Hallo Zusammen,
eine kurze Frage an Mausgatt. Verstehe ich das richtig, dass man auch in den Buffet Restaurant von der Barkarte etwas beim Kellner bestellen kann (z.B. ein Glas Wein oder Sekt)? Oder geht das nur in den Bedien-Restaurant (Wie French Kiss oder Casa Nova)?
Merci und viele Grüsse
Alles anzeigenGerne möchte ich nochmal etwas ausführlicher über unsere Erfahrungen mit unserem All-In Paket (mit großem Getränkepaket) berichten. Auf der Nova Januar 2023.
Wir hatten zum ersten Mal ein Getränkepaket, da wir durch eine günstige Konstellation mit einer Umbuchung das Paket ziemlich günstig bekommen hatten. Wir müssten nur pro Person rund kanpp 15 Euro pro Tag ausgeben, um den Aufpreis wieder wett zu machen. Da wir eher zur Gruppe "Cocktail" gehören, sollte das wirklich kein Problem sein.
Ich habe mir im Vorfeld die Barkarte heruntergeladen und studiert und hatte auch mit Hilfe dieses Forum die Systematik verstanden. Die Aussagen hier haben sich im Übrigen auch bestätigt.
Wartezeiten:
An den Automaten zum Frühstück kam es schon teilweise zu Wartezeiten. Vor allem, weil einige auch mehrere Getränke zapften. Es hielt sich aber in Grenzen, wenn man Zeit hat. Einmal mussten wir wegen eines Ausflugs schnell von Bord, da kam uns das Warten plötzlich sehr lange vor. Wir haben das später so gemacht, dass wir unser Getränk dann an der Lanai-Bar bestellt haben. Das ging zwar nicht schneller, aber man konnte wunderbar draußen sitzen.
Die Wartezeiten an den Bars war sehr unterschiedlich. Dort, wo es sich knubbelte, konnte man locker drei Diskofox-Runden tanzen, bevor wir unsere Getränke hatten. Bei anderen Bars ging es recht flott.
Was ist drin? Was nicht?
Hier wird immer wieder berichtet, dass es komplex ist. Wir finden nicht. Zum Essen haben wir einen Hugo, Lillet Wild Berry oder irgendwas in der Art bestellt. Gab es überall und auch ohne „Zucken“, auch wenn es nicht auf der Karte stand. Wenn wir ein Wasser bestellt haben, haben wir „Soda“ bestellt. So war dann auch klar, dass wir die Version hatten und wollten, die im Paket drin war. In der Regel haben wir allerdings das bestellt, was auch auf der Karte stand und auch enthalten war. Es gab nicht immer alles an jeder Bar. Dann haben wir nicht den Aufstand geprobt, sondern was anderes bestellt. Wir haben mehrfach mitbekommen, dass, wenn jemand etwas bestellte, was nicht enthalten war (wie der Kaffee bei Starbucks), die Rückfrage kam „Haben Sie ein Getränkepaket“. Bei „Ja“ wurde darauf aufmerksam gemacht, dass dann nicht enthalten ist. Es gab für uns nur einmal die Frage „ist drin oder nicht“, als es in einer Sonderaktion den portugiesischen „Poncha“ gab. Da dort aber kein Zeichen für das Paket drauf war, denke ich, dass es nicht drin war. Insgesamt macht es einem einrfacher, wenn man eine Auswahl von Getränken aus der Barkarte kennt, die im Paket enthalten sind. Die sind nämlich dann überall enthalten. Ich habe das dann bestellt; wenn es das gab, war gut, wenn nicht kam ein „haben wir leider nicht“, dann habe ich was anderes bestellt. Nur einmal gab es ein „haben wir auch nicht“. Aber dann ein „Wir haben aber ein …“ Denn dann war demjenigen klar, dass ich was aus dem Paket haben wollte und hat dann auch was passendes genannt.
Gab es etwas nicht aus der Barkarte?
Die Homemade-Limos gab es nur an einer Bar und dann auch nur eine Sorte und dann auch nur vom Geschmack her „Reicht. Das muss man nicht nochmal trinken“. Zudem war der „teure“ Gin-Tonic die ganze Reise über 14 Tage aus.
Qualität
Die Cocktails waren sehr gut. Ich hatte schon den Eindruck, dass immer passend Alkohol drin war und sich nicht von denen unterschied, die kein Paket hatten. Nicht gut waren die Cocktails, die etwas Zeit benötigen, wenn es etwas voller war. Die Limetten z.B. in Calpis wurden nur angedrückt, dass kein Saft da war und das Getränk nur nach Schnaps schmeckte. Auch die alkoholfreie Version war so nichts für uns. Das war sehr schade. Verzierung habe es meist. Manchmal aber auch nicht.
Trinkverhalten
Man (das heißt wir) trinken mit Paket doch deutlich mehr, als ohne. Daher kann man auch nicht zwingend vergleichen, was man bezahlt hätte ohne Paket, da man wohl auch nicht so viel bestellt hätte. Ich hatte z.B. durchaus schon drei Hugos im FrenchKiss auf und über den Restabend verteilt 4 Cocktails.
Zudem war es entspannter. Über den miesen Calpi hätte ich mich ziemlich geärgert. Zudem hätte ich dem Calpi nicht eine zweite oder dritte Chance gegeben. Außerdem habe ich ein einziges Mal eine Fehlbestellung. Mir hat der Cocktail jetzt gar nicht geschmeckt. Den habe ich einfach stehen gelassen.
Bestellungen
Das war an allen Bars gleich. Pro Karte maximal 2 Getränke. Wir hatten zum Frühstück schon mal Sekt. Beim ersten Mal habe ich auf eine Karte 2 Sekt und 2 Kaffee bestellt. Dann wurde uns sehr freundlich gesagt, dass ich das nächste mal 2 Karten mitbringen sollte, haben aber dennoch ausnahmsweise das Ganze auf eine Karte bekommen. Auch hier alles gut, weil logisch und überall auf dem Schiff gleich.
Fazit:
Wenn wir günstig durch Umbuchen an All-In kommen, würden wir das wieder machen. Erst recht, wenn es auf einem der größeren Schiffe ab Prima aufwärts ist. Wegen der größeren Zahl von Bedienrestaurants. All-In zum vollen Preis dazubuchen? Eher nicht. Ohne Paket ist unser Trinkverhalten anders und das würde sich dann wahrscheinlich nicht rechnen. Paket als Paket dazubuchen: Ist ja noch teurer.