So, nun kann ich nicht anders und muß doch noch meinen Senf dazu geben.
Wenn ich mit meinem Alter Kapitän oder Frau Kapitän wäre, würde ich auch zu den jungen gehören. In meinem Beruf bin und war ich auch als junger Mensch erfolgreich.
Aber wenn ich mein Leben auf hoher See schlußendlich einem verantwortlichen Menschen anvertraue, dann fühle ich mich bei dem mit der maximalsten Erfahrung am sichersten. Klar, ich zweifele nicht am handwerklichen Geschick und gewissen sozialen Kompetenzen eines Nachwuchskapitäns aus dem eigenen Haus. Einige Jahre Fahrt als Offizier auf "Kreuzfahrt-Schönwetterrouten" ist nicht vergleichbar mit der Erfahrung und Wissen, was sich jemand (mir fällt hier Captain out oder auch die anderen reiferen Kapitäne) in 25 Jahren als Kapitän angeeignet hat. Und zwar nicht nur mit Kreuzfahrtschiffen sondern mit Hochsee- und Handelschiffen bei allen erdenklichen Wetterkapriolen.
Wenn ich es mir aussuchen kann, dann würde ich immer auf einen "alten Seebären" zurück greifen wollen.
Tatsache ist natürlich auch, daß Leute aus den eigen Reihen nicht so viel Geld kosten wie jemand, der sehr lange schon gefahren ist und den man aber unbedingt haben möchte, das ist immer so. Außerdem kann man sich die eigenen Leute mit der Unternehmensphilosopie von anfang an so zurecht biegen, wie man sie brauch.