... nicht mehr lange...
Beiträge von Zaubrberg
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
falsche Bescheidenheit... du als Klebstoffwerksbesitzer und Hauptsponsor von Schallkä
-
kokanee Ein Mietwagen und ein Führerschein reichen schon um den Teide zu sehen... die Busse des öffentlichen Nahverkehrs werden nur entlang der Küste fahren...
Lanzarote wollen wir uns auf die Spuren von Cesar Manrique begeben... das hatten wir noch nie... Mietwagen muss ich noch buchen.
La Palma... hab ich mich noch nicht drum gekümmert... aber sicher auch ein Mietwagen und die Insel gucken.
Teneriffa - ja was wohl - Mietwagen... entweder Inselrundfahrt oder Loropark... beides wird kaum zu schaffen sein... muss ich noch mein Navi fragen...
Madeira ist schon klar... da nehmen uns vier reiche Leute aus dem Pott im Großraumtaxi mit
-
Wir schauen normal gegen 22 Uhr immer noch mal bei der anytime auf ein oder mehrere Getränke vorbei...
-
... haste auch schon für den einundzwanzigsten das Rossini und die Anytimebar für uns gebucht?
-
Brechen Schiffe nicht immer mittig auseinander? Haben noch keine Kabinenzuteilung... wird sicher Besenkammer!
-
Schön das ihr auch dabei seid Gabi und Frank... übrigens haben wir den selben Flug - Düsseldorf 7Uhr... und sitzen 9 Reihen vor euch... wir werfen euch die Knochen zu...
@all sind noch jede Menge XL Plätze mit mehr Beinfreiheit zu buchen... -
Hallo zusammen... wir fahren auch mit... Resi und Johannes... unser erstes mal auf der Sol... viertes mal Aida-Kanaren und bisher immer tolles Wetter gehabt!
OK, einmal an Lanzarote vorbei gefahren weil zu windig zum anlegen...
Jetzt schauen was wir unternehmen... fest steht eigentlich nur Mietwagen auf Lanzarote da problemlos zu mieten, da wären dann auch noch Plätze frei... erst Sightseeing und bei Sonne auf der Rückfahrt ein paar Kilometer vorm Schiff jublillo playa (Jublillo beach) - Fische schnorcheln. -
Carola und Frank... schön von Euch zu hören... also wir werden im Januar eine Woche Türkei machen... eigentlich nicht so mein Ding, aber Freunde haben uns überredet und mit denen wird das lustig... dann wollten wir mal nach Mallorca im Mai, da war ich noch nie... aber mal schauen... schon verlockend die Karibik... aber wenn dann ganz kurzfristig... hach... war ein toller Urlaub mit Euch und der Truppe... passt auf Euch auf, in der Karibik, sollten wir nicht dabei sein...
Grüße Resi u Johannes
-
Hallo Elisabeth und Hans, hallo @ll
eine Woche werden wir weg können demnächst... Tantchen versorgen kann auch meine Schwester mal für eine Urlaubsvertretung.
Im Januar oder Februar haben wir das vor... zwei Wochen trauen wir uns nicht... fangen lieber klein wieder an... also ist Karibik nicht drin... vllt die 10 Tage 15-25.1.12015 Karibik 16 auf der Vita... mal schauen, müssen uns in die neue Situation einfinden...
Liebe Grüße
Resi u Johannes -
-
-
-
Wie ich so lesen habt ihr es wieder getan... und es war wohl ganz klasse... Karibik hat was, war auch unser schönster Urlaub bisher... wir sind mit Altenpflege beschäftigt und sparen dabei... aber können gönnen... viele Grüße an Hans - R+J
-
-
so muss es gewesen sein Frankfurter.
Wenn es die Aufgabe des Kapitäns ist einen Rundgang zu machen, dann ist das ja ok... ich fürchte im Notfall macht der das aber nicht. Und dann frage ich mich, was soll der Scheiß? Geht ja gar nicht das der Kapitän seinen Posten verlässt auch wenn es nur eine Übung ist... hoffentlich hatte der Kapitän auch warme Kleidung und seine Schwimmweste an... so als gutes Vorbild... im Notfall soll man aber gerade nicht zur Kabine und warme Kleidung sowie festes Schuhwerk anlegen, sondern gleich zum Sammelpunkt... ohne Schwimmweste natürlich.
Ich denke bei Aida wird sehr auf Sicherheit geachtet, mehr als anderswo. Die Informationspolitik müsste aber unbedingt überdacht werden - da helfen Anfragen wie von Wolfgang. Bin mal auf die Antwort gespannt.
Im Aida-Sicherheitsfilm wird gesagt, dass man jederzeit Crewmitglieder alles fragen kann. Na dann los!
-
Kindergarten ist es aida aus der Verantwortung zu entlassen... und genau das machst du mit solchen Texten.
Immerhin weis ich wo im Auto die Gurte sind und im Flieger steht auch dran wie "ICH" die Tür aufmachen kann. Seeleute scheinen etwas eigenartig zu sein, so viel Vertrauen wird mir auf dem Schiff nicht entgegen gebracht. Unsere Seenotrettungsübung war am 10 Januar, da hätte ich gern Infos zur Musterstation B gehabt... das war 3 Tage vor dem Costakentern.
Anna Renate
Soll ich für dich fahren? -
Zum ersten Mal waren wir bei der Seenotrettungsübung zur Musterstation B eingeteilt. Dies ist der Raum vor der Rezeption und vor den Aufzügen. Dort standen wir also mit vielen Leuten und erhielten, auch nach Nachfragen, keine Info wie es von dort im Ernstfall weiter geht. Es wurde aber darauf hin gewiesen, das die große Schiebetür die den Raum vor den Aufzügen und den Raum vor der Rezeption trennen kann, frei blieb, sich also niemand davor stellt. Fragt sich dann auf welcher Seite der Tür man besser steht wenn die sich dann im Notfall schließt? Auch das wurde nicht beantwortet.
Für mich ist nach dieser Reise klar, die Seenotrettungsübung ist eine Farce. Niemand wird im Notfall zur Musterstation B gehen, sondern alle nach draussen in die "Freiheit" strömen. Dies wird ein riesen Durcheinander und geschiebe da draussen. Auch ich würde im Notfall nicht den Leuten trauen die Fragen ohne Begründung bei der Übung nicht beantworten.
Ist die Übung nicht dazu da Unklarheiten zu beseitigen? Vertrauen auf zu bauen? Was wird denn da geübt? Anlegen der Schwimmwesten und finden der Musterstation. Beides ziemlich einfach. Schwieriges, das lösen der Boote, das Einsteigen, wird nicht geübt.
Nun gut, es gibt 7 Milliarden Menschen, auf ein paar mehr oder weniger....
-
-
fänd ich gut... ablegen Teneriffa dann SNRÜ=Seenotrettungsübung dann Treffen