Beim Check In am Flughafen. Meine Meinung...
Hmmm....ich finde, ab dem Zeitpunkt, wo ich nicht mehr stornieren kann und ich bei meinerseitigem "Nichtantritt" den vollen Reisepreis bezahlen muss.
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Beim Check In am Flughafen. Meine Meinung...
Hmmm....ich finde, ab dem Zeitpunkt, wo ich nicht mehr stornieren kann und ich bei meinerseitigem "Nichtantritt" den vollen Reisepreis bezahlen muss.
jaaa - und ihr werdet es nicht glauben - wir waren grade bei der Geburtstagsfeier unseres Schwiegersohns - ALLE Männer haben nur Radler oder alkfrei Bier getrunken So mitten in der Woche...
DER HAMMER...also das war 19schießmichtot noch anders
Also vielleicht liest da ja jemand mit, der ein Einsehen hat
Nicht lachen - habe ich tatsächlich gemacht ...
Habe allerdings eh eine Haushaltsbuch-App auf dem Handy, bin es also gewohnt, jede Ausgabe einzutragen. Hatte ja im Vorfeld unserer Reise (Aura im September) heftige Diskussionen mit meinem Mann, ob sich AI für uns "rechnet". Da wir es dann durch eine Umbuchung auf den AI-Tarif ohne jede Aufzahlung quasi kostenlos dazu bekamen, hat es mich umso mehr interessiert.
Und nein, nichtmal unter Rausrechnung der SM-Flat kamen wir an den Betrag heran ...
Daher kam jetzt bei unserer gerade abgelaufenen Stella-Reise die Frage gar nicht erst auf - Bordkarte zücken - muss man ja eh - und gut is' ...
Oh - ich lache da nicht - denn du hattest ja absolut deine Gründe, es genau wissen zu wollen - und es ist somit mehr als nachvollziehbar ♥
Guckst Du hier.
Oh - Danke - aber ich glaube der Link funzt nicht
Und sonst so? Ist die Euribia zu empfehlen? Ich weiss - aber vielleicht habt ihr ja irgendwo eure Erfahrungen geteilt?
Das glaube ich weniger.
Genau, deswegen hatten wir all Inklusive gebucht. Ich habe weder vorher, noch hinterer ausgerechnet, ob es sich "gerechnet" hat.
Da definiert ja eh jeder anders.
Ich finde es immer merkwürdig, wenn ich was von abtrinken lese, als wäre es ein Sport.
Ähm - über was musst du da nicht nachdenken?
Übern Preis?
Ja klar - das hast du aber ja vorher doch gemacht - oder nicht? Und klar, wenn man nachher feststellt, dass die angedachten 3 x Cocktail nur einmal getrunken wurden, dann hat man sich selbst beruppt
Wenn das unter "abtrinken" läuft, dass man ne Nachkalkulation im Kopf hat, dann ist das ja normal
Wir hatten früher mal diese Genießer-Bons für Kaffee- und Bierspezialitäten...
Das war zu einseitig und wir haben am Ende den Rest verschenkt.
Da ich die meisten Cocktails nicht kenne, guck ich trotzdem in die Karte und schau, wonach mir der Sinn steht.
Karte muss ich auch zücken - vielleicht könnte AIDA da mal was ändern dran...
Das Light-Paket ist nicht für Kids! Das ist ein ganz anderes, eigenes Paket. Das wird hier immer wieder durcheinandergewürfelt. Im Kids-Light-Paket sind z.B. keine alkoholfreien Cocktails enthalten - dafür brauchen Kids das Kids Comfort Paket. Daher wäre es kein Problem (aus dem Argument heraus), dort alkoholfreies Bier aufzunehmen.
Das mag sein - aber die Generationen zwischen Kind und Erwachsen bekommt das Light schon gebucht - da sollte man schon klar trennen.
Bier ist oft von Bier alkfrei, kaum zu unterscheiden - von daher gehört beides nicht in alkoholfreies Angebot.
Alk.freies Bier kann bis zu 0,5% Alkohol enthalten, das wäre für Kids dann auch eher kontraproduktiv. Ich finde die Trennung vom light-Paket durchaus ok.
Ich auch - alles andere hätte mich mehr gewundert.
Für uns war immer das Entscheidende, das Bier halt wie Bier schmeckt - und für Kinder eine Gewöhnung an Bier-Gusto - auch ohne Alkohol - nie gewünscht war.
Ich hatte gestern extra noch mal in den Bedingungen geschaut. Alkoholfreies Bier in Flaschen ist nicht im Light-Paket enthalten. Und in #12.490 siehst du auch, dass es in der Karte so markiert ist.
Nun habe ich auch geschaut - ist im COMFORT Paket aufgeführt.
Im Light ist es nicht enthalten.
https://www.aida.de/kreuzfahrt/rei…2440.html#c2177
Einerseits kann ich gut verstehen, dass man sich alkoholfreies Bier im Light-Paket wünscht, andererseits kostet ein alkoholfreies Weizenbier pro halben Liter 5,50Euro - und damit genau so viel wie ein alkoholhaltiges Weizenbier. Ich denke, das Light-Paket würde dann nicht mehr zum Preis von 12,90 Euro angeboten werden. Die Softgetränke aus dem Zapfhahn sind auch im Handling einfacher für Aida als Bier in Flaschen.
Das Lightpaket ist auch für Kinder - oder nicht - ich finde da gehört das eben grade NICHT rein - es gehört in KEIN Paket - sondern ins Standart-Angebot als zusätzliche Auswahl.
Klar - ist etwas teurer - aber es gibt genügend Anbieter, wo sich eine Kalkulation wohl machen ließe.
Es gibt ja auch Restaurants (an Land - AIDA weiß ich nicht), die ihr heiliges Flaschenwasser für 8 EUR /0,5l verkaufen
Eigentlich verstehe ich die Aufregung garnicht. Ich hatte das bis Dato nicht auf dem Schirm, da ich immer und überall sehr gerne Wasser trinke.
Als Abwechslung dann gerne Sekt oder Wein. Wäre ich alkfrei Biertrinker, würde ich mich sehr freuen, wenns das als Alternative völlig unkompliziert gäbe. Punkt.
Moinsens Leute - ihr hattet recht - die Zuteilung ist da: AIDAperla vom 02. bis 11. August, Norwegens Fjorde 2
Wir "residieren" unterm Bella Donna Restaurant in Innenkabine IB 5371, Steuerbord, 15,6 qm - KEINE getrennten Betten - und mehr Anspruch haben
wir zu dem Preis-/Leistungsverhältnis auch nicht.
Sollte man das Restaurant durch die Decke hören, dann sitzen wir vermutlich selbst grade drin - denn wir gehen nicht mit den Hühnern ins Bett
Kabinenbewertung dazu finde ich keine - dann wird meine wohl die erste sein
Uffff....Aufregung hat sich gelegt Alles gutgegangen *freufreu
Also Hallo?
Es geht doch garnicht um Pakete?
Tischwein und andere Getränke, die es zu den Mahlzeiten gibt, sind doch ne Kategorie für sich
PleasedSophisticatedIrishsetter-mobile.mp4
Paket....pfffffffft
Wieso muss es für alles ein passendes Paket geben. Früher wurde hier gehen Pakete und Ai ohne Ende gemeckert und nun will jeder sein passendes. Falls es einige vergessen haben, man darf immer noch von der Karte bestellen und Pleite geht keiner davon, oder doch?
Ganz einfach - weil das nicht nur ein Angebot für Wein- Bier- Wasser- und Plörrentrinker sein sollte? Dazwischen fehlt ein Durstlöscher ohne Alk - der vom Wasser und Zuckerplörre einen Abstand und damit einen Mehrwert hat.
Nicht mehr - aber auch nicht weniger.
Ich hab da vollstes Verständnis und ich finde das Anliegen mehr als gerechtfertigt.
Was wäre da los, wenn man plötzlich den Tischwein extra bezahlen muss?
Nicht das ich hier falsch verstanden werde, mir geht es nicht darum welche Getränke in welche Gruppe gehören aber bei der 2. Antwort kam schon ein alkoholisches Getränk wie das Radler mit in die nicht alkoholischen Getränke dazu. Was zeigt, dass es keine perfekte Lösung gibt.
Mir ging es speziell um die individuelle Gruppe.
Dann kommen noch die, mit nur bitteren, die anderen süßen oder was auch immer für Spezialgetränken.
Geht mir halt einfach zu weit….vor allem in einer Zeit in der auf jeden Einzelnen Rücksicht genommen werden muss, weil sonst ein Pfu.. quer sitzt.
Die werden schon wissen wie sie ihr Geld verdienen.
Hi - nöö - ich hab Radler und alkfrei nicht zusammengefasst - nur als "vergessene Spezies" gemeinsam erwähnt. Natürlich müsste irgendwie eine Standartkarte möglich sein, wo das alles wo ein hoher Bedarf da ist, irgendwie auch anbietet. Machen sie ja vielleicht auch - aber haben halt vergessen, sie sichtbar in die Pakete einzubetten. - Das es am Tisch nur Alk oder Wasser oder Süße Säfte mit mehr oder weniger echter Frucht gibt, fanden wir bisher nicht so schlimm - aber du hast recht - es müsste auch was Vernünftiges alkfreies - ausser Wasser oder der Zuckerplörre geben.
Ich kann den Ärger darüber schon verstehen, die meisten anderen Getränke sind ja entweder inklusive oder durch ein Paket abgedeckt, ist das alkoholfreie Bier denn im Lightpaket mit drin? Denn das ist ja nun etwas Normales und nix Exclusives, wie ein bestimmter Rum oder so
Und schön wenn Einem das AI so gefällt, wenn man aber überhaupt keinen Alkohol trinkt, auch nicht als Cocktail, kann mit dem AI oder Comfort nichts anfangen
sehe ich eigentlich auch so - ich würde das nach Rostock schreiben - vielleicht hatte da jemand Alk-freie Biere einfach vergessen?
Alkfreies Bier oder auch Radler ist sicherlich kein Exot und wird gerne getrunken - also müsste das auch als Standart-Getränk angeboten werden...
Aber wenn das halt nicht so ist - dann muss ich halt vorsorgen und mir das mitbringen zum Essen oder jemanden bitten - wenn ich nicht laufen kann, oder so.
Das sind dann aber eher die Wenigsten, die sich da nicht selbst helfen können.
Wenn ich einen Sekt will, schicke ich den Service auch nicht jedes Mal los - sondern organisiere mir den selbst, bevor ich zum Essen gehe.
Hallo, in die Runde,
hier ist ja wirklich noch nicht so viel los. Ich wollte mal nachfragen wie ihr zu der Routenänderung, welche heute ins Haus geflattert ist, steht. Ich für meinen Teil kann auf Cherbourgh verzichten (waren letztes Jahr schon einmal dort) aber der Verzicht auf Lissabon fällt mir da dann doch schon viel schwerer. Auch wenn wir dort schon öfters waren, finde ich, dass Lissabon immerwieder ein Anlauf wert ist. Der Ersatzhafen Lanzarote stimmt mich da nicht viel milder. Ist schon eine Enttäuschung. Auch das Bordguthaben von 75 Euro pro Person ist zwar schön aber lieber wäre mir die ursprünglich Route gewesen.
Wie seht ihr das denn?
Mir ist die Umroutung - solange es nicht Orte NACH den Kanaren betrifft ziemlich egal
Lanzarote waren wir zweimal - ist bestimmt weniger spannend als Lissabon. Cherbourgh hätte ich mich wegen des schon angesprochenen Mont St. Michel echt gefreut - aber im Spätherbst ist da das Wetter vielleicht auch nicht so prickelnd - so dass ich da sicherlich noch Chancen hab, das im Frühling zu sehen.
Lissabon ist schon schade - wird durch Lanzarote nicht aufgewogen - ausser, dass ich auf Lanzarote mit besserem Wetter rechne.
Mal abwarten, was die Ausflüge so hergeben - ein Seetag mehr - und dafür Geld zum ausgeben - also für uns ist es o.k.
Wir haben am Montag gebucht und bekommen 75€ Entschädigung als BGH für die Routenänderung. Ich habe aber auch schon ein Brief gesehen, der an andere Reisende verschickt wurde, die 100€ BGH erhalten. Jetzt ist natürlich noch die Frage ist das BGH am Ende der Reise auszahlbar oder bin ich gezwungen Leistungen an Bord zu buchen? Das wäre dann ja nur ein halber Gewinn. Die Waren in den Shops sind teurer als an Land. Die Ausflüge auch teurer als privat gebucht. Für Wellness-Anwendungen bin ich eigentlich nicht zu haben. 3 Mahlzeiten (ohne Zwischenmahlzeiten) bekomme ich auch. Mit dem All-Inn-Paket habe ich alle Getränke, die mich ansprechen auch frei. Social-Media-Paket ist auch inkludiert. Und Internetvolumen, was ich benötige habe ich durch Premium-Buchung und Clubstufe ausreichend.
Cheffe Alicia oder T.W.I.M.C. - ich brauche einen "Wooowww"- bzw. "Staun"- Smilie in den Reaktionen
Also für "geschenktes Geld" wird sich meiner Meinung ein Geschenk an mich selber finden lassen, was ich nicht danach beurteile,
ob es aus einem "überteuerten" Laden kommt
Ich wäre dafür, Erstfahrer die klassische Variante angedeihen zu lassen. Da wäre dann auch genügend Platz. Mehrmals braucht man das aber nicht.
Dank der Schlendrians standen wir in Miami über ne halbe Stunde in der 30 Grad warmen Abendsonne. War nach der langen Anreise, nicht der Traumstart in den Urlaub😉