Beiträge von Cosmonaut
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
Ich habe eine Kurzreise im September im Blick. Noch ist sie uns in der IK mit 1000€ zu teuer. Es wäre die 3. KF dieses Jahr, deshalb würden wir nur zu einem absoluten super Schnäppchen Preis buchen
.
-
Pro Kabine bei 2 Vollzahlern.
-
Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass die Helios Schiffe vergleichsweise wenig MB Kabinen haben.
Allerdings ist der „Sprung“ von MB zu Balkon dann fast lächerlich. Wobei es auch ein wenig von der Route abhängig scheint. Ich kann mich nicht mehr ganz genau daran erinnern, aber unsere BA Kabine hat, für unsere Norwegen Reise im Premium ~600€ mehr gekostet, als die günstigste Innenkabine. MB war keine 100€ günstiger und eine VC Kabine 40€ teurer. (wirkliche Vario Preise gab es für diese Reise übrigens nicht)
Von unserer WMM Reise habe ich sogar noch einen Screenshot abgespeichert.
Vario Innen -> MB +450€ -> Balkon +300€ -> Veranda Komfort +60€
Premium Innen -> MB ab +600€ -> Balkon ab + 170€ -> Veranda Komfort ab +90€
Unsere nächste Reise wird die Metropolenroute sein.
Von der günstigsten Innenkabine zur BA Beträgt der Aufpreis ~300€ (MB ab 200€ mehr). Da haben wir nicht lange überlegen müssen
.
-
Meine Kabine war die ganze Woche vorher buchbar.
Käse, ich dachte, ich wäre etwas auf der Spur gewesen. Auch eine Auktion?
Wo „nicht angezeigt“? Auf der Aida Seite werden nie alle Kabinen, die frei sind, angezeigt.
Das weiß ich, allerdings, bei der Cosma, alle Verandakabinen manuell einzugeben, war mir doch ein wenig zu umständlich
. Ich habe hier und auf der AIDA Seite direkt, mit 2 unterschiedlichen Geräten, immer die gleichen Kabinen angezeigt bekommen. (Deck 8 Bug, Spanner, Heck, 1x Deck 10 und 1x 11 oder war es 12?). Deck 15 wurde mir nirgends vorgeschlagen.
Es hat mir einfach Spaß gemacht, ein wenig zu orakeln und wir waren, mit der zugeteilten Kabine, sehr zufrieden.
-
Ich glaube (!) dass die Auktionskabinen vor der Zuteilung schon festgelegt werden.
Wir und ein weiterer User hier im Forum, haben für die selbe Reise den Zuschlag zu einer Verandakabine bekommen. Gelandet sind wir auf Deck 15 unter dem Fuego (Cosma).
Wir haben, vor der Zuteilung, unabhängig voneinander, ein bisschen orakelt. Kabinen auf Deck 15 wurden nie als frei angezeigt.
-
Das bekommt man auch hin, wenn man vorab alles komplett über MyAida bucht und im Voraus bezahlt. Hat nichts mit Geiz zu tun
Wir haben auch, u.a. ein Getränkepaket, vorab gebucht. Ich gebe Trinkgeld zudem gerne Bar, weil ich so sicher gehen kann, dass es dort ankommt, wo es ankommen soll. Unsere Rechnung war auch niedrig, aber nicht 0€.
Natürlich gibt es Leute die wenig trinken. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass es da einzig und alleine ums sparen ging. Gerade, wenn man ein Mehrgängiges Menü bestellen möchte, trinkt man im Regelfall etwas dazu. Ich gehöre übrigens auch zu den Menschen, die wenig Durst haben. Meist trinkt mein Mann mein Getränk dann aus.
Bei „Snacks“ wie beispielsweise Döner habe ich auch eigentlich nie Durst.
-
Die Getränke sind nicht nur nicht inklusive. Man ist VERPFLICHTET ein Getränk zu bestellen.
Letzte Woche so im Mamma Mia erlebt. Wir saßen, mit Reservierung, an einem 6er Tisch. Ans andere Ende des Tisches wurde dann ein jüngeres Pärchen ohne Reservierung gesetzt.
Als sie nach ihrer Bestellung gefragt wurden, wollten sie ihre Essenbestellung aufgeben. Sie wurden freundlich darauf hingewiesen, bitte erst die Getränkebestellung aufzugeben.
Ihre Antwort war, dass sie nichts trinken möchten. Der Kellner hat erst irritiert geschaut und sie dann darauf hingewiesen, dass das Essen zwar inkludiert ist, aber nur möglich, wenn man Getränke bestellt. Er hat sie gebeten, wenn sie etwas bestellen wollen, noch einmal in die Getränkekarte zu schauen und ist gegangen. Als er erneut wiedergekommen ist, haben sie es wieder versucht. Nachdem sie der Kellner erneut darauf hingewiesen habe, dass sie ein Getränk bestellen müssen, haben sie zähneknirschend eine Flasche Wasser bestellt.
Da war das Ziel wohl eine Bordrechnung von 0€
-
Huhu,
hat zufällig jemand unsere erste Reise (oder zumindest die Route) auch mitgemacht und würde mir ein Foto vom Aufkleber schicken?
Es ist die südliche Norwegen Tour ab HH mit der Nova und Kapitän Janauscheck gewesen. Ich habe erst einmal ein Foto der Seekarte eingeklebt. Der richtige Aufkleber wäre mir aber lieber. Danke.
Im Gegenzug hätte ich einen Aufkleber der mediterranen Schätze ab Mallorca mit Sardinien Route der Cosma. (Auch wenn wir Marseille leider haben ausfallen lassen müssen)
-
Heute lag diese Tasche auch in unserem Briefkasten. Einen Pin haben wir nicht bekommen. Wir sind übrigens (noch) Sun. Vielleicht ist das auch ein Begrüßungsgeschenk.
-
Ich wollte nur kurz ein paar Fotos zeigen.
Wir hatten auf der Nova eine BA und auf der Cosma eine VA Kabine:
1-3 BA 15.8m2 + 3.4m2 Balkon
4-6 VA 17.33 m2 + 5.54 m2 Veranda
Beide Kabinen mit roter Ausstattung und begehbarem Kleiderschrank/kleinem Bad und der selben Anordnung von Bett und Sofa.
Die Verandakabine hat sich nicht größer angefühlt. Wir hatten, zu zweit, auch in der Balkonkabine ausreichend Platz.
Bei der Veranda hat man die gut 2m2 dafür deutlich gemerkt. Auf der BA Kabine konnte es mit 2 Stühlen schon eng werden und man musste sie verrücken um die Tür bequem aufzubekommen und dann wieder zurückschieben um sich bequem zu setzen. Eine Person in der Hängematte und die zweite Person auf einem Stuhl ist nur mit viel quetschen möglich gewesen.
Bei der VA Kabine war das alles kein Problem. Man hätte sogar beide Stühle und die Hängematte bequem gleichzeitig nutzen können.
Meine Empfehlung deshalb: in sonnigen Gebieten definitiv Veranda. Ansonsten reicht auch der Balkon, außer der Preisunterschied ist minimal
.
-
Wir waren am Samstag sowie am darauffolgenden Freitag jeweils zum Fußballspiel im Brauhaus. Am Samstag gab es die vollständige Abendkarte, am Freitag nur eine abgespeckte Version.
Leider war darauf kein einziges Vegetarisches Gericht, sondern nur Wurstsalat, Hähnchen, Haxe und Leberkäse.
Natürlich verstehe ich es, wenn bei solchen „Events“ die Karte gekürzt wird. Aber ausschließlich Fleischgerichte finde ich etwas ungünstig. Ich habe mir dann einen großen Salatteller zusammengestellt.
-
Doch, über die gängigen Messenger kann man „telefonieren“.
Wir hatten auch beide Male die SMF. Einfach, um im Notfall erreichbar zu bleiben.
-
Woraus besteht die Aida Limo? Bisher gab es ja immer diesen Durstlöscher war immer so ein Tee Gemisch mit nicht ganz so viel Zucker in Kalt echt lecker. Ist das jetzt was anderes?
Den Durstlöscher kenne ich leider nicht.
Die AIDA Limo besteht aus Heidelbeersirup, Limettensaft und Soda.
Es gibt auch noch den AIDA Iced Tea bestehend aus Earl Grey Tea, Mangosirup und Zitronensaft.
Vielleicht kommt eins davon dem Durstlöscher ja nahe.
Die Limo hat nach Brause geschmeckt, sehr süß ein klein wenig Säure und sprudelig. Der Iced Tea hat ähnlich zu normalem Zitroneneistee geschmeckt.
Unser Favorit war aber der Bananensplit. Laut Karte ist dort Limettensaft mit dabei. Allerdings hat er nie nach Limetten geschmeckt, sondern nach Bananenmilch aus dem Kühlregal
.
Zu dem Getränkepaket kann ich nur sagen, dass es sich für uns gelohnt hat. Da wir keinen Alkohol trinken, haben wir das light gebucht. Wir mussten es nicht einmal großartig forcieren
.
-
-
Verandakabine Komfort in bevorzugter Lage, Kategorie A, Backbord.
Wir haben die Kabine zugeteilt bekommen, sie ist direkt unter dem Fuego Restaurant. Dadurch gibt es einen großen Dachüberstand. Die Sicht ist dadurch zwar ein wenig eingeschränkt, aber, gerade wenn man nicht so groß ist, stört es eigentlich kaum. Wir haben den Dachüberstand sogar als positiv empfunden, da es auf dem Balkon (der Veranda) dadurch immer schön schattig und angenehm gewesen ist. Von dem Fuego selbst bekommt man sehr wenig mit. Manchmal hört man es ein wenig, wenn dort gerannt wird. Da die Öffnungszeiten dort aber sehr human sind, hat es uns nicht gestört. Auch hört man draußen ein wenig Geschirr geklappere vom Brauhaus, aber auch das war nicht allzu störend. Die Außenbeleuchtung führt nur an den Säulen entlang, diese waren nicht unmittelbar neben der Kabine, deshalb war die Beleuchtung nicht störend.
Die Kabine selbst hat die rote Ausstattung, sowie einen begehbaren Kleiderschrank und dadurch bedingt das kleinere Bad, welches absolut ausreichend ist. Anders, als in der Vorschau steht das Bett auch nicht am Fenster, sondern dort steht das Sofa.
Die Kabine befindet sich relativ mittig zwischen dem hinteren sowie mittleren Treppenhaus. Man ist sehr schnell auf dem Ocean Deck, oder in dem Fuego Restaurant. Allerdings ist man, über das hintere Treppenhaus, auch erstaunlich schnell bei den Restaurants weiter unten. Wenn man auf die Fahrstühle angewiesen ist, kann es allerdings ein wenig dauern. Ansonsten muss einem klar sein, dass es auf einem Schiff dieser Größenordnung immer weite Wege gibt.
Wir haben uns in der Kabine sehr wohl gefühlt und würden sie auch im Premium buchen.
-
-
Ich kann den Pfand langsam nachvollziehen. Wir sind gestern morgen (Seetag) über das oceans Deck gelaufen. Eine Familie, geschätzt 15 Handtücher. Es war kalt und windig. Niemand war im Pool. Die Handtücher wurden ausschließlich als Decken/Kissen genutzt.
Außerdem habe ich noch das next Level der Liegenbesetzer gesehen. Netterweise haben sich ein paar nette Männer schon um das Problem gekümmert, sodass ich nur ein Foto vom Ergebnis machen konnte:
Die Liegen standen mitten AUF dem Skywalk!
-
Softdrinks bestelle ich hier mittlerweile ohne Eis, das funktioniert super.
Bei Cocktails äußere ich keinen Sonderwunsch.
Ich habe gestern auch extra noch einmal darauf geachtet. Morgens waren die Automaten an der oceans Bar noch leer, deshalb habe ich keinen Erdbeer colada, sondern einen Dodo bestellt. Aus dem Glas habe ich noch nicht getrunken. Die Gläser waren nur 3/4 voll. Wir hatten aber auch Seegang, vielleicht lag es daran?!
Später habe ich ab der Lanai Bar eine Aida Limonade bestellt. Diese hat nach Brause geschmeckt. Abends habe ich noch eine bestellt und diesmal sogar Dekoration bekommen. Immerhin das zweite mal auf dieser Reise
.
-
Der Erdbeer Colada scheint, zumindest hier, eigentlich noch einmal in den Mixer zu kommen. Ich hatte davon schon einige und nur 1x mit Eiswürfeln. Ich denke wirklich, dass der Automat noch nicht gereinigt war, denn er war in einer großen Flasche.
Das passt, wenn man immer wieder rührt, schon durch den Strohhalm. Wer hier Kinder hat, kenn auf jeden Fall die Slushies, die es in allen möglichen Farben gibt. In einem solchen Automaten ist u.a. der Erdbeer Colada. Oder, sie kommen eben aus der Flasche und dann in eigentlich einen Hochleistungsmixer. Das ist scheinbar bei den größeren Bars der Fall.