Ich glaube man hat hier bewusst auf eine gute An- und Abreisemöglichkeit in New York gesetzt und vermeidet die eher problematischen Umsteigeverbindungen von oder nach Montreal. Verständlich... aber vielleicht ist man da in den Folgejahren wieder mutiger.
Beiträge von DrNo
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Bin gerade etwas enttäuscht, hatte so auf eine Wiederholung unserer Transkaribik Tour von 2016 gehofft die damals entlang der Ostküste ging. Das Routing in 2026 für die 22 tägige Tour sagt mir nicht zu
Wobei zumindest "seltene" Häfen wie Bermuda und die Turks- und Caicosinseln angelaufen wird. Außerdem Erstanlauf von Half Moon Cay (Carnival Privatinsel). Dafür leider fast keine US-Häfen
-
Bin sehr überrascht, dass man nicht Montreal und Quebec mit eingebunden hat und mehrmals 'nur' 12 Tage fährt.
Dann noch Halifax über Nacht... was macht man da 2 Tage?
-
-
Mal eine Frage zum AIDA-Ausflug
"Bankok auf eigene Faust"
Man wird laut Ausflugsbeschreibung am Shoppingcenter Central World abgesetzt und hat ca. 3,5 Std. Freizeit. Was kann man dort sinnvolles unternehmen (außer shopping) und sind die Hauptattraktion (Wat Pho, Wat Arun,...) überhaupt realistisch machbar? Ist ja doch noch ein ganzes Stück durch die Stadt...
Hat da jemand Tipps oder Erfahrungen?
-
AIDAmira muss man erlebt haben
Schön wars... aber auch irgendwie anders 😅
Gerne wieder mit einem anderen Schiff, Südafrika und Namibia war einfach toll
-
Leider wurden die Flamkuchen gestrichen. Es gab sie eine Zeit lang im French Kiss - und zwar nachmittags.
Das würde ich mir definitiv zurückwünschen, die Flammkuchen war richtig gut damals! Vielleicht bringt man das wieder zurück
-
Ich habe ja grundsätzlich die Vermutung, dass diesen oftmals in Osteuropa verpflichteten Bands einfach einen "wohlklingenden" Bandname für die Zeit an Bord verpasst wird und die alle in Wirklichkeit ganz anders heißen. Gefühlt spielt da immer entweder "Fireworks" oder die "Super Sonics".
Übrigens keine Kritik an der Musik selbst, die ist in der Regel völlig in Ordnung bis sehr gut.
-
Die Auslastungszahlen der letzten Monate deuten aber eher darauf hin,das selbst die öfter befahrenen Gebiete von "keiner mehr mit will" extrem weit entfernt sind.
Ja da gebe ich dir Recht, allerdings hatte ich da weniger die Metropolen oder Norwegen sondern mehr die Fernreisen in Blick, wo damals selbst solche Traumdestinationen wie Amazonas oder Südamerika durch die Befahrung durch die gesamte Wintersaison hindurch in mehreren Jahren hintereinander kaputtgeritten wurden. Warscheinlich ist die Nachfrage dann halt nicht für eine gesamte Saison bei solchen Fernzielen gegeben.
Da wäre es meiner Meinung nach besser (wenn auch aufwändiger) z.B. während der Karibiksaison 'mal kurz' 14 Tage La Romana - Manaus und wieder 14 Tage zurück oder z.B. mal 21 Tage Mallorca - Rio und eine entsprechende Rückreise einzustreuen.
-
Mal ein Wunsch in der Nähe, Westfrankreich, mit Häfen wie Le Havre, St. Malo, Brest, Lorient, St. Nazaire und noch ein Abstecher zu den Kanalinseln. Möglicher Flughafen wäre Nantes.
Das fände ich auch sehr interessant, könnte sogar ab Deutschland gefahren werden... Le Havre ist nur 1 Seetag entfernt
Vielleicht bis Bordeaux und bitte noch mit Guernsey
-
DrNo für uns wird der Wegfall der anytime schon eher schlimm. Zum einen ist es für abends eine tolle location, feiern und zwischendurch mal an die frisch Luft.
Und was viel schwerer wiegt, ist das Rossini mal anders nicht mehr in der anytime anfangen kann. Das ist immer mega toll von dort das auslaufen zu sehen und dabei mit canapes und champagner umsorgt zu werden....
Ja das ist komplett nachvollziehbar. Dass die Anytime oft leer ist oder man es zumindest so empfindet, liegt leider auch oft an AIDA selbst. Wenige gute Veranstaltungen werden dort durchgeführt, eigentlich wird der Bereich sogar aus meiner Sicht teils vernachlässigt. AIDA könnte die Anytime auch ohne Umwidmung selbst wiederbeleben, falls man das möchte
Es gab ja Gerüchte, dass dort das neue "Aktivity-Deck" hin soll, was auch immer das sein soll
-
Am Ende kommt es warscheinlich drauf an, was man verliert und was man als Gast dafür bekommt.
Durch den Wegfall von Kaffee und Kuchen wird die große Terrasse schon etwas weniger genutzt als früher (weniger gratis Trinkzeiten
). Wenn man da eine "Lanai-Bar" hinbekommt, die einigermaßen verträglich ist, was den Platzbedarf angeht, kann ich da gut mit Leben, wenn dafür die tote Anytime-Bar sinnvoller genutzt wird.
Der Tausch Casino gegen French Kiss würde ich auch als ein großen Vorteil empfinden. Ein paar Automaten hätten sicherlich auch im ehemaligen und oft toten Fotoshop-Bereich platz.
AIDA-Bar und Lounge finde ich perfekt so, hoffe da passiert nichts
-
Ich finde grundsätzlich, dass AIDA die Weltreise umstellen müsste auf zum Einen mehr Tage und somit mehr Häfen in den Zielgebieten, zum Anderen mit mehr Ein- und Ausstiegshäfen.
Beispiel anhand der Weltreise 2025/2026:
18 Tage Hamburg - New York (über Grönland!)
14 Tage Ostküste USA bis La Romana
21 Tage Panama Kanal / Mittelamerika / Baja California / San Diego bis LA
14 Tage Westküste USA bis Vancouver
14 Tage Vancouver - Hawaii
14 Tage Hawaii - Tokio
14 Tage Japan / Südkorea bis Shanghai
17 Tage Shanghai- Singapur
18 Tage Singapur - Dubai
14 Tage Dubai - Mauritius
21 Tage Mauritius- Kapstadt (+Madagaskar, Mombasa, Sansibar, Mosambik)
24 Tage Kapstadt - Namibia - São Tomé e Principe - Banjul - Dakar - Cap Verde - Gran Canaria
14 Tage Kanaren - Hamburg
‐-----------
217 Tage Weltreise im Baukastensystem
(Durch den Suez Kanal entsprechend kürzer)
Dann könnte man vielleicht auch als normaler Arbeitnehmer mit AIDA mal was anderes sehen und hätte die Chance besondere und neue Ziele zu erleben, Eventuellauch zwei Reisen zu kombinieren...
Problematisch ist natürlich die Nachfrage nach Fernreisen und die Flugpreise. Die Tatsache, dass aber ein Zielgebiet nicht die ganze Saison "kaputtgeritten" wird bis keiner mehr mit will, könnte jedoch dazu führen, dass sowas angenommen wird.
-
Mein Wunsch. AB Kiel..Island mit 4 Anläufen und gerne mal Overnight dabei....dazu noch Skagen und Kristiansand und Eidfjord. Gerne als Selection mit langen Lieferzeiten ...
Dann aber bitte noch mit zusätzlich Grundarfjörður und vielleicht ein kleiner Stopp für individuelle Landgänge auf Heimaey / Westermännerinseln oder wie NCL hoch nach Grönland für eine Fahrt durch den Scoresby Sound
-
Ich finde auch, dass in der Karibik aus verschiedenen Gründen nicht das volle Potential der Region genutzt wird. Da gäbe es noch viele grundsätzlich machbare und interessante Häfen:
Kuba: Havanna, Cienfuegos, Santiago de Cuba
US Virgin Islands: St. Thomas, St Croix
USA: Puerto Rico, Key West
Turks & Cacosinseln: Grand Turk
Bahamas: Nassau (New Providence Island), Freeport (Grand Bahama Island)
GB: Anguilla
T&T: Trinidad, Tobago
Honduras: Roatán
Dominikanische Republik: Santo Domingo, Puerto Plata
-
AIDAvita wurde damals (2016/2017) auf der Schmetterlings-Route immer abwechselnd folgendermaßen eingesetzt:
10 Tage Karibik (Miami - Port Canaveral - Puerto Rico - Tortola oder St. Thomas - Samana - Nassau - Miami), start immer Donnerstag und
11 Tage Golf ( Miami - Tampa - New Orleans overnight - Cozumel - Key West - Miami), start immer Sonntag,
Zusammen immer 21 Tage, wodurch sich die Start-Wochentage nicht verschieben. Wir waren damals nur auf der New Orleans Tour und empfanden den Flug für 'nur' 11 Tage als zu lange bzw. die Tour zu kurz für die Flugzeit.
-
Es gab durchaus "Blaue Reisen" von Deutschland nach Deutschland ohne Stopp und es gibt Reisen von Hawaii nach Hawaii mit der Pride of America. Deshalb würde ich das so pauschal nicht sagen.
Die Pride of America ist da eine Ausnahme, da für Sie die Regel mit dem ausländischen Hafen nicht gilt, da zumindest ihr Rumpf wohl noch in den USA gebaut wurde. Die Sinnhaftigkeit braucht man da jetzt nicht hinterfragen. Sie dürfte aber das einzige Schiff sein, was diesen Vorteil hat, deshalb nutzt NCL das auch ordentlich aus und kann als einzige Reederei 7-tägige Hawaii-Reisen anbieten und das übrigens ganzjährig ohne Ausnahme
-
Ich habe irgendwie im Kopf, dass bei Fahrten die in den U.S.A. Starten und Enden auch ein Hafen außerhalb der U.S. sein muss. Auch das muß berücksichtigt werden und schränkt die Routingmöglichkeiten ein.
Das dürfte an sich nicht das Problem sein. Nördlich wird dafür in der Regel Kanada (z.B. östlich Halifax oder westlich Vancouver) genutzt, an der Ostküste die Bahamas oder Bermuda, im Golf oder von Kalifornien aus regelmäßig Mexiko ( Yucatan oder Baja California). Ist zwar ein Umstand aber nichts dramatisches...
-
Super wird Mega ist sprachlicher Unsinn. Doch seit alles, was angeblich ein bisschen besser ist als "meeeeeeeegaaaaaaaaa" bezeichnet wird, muss das wohl so sein.
*Ichwolltemichdochnichtmehraufregen*
Trash-TV lässt eben grüßen.
Ähnlich geht es mir bei dem eingeführten "Gönn-dir-Guthaben" ... so ein blöder Begriff
Zum Thema: Ich glaube für uns alle wäre der aktualisierte Deckplan am interessantesten um einfach mal zu sehen, in wieweit diese "Evolution" wirklich ein Fortschritt für einen persönlich wird. Ist ja vieles verständlicherweise Ansichtssache... ich persönlich bräuchte jetzt z.B. keinen Suitenbereich, dafür würde ich gerne die Lounge behalten. Ich hoffe wir bekommen bald Klarheit und nicht erneut 'nur' irgendwelche Renderbilder von bekannten Bereichen.
-
Außer für die Standartrouten (Kanaren& Nova Nordeuropa) gibt es so weit im Vorraus noch keine Meldungen für den Winter. Die stella wäre aber wieder naheliegend.
AIDA hat sich offenbar aber gerade erst im östlichen Mittelmeer Liegeplätze für den Sommer 2026 gesichert. Die Stella Saison im östlichen Mittelmeer ab Antalya wird erneut etwas zulasten der Palma Touren ausgeweitet. Außerdem ändert sich etwas das Blu Programm ab Korfu. Sie fährt nicht mehr alle zwei Wochen in die Adria und wird dementsprechend wohl auch keine Triest Abfahrten mehr anbieten. Insgesamt wird es nur noch 7 Adria Touren geben (nach 13 in 2025, 15 in 2024 und 14 in 2023 und 2022). Die für 2025 neue Variente mit Koper, Rijeka und Split oder Korcula wird es wahrscheinlich nicht wieder geben. Stattdessen wird die Anzahl an Touren in die Ägäis ausgeweitet. Die bisherrige Variante mit Souda Bay, Santorin, Kusadasi und Athen wird es 6 Mal geben. Neu dazu wird 5 Mal eine Tour nach Zakynthos, (Seetag), Rhodos, Bodrum, Heraklion, Katakolon angeboten werden. Die Valletta Tour soll es mit 7 Mal wieder etwas häufiger geben. Bei ihr wird außerdem Crotone wie schon teilweise für diesen Sommer durch Messina ersetzt werden.
Sommerprogramm der Stella:
Do 26.3.26 Antalya 7 Tage (stand jetzt Israel& Ägypten)
Do 2.4.26 Antalya 10 Tage Türkei und Griechenland mit Istanbul
So 12.4.26 Antalya 10 Tage (stand jetzt Israel& Ägypten)
Mi 22.4.26 Antalya bis Heraklion 7 Tage Griechenland& Türkei
Mi 29.4.26 Heraklion bis Palma mit Souda Bay, Katakolon, Messina (8? Tage)
Do 7.5.26 Palma 10 Tage Cote Azur
So 17.5.26 Palma 11 Tage Mittelmeerinseln
Do 28.5.26 Palma 10 Tage iberische Halbinsel
So 7.6.26 Palma 11 Tage iberische Halbinsel mit Menorca
Do 18.6.26 Palma 10 Tage Cote Azur
So 28.6.26 Palma 11 Tage Mittelmeerinseln
Do 9.7.26 Palma 10 Tage iberische Halbinsel
So 19.7.26 Palma 11 Tage iberische Halbinsel mit Menorca
Do 30.7.26 Palma 10 Tage Cote Azur
So 9.8.26 Palma 11 Tage Mittelmeerinseln
Do 20.8.26 Palma 10 Tage iberische Halbinsel
So 30.8.26 Palma 11 Tage iberische Halbinsel mit Menorca
Do 10.9.26 Palma 10 Tage Cote Azur
So 20.9.26 Palma 11 Tage Mittelmeerinseln
Do 1.10.26 Palma bis Antalya 11 Tage (mit u.a. Valletta, Katakolon, Mykonos, Piräus, Marmaris)
Mo 12.10.26 Antalya 10 Türkei und Griechenland mit Istanbul
Do 22.10.26 Antalya 10 Türkei und Griechenland mit Istanbul
So 1.11.26 Antalya 12 Tage (stand jetzt Israel& Ägypten)
Fr 13.11.26 Antalya
-----------
Blu Sommer 2026:
Sa 11.4.26 La Romana bis Las Palmas 13/14 Tage ODER Lissabon 14/ 15 Tage
Fr 24.4. oder Sa 25.4. oder So 26.4. Las Palmas oder Lissabon bis Korfu
Sa 9.5.26 Korfu 7 Tage Ägäis (Souda, Santorin, Kusadasi, Piräus)
Sa 16.5.26 Korfu 7 Tage (Valletta,(Catania), Messina, Kefalonia, Katakolon)
Sa 23.5.26 Korfu 7 Tage Ägäis (Zakynthos, Rhodos, Bodrum, Heraklion, Katakolon)
Sa 30.5.26 Korfu 7 Tage Adria
Sa 6.6.26 Korfu 7 Tage Ägäis (Souda, Santorin, Kusadasi, Piräus)
Sa 13.6.26 Korfu 7 Tage (Valletta,(Catania), Messina, Kefalonia, Katakolon)
Sa 20.6.26 Korfu 7 Tage Adria
Sa 27.6.26 Korfu 7 Tage Ägäis (Zakynthos, Rhodos, Bodrum, Heraklion, Katakolon)
Sa 4.7.26 Korfu 7 Tage (Valletta,(Catania), Messina, Kefalonia, Katakolon)
Sa 11.7.26 Korfu 7 Tage Adria
Sa 18.7.26 Korfu 7 Tage Ägäis (Souda, Santorin, Kusadasi, Piräus)
Sa 25.7.26 Korfu 7 Tage (Valletta,(Catania), Messina, Kefalonia, Katakolon)
Sa 1.8.26 Korfu 7 Tage Adria
Sa 8.8.26 Korfu 7 Tage Ägäis (Zakynthos, Rhodos, Bodrum, Heraklion, Katakolon)
Sa 15.8.26 Korfu 7 Tage (Valletta,(Catania), Messina, Kefalonia, Katakolon)
Sa 22.8.26 Korfu 7 Tage Adria
Sa 29.8.26 Korfu 7 Tage Ägäis (Souda, Santorin, Kusadasi, Piräus)
Sa 5.9.26 Korfu 7 Tage (Valletta,(Catania), Messina, Kefalonia, Katakolon)
Sa 12.9.26 Korfu 7 Tage Adria
Sa 19.9.26 Korfu 7 Tage Ägäis (Souda, Santorin, Kusadasi, Piräus)
Sa 26.9.26 Korfu 7 Tage Ägäis (Zakynthos, Rhodos, Bodrum, Heraklion, Katakolon)
Sa 3.10.26 Korfu 7 Tage Adria
Sa 10.10.26 Korfu 7 Tage Ägäis (Souda, Santorin, Kusadasi, Piräus)
Sa 17.10.26 Korfu 7 Tage (Valletta,(Catania), Messina, Kefalonia, Katakolon)
Sa 24.10.26 Korfu 7 Tage Ägäis (Zakynthos, Rhodos, Bodrum, Heraklion, Katakolon)
Sa 31.10.26 Korfu
Hallo, hier gings um das Sommerprogramm im Mittelmeer... war eigentlich ganz gut zu finden