Beiträge von Sumpfhuhn
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
-
-
-
-
-
Wir kommen auch aus Süddeutschland und müssen ab Köln/Bonn fliegen. Flieger geht um 6,40Uhr ab (wenn sich nix ändert) und sind demnach mit der Bahn seit Freitag abend um 20.30Uhr unterwegs. Es wird jedenfalls eine lange Nacht. Dafür sind wir dann schon um 9 Uhr auf Mallorca.
Deswegen haben wir schon unsere Ausflüge gebucht. Nicht so ganz das was wir uns vorgestellt hatten, aber wir nehmen es sportlich.
dann sind wir im gleichen Flieger.
Ich habe auch Ausflüge gebucht, wäre auch lieber individuell unterwegs, aber was soll's. Die Häfen kenne ich größtenteils und da kommt man immer mal wieder hin. Ist ja nicht Neuseeland oder ähnlich weit weg.
-
-
Wenn die Reise stattfindet bin ich auf jeden Fall dabei. Als Alleinreisende hat man ja eigentlich keine Möglichkeit umzubuchen, zu dem Preis gibt es ja sonst nichts oder nicht viel. Außerdem weiß man doch nicht, wie es in ein paar Monaten aussieht. Und da ich dringend auf Erholung angewiesen bin ist es mir ganz recht wenn es schön leer ist. 😊
-
-
-
-
-
-
-
Hallo allerseits,
habe auch noch kurzfristig gebucht und freue mich auf nette Mitreisende. Fliege ab Köln.
LG aus der Eifel
-
Ich hatte auch bisher immer schnelle Antwort auf meine Fragen und sehr freundliche noch dazu. TUI Cruises denkt aber auch an seine Kunden noch nach der Reise, jetzt habe ich z.B.eine CD bekommen mit der Auslaufhymne von der MeinSchiff. Fand ich ja sehr nett, so kann ich mir abends einbilden, ich würde in der Aussichtbar sitzen und von dannen schippern.
-
Es gab auf der Ostsee-Baltikum-Tour ein paar Mal so eine Art Pool-Party, wobei die wegen schlechtem Wetter auch mal ausfallen musste. Die war aber sonst ganz gut besucht, es wurde natürlich auch getanzt. Ansonsten spielt in der TUI-Bar eine Band, aber die Tanzfläche ist mini. In der Abtanzbar war nie was los - die Musik war auch echt grenzwertig- Komm hol das Lasso raus und so in die Richtung. Muss ich nicht haben. So richtig das heiße Nachtleben gibt es in der Tat nicht.
-
Also, Dibbelabbes heißt bei uns Döppekoche und ist das Eifeler Nationalgericht. Ich mache ihn folgendermaßen:
Nehme auch den Fertigteig von Henglein für Kartoffelpuffer (man kann natürlich auch Kartoffeln selber reiben). Dann gehört dort noch rein: Zwiebel, ein Ei, Salz, Pfeffer und Muskat. Das ganze gut verrühren und in einen Bräter oder Auflaufform geben und mit reichlich Öl begießen. Der Kuchen muss bei ca. 200 Grad etwas 2 Stunden in den Ofen. Auf keinen Fall zwischendurch rühren sondern ab und zu mit Öl begießen. Fertig ist er, wenn sich eine schöne Kruste bildet. Es ist eine ziemlich fettige Angelegenheit, daher gehört zum fertigen Gericht auch eine Scheibe trocknes Brot dazu und Apfelmus. Manche Leute schneiden noch Mettwürstchen oder Speck in den Teig rein -- wir mögen ihn aber lieber ohne. Guten Hunger!! -
gibt es von AIDA 'ne fettere Provision??
-
Jaaaa, der Kaffee morgens im Bett ist klasse!!
-
Ich würde Blues drauf tanzen.