Wir haben den Moscow Mule nun auf zwei Schiffen testen können und beide gingen gar nicht.
Ich weiß nicht was die da rein mischen
Also der auf der 2 jetzt war durchaus trinkbar.
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Wir haben den Moscow Mule nun auf zwei Schiffen testen können und beide gingen gar nicht.
Ich weiß nicht was die da rein mischen
Also der auf der 2 jetzt war durchaus trinkbar.
Ich trinke zwar nicht viele Cocktails, würde aber beinahe eine Wette abschließen, dass der Moscow Mule schon immer inkludiert war. (Hatte, wenn ich mich recht entsinne, mal versehentlich einen bestellt, als ich eigentlich statt Dessert einen White Russian wollte ….)
Nein, definitiv nicht. Vor Corona war der noch in der Bezahlsparte. Da wurde der allerdings auch noch in den Kupferbechern ausgeschenkt. Jetzt nicht mehr.
TUI hat seine Getränkekarte deutlich aufgeweitet. Cocktails wie z. B. Moscow Mule, sind jetzt inklusive!
Das waren noch Zeiten. Schöne Schiffe, Party und Clubatmosphäre. Und jetzt? Plattenbauten und schwimmende Kitas
Man ist vom hinteren Aufzug fast direkt in die Kabine gefallen. Absolut ruhig, ohne irgendwelche Geräusche und dazu noch mit größerem Balkon, weil direkt in der Ausbuchtung mit tollem Blick in alle Richtungen.
Nah am Wasser, s. d. man nachts bei offener Balkontür das Meeresrauschen hörte
Würden wir immer wieder buchen!
Mich wundert, dass es hierzu keinen eigenen Thread gibt, also nutze ich den hier.
Wir sind gestern morgen von der Mein Schiff 2 abgestiegen und ohne Probleme nach Hause gekommen (Flüge Gott sein Dank individuell gebucht).
Freunde und Bekannte die später fliegen sollten, sind entweder gar nicht, oder erst mitten in der Nacht weggekommen. Der Flughafen auf Mallorca war wegen eines Unwetters gesperrt.
Es herrschte dort das absolute Chaos. TUI war absolut überfordert. Die MS 2 ist auch gestern nicht ausgelaufen, weil über 1000 Passagiere nicht angekommen sind. Der Hafen Palermo wurde deshalb schon gestrichen.
Wir waren letzte Woche mit der MS 2 in Ajaccio. Der Schildkrötenpark wurde über TUI angeboten.
Wir haben uns einen Motorroller gemietet (5 Minuten zu Fuß vom Schiff) und die Insel auf eigene Faust erkundet.
Natürlich ist der kostenpflichtige Early Check In eine zusätzliche Einnahmequelle, was denn sonst?
Aida, TUI usw. sind Wirtschaftsunternehmen, die Gelder einnehmen müssen.
Im übrigen muss doch kein Reisender das Angebot nutzen, es steht jedem frei spätere Uhrzeiten zu wählen.
Das streitet ja auch niemand ab.
Das ist aber in den meisten Hotels mittlerweile auch nicht mehr üblich, außer man ist Stammgast. Bei den meisten Hotels bezahlst Du extra, wenn Du Dein Zimmer früher haben möchtest oder länger behalten möchtest. Bei 1-2 Stunden und nach Verfügbarkeit ist es meistens kein Problem.
Wie gesagt kenne ich das anders. In Singapur z. B. habe ich mittlerweile mehr als 10 Hotels ausprobiert und nie war das ein Thema. Wie gesagt, immer bei Verfügbarkeit.
Ich habe in noch keinem Hotel jemals etwas für eine verfrühte Anreise, oder verspätete Abreise bezahlt. Weder in Singapur, Bangkok, Seoul, oder in europäischen Hotels.
Nach der Buchung (direkt, oder über Booking) teile ich den Hotels meine ca. Ankunftszeit mit und bitte um ein ruhiges Zimmer in den oberen Etagen. Das wird bei Verfügbarkeit auch immer berücksichtigt.
Ist mein Abflug - z. B. in Asien - erst in der Nacht, frage ich direkt bei Ankunft nach einem Late Check Out, welchem auch zu 80 % entsprochen wird.
In Europa ist das meist eh kein Problem.
Das sind Erfahrungen aus den letzten 15 Jahren mit mehrmaligen Besuchen pro Jahr.
Der ECI auf den Schiffen ist m. E. reine Geldmacherei der Reedereien und entzerrt beim CI überhaupt nichts. Ich kann als Individualist im Ausland ab 15 Uhr einchecken. Wenn zur gleichen Zeit 10 Flieger mit Anreisepaket ankommen, wird es trotzdem voll.
Es geht nicht nur um Umsatz, es entstehen Zusatzkosten durch die Mahlzeiten, Getränke (AI) und das Housekeeping hat auch mehr Stress mit vagabundierenden Gästen...
Es ist auch in Hotels nicht üblich dass man einfach so eincheckt und die Anlage nutzt, da verstehe ich die Aufregung nicht so ganz, nur weil die flexible Handhabung nun wegfällt.
Was man hier so liest, war das auch eine Art Selbstverständlichkeit für die Gäste, dem ist aber nicht so in der Branche.
Das sehe ich ein wenig anders.
Bei TUI mag das durch das All In Konzept stimmen, bei Aida nur bedingt, da kein All In. Deshalb halte ich die € 35 bei Aida auch für völlig überzogen.
Und in jedem guten Hotel komme ich vielleicht morgens um 10 noch nicht auf das Zimmer, darf aber alle Bereiche nutzen.
Kann mir jemand weiter helfen bitte.... ich bin früh in Hamburg und wollte ab 12 Uhr einchecken...angeboten wurde mir 13 Uhr und habe das auch reserviert....kann es nun nicht mehr geändert werden?? Finde nicht wo. Den Early Check In könnte ich buchen aber 12 Uhr wäre o.k..
Einfach hingehen. Wird schon klappen
Das kommt wohl immer auf die Mitarbeiter an.Bei uns wurde wurde in Bremerhaven kontrolliert und darauf hingewiesen. Hatte sich dann aber erledigt, da wir beide vorher Anwendungen gebucht hatten.
In Deutschland wird das immer anders gehandhabt als im Ausland.
Also das glaube ich nicht unbedingt
Aber ist ja gut dass man das auch irgendwo in den Reiseunterlagen lesen kann, wenn man sich die gründlich durchliest und auch gut dass ich das hier erfahren habe, dann gehe ich erst Punkt ? Uhr an Bord, keine Minute früher
![]()
Es geht hier doch nur um die Flexibilität.
Wir sind z. B. schon ein paar Tage eher auf Malle und wollen auch am Abfahrtstag erst noch den Strand genießen und dann ab 15 Uhr an Bord.
Wäre das Wetter nun aber schlecht, können wir schon, ohne irgendwas zu buchen, eher an Bord und in die Sauna, etc.
Wenn freie Kapazitäten da sind kannst Du auch vor Deiner gewählten Check In Zeit an Bord, das kostet dann 35€ pP und die Mitarbeiter informieren Dich darüber.
Das stimmt nicht. Nach Kapazitäten fragt keiner und Dir wird beim Check In auch nicht gesagt, dass die € 35 berechnet werden, da dies vorab kommuniziert wurde (App, Reiseunterlagen) und allgemein bekannt ist.
Aber vorab in den Reiseunterlagen steht das nicht? Also wenn man eher kommt wird einem dass dann erst beim CheckIn gesagt und wenn ich die 35 Euro nicht zahlen möchte setze ich mich dann so lange in die CheckIn Halle?
Doch, natürlich steht das in den Unterlagen und auch in der App.
Und ich wüsste ohne euch gar nicht dass wenn ich bei Mein Schiff an Bord gehe und ich bin früh dran dann automatisch Geld von meinem Bordkonto gebucht wird. Wird einem das denn wenigsten beim CheckIn noch gesagt oder steht es nur beim Kleingedruckten in den Reiseunterlagen?
Ich möchte gerne vorher Bescheid wissen was und warum etwas vom Bordkonto abgebucht wird
Das betrifft ja nur individual Anreisende. Den Early Check In kann man bei TUI natürlich auch vorab buchen, nur ist das im Gegensatz zu Aida kein Muss. Man wird dann beim Check In vor 15 Uhr nicht weggeschickt, sondern die € 35 werden einfach dem Bordkonto berechnet.
AIDA regelt durch die Zeitfenster, dass möglichst wenig Wartezeiten (für uns) entstehen. Zusätzlich gibt es das "Früher an Bord", dass manche dann zahlen müssen. Finde ich nicht steinzeitlich und macht auch für mich als Gast die Planung unkompliziert.
Es geht nicht um die Möglichkeit, sondern ob man das vorher buchen muss, oder nicht. Und das gefällt mir bei TUI besser, da es flexibel händelbar ist.
Ich denke der finanzielle Aspekt steht bei TUI im Vordergrund. Denen kann doch egal sein, wieviel Leute da in der Schlange stehen. Hauptsache die können € 35 berechnen.
Alles anzeigenVielen Dank für den Hinweis.
Kurze Frage an die Kenner:
Wir fliegen mit Condor A330neo Premium-Economy.
Habt ihr zufällig einen Sitzplatz-Empfehlung? Oder weichen Sitz man nicht nennen sollte?
LG
Horizont