Und wir sollten nicht vergessen, dass hier im Forum eine (zumeist) völlig andere Zielgruppe unterwegs ist, die sich viel mit Ausflugsplanung etc. beschäftigen. Es gibt ja auch genügend Personen, die ohne Vorbereitung an Bord gehen und sich dann die Ausflugspräsentation anhören und sich nicht entscheiden können. Oder die nur etwas sehen wollen, aber keine konkrete Vorstellung haben. Der Glücksausflug wird sicher kein Massenprodukt werden, aber wie schon gesagt um Kapazitäten aufzufüllen wahrscheinlich ein gutes Instrument für AIDA.
Beiträge von PS.
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Stefan Zinkgräfe ist seit 20.11. auf der sol
-
Maximale Länge für diesen Liegeplatz ist 158 m (http://www.pla.co.uk/Port-Trade/Cen…Cruise-Moorings). Auch dürfte die aura zu breit sein um durch die Tower Bridge zu passen (da habe ich aber keine Daten gefunden). In Sachen deutscher Markt: Die MS Hamburg oder die World Voyager können beide die Tower Bridge passieren und auch einige Schiffe von Hapag-Lloyd.
-
Bis morgen würde ich auch gerne sagen. Leider haben wir noch keine Ahnung, wie sich die Stellwerkprobleme am Hbf. Köln auf unsere Bahnfahrt auswirken.
Vielleicht setzen wir uns morgen früh ins Auto und fahren damit. Jetzt werde ich mich mal auf die Koffer stürzen. Die packen sich auch nicht von alleine.
Eigentlich sind alle Änderungen schon im Internet hinterlegt. Mit welcher Verbindung soll es denn in den Norden gehen?
-
-
Ein Tipp in Sachen Wandern. Wir sind von der Westeras Farm aus erst einmal zum extrem beeindruckenden Aussichtspunkt Vesterasfjellet gelaufen. Ursprünglich wollten wir zum Aussichtspunkt Losta, allerdings war bereits der erste Teil des Weges sehr matschig und entgegen kommende Wanderer haben uns davon abgeraten nach Losta zu laufen, weil der Weg wohl noch schlimmer war. Nach Vesterasfjellet war es deutlich besser. Anschließend sind wir dann zum Storseterfossen gewandert, was den Vorteil hatte, dass wir die Höhenmeter geteilt haben.
Insgesamt waren wir 7 h unterwegs mit einigen teils längeren Pausen.
Schiff-Vesterasfjellet: ca. 2 h (da sind wir relativ zügig gelaufen)
-
-
Ruhige und schöne Innenkabine. Fühlt sich relativ geräumig an. Ein Sofa gibt es wie in allen Innenkabinen nicht, aber dafür hat man einen größeren freien Raum vor dem Bett. Ansonsten liegt die Kabine nah am vorderen Treppenhaus und damit am Wasserspender.
-
Zur Frage der Auslastung: MS1 12.-20.7., 2790 Passagiere
-
Die kann man erst beim Check-in (glaube 21 Tage vor Abreise) wählen.
-
-
-
Gelten an Bord der Mein Schiff Flotte eigentlich noch weiterhin die Begrenzung bei Veranstaltungen. Also muss man sich im Bordportal für Veranstaltungen (Theater, Shuffleboard und Co.) anmelden oder ist das inzwischen entfallen?
-
Es gibt entsprechende Hafenmeldungen und eine - veröffentlichte und wieder gelöschte - News eines Reisebüros.
-
Dammam liegt übrigens in Saudi-Arabien.
-
Die sol fährt vom 28.04.23-07.05.23 Norwegens Küste & Dänemark ab/bis Hamburg
-
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem PCR Test am Flughafen in Dubai mit einem individuell gebuchten Flug? Ist der Test kostenlos, auch für Gäste aus Deutschland, die ja nicht verpflichtet sind diesen bei Einreise zu machen?
-
Als Hinweis, weil es uns diesmal aufgefallen ist und ich es noch nicht gelesen hatte. Man kann auch in Rhodos Stadt über die Stadtmauer laufen. Haben wir zwar nicht gemacht, daher kann ich keine Empfehlung abgeben, aber als Idee für Leute die schonmal auf Rhodos bzw in Rhodos Stadt waren.
-
Wir waren im Oktober auf Korfu und sind zur Insel Vido (einige Male hier schon erwähnt). Als Tipp: man kann für 5 Euro hin und zurück fahren und für 10 Euro eine 1:15 h Tour rund um Korfu stadt bis zur Mäuseinsel machen. Wenn wie bei uns nicht so viel los ist, kann man trotzdem am Ende der Tour noch in Vido an Land gehen. Fahrplan war auf einer Tafel angeschrieben. Sowohl Fähre als auch Tour wurden im Oktober nicht mehr so häufig angeboten.
-
Eine Erfahrung aus dem Oktober 2021. Die Schnellboote Richtung Oia fuhren erst ab 11:00. Das war uns zu spät da wir gegen 9:45 mit einem der ersten individuellen Tender an Land kamen. Wir sind dann mit der Seilbahn hoch und zum Busbahnhof gelaufen. Dort ist recht viel los und es ein wenig unübersichtlich. Man bekommt aber mit welcher Bus nach Oia fährt. Tickets gibt es beim einsteigen oder auf der Fahrt zu kaufen. Zurück genauso.