Nunja, was soll ich als "Mittvierziger" dazu sagen. Ich berichte kurz über meine Tochter und ihre Methoden Kontakt mit der Heimat zu halten.
Dienstag, 08.04.2025 - Cadiz
Wir verbringen einen entspannten und sonnigen Tag in der wunderschönen Stadt Cadiz an der Atlantikküste. Nach der Rückkehr auf unsere Kabine verschwindet unsere Tochter ins Schlafzimmer unserer Suite:
Tochter: "Bitte nicht stören, ich mach einen Haul".
Vater: "Einen Was???"
Tochter: "Na, nen Haul"
Vater: "Ähm okay, ja, viel Erfolg"
*nachträglich editiert: Ein Haul stammt aus dem englischen und bedeutet Ausbeute, Jugendliche posten Ihre Shopping Beute für Freunde"
Folgetag, 09.04.2025 - Seetag, Vorbereitung auf die Party am Abend:
Tochter: "Wie lang hab ich noch? Ich muss noch mit den Mädels den Outfit-Check machen"
Vater: "Wir wollen in 30 Min los, Welche Mädels?"
Tochter: "Na die Mädels!"
Vater: "Ah schön, hast Du wen kennengelernt und ihr zieht heut zusammen los"
Tochter: "Nein!!! Man bist Du old. Über Snapchat"
*nachträglich editiert: Beim Outfit-Check wird mit diversen Freunden in Sozialen Medien das Outfit für den Abend diskutiert und gegebenenfalls angepasst. Dieser Check kann bis zu 3 Stunden dauern"
Folgetag, 10.04.2025, Alicante, Mamma Mia Restaurant:
Vater: "Oh, das sieht aber lecker aus, guten Appetit"
Tochter: "STOP!!!!!" Erst Foodporn auf Insta"
Vater: "Bitte was machst Du????????? *LAUT NAME DER TOCHTER GESAGT*"
Tochter: "Oh man.... Eltern....."
*nachträglich editiert: Beim Foodporn geht es um die inszenierte Darstellung von Essen als glamuröse Präsentation des Essens"
Also.... ich wäre für Postkarte oder Brieftaube. Die Jugend von heute eher beim "Haul", "Outfit-Check" oder "Foodporn". Ob ich damit jemals klar kommen werde? Ich muss wohl.
ABER!!! Dann kommt zwischendurch noch: "Papa, Papa, hier ist ein Quetschmünzenautomat, hast Du mal 5 Cent? Das möchte ich machen und zuhause zeigen".