Hallöchen habe eben entdeckt das es schon eine Gruppe besteht
wir zwei aus Hessen sind auch mit dabei fliegen aus Frankfurt
freuen uns schon sehr auf die Nova ☺☺
Beiträge von KatrinV
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hallo allerseits auch wir zwei sind dabei
fliegen aus Frankfurt ✈ -
Euch auch ein schönes Osterfest
noch seht ja kein Termin fest oder???
können uns auch so treffen -
Das ist eine gute Idee mit demTreffen
wir haben letztes Jahr an einem Teil genommen auf der Prima
mit 35 Personen und Sekt von Aida
aber wenn es nur bei der Gruppe bleibt ist ein runder Tisch auch sehr schön -
Hallo auch wir sind dabei meine Tochter und ich aus Frankfurt ⚓
-
Hallo auch wir möchten gerne zum treffen
wie meldet man sich an -
Hallo die frage von Seite 4 auch wir fliegen von Frankfurt wir sind 5 Personen
3 Frauen und 2 Mann da wo viel gelacht wird das sind wir
was dasTreffen betrifft auf der letzten Fahrt im September haben wir es angemeldet bei AIDA
Da gab's Sekt und es war jemand von der Crew noch zur begrüßen dabei waren ca.35 Personen von81
danach hat sich eine tolle Gruppe von ca.15 Leute gebildet die sich jeden abend sich getroffen haben und sehr viel Spaß haten
wir sind auf jeden Fall am treffen dabei -
Hallo auch wir haben Post von Aida bekommen
und unseren Ausflug in St. Lucia geändert war nicht von Aida
mal sehen wie oft das ganze geändert wird bis es losgeht -
Unsere Unterlagen sind jetzt auch da.
Ich bin auch in der Gruppe auf Facebook . -
Hallo
auch wir drei aus Hessen haben heute gebucht und freuen uns riesig -
Hallo Udo2
wir haben uns das mit der Tour angeschaut hört sich gut an.
Guter Tipp wir wären gern dabei und fragen noch unsere
Aida Freunde die mit fahren
Liebe Grüße KatrinV -
Hallo Tanja
das sind super Flugzeiten wenn es dabei bleibt
wir fliegen auch aus Frankfurt wohnen ca.20 Minuten entfernt von Flughafen
LG.KatrinV -
Hallo auch wir3 aus Hessen sind dabei und freuen uns sehr auf die Reise ☺
-
Hallo wir drei aus Hessen sind auch dabei
-
Transarabien Tour vom 22.11.2008 – 05.12.2008
Deck 5 Außenkabine mit BalkonDieser Beschwerdebrief ging an die AIDA
Ankunft auf der AIDA
Ca 1,5 Std. anstehen für die Ausflüge. Je näher man an den Schalter kam, desto weniger Ausflüge waren noch zu buchen. Im Internet waren die Ausflüge sehr spät freigegeben und als wir buchen wollten sind wir vom System rausgeworfen worden. Daher mussten wir auf der Aida buchen. Ausflüge haben an dem Stand auf Deck 5 ganze 2 Scouts verbucht und über die Ausflüge informiert. Ausfüge die wir buchen wollten waren vergeben.1 Tag
Passausgabe auf Deck 9
Vor der Reise nach Luxor wurden um ca. 9.00 Uhr die Pässe für Ägypten an alle Passagiere ausgehändigt. Eine Person hat die Kabinen Nummern von 8000 rückwärtszählend
aufgerufen und eine Person hat die Pässe ausgehändigt. Chaos pur!!!!!!!
Macht AIDA das zum ersten mal????
Endlich nach einiger Zeit wurden die Pässe nach Decks eingeteilt und ausgehändigt.
Dadurch verschob sich die Abfahrtszeit nach Luxor um 1 Stunde, die wir im Bus warten mussten. Wir mussten auf die Luxor Ausflügler warten, bis der Letzte im Bus war und wir in der Kolonne starten konnten. Die Busse haben sich Unterwegs auf der Hin und Rückreise in halsbrecherischen Überholmanövern in der Kolonne abgewechselt.
Das Mittagessen im 5 Sterne Hotel in Luxor war miserabel. Massenabfertigung pur
( Pulverkaffee, schlechtes sehr fettiges Fleisch verkochte Speisen )
Den Tempel von Luxor im Fotostop an der Strasse für ca. 5 Minuten in der Dunkelheit aufgenommen und dann weitergefahren.Seetage:
Wellness Oase für 15 Euro pro Person 2 mal gebucht.
Plätze von mehreren Personen den ganzen Tag ohne Belegung blockiert. Ab und zu wurde nach Bemängelung der Platzsituation die Plätze kontrolliert, aber es gab für die Blockierer keine Konsequenzen. Durch die geöffnete Glaskuppel hatten wir weniger Sonne, als die Passagiere, die davor auf dem normalen Deck sich sonnten. Die Wellness Oase war für uns eine Enttäuschung.
Mehrfachbelegung an Deck durch Handtücher, wurde nicht behoben.
Wenig Animationen am Tag am Pooldeck.
An Seetagen fehlten auf dem Pooldeck das Themen Buffet und kostenlose Getränke.
AIDA Vita oder der AIDA Blue hatten an Seetagen etwas für die Passagiere vorbereitet.
Wassergetränke konnten nur gegen Bezahlung eingenommen werden.
Bei dem Reisepreis war das auf den anderen Schiffen inklusive.
Die Annehmlichkeiten von den kleineren AIDA Schiffen mussten auf dem großen Schiff bezahlt werden, was mir persönlich einer Abzocke gleich kam.
Im Fitness Center sind die Trainer auch nur da um Handtücher auszugeben. Ich habe den Leuten an den Geräten ihre falsche Körperhaltung erklären müssen und die Handhabung der Geräte erklärt. Es war wohl zu beschwerlich kostenlos den Leuten die Geräte zu erklären.Wer sich am Abend nicht um 18.00 Uhr sich anstellte ( Essenszeit18.30 Uhr ) bekam egal in welchem Restaurante den Abend über keinen Platz mehr. Die Mitarbeiter mussten ständig nach freien Plätzen an den Tischen fragen. Das hatten wir auf den kleineren Schiffen nicht.
Bedingt durch den Altersdurchschnitt 65- 80 Jahre, kam es mir so vor, als ob die Passagiere am verhungern wären und glaubten bis zum Schluss sitzen bleiben und essen zu müssen.
Zwei Essenszeiten wäre bei so vielen Leuten in Zukunft vielleicht besser. Das Essen war auf den anderen Schiffen auch besser. Themenabende ( Arabisch, Italienisch, Amerikanisch)
wie auf den kleineren Schiffen waren nicht vorhanden und müssen in extra Restaurants bezahlt werden. Dekorationen an den Buffets fehlten ganz.In der Ocean Bar wollten sie abends wahrscheinlich kein Geld verdienen.
Uns wurden fast jeden Abend die Stühle unter dem Hintern weggeräumt. Wer aufgestanden war hatte keinen Stuhl mehr. Die Bedienungen waren damit beschäftigt die Stühle an Deck zusammenzustellen. Wir beobachteten, dass viele Gäste wieder gingen, da keine Stühle an den Tischen standen. Dieses geschah jeden Tag ( 14 Tage ).
Am ersten Seetag abends in der Anytime Bar wurde der DJ höfflich von uns letzten 6 Gästen, die noch nicht durch die Technomusik vergrault waren, gebeten andere Musik zu spielen.
Der DJ Rudi blieb bei Technomusik für dir zahlreich erschienenen AIDA Mitarbeiter und forderte den Gast auf sich doch an der Rezeption zu beschweren. Wir als zahlende Passagiere hatten das mitbekommen und sind mit zur Rezeption gegangen. An der Rezeption hatte am Abend um 0.30 Uhr Simon dienst. Nach dem wir im erzählten, was in der Anitime Bar geschehen war, bekamen wir zur Antwort, er würde es den nächsten Tag weiterleiten. Auf die Aufforderung das sich jetzt jemand der Sache annehmen sollte, bekam er einen kolerischen Anfall mit einem unserer Bord-Bekannten und schickte uns ins Bett. Dieser Disput war so laut, das der wachhabende stellvertretende Barchef ( Kai) uns ein Deck höher gehört hatte und zu uns an die Rezeption kam. Nach einer Unterredung mit Kai wurden wir am nächsten Tag zu einem klärenden Gespräch an die Bar eingeladen. Wir wurden noch nie so unfreundlich behandelt, wie an der Rezeption von Simon. Eine Entschuldigung fehlt bis Heute.
Am bayrischen Abend wurde von DJ Rudi Österreichische Apres Ski Musik gespielt. Jeder hat darüber nur den Kopf geschüttelt. Wenn schon Themenabend dann aber richtig.Landgang Abu Dhabi 1 Dezember
Wir wollten mit den Shuttlebus in die City. Wir standen nach dem Abendessen draußen vor dem Schiff und warteten 45 Minuten mit ca. 600 Leuten auf die Busse. Als keiner kam gingen wir mit einigen Passagieren wieder an Bord. Keiner der Crew gab uns eine Erklärung warum kein Bus mehr kam. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, das es einen größeren Unfall gegeben hat und die Busse im Stau standen. Von Passagieren, die einen Ausflug gebucht hatten, wurde uns erzählt das in Abu Dhabi am 2 Dezember Nationalfeiertag ist und die Bevölkerung mit einem Autokorso hinein gefeiert hat. Die Strassen waren verstopft und der Verkehr kam für Stunden zum Erliegen.
Man hätte den Leuten zum Beispiel erklären können, das am nächsten Tag Nationalfeiertag ist und vorher schon gefeiert wird. Man hätte die Leute beruhigen können und wieder auf das Schiff zurück holen können. Nichts dergleichen wurde von den Mitarbeitern der AIDA unternommen.
Am nächsten Tag wurden wir um 8.30 Uhr zu einer Mall gefahren, welche aber erst um 10.00 Uhr öffnet. Organisation ist für die AIDA wohl ein Fremdwort.
Unsere Bord-Bekannten buchten den Abend vorher im Emirate Palace ein Snack mit Innenbesichtigung für 99 Euro mal 2 Personen und wir fuhren für 7 Dollar von der Mall
( welche noch geschlossen war ) mit dem Taxi zur Innenbesichtigung zum Emirate Palace.Landgang Dubai
Wir stiegen am Hafen in einen Shuttlebus von der AIDA. Hinfahrtsdauer zur Mall
ca. 25 Minuten unsere Fahrt dauerte 2 Stunden. Der Busfahrer konnte weder die Straßenschilder lesen noch verstand er unsere zurufe auf Englisch. Wir machten eine Rundfahrt zum Flughafen und fuhren Strassen, die nicht in unsere Richtung passten. Wir Fahrgäste haben dem Fahrer ein paar mal die Richtung (Straßenschilder)erklärt, aber er verstand uns nicht. Er hat unterwegs sogar angehalten und Landsleute von ihm nach dem Weg gefragt. Ein Passagier bei uns im Bus hat auf dem Schiff angerufen und unsere Lage geschildert. Der Busfahrer wurde daraufhin vom Schiff angerufen und zur Mall dirigiert.
Wir sind mit dem Shuttlebus mitgefahren und wollten von der Mall aus mit dem Taxi in die entgegengesetzte Richtung auf die Palminsel und andere Sehenswürdigkeiten fahren. Uns fehlten bei unseren Besichtigungen die 1,5 Stunden.Da wir nur einen Tag für Dubai hatten, entgegen dem Katalog 2 Tage Dubai haben wir nicht viel gesehen. Wir mussten um 5.30 Uhr am nächsten morgen das Schiff verlassen, da unser Flug um 9.25 Uhr ging. Wo war der zweite Tag Dubai ???????
Fazit:
Sehr schlechte Organisation der Ausfüge ( Geschäfte hatten geschlossen, Buchten schon vor Monaten bekannter weise verseucht und trotzdem verkauft) und alle Ausfüge sehr teuer
Bei AIDA sollten gebuchte Ausflüge der Agenturen vorher überprüft werden.
Wasser musste bezahlt werden ( trotz hohem Reisepreis )
Essensqualität hat nachgelassen. Platzmangel in den Restaurants
Deutsche Crew schlecht geschult, unfreundlich und arrogant.
Verbesserungsvorschläge wurden nicht angenommen sondern ignoriert.
An der Rezeption waren die Mitarbeiter zum großen Teil überfordert.Für uns hat AIDA ihr lächeln verloren.
Da das unsere dritte Fahrt mit AIDA war, sind wir von dem großen Schiff AIDA Diva sehr enttäuscht. Massentourismus und Abzocke pur.
Aus vielen Gesprächen mit den Mitreisenden würde die Mehrheit der Passagiere nicht mehr auf den großen Schiffen fahren, sondern wenn überhaupt wieder, nur noch mit den kleineren Schiffen ( Cara, Vita, Aura ).
Für uns kommt in der nächsten Zukunft keine AIDA Reise mit den großen Schiffen in Betracht, solange sich das Konzept nicht ändert.