wünsche dir schöne 2 wochen vorher und habe es nochmals probiert.
lb. gruß
inge
Hallo Inge519,
nicht ganz richtig - mail@amazonasreisen.de - !
Einfach noch mal probieren
LG Dusangi
wünsche dir schöne 2 wochen vorher und habe es nochmals probiert.
lb. gruß
inge
Hallo Inge519,
nicht ganz richtig - mail@amazonasreisen.de - !
Einfach noch mal probieren
LG Dusangi
melde mich mal da ich versucht habe eine mail an herrn brög zu schicken. ist wieder zurückgekommen.
ist dies die korrekte mailadresse? mail@amazonsreisen.de? würden uns gerne für den ausflug am 31.3.12 "treffen der beiden flüsse"
mit anmelden. vielleicht schreibt ihr mal?
lb gruß
inge und chris
Alles anzeigenHallo liebe Mitfahrer,
ja so langsam steigt die Spannung und die Vorfreude auf den Urlaub
Bin total gespannt was uns auf dieser Tour so alles erwartet :hahahah:
Apropros Tour: Ausflug Treffen der Flüsse ( Manaus 31.03.)
habe soeben die Besätigung für den o.g. Ausflug erhalten. Die Tour findet statt.
Es gibt aber auch noch 4 freie Plätze. Die Tour würde dann Euro 49,00 pro Person kosten. Ich denke, der ein oder andere ist interessiert.
Hier nochmal kurz die Beschreibung des Ausflugs:
Der Zusammenfluss des Rio Negro mit dem Solimões ist ein einmaligs Naturereignis, ein absolutes Muß für jeden Amazonasbesucher. Allerdings liegt der Zusammenfluss außerhalb unserer Schiffstouren, so dass wir diese Tour separat anbieten.Abholung am Hafen von Manaus. Mit dem Motorkanu geht die Fahrt zunächst zum "Encontro das Águas", wie die Einheimischen den Zusammenfluss nennen. Ab hier heißt der mächtigste Strom der Erde nun endgültig "Amazonas", nachdem er im Laufe seines langes Weges mehrmals mit verschiedenen Namen bedacht wurde. Bereits in Peru, von Zusammenfluss des Rio Marañon bis zur brasiliansichen Granze bei Tabatinga, hieß er schon einmal "Amazonas". Ab der Grenze nennem ihn die Brasilianer Rio Solimões.
Die beiden Wasser, schmutzig gelb das des Solimões, tiefschwarz das des Rio Negro, sträuben gegen ihre Vermischung. Endlich, nach vieleen Kilometern, behält der Amazonas die Oberhand. Zum einen bringt er mehr Wasser, zum anderen ist das Wasser des Rio Negro schwerer und fließt auch noch langsamer. Wer hier einen Sprung ins Wasser wagt, ist keinesfalls lebensmüde, er muss nur schwimmen können. Dort, an der scharfen Trennlinie der beiden so verschiedenen Wasser kann man den Unterschied spüren: der Amazonas ist deutlich kälter als der Rio Negro.
Dann geht die Fahrt weiter, durch romantische Kanäle (Igarapes) in den Nationalpark des Lago Janauari. Hier können wir die berühmten Riesenseerosen, die "Vitoria Regia" besichtigen. Anschließend geht die Fahrt weiter über den Lago de Janauari und, wenn der Wasserstand es erlaubt, über einen schmalen romantischen Flusskanal zurück zum Rio Negro und zum Hafen von Manaus.
Wer Interesse hat meldet sich bitte per Mail bei Herr Brög (Mail@amazonsreisen.de)
Wünsche Euch nun alle noch einen schönen Abend,
Alexandra und Holger
hallo zusammen,
auch ich bin mit meiner freundin (chris) bei der tour dabei. fliegen ab düsseldorf.
haben vario eine außenkabine gebucht. würden das fantreffen gerne mitmachen kabinennr. kommt nach.
auch wären wir an privat organisierten ausflügen interessiert.
welche mückenschutzmittel sind nötig. hat jemand einen tip?
freuen uns schon sehr auf eine hoffentlich interessante reisezeit
inge
ich war mit meiner freundin in dieser kabine auf der transasien reise bis 26.10.09. wir hatten schon vorher versucht die kabine bei aida in rostock umzutauschen auch gegen aufpreis. da dies nicht möglich war haben wir - nachdem wir in Aqaba vom Lärm und auch Gestank (reiben am stahl beim auslassen der Seile) fast aus dem bett gefallen sind, uns beschwert, aber auch keinen erfolg gehabt. wir hatten aussenkabine gebucht, aber so eine kabine, da ist innen bestimmt eine wohltat,
und das zu einem billigeren preis. m.e. dürften diese kabinen garnicht verkauft werden. dies ist eine zumutung.es war nur auszuhalten und um ein wenig erholung zu bekommen , dass wir insgesamt 6 seetage hatten, sonst wären wir ganz frustiert nach hause zurück gekommen.auch waren - bedingt durch die bullaugen - mit ca. 50 cm dickem stahl keine aussicht möglich. sonst war die kabine (13,5 qm) zum verstauen o.k. wir können nur abraten - auch wenn stornierung - solch eine kabine zu bewohnen
gruß inge