlskrona buchen. Wir waren nach dem Elchpark nachmittags noch in der Innenstadt, die wir nicht so besonders spektakulär fanden.
-
Wir waren zu sechst (3 Generationen) auf der Reise und hatten eine sehr schöne Zeit an Bord und an Land. Wir sind lieber auf den kleineren Schiffen unterwegs, aber uns hat das große Schiff positiv überrascht, da sich die Menschenmengen doch gut verlaufen.
Hier sind ein paar Eindrücke:
Theatrium - man musste ca halbe Stunde vor Showbeginn da sein, um einen Platz zu bekommen - besonders hat uns die Show Nashville gefallen
Essen - wir haben einige Restaurants probiert. Besonders gut fanden wir das Oceans, Casa Nova, Teppanyaki Grill und das Steakhouse
Zu Ostern waren wir im French Kiss - dort gab es ein 3 Gänge Menü - Rinderfilet als Hauptgericht- was leider total trocken / zäh war
Zum Buffet Essen waren wir immer im Markt Restaurant, wo wir auch zu sechst immer einen gemeinsamen Tisch gefunden haben. Auch am Buffet selbst ging es sehr gesittet zu und wir haben kein Reindrängen oder Ähnliches bemerkt
Bars - wir wurden immer schnell bedient und es gab kaum Wartezeiten- besonders gut hat uns der Service an der Rossini Bar und French Kiss Bar gefallen
Was schade war, dass es nicht immer überall alle Getränke gab
Ostern - wir haben die im Vorneweg beworbene Osterdeko vermisst - das Schiff war leider nirgends dekoriert. Das fanden wir schade, weil wir es von Weihnachten oder Halloween ganz anders kennen
Aufzüge - hier hatten wir kein negatives Erlebnis, meistens haben die Leute die Reihenfolge eingehalten
Die 4 Stopps haben wir individuell erkundet.
Besonders empfehlen können wir Den Haag und Honfleur
Das Gedränge beim Aussteigen war wirklich nicht schön, wir hoffen, dass sich Aida dafür künftig etwas einfallen lässt
-
Ein Aida Schiff, dass auch im Sommer Routen außerhalb von Europa ansteuert (z.B USA, Karibik, Asien)
-
Hallo,
Wir fahren die Orient Tour ab Dubai und kommen mit dem individuell gebuchten Flug um 3.00 Uhr morgens an. Weiß jemand, ab wann der Check in frühestens möglich ist?
In myAida steht Check in ab 7.00 Uhr, gibt es bei den Orient Reisen auch einen early Check in?
Vielen Dank für eure Antworten
-
Hallo zusammen,
War jemand kürzlich in Karlskrona und kann mir ein paar Tipps für einen individuellen Ausflug geben?
Hat jemand in der Umgebung von Karlskrona individuell einen Elchpark besucht?
Vielen Dank für eure Tipps.
-
oder gibt es einen FahrradVerleih?
Grüße
Habe ich leider nicht gesehen, es gab nur einen E-Scooter Verleih
-
Ich habe auch ein paar Taxis gesehen am Hafen oder man konnte auch einen Mietwagen leihen
-
Vielen Dank für den ersten Bericht!
Meine Frage, sind die angebotenen Ausflugstouren mit einem normalen Reisebus?
D.h. mit normal typischen hohen Stufen?
Vielen Dank für deine Antwort!
Hallo, es war ein normaler Reisebus mit den typischen hohen Stufen
-
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Darf ich fragen was der Ausflug gekostet hat und wie lange ihr insgesamt unterwegs gewesen seit?
LG
Der Ausflug hat 3 Std gedauert und hat 700 norwegische Kronen pro Erwachsener gekostet
-
Es gibt ca 5-6 verschiedene Touren, die jeweils 1-2 Mal pro Tag angeboten werden.
Es gibt eine Tour nach Kannesteinen, eine Tour zu dem Leuchtturm Krakenes, eine Fjord Fahrt mit dem Boot.
Wir haben aber keine Tour gesehen, die eine „Komplett“- Rundfahrt zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten anbietet.
-
Hallo zusammen,
Wir waren heute in Maloy und ich möchte euch gerne ein paar Tipps geben.
Direkt, wenn man vom Schiff herauskommt, gibt es einen lokalen Anbieter, der verschiedene Bus-Touren anbietet.
Wir haben uns für die Tour in den Hirsch-und Lamapark in Nave entschieden. Vom Hafen aus ging es ca 45 Minuten mit dem Bus durch die wunderschöne Landschaft zu dem Park. Dort hat uns der Besitzer herumgeführt. Wir konnten Lamas und Hirsche füttern und es gab Kaffee und Kekse. Danach ging es zurück nach Maloy.
Tour sehr empfehlenswert, besonders mit Kindern.
Der Ort Maloy ist sehr überschaubar. Es gibt eine kleine Innenstadt mit einigen Geschäften und Cafés. Am Rande des Ortes gibt es eine typisch norwegische Holzkirche.