Du bringst es exakt auf den PUnkt wie auch wir es empfunden haben! Nur bei uns war es nicht heiß, sondern eiskalt und zugig! Auch unsere Klimaanlage wurde diverse Male zerlegt bis sie dann endlich funktionierte.
Gruß Andrea
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Du bringst es exakt auf den PUnkt wie auch wir es empfunden haben! Nur bei uns war es nicht heiß, sondern eiskalt und zugig! Auch unsere Klimaanlage wurde diverse Male zerlegt bis sie dann endlich funktionierte.
Gruß Andrea
Eine Wintertour im Norden - man wäre das cool!
Gruß Andrea
Wir waren auch über Nacht in Rotterdam; haben den Shuttle nach Amsterdam ausgeschlagen und sind stattdessen mit dem Zug nach Delft gefahren. Das war ein wunderbarer Tag.
Gruß aus HH (dann haben sie beim Check in ja schon mal gelernt und die Fehler mit den Klimaanlagen und Bäder ohne Licht dürften ja auch beseitigt sein - vielleicht hätten wir nicht die erste Fahrt nach der Werft buchen sollen.....)
Geht ohne Probleme, haben wir schon einige Male gemacht!
Gruß Andrea
Das mußt Du schon die Damen u. Herren von der Rezeption fragen, ich hatte das in " " gesetzt, also als direkte Rede wiedergegeben. Denen war der Maulkorb verpaßt worden.
Gruß
Danke damit erklärt sich einiges, so z.B. die Aussage eines Rezeptionsmitgliedes nach unserer 6. Beschwerde bezügl. der Klimaanlage "ich glaube wir müssen jetzt doch mal jmd. von Phönix anrufen....."; oder "dazu dürfen wir uns nicht äußern....würden ja gerne, aber..."
Gruß mit Sonne aus HH
HI, Hi ja wir hatten gut Seegang aber uns hat es nichts ausgemacht und so ist auch das frisch renovierte Bad (war sehr chic) ohne "Essen" geblieben !
Hamburger Jung: es kommt immer auf die Verhältnismäßigkeit an und wir haben auch schon alle drei Fanfahrten der AIDA mitgemacht. Dort lief beileibe auch nicht alles rund, aber es waren keine solchen Nachwehen zu spüren wie jetzt hier. Wir haben mit drei Paaren gesprochen, die für nächstes Jahr größere Touren im Frühjahr gebucht haben und die auf jeden Fall stornieren wollten, da ihnen die "Testfahrt" überhaupt nicht gefallen hat. Ich denke mal dieses Risiko hätte Phönix umgehen können. Am schlimmsten war ja, dass die Reklamationen zunächst überhaupt nicht ernst genommen worden sind. Wir hatten streckenweise das Gefühl, dass Personal von verschieden Firmen an Bord war (Outsourcing) anders sind einige Dinge kaum erklärbar.
So wir sind nun zurück von unserer "stürmischen Kurztour"! Wir fühlten uns wie auf einer Probefahrt, da vieles nicht funktionierte. Aber der Reihe nach: das Einchecken war eine einzige Katastrophe, die Leute standen zum Teil 1 1/2 Std. im zugigen und sehr kaltem Wartebereich des Cruise-Terminals, da unten nur die Sicherheitskontrolle war (2 Stück) und der Check-in oben im Theater stattfand. Das lag wohl daran, dass zu wenig Zeit gewesen war die Schalter unten aufzubauen (heute bei der Abreise am Grasbrook waren sie schon fleißig dabei den Check in im Terminal einzurichten, das wird sicherlich besser laufen). Wir hatten auf Deck 6 eine Balkonkabine mit einem Sofabett und einem Klappbett. Das Kabinenpersonal war gehalten die Betten so zu halten und nicht jeden Tag wieder "umzubauen" das war natürlich unmöglich, da man nicht mal den Balkon betreten konnte, wenn man die Betten zum Doppelbett zusammengeschoben hat (was angeblich lt. Rezeption gar nicht ging - ging aber doch), außerdem ist ja lt Katalogbeschreibung der Umbau der Betten jeden Tag vorgesehen. Merkwürdig (anders spart es natürlich eine Menge Zeit). Wir hatten ein massives Problem mit der Klimaanlage und dachten wir wären in Sibirien, es gab ausschließlich sehr kalte Luft, die auch nicht abzustellen ging (bei anderen war es dafür über 40 Grad heiß u. die Balkontür ließ sich nicht öffnen). Nach 6maliger Reklamation an der Rezeption und einem angedrohten Sitzstreik vor jener kam endlich ein Cruise-Manager gegen Mitternacht mit auf die Kabine und meinte nur, dass ist ja wirklich eiskalt und geht gar nicht. Daraufhin kamen innerhalb von 5 Minuten 2 Techniker und die gesamte Klimaanlage wurde demontiert neue Kabel und Schläuche gelegt und ein neues Steuergerät angebaut und siehe da um 1 Uhr funktionierte auch die Anlage und wir waren glücklich endlich den schal abbinden zu können. Wir fragen uns was an der Rezeption falsch gelaufen ist, ich denke die jungen Männer und Frauen dort waren mit den ganzen Reklamationen völlig überfordert. Eine Kabine z.B. hatte bis zum Ende der Fahrt kein Licht im Badezimmer.
Das Essen hat uns gut gefallen, war reichlich, toller Service und immer lecker. Das neu renovierte Panorama-Restaurant wirklich klasse, das Lido (Selbstbedienung allerdings Kantinenflair - furchtbar). Das Personal auch an den Bars immer freundlich und hilfsbereit und auch vom Cruisemanagement her herrschte immer eine freundliche Atmosphäre.
Ich denke mal man hätte lieber diese erste Fahrt absagen sollen, es war alles etwas überstürzt eingerichtet worden und im Shop erzählte uns auch eine Mitarbeiterin sie hingen 22 Tage hinterher und jetzt gehe alles drunter und drüber und genau so haben wir es auch empfunden. Das Schiff ansonsten ist halt älter und auch das Publikum deutlich 70+. Es hat aber einen gewissen Charme, der wirklich nett ist und unser Fazit ist: bei gleicher Route würden wir AIDA vorziehen, bei einem Ziel, welches Aida aber nicht anfährt kann man auf die Artania ohne weiters zurück greifen. Ach ja und die Bordpreise der Getränke sind wirklich super günstig!
Gruß aus HH (wünsche den nächsten Kurztouren weniger Chaos und besseres Wetter mit Anlauf Amsterdam)
So morgen ist es nun soweit und wir stechen ab HH mit der ARTANIA in See! Viel Wind ist angekündigt, na mal schauen, ob wir dieses Mal die Schleuse nach Amsterdam passieren können....zwei Versuche mit AIDA schlugen bereits aufgrund der Wetterlage fehl. Nun gut jetzt sind wir total neugierig wie es uns auf einem Schiff der Phönixreihe gefällt. Werde berichten!
Gruß Andrea
Wenn Du Adria-Strandleben möchtest dann Lido di Jesolo genau gegenüber der Lagune quasi, eine Hotelanlage reiht an die nächste und auch zahlreiche Campingplätze, auf denen man komplette Caravans bzw. Zelte oder Bungalows mieten kann. Wenn Du Kultur willst, dann vielleicht Richtung Gardasee, Verona etc.
Alles nicht weit entfernt, etwas weiter weg die Dolomiten/Südtirol falls Du wandern möchtest auch locker machbar.
Gruß Andrea
Die sitzen wahrscheinlich auf glühenden Kohlen
Also wir planen immer noch gerne AIDA - darüber hinaus gibt es aber auch noch tolle andere Arten Urlaub zu machen. Im Frühjahr steht bei uns z.B. grundsätzlich auch ein Skiurlaub an und immer wieder verbringen wir tolle Tage an der Nordsee. Städtetouren sind auch immer mal wieder dabei und jetzt testen wir im Dezember auch mal eine andere Reederei und nächstes Jahr im Dezember wollen wir mal eine Adventsfahrt auf den Rhein machen. Kreuzfahrtmüde sind wir noch lange nicht, haben allerdings auch nie nur die Art von Urlaub gemacht, sondern neben zwei Kreuzfahrten im Jahr immer auch noch andere Ziele ausgesucht.
In diesem Sinne - weiterhin
Gruß aus HH
Andrea
Genauso verhält es sich bei dem Kaffeeröster, rechnet man dann aber mal alle Zuschläge drauf liegt man ganz oft über den Preis den AIDA oder die Clubschiff-Profis haben. Das ist meist Augenwischerei und lohnt nicht wirklich.
Gruß aus HH
Das Sekt bzw. Champagnerfrühstück gab es doch schon immer in den Buffetrestaurants..... Wir haben es jedenfalls schon seit Jahren immer mal wieder gebucht, jedoch immer direkt auf dem Schiff ein Flasche Sekt oder Champus zum Frühstück bestellt. Ging sogar auf den Fanfahrten der Sol und Mar ohne Probleme, so dass wir bequem mit unseren Freunden und Kids einen Platz im Markt zum Frühstück bekommen haben, weil ja Tisch reserviert war, nett eingedeckt und dekoriert. Dazu ein Gläschen Prickelndes, was will man mehr.
Gruß aus HH
Bei Vario Balkon kannst Du ordentlich sparen und machst so gut wie nichts verkehrt. Es kann lediglich sein, dass du weiter vorne oder hinten landest - aber wirklich schlechte Bbalkonkabinen gibt es nicht.
Wir haben bis jetzt immer Glück gehabt und sind auf Deck 7, 8 oder sogar 9 gelandet und bis auf einmal auch immer ziemlich mittig!
Viel Spaß auf einer bestimmt ganz tollen Tour, steht bei uns auch noch auf d. Programm!
Gruß Andrea
Thommy bei den Preisen lohnt es sich doch schon den Rückflug einfach verfallen zu lassen!!!One Way Flüge gibt es doch bei AB etc. recht günstig!!!
Gruß Andrea
das würd mich auch interessieren, denn Freunde von uns sind auch grad von der Diva zurück und waren total begeistert. Sind zwar noch keine 15mal gefahren, aber die fünfte Fahrt war es auch.
Was war also so furchtbar?
Gruß aus HH
Meine Tochter und ich hatten dieses Jahr Ostern die Kanarentour mit der blu gemacht - gebucht drei Wochen vorher für 899,- incl. Flug in der Balkonkabine! War allerdingst ein Just-Angebot(aber da sowohl stella wie auch blu nur einen Tag zeitverzögert starten war es uns egal ob nun von Samstag zu Samstag oder Sonntag zu Sonntag). Der Preis war glaub ich nicht zu toppen!) Es waren aber einige an Bord, die die Tour VARIO gebucht hatten und auch das sehr günstig, dh. incl. Flug um die 1000 in der Balkonkabine. Ich würde also noch warten, auf jeden Fall bis Januar oder Februar!ABer das ist meine persönliche Meinung, nicht jedem liegt das Pokerspiel!
Gruß aus HH
Auf der Cara waren es im September auch noch 15,- - aber letztendlich ist es doch egal, meinetwegen kann der Pfand auch 50 oder 100 Euro betragen, ich bekomm ihn doch am Ende wieder zurück. Pfand eben!
Gruß Andrea
Du kannst grundsätzlich nur den Hinflug oder Rückflug oder beides buchen a u s s e r bei Reisen, die nur mit Flug angeboten werden.
Wir haben das schon des öfteren gemacht! Sowohl das eine wie auch das andere!
Gruß Andrea