Beiträge von fuzzy
-
-
Ich weiß ja nicht, was sich in deinem Kopfkino so abspielt, aber wenn ich die Tür schließe, bedeutet das nicht, dass ich zum Gericht renne. Diese Verbindung ist nun doch sehr weit hergeholt.
schon mal den Begriff HUMOR und SATIRE untersucht ? ? ? -
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe geht es in der Diskussion darum, daß alle bösen Raucher die Balkonkabinen buchen und nur ein paar Nichtraucher die Balkonkabinen benutzen und daß der Rauch der Raucher ausschließlich und direkt in die Kabinen der Nichtraucher zieht.....habe ich das jetzt richtig verstanden ? Es gibt also vorsätzlichen Rauch, der Nichtraucher befällt ....ja das geht aber so net......oh jehhhh....also sowas.....das hätts zu meiner Zeit gegeben.....
P-S- die Raucher sind an allem SCHULD ?
-
Es geht hier bestimmt nicht darum, ob jemand heuchelt oder nicht....ich bin mir sicher, daß widersprüchliches Handeln gemeint ist...und das erklärt sich so:
Es ist ja richtig, daß ein Nichtraucher gesünder lebt, richtig ist auch, daß Passivrauchen sehr krank machen kann...es ist aber falsch, wenn jemand tatsächlich annimmt, daß eine Seereise auf einem mit Schweröl angetriebenem Schiff per se gesund sein muß.
Sicherlich die Seeluft ist es, aber die Rußpartikel sind wesentlich gefährlicher als das Rauchen ...so und da liegt der Widerspruch:
Statt sich aufzuregen über den Ruß etc. regt man sich über die Raucher auf.
Das ist ja zunächst nicht verkehrt und die Raucher wissen was sie da tun....
aber sich in die Sonne legen auf einer reservierten Liege und meinen das wärs jetzt und den Ruß ganz außer acht lassen, das nennt man widersprüchliches Handeln und deshalb kommen einige Diskussionsteilnehmer hier auf den Gedanken, daß es sich um Heuchelei handeln mußHoffe mit dieser Erklärung gedient zu haben und verbleibe mit dem Dank an allen Schreiberlingen hier, daß ich die Bestätigung für meine Abstinenz von AIDA immer wieder erhalte, wobei das AIDA Konzept im Prinzip sehr attraktiv ist. Nur passe ich da nicht hinein. Die Gründe hierfür sind mir bekannt.
-
Bei der Länge der wiederaufgewärmten Diskussion frage ich mich immer was denn so ein Nichtraucher eigentlich erreichen will ?
Was soll das sein ?
Ein gesünderes leben ? J
a klar und dann bei der Ernährung wegsehen ?
Hmmm....vielleicht kann mir das mal jemand hier erklären ?
oder geht es einfach nur darum RECHT haben zu wollen ?
einfach nur ums sture Prinzip ?
Die Angelgenheit ist doch geregelt und das ist doch kaum zu diskutieren ?
Oder was will man hier erreichen ?
Streiten statt Urlaub ? -
ACHTUNG SATIRE AN:
Wer auf AIDA fährt und die Mentalität des Liegenreservierens nicht in sich trägt ist auf dem falschen Schiff.....Liegenreservieren ist ein Zeichen von Stärke....man kann sich durchsetzen und stärkt den Geist des Eroberns und des EGO`S...also deswegen halte ich das Mitnehmen von Schirmen für den falschen Weg...wäre ja noch schöner...AIDA fahren und keine Liegen reservieren.....meine Güte was sind denn das für Zeiten....
SATIRE MODUS aus
verstehen kann ich das Anliegen schon, aber das problem mit dem iegenen Schirm fängt ja schon beim Transport mit der Airline an...
-
Achtung SATIRE MODus an:
wie wäre es denn mit dem Namen : AIDA NIEWIEDA ?
SATIREMODUS AUS
-
Ich denke, wer zuviel im Internet sich aufhält kann sich dort auch mit dem Virus WEBOLA anstecken ....oder habe ich da was falsch verstanden ?
-
Dann mache ich das mal - wer mit MeinSchiff1 oder 2 mal fahren will, dem empfehle ich eine Junior-Suite auf Deck 12 - grosse Veranda mit einer Liege (zweite wird auf Anfrage sofort gebracht) und eine Hängematte. Man geht abends, so wie klausnorbert geschrieben, wirklich entspannter in den Abend
Das scheint tatsächlich ein Ausweg zu sein. Keine deutsche Sprache den ganzen Tag und keine Bild-Zeitung und dann verkraftet man auch die Paxe am Abend....hmmm das ist einen Gedanken wert.....keine Leute die : mia san Weltmeistaaaaaaa brüllen...hmmm das ist ja glatt die beste Meldung des ganzen Forums hier...auf Deutsch gesagt: kein Urlaub mit ......... -
Grundsätzlich gilt: vergleichen kann man ALLES mit ALLEM, auch Birnen mit Äpfeln, aber GLEICHSETZEN kann man nicht ALLES mit ALLEM, deshalb hat POWERMAC Recht, wenn er die Zielgruppen vergleicht.
Der Begriff Diskriminierung kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Abgrenzung. Zunächst ist damit keine böse Absicht gemeint, wie das oft im Bild Zeizungs Niveau angenommen wird. Aber ein Liegenreservierer grenzt sich ab von dem Mitreisenden, der keine Liege bekommen hat, weil das Prinzip des Stärkeren dazu geführt hat, daß einer eine Liege reserviert. Damit ist eine Diskriminierung vorhanden. Auch die Idee mir san mir und mir san wos BESSERES halte ich für den falschen Ansatz. Der ist aber in jedem Volk latent vorhanden......
Wir benötigen aber keine Welt der Abgrenzung. Deshalb bleibe ich bei meinem Prinzip des Internationalen. Damit ist weder gemeint, daß ich den Deutschen ihre Identität abspreche, oder ihre Sprache,
aber damit ist gemeint, daß ein internationales Publikum mit Sicherheit ein interessantes Erlebnis sein kann, aber nicht sein muß
Vorurteile schränken nämlich ein und das wollen wir ja wohl alle nicht... -
Ich denke AIDA tut sich schwer die Schiffe zu füllen. Diejenigen, die jetzt in Rente gehen achten auf jeden Pfennig und machen wir uns nix vor das AIDA Konzept ist ausgelegt auf Rentner, die keine Fremdsprachen sprechen und im Urlaub eine deutschsprechende Umgebung benötigen. Die kennen eben nix Anderes. Die jungen Menschen in Deutschland haben die Manipulation der Medien durchschaut, weil sie ben im Internet eine andere Meinung auch noch lesen können und die zieht es nicht auf so ein Schiff mit einer MONOKULTUR. Zum gegnwärtigen Zeitpunkt kann auch keiner erwarten, daß russische Gäste Wert darauf legen AIDA zu fahren, obwohl die Reisen in St. Petersburg angeboten werden. Ich denke erst wenn das AIDA Konzept ein internationales Publikum anzieht werden die Schiffe wieder ausgelastet. Das hat aber Voraussetzungen zur Folge. Eine MONOKULTUR werden die inetrnationalen Gäste wohl kaum akzeptieren. Ich jedenfalls nicht und ich bin Ausländer mit Migrationshintergrund...
TUI ist da schon etwas offener und bietet jedem Gast dasselbe, nämlich ein wenig Ruhe und Abstand voneinander und nur so ist ein Urlaub auf einem Schiff erträglich, wenn man nicht dieselben Bild-Zeitung lesenden Paxe jeden Tag mit denselben Parolen schon wieder antrifft. International lautet der Schlüssel zum Erfolg: Das bedeutet Abbau von Diskriminierung ( ja auch Liegenreservieren ist eine Diskriminierung) Abbau von Rassismus ( dieses mir san mir ) und Abbau der deutschen Sprache an Bord und Einführung anderer Sprachen..eventuell Sprachunterricht an Bord und Unterricht in interkultureller Kompetenz....dann wird das was -
...und Bayernhasser gibts überall.
das hoffe ich doch......also wer Bayern München Latschen klaut der steht ja moralisch betrachtet unter demjenigen, der bei ALDI klaut....einfach furchtbar sowas....Bayern München Latschen klauen.......oder aber und jetzt kommt der positive Aspekt einer Heldentat: der Klaui wollte die Welt retten....so ein wenig wenigstens....dann wäre es eine kleine Heldentat...ein Paar Bayern Latschen weniger -
Wollte nur mal was grundsätzlich Gemeintes mitteilen. Vor Jahren, als ich das erste Mal auf der CARA war und hier im Forum meine Kritik an AIDA geäußert hatte war es üblich mich als Ungläubigen an den Pranger zu stellen.
Da waren auch noch viele mehr orthodoxe AIDA Gläubige. Unglaube wurde mit bittteren Kommentaren bestraft......und es drohte der Ausschluß aus der AIDA Stammesgesellschaft....Unglaube war ein Frevel...nicht zu denken daranUmso schöner ist es heute zu sehen wie sich dieses Forum gewandelt hat. Da ist es kein Problem im Sinne der eigenen bewußten Öffnung gegenüber Andergläubigen, mal ein anderes Schiff auszuprobieren. Ich sehe das so: !00 % bekommt man im Leben nie das, was man sich vorstellt, aber wenn es schon so um die 80% sind ist es schon ein schönes und zufriedenstellendes Erlebnis. Was dieses Forum betrifft, so bin ich umso mehr überracht, daß es den Betreibern gelungen ist die Öffnung zu allen Reederein und zu allen denkbaren Schiffen zu schaffen, ohne daß dabei einer wegen seines Glaubens in Schwierigkeiten gerät. Glaubenssätze sind nun mal im Wandel und ob man an AIDA glaubt oder an TUI xx ist eigentlich dann völlig wurst, wenn man einen schönen Urlaub und ohne Streß genießen kann. Nur mal so meine Meinung zu der Diskussion hier
-
Das Modell kenne ich noch gar nicht, hoffe aber du bist gut mit ihr zufrieden.
stimmt...war ein TYPO ...sollte heißen 46......naja .....zufrieden ist gut....aber wenn er RECHT hat dann hat er RECHT und darum gehts ja in so einem Forum ums RECHT haben...da darf man sich auch net irren...nochmal danke....... -
Leute bleibt auf dem Teppich: Ich lag mal im Yachthafen von Mallorca mit meiner Bavaria 64 vor Anker und schlief am Oberdeck als um 2h morgens in weiter Ferne das Nebelhorn losging und ein hell erleuchteter und zeimlich lautstarker AIDA Kahn in den richtigen Hafen einfuhr.
Ich fands einfach schön....
Der Wellengang war aber so stark, daß ich bei der Schaukelei wieder in den Tiefschlaf gefallen war.
Konnte da nix von Partyschiff feststellen, im Gegenteil ich hatte mich gefreut...wenigstens gehts denen gut....also so ähnlich sollte man das sehen....mir standen noch 2 Tage Reparaturen ins Haus...naja und die Liegegebühr -
Ich denke aber ein Aspekt kommt in diesem Thread einfach zu kurz. Es gibt viele Paxe, die einfach AIDA fahren müssen, weil sie aus einer Generation stammen, die mit Fremdsprachen absolut nix am Hut hat. Es ist verständlich, daß diese Gruppe von Paxen sich an die deutsche Sprache klammert und somit ein Gefühl der Sicherheit im Ausland hat. Da ist es dann schon egal, ob AIDA gut oder schlecht ist. Hauptsache ist doch dann, daß Alles in deutscher Sprache abgehandelt wird und so betrachtet hat das Konzept eine große Berechtigung.
-
Mal abgesehen von der Rechtslage, die ich gar nicht beurteilen darf, wäre das für mich kein freudestrahlender Urlaub, wenn ich mir
per Anwalt eine Kabine oder einen Urlaub erstreiten muß....aber das ist so mein Empfinden...vielleicht gibt es da andere Gemüter,
die das ganz andreas sehen.... -
Also ich fahre ja deshalb auf keiner AIDa mehr mit. Abstellen kann man das ganz einfach. Wer reserviert fliegt entweder vom Schiff wegen zozial unverträglichem Verhalten oder 30,- Euro Geldstrafe. Sowas läßt sich nur mit absoluter Härte durchsetzen. Vielleicht auch noch ein zwangsweise auferlegtes Seminar in interkultureller und sozialer Kompetenz und schon ist Ruhe. Mit Ethik Vorträgen und Schwäche werden Liegenreservierer nicht geheilt und ja es handelt sich um eine Störung bzw Krankheit. Das ist auch kein Kavaliersdelikt sondern ein Verstoß gegen die öffentliche Ordnung. Deshalb hilft da nur eine Armada von Leuten, die das nachprüfen und auf das Strengste bestrafen. Dann wird sich das ändern und zwar schlagartig. Denkbar wäre auch ein Tag und eine Nacht ein Verbot das Oberdeck betreten zu dürfen. So verbohrte Chraktere kännen nur durch drastische Maßnahmen erzogen werden. Warum sollen die gutmütigen Urlauber von derart Unsitten sich ihren Urlaub verderben lassen ? Warum gibt es nicht eine Mehrheit auf dem Schiff, die sich zusammenfindet und sich gegenseitig hilft ? Warum nicht ? Also ich fahre keine AIDA Touren mehr das ist ganz sicher
-
Also wer solche Ansichten vertritt, darf auch der DEUTSCHEN Fussballnationalmannschaft nicht zujubeln..........DEUTSCH als zusätzliche Sprache unter den vielen Sprachen dieser Welt soll ja erhalten bleiben, aber die Geschlossenheit der auf AIDA Schiffen anzutreffenden Kultur wird mit Sicherheit durch INTERNATIONALITÄT erweitert...genau so wie die DEUTSCHE Fußballnationalmannschaft...die wurde auch bereichert mit wertvollen Menschen, die einen Migrationshintergrund haben.
Eines jeden Menschen Herz spricht eine andere Sprache und sucht den der sie versteht.
[Blockierte Grafik: http://s0.la20.de/img/1px.gif] -
Also wenn die AIDA Reisen endlich aus der Geschlossenheit eines einheitlichen Klientels herausgelöst wird und endlich international, dann werde ich auch wieder AIDA fahren. Statt Bordsprache DEUTSCH endlich mehrere Sprac hen. Statt einer Nation : INTERNATIONAL.
Es stimmt auch, daß die AIDA Reisen in St.Petersburg angeboten werden und ich begrüße das...Warum ? Erst durch die internationale Begegnung werden Stereotype und Vorurteile abgebaut. Klar gibt es da Ausnahmen. Aber warum soll AIDA nicht international werden ?
Warum soll es immer nur der typische Einheitsbrei sein. Wer DEUTSCHLAND erleben will, der kann ja im Land bleiben und im Allgäu Urlaub machen oder an der Nordsee. Aber so eine Weltfirma wie AIDA kann es sich gar nicht leisten in einer geschlossenen Gesellschaft zu leben. Ich begrüße den Fortschritt und hoffe, daß AIDA endgültig wegkommt von dem Gedanken einer geschlossenne Gesellschaft. EINE GUTE IDEE !!