Eure Erfahrungen würden uns dann auch interessieren. Wir sind Ende Juli dort.
Und danke Keks für´s teilen
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Eure Erfahrungen würden uns dann auch interessieren. Wir sind Ende Juli dort.
Und danke Keks für´s teilen
Mr.Mo wann seid ihr da auf Madeira, wir sind am 13.03. da und suchen auch noch eine Tour entlang der Levada
Bei uns ist es noch etwas länger hin. Euch eine schöne Zeit. Madeira ist wundervoll. Wir waren dieses Jahr Anfang Januar schon mal dort.
Alles anzeigenAuf meiner Kanaren/Madeira-Reise im Januar 2023 habe ich mich aufgrund positiver Berichte hier im Forum an einem Tag (wir lagen 2 Tage mit AIDAsol in Funchal) - es war ein Dienstag (24.01.23) - für einen Wanderausflug mit madeirahappytours entschieden.
Dort werden ganz viele unterschiedliche Aktivitäten in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden angeboten: Wanderungen, Bustouren, Triketouren etc.
Ich hatte mich für die Levada-Tour Nr. 5 zum Pico Areeiro entschieden.
Die Tour wird dort als "schwierig" eingestuft.
Der Kontakt über die HP war leicht und ich bekam zügig eine Bestätigung im Vorfeld der Reise (bezahlt wird im Vorfeld, aber man kann auch stornieren) und der Treffpunkt war direkt vorm CR7-Hotel.
(Fast) pünktlich wurde ich dort als letzte von der kleinen Gruppe vom Guide eingesammelt - wir waren insgesamt 8 Leute, wobei die anderen Teilnehmer aus umliegenden Hotels "eingesammelt" wurden und ich die einzigste vom Schiff war.
Der Guide sprach deutsch und englisch und Erklärungen wurden auch in beiden Sprachen abgegeben.
Die Fahrt im Minibus bis zum Start der Wanderung war komfortabel und hat so ca. 45/50 min. gedauert.
Die Wanderung: ein Traum!
Obwohl es eigentlich an dem Tag nur Nebel hatte und quasi dadurch leider keine tollen Ausblicke möglich waren, war ich begeistert!
Tatsächlich war es zuweilen schon anspruchsvoll, aber nie so, daß man als halbwegs fitter Wanderer wirklich Probleme bekommen hätte.
Ich selbst bin nicht ganz "höhentauglich" und hatte trotzdem null Probleme mit den "Höhen" und tw. sehr steil abfallenden Gelände (vielleicht auch, weil der Blick durch den Nebel "getrübt" war...).
Es war wirklich tw. eiskalt und sehr windig - also empfiehlt es sich unbedingt, wärmere Bekleidung ("Zwiebellook") mitzubringen und - zumindest in dieser Jahreszeit - Handschuhe (ich hatte meine leider auf demSchiff liegengelassen und das bitter bereut).
Und: unbedingt "gute" Schuhe! Ich hatte meine Wanderschuhe an, was auch wirklich sinnvoll war.
Hier mal ein paar Bilder:
Man hat alles dabei: Abgründe, tolle Ausblicke (wenn nicht grade Nebel ist ), Natur pur, steile Treppen/Leitern, Tunnel. Und "Feuchte" .
Am Ende der Wanderung (kein Roundtrip!), die so ca. 3,5 Std. ging, wurden wir dann wieder mit dem Mini-Bus abgeholt und an den jeweiligen Treffpunkten in Funchal abgesetzt.
Ich hatte Glück und war dann auf der Rückfahrt die Erste, die aussteigen durfte.
Von mir eine ganz klare Empfehlung - ich würde jederzeit wieder bei diesem Anbieter buchen .
die Apfelfrau
Habt ihr beim Hotelnamen dass Schiff eingetragen? Oder gibt es einen separaten Punkt "Abholung für Kreuzfahrer"? Um welche Uhrzeit hat eure Tour gestartet? Vielen Dank.
Hat denn jemand, der nächstes Jahr fährt, schon die Möglichkeit, das Premiumpaket zu buchen? Mich würde der Aufpreis interessieren.
Wir fahren Anfang Januar. Ein Premiumpaket ist nicht buchbar / wird nicht aufgeführt.
Hallo in die Runde, hat jemand von euch schon mal an einer E-Bike Tour (über Aida oder MS gebucht) teilgenommen und wenn ja, könnt ihr diese empfehlen?
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
Vielen Dank.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Kannst du auch etwas über seine Preise sagen?
Wir fahren mit Pascoal. Kostet aktuell 140 Euro für 4 Personen. Die Preise müssten bei allen gleich sein, da es der offizielle Taxitarif ist. Damit wirbt Manuel auf seiner Website.
Wenn Anfang Januar bis 6. Januar ist, wird der Weihnachtsmarkt noch offen sein. Insbesondere Abends lohnt sich ein Spaziergang. Statt Glühwein gibt es halt Poncha.
Auch eine gute Idee. Fußläufig erreichbar vom Schiff?
Wann seid ihr denn da? Wir haben auch bei Manuel sein Kollegen Mitte Januar gebucht 😃
Wir sind 7 Std unterwegs und das denke ich reicht uns dann auch erstmal 🤣
Hallo Lulu, dieses mal fahren wir nicht zusammen, wie auf der Perla in Norwegen ;o) Wir sind am 03.01. + 04.01. in Funchal.
Kennt ihr Funchal selbst schon?
Wenn nicht, würde ich mich einfach durch den Ort treiben lassen, die Markthalle besuchen, die Gassen mit den bemalten Türen und den kleinen Park in der Nähe des Hafens.
Es kommt natürlich darauf an, wie lange ihr tatsächlich Zeit habt.
Wir haben beide Gärten schon besucht und fand beide interessant.
Zum botanischen Garten sind wir damals mit den beiden Seilbahnen gefahren, das nimmt also schon Zeit in Anspruch.
Funchal kennen wir bisher noch nicht. Den zweiten Tag haben wir bis ca. 13:30 Uhr Zeit. Abfahrt ist dann 14 Uhr.
Hallo zusammen, wir sind Anfang Januar für 1,5 Tage in Funchal. Den 1. Tag machen wir die Westtour mit einem von Manuel vermittelten Kollegen. Was würdet ihr uns für den halben zweiten Tag empfehlen? Wir überlegen eventuell den Botanischen Garten oder den Jardin Monte Palace zu besuchen. Welches Ziel lohnt sich mehr für dieses kleine Zeitfenster. Alternative Vorschläge sind natürlich auch Willkommen. Vielen Dank.
Moin,
noch mal eine Frage eher zum AI aber eben auch in Verbindung mit den Bändern... In der Regel hole ich an der Bar die Gertränke für meine Frau und mich, bisher hatten wir kein AI und ich habe dann beide einfach mit meiner Bordkarte (oder der Getränkekarte) bezahlt.
Wie ist das bei AI, muss ich da dann immer beide RfID-Bänder (oder eben Bordkarten/Getränkekarten) mitnehmen um zwei Gertränke bestellen zu können, oder ist man da inzwischen aus praktischen Gründen großzügiger und bekommt auch zwei Gertränke auf eine Karte/Band?
PS: Wo bekommt man die Bänder auf der Prima?
Zwei Getränke sind immer möglich. Ab dem 3. ist es vom Kellner abhängig. Die meisten Kellner halten sich aber an die 2er Regel.
Alles anzeigenHabe gerade erst Deine Frage gelesen.
Wir haben vor drei Jahren die Insel Munkholmen besucht. Die Fähre fährt von Mai bis September vom Fischmarkt Ravnkloa ab.
Ich meine mich zu erinnern, immer zur vollen Stunde. Die Tour lohnt sich auf jeden Fall und das Ticket kostete pro Pers. ca. 10 Euro.
Achtung! Wie in Norwegen üblich, mit Kreditkarte zu zahlen.
Zum Fischmarkt kommt man, wenn man vom Hafen am Schwimmbad vorbei rechts geht dann links über die Eisenbahnhochbrücke. Dann nach Überquerung des Nidelva nach rechts wenden für ungefähr 500 m. ( Einfach mal bei google Fähre Munkholmen oder Ravnkloa eingeben.)
Wir haben diese Tour morgen als erstes gemacht, uns dann in einer Stunde die Insel angesehen, reicht von der Zeit her locker.
Sind dann zurückgefahren und direkt weiter in die Stadt gegangen. Auf der Munkegata gehen, am Stadtschloss Stiftsgarden vorbei, am Torvet, dem großen Platz geradeaus
weiter, kommt man am Rathaus sowie der Handelskammer vorbei.
Bald seht ihr den Nidarosdom. Nach dessen Besichtigung ist man schnell an der Gamle Bybru und damit wieder am Fluß Nidelva, der sich durch Trondheim schlängelt.
Überquert man die Brücke sieht man recht den einzigen Fahrradlift der Welt. Die steile Straße führt rauf zur Festung Kristiansten mit einem schönen Rundumblick.
Nach der Brücke direkt links durch den älteren Stadtteil Bakklandet mit schönen Holzhäusern gehen bis zur nächste Brücke über den Nidelva.
Wenn Ihr den Fluss dann wieder überquert seit ihr schon auf den Rückweg Richtung Schiff. Wir sind dann einfach noch etwas durch die Stadt gelaufen und haben uns in einer Seitenstraße in einem Cafe eine Zimtschnecke gegönnt.
Anbei schon mal ein paar Eindrücke. Viel Spaß in Trondheim!
Danke für die Rückmeldung. Waren aber schon wieder zu Hause ;o) Wir können bestätigen. Fähre zur Insel Munkholmen fährt vom Fischmarkt. Zwei Erwachsenen + Zwei Kinder ca. 33 Euro (Hin- und Rückfahrt). Die Tour haben wir gleich vormittags (vor der Aida Tour) gemacht. Wir waren fast alleine auf der Insel. Alles sehr schön, grün und viele Muscheln.
Hallo zusammen, ich habe gelesen, dass es in Trondheim eine Fähre zur Insel Munkholmen geben soll. Diese soll angeblich in der Nähe des Liegeplatzes der Aida abfahren. Hat jemand von euch schon mal diese Fähre genutzt? Wo findet man ggf. die Fahrpläne (über Google habe ich nichts gefunden) und wieviel kostet ein Tickte? Vielen Dank.
Lese hier zum ersten mal was über die Armbänder. Tolle Idee. Weiß jemand wo wir die auf der Perla erwerben können? Vielen Dank.
Preis pro Strecke und Erwachsener umgerechnet 66 NOK (Korrektur!) oder so , ich fand das fair, Kinderpreis sicher oben über den Link. Die Tickets werden erst nach dem Ablegen gelöst, der "Bootsmann" läuft durch die Reihen. Trotz schönem Wetter bot die Überfahrt in einem Teilstück für Manche Gelegenheit noch mal über das Frühstück nachzudenken. Ich bin nicht so empfindlich und habe mich hinten nach draußen gewagt zum Filmen. Hat mich auch keiner zurückgehalten von, die Jungs waren entspannt. Das Youtube Video über Røvær (glaube man spricht es "Rouvär") ist leider noch in Arbeit...
Weiß ja nicht wie alt die Kinder sind, aber man trifft auf den Wegen über das kleine Eiland Schafe und Kühe, alles sehr ländlich. Ich fand mich irgendwie an Lummerland erinnert Es war alles so lieblich und still, der Inselsupermarkt direkt am Anleger, die Inselschule... Vom Schiff waren ca. 20 Andere auf eigene Faust dabei, glaube Aida hatte das gar nicht offiziell angeboten, also genau richtig
Danke für die Rückmeldung. Habe mal geschaut. Wir legen erst 15 Uhr mit der Aida an. Best Case schafft man die Fähre um 15:30 Uhr und hat eigentlich vor Ort, aufgrund der Rückfahrzeiten, nur eine Stunde. Scheint mir ziemlich knapp. Und Dein Satz mit dem Frühstück macht uns auch etwas nachdenklich
yes, wir waren letzten Montag dort, als wir mit Aida in Haugesund waren. Ein tolles Erlebnis, ich fand es genial, das Wetter hatte auch mitgespielt. Wenn Du noch was wissen willst gerne .-)
Hallo Hansi_Hessen, ich lese auch mit. Würdest Du den Ausflug auch einer Familie mit zwei Kindern empfehlen? Was gibt es zu entdecken? Weißt Du zufällig noch die Ticketpreise? Vielen Dank im Voraus.
Stavanger der Bustransfer zur Preikestolen Wanderung und Geiranger eine Tour mit einem deutschen Auswanderer, da ist das Autos schon voll.
Edit: nachgeschaut in Stavanger über gofjords. Im individuellen Faden zu Stavanger gibt es dazu auch aktuelle Berichte.
Ja, die Busverbindung habe ich auch gesehen. Wenn ich dabei bin, wird es sicher der 10 Uhr Bus.
Ansonsten haben wir einen Aida Ausflug (Haugesund), einen Mitewagen (Andalsnes nach Molde), drei örtliche Anbieter (Stavanger, Trondheim, Geiranger) schon gebucht und einen werden wir vor Ort (Flam) buchen.
Darf ich fragen was in Stavanger und Geiranger bei euch geplant ist mit den örtlichen Anbietern?