Also bei uns gab es auf der Hintour kalten Reissalat mit etwas Gyros, davon sind 95% der Teller mit vielleicht ⅔ des Essens wieder zur Geschirrrückgabe gebracht worden. Auf der Rücktour gab es Gnocchi mit Gulasch. Das zweite Essen war etwas besser. Aber geschmeckt hat weder das eine noch das andere.
Beiträge von strandundmeer12
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Die Schilderungen von Gerald59 kann ich nur bestätigen. Zwar hatten wir Glück und mussten nicht auf irgendeinen Bus warten, eine Stunde auf dem Parkplatz ist schon zu viel, selbst mit Essen. Das Essen selbst kann wirklich als absolute Katastrophe bezeichnet werden. Ganz ehrlich, wenn so ein Umsteigestopp sein muss, mein Essen kann ich mir notfalls allein kaufen. Oder eben was einpacken. Auf der Rückfahrt hatten wir das Phoenix-Lunchpaket. Das reicht auch aus. Ohne Haustürabholung macht diese lange Fahrzeit keinen Sinn, denke ich. Mit Haustürabholung haben wir dann wenigstens den Vorteil, dass wir nicht erst wieder gucken müssen, wie wir nach Berlin kommen. Bei Abfahrtszeit 7.45 Uhr ist das nämlich auch eine Leistung, wenn man im Umland wohnt.
-
haben sie die Buggy Tour rausgenommen
So was ist immer sehr ärgerlich. Wo wäre die denn gewesen? Wir hatten uns auch einige Ausflüge ausgeguckt, die nun gestrichen wurden. Aber da kann man leider nichts machen, nur nach Alternativen suchen.
-
Für die Artania-Weltreise ist mir jetzt übrigens aufgefallen, dass die Ausflugsbeschreibungen angepasst wurden (Preise etc. im August 2024). Aber ohne Berücksichtigung des letzten Teilstücks, was ja dann wohl eindeutig darauf hinweist, dass das so nicht stattfinden wird.
-
-
Der Preisunterschied ist nicht so groß vom Classic-Paket zum Premium-Paket. Ich meine, es waren ca. 12 Euro. Aber das Bier wäre im Preis vom Classic-Paket drin (ab 8 Dollar). Das Sam Adams z.B. kostete 10 Dollar. Die Weine gehen auch bei 10 Dollar los. Wenn du also keine Cocktails (ab ca. 15 Dollar, viele kosten 17) und keine Spirituosen brauchst, reicht dir das Classic-Paket. Und nach der Buchung waren die Preise online zunächst hoch (Premium-Paket war über 100 Dollar pro Tag). Aber es kommen dann Preisreduzierungen Pre-Sale. Kriegst du dann per E-Mail mit. Dann ging das Paket ca. 30 Dollar pro Tag runter. Also nicht gleich zum Normalpreis buchen, sondern abwarten. Wir fahren Japan mit der Millennium. Essen ist natürlich drin. Und im Buffetrestaurant gibt es rund um die Uhr Lemonade, Eiswasser, Tee und Kaffee (ohne Paket). LG
-
Erfahrungen mit Celebrity ja. Mit der Edge-Klasse noch nicht. Was möchtest du denn wissen?
Wir waren begeistert, haben gleich für August die nächste Tour gebucht.
-
Es gibt übrigens wieder neue Touren mit der AMADEA im September und im Oktober/November. Die Große Afrika-Umrundung ist gecancelt worden. Ich habe vor zwei Tagen die Absage per E-Mail erhalten, inklusive einiger Angebote.
-
Auf der Amera sind Wasserspender.
Es ging ja aber ursprünglich nicht um die Amera, sondern die Amadea, die heute die Werft verlassen hat.
-
Werden zufällig auch Wasserspender eingebaut,
Könntest du bitte kurz eine Info geben, ob nun welche drin sind, wenn ihr eure Reise gemacht habt? Das wäre super.
Wasserspender sind eingebaut worden. Musst bei Phoenix nachsehen!
Konnte ich nicht finden, wo steht das?
-
-
Probiert die MS 5 unbedingt aus.
recht vielen Betrunkenen
Das habe ich auf zig Mein Schiff-Reisen nicht ein einziges Mal erlebt.
anstrengenden Kindern im Poolbereich
Das habe ich an ein oder zwei Tagen bei einer einzigen Reise erlebt.
Wenn ihr euch gern bedienen lasst, seid ihr auf der Mein Schiff 5 gut aufgehoben. Auch alle anderen Wünsche von euch sollten dort erfüllt werden. FKK gibt es tatsächlich nicht. Showtechnisch solltet ihr nicht zu viel erwarten. Ob das Essen insgesamt besser ist als bei AIDA würde ich bezweifeln. Mal hat man Glück, mal eher nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es euch wirklich gut gefallen wird.
Das wäre meine Meinung!
-
Mit Überraschung musste ich eben feststellen, dass die Amadea Weltreise 2025/2026 mit mehr Tagen und Häfen und höherer kabinenkategorie günstiger ist als das Aida Pendant
Und ich finde, dass auf der AIDA-Route einfach zu viele Seetage sind. Ich liebe Seetage zwar, aber es sollten für mich dennoch nicht mehr Seetage als Landtage sein.
-
-
-
Starbucks Logo recht gut zu sehen
Ich kam von der Seite und habe es nicht gesehen.
geht man einfach zu einer an deren Bar
Das war nicht das Problem. Habe dann später einen Kaffee an einer anderen Bar getrunken. Es geht hier auch nicht darum, dass es den inkludierten Kaffee woanders nicht gegeben hat, sondern dass es in dem Moment einfach nur nervig war, weil ich nicht daran gedacht hatte. Die Bars auf den Decks 6 bis 8 sind nun einmal ähnlich.
Also im Theatrium.
-
bin immer vom Altersdurchschnitt erschüttert.
Ich werde dieses Jahr 50 und fand es im vorletzten Jahr auf der Amadea sehr angenehm. Waren zwar schon etliche Leute mit Rollator unterwegs, aber wirklich gestört hat mich das nicht. Klar, man merkt bei Ausflügen schon, dass man aufs höhere Semester Rücksicht nehmen muss, aber dann unternimmt man eben was allein oder in der kleineren Gruppe, wenn man damit ein Problem hat.
-
Dass Starbucks nicht inkludiert ist, war mir klar. Aber in dem Moment der Bestellung habe ich nicht darüber nachgedacht, dass ich mich ja auf Deck 8 befinde, die Loge 7-Bar und die AIDA-Bar direkt darunter hätten bei einer Kaffee-Bestellung kein Problem dargestellt. Es steht ja nun auch nicht gerade in riesigen Lettern darüber geschrieben, dass man nun bei Starbucks steht. Optisch unterscheidet sich die Bar für mich nicht. Und daher kommt es garantiert häufiger zu Irritationen. Wenn einem Vielfahrer das passieren kann, dann einem Neuling doch sicher auch.
Man kann bestimmt immer jemanden finden, der Deutsch spricht. Oder ein Gast übersetzt auf Englisch, wenn das benötigt werden sollte. Nur entspricht das nicht meiner Vorstellung von einem Schiff mit Bordsprache Deutsch.
Und das Problem ist, dass viele Gäste von vornherein auch gar nicht mehr Deutsch mit dem Personal sprechen. Selbst die Kinder bestellen ihre Getränke auf Englisch. Kein Wunder, dass sich das Personal dann auch nicht mehr unbedingt bemüht, Deutsch zu sprechen. Warum denn, wenn es auch anders geht? Ob Deutsch nun schwer ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle.
Früher fand ich es schön. bei AIDA oder TUI zu buchen, da ich es angenehm finde, während des Urlaubs auch an Bord mit dem Personal Deutsch sprechen zu können. Jetzt klappt das nur noch bei Phoenix. Wenn ich aber sowieso Englisch spreche, kann ich doch auch mit anderen Reedereien unterwegs sein. Was ist daran so schwer verständlich?
-
Wenn man auf sowas besteht, wird es bald keine Fahrten mehr geben, da man dafür kein Personal mehr hat!
Sagen wir mal so, wo liegt der Vorteil auf einem Schiff, das als Bordsprache „Deutsch“ angibt, wenn ich doch Englisch sprechen muss, sobald es mal etwas komplizierter wird?
Deshalb wird meine nächste Kreuzfahrt auf einem amerikanischen Schiff stattfinden.
Aber zurück zum Thema. Selbst mir ist es auf der Nova-Reise im Februar wieder passiert, dass ich an einer Bar Kaffee geordert habe, der nicht im Getränkepaket enthalten gewesen wäre, da Starbucks. Deck 8, Theatrium, die Namen der Bars merke ich mir nie. Ist doch idiotisch, wenn ich den Kaffee zwei Decks tiefer inkludiert habe. Das nervt tatsächlich. Die Barkeeperin hat mich darauf aufmerksam gemacht (auf Englisch natürlich
) und ich habe dann Abstand genommen. Insofern war das okay, aber nach Logik muss man nicht fragen.
-
Natürlich spricht internationales Personal primär Englisch neben einer möglichen anderen Muttersprache. Versuch es doch beim nächsten Mal mit einer Bestellung auf Englisch.
Sorry, wegen OT. Aber wenn ich auf ein deutschsprachiges Schiff gehe, erwarte ich, dass ich meine Wünsche auch in Deutsch artikulieren kann, selbst wenn ich das Englisch tun kann.