egal welche Seite ich auf meinen Reisen gebucht habe, es war immer die Falsche. Darum suche ich mir nur noch die beste Lage (meine beste) der Kabine aus.
Wie im Supermarkt. Dort stehe ich auch immer in der falschen Schlange.
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
egal welche Seite ich auf meinen Reisen gebucht habe, es war immer die Falsche. Darum suche ich mir nur noch die beste Lage (meine beste) der Kabine aus.
Wie im Supermarkt. Dort stehe ich auch immer in der falschen Schlange.
Handtuchpfand ist für mich kein Problem und so etwas von egal.
Ich hole mir ein Pooltuch, gebe dafür die Karte ab, tausche während meines Aufenthaltes das Pooltuch mehrfach und gebe es am Ende der Kreuzfahrt wieder ab und erhalte dafür die Karte zurück. So einfach ist das.
Die Seenotrettungsübungen von heute kann man eigentlich als solche überhaupt nicht mehr bezeichnen und sind mit denen von früher, als es nur drei AIDA- Schiffe gab, nicht zu vergleichen. Damals mussten wir noch im Außenbereich auf Deck 6 ganz eng in Reih und Glied stehen und der Kapitän sah sich das genau an.
Heute bekommt man in irgendeiner Bar eine kurze Einweisung und das war es auch schon. Ob da die Übung überhaupt ihren eigentlichen Sinn erfüllt, wage ich zu bezweifeln. Im Ernstfall wird wohl niemand diese zweifelhaften Musterstationen in einer Bar aufsuchen, sondern sich wohl eher direkt zu den Rettungsbooten begeben und das Chaos ist perfekt.
A tip from a Bajan....(ein Tipp von einer gebürtigen Barbadian)... es gibt nicht nur Carlisle Bay. Ich lasse mich immer von den Sammeltaxis am Cruise Terminal zu einem Strand an der Südküste bringen. Google mal. Ok, a bisserl Englisch sollte man können. Man wird auch wieder aufgesammelt. Manche Strände haben sanitären Anlagen. Fast alle haben Bars.
Arvi, ich gehe immer zu Fuß zur Carlisle Bay und verbinde das anschließend mit einem Bummel durch die Stadt.
Jeder von Euch kann einen Koffer mit 23 kg. abgeben. Ich empfehle, den Kofferinhalt zu mischen, also jeweils zur Hälfte mit Deinen und zur anderen Hälfte mit den Klamotten Deines Mannes zu füllen, falls ein Koffer verlorengeht, bzw. im Flieger nicht mitkommt.
Bist du mit einem entsprechenden Shuttle zum Ostuferhafen gefahren
Nein, vom Hotel zum Schiff per Taxi und vom Schiff zurück zum Bahnhof ebenfalls. Ein Taxi für 2 Personen ist nicht teurer als ein Busshuttle für 2 Personen. Ab 3 Personen rentiert sich ein Taxi sogar schon.
Aber nur, wenn man auf der richtigen Seite anlegt. MSC legt auf der anderen Seite an.
Ja, der Ostuferhafen ist zu weit. Dort lag ich auch schon mal, aber nicht mit MSC, sondern mit COSTA
Man kann aber auch nach langer Bahnfahrt (langem Sitzen) den Weg zum Schiff zu Fuß gehen.
Könnten sie mir die E-Mail Adresse von Tim Wagner senden? Wir würden auch gerne einen Ausflug in St. Maarten machen und den berühmten Maho Beach besuchen...Vielen Dank
Kleiner Hinweis von mit: Den Maho- Beach kann man auch alleine, also z.B. mit Sammeltaxi machen, denn so oft landen große Maschinen dort nicht und man muss schon manchmal lange warten. Und für eine längere Wartezeit dort eignet sich kein Ausflug.
Ein toller Strand in Hafennähe: die Carlisle Bay. Zu Fuß etwa 25 Minuten, entlang der Wasserlinie, vorbei an der Fischhalle und über die Brücke
Ein etwaiger Richtpreis lag noch vor ein paar Jahren bei 100 bis 150 US- Dollars pro Taxi (also nicht pro Person) für den gesamtenTag, wenn das weiterhilft.
Und bei diesem Preis sollten dabei sein: Nelson's Dockyard/English Harbour mit etwa 2stündigem Aufenthalt und Spaziergang zu Fort Berkeley und Fahrt zum Aussichtspunkt Shirley Heights (Pflichtprogramm, da toller Ausblick) und auch ein schöner Strandaufenthalt (evl. Darkwood Beach). Nelson's Dockyard (die Werft von Admiral Nelson mit Museum) ist eintrittspflichtig. Die Karte gilt aber auch für Shirley Heights.
Aber daran denken: Bezahlt wird das Taxi erst nach Rückkehr am Hafen. Sonst kann es pasieren, dass der Fahrer mit seinem Gefährt bei irgendeinem Zwischenstop plötzlich verschwunden ist.
Wenn ich diesen Thread so lese, denke ich, dass sich Mein Schiff das "Bei uns ist alles inklusive" wohl nicht mehr so offensiv auf die Fahne schreiben sollte.
Ich dachte bislang auch immer, dass auf diesen Schiffen alle Getränke, mit wenigen Ausnahmen wie teure Spirituosen und Champagner, inkludiert seien.
Ich kenne mich mit dem Zug leider nicht aus, aber wir haben den Transfer im April von La Coruna nach Santiago de Compostela bei Tous4Cruisers gebucht. Erw. 35 EUR und Kinder 20 EUR
Außerdem haben wir heute auch Tickets für den Zugang zum Dach der Katedrale gebucht.
Erkundigt Euch mal, wenn Ihr in die Kathedrale wollt: Ich war 2010 dort und mir wurde der Eintritt verwehrt, weil ich einen Rucksack dabei hatte.
Kennt jemand die Ulrike Markgraf und kann etwas zu der Qualität ihrer Ausflüge schreiben, bzw. sagen?
Ich weiß ja nicht, wie das bei den anderen "MEIN SCHIFF" ist, aber bei der MS 7 fand ich die vier nebeneinander angeordneten Steckdosen in der Kabine gut.
Ich finde die MS7 echt klasse! Der überdachte Pool ist superschön geworden. Und dadurch unterscheidet sich die 7 wesentlich von der 1 und der 2. Wir sind schon mit allen drei Schiffen gefahren und uns gefällt die 7 am besten.
Aber wir fahren auch mit der 3, die ja das älteste Schiff der Flotte ist.
Guten Morgen, gibt es das Kaviar Frühstück im Anckelmansplatz noch?
Na ja, sooo toll ist das Kaviarfrühstück ja nun auch nicht gerade. Sieht eher aus wie Mückenschiss
2005 habe ich mit AIDAvita mal vor Cozumel getendert. Von dort wurden dann Ausflüge zur Insel Cozumel und zur Halbinsel Yukatan angeboten.
Rail & Fly heißt doch Zug und Flug. Deshalb bin ich der Meinung, dass nur der Zug und nicht der Bus zum Flug frei ist. Man kann aber einen Tag vorher (auf direktem Weg) anreisen und auch einen Tag nach dem Rückflug wieder nach Hause fahren.
Hierzu ein Beispiel aus meiner Praxis:
Ich reise einen Tag vorher bis Kelsterbach bei Frankfurt mit der Bahn an, übernachte dort und fahre am nächsten Tag mit der selben Fahrkarte zum Flughafen.