Hallo Ihr,
hat keiner von Euch den Eintrag im Logbuch für die Kurztour 3 - egal ob mit Cara oder Luna.
Bitte dringend um Hilfe.
yc1x559
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Hallo Ihr,
hat keiner von Euch den Eintrag im Logbuch für die Kurztour 3 - egal ob mit Cara oder Luna.
Bitte dringend um Hilfe.
yc1x559
Hallo Ihr,
auch ich bin gestern abgestiegen nach 14 Tagen. Kapitän Miklitza wechselt sich immer immer im 2-Monats-Turnus ab.
Hallo,
bin am 30.05. auf der Mar.
Kann mir jemand sagen, wer derzeit EM/GM dort ist?
Lieben Dank
DusangiKäfer Karl - Ernie ist z.Z. Clubdirektor beim Robinson Club Nobilis Türkei
Ja kann ich. Bin gestern abgestiegen:
GM seit 9.5.: Arne Johannson
EM seit ca. 4 Wochen: Christian Radtke
Kapitän: Jörg Miklitza (noch bis 13.06.2015)
Zu Christian: Man erhält den Eindruck als ob er noch nicht lange EM ist. Die Woche 2.-9.5. war desatrös und die Woche 9.-16.5. deutlich besser.
Vielleicht weiß einer der anderen Forumsspezis wie lange Christian den Job schon macht.
Zu Arne: toller Einstand nachdem er in Warnemünde aufgestiegen ist. Wie lange er bleibt, hat er nicht gesagt, aber er wechselt nach eigenen Angaben nochmal auf die AURA bevor er auf die Prima geht.
Zum Kapitän: In der ersten Woche besserer EM als der EM. Wirkt wirklich gut und locker auf der Bühne. Die Geburtstagsparty war klasse.
Gruß
yc1x559
Meyer hat inzwischen auch die restlichen 30% von Turku übernommen.
Hier der Link auf die Pressemitteilung
Zumal bei einer solchen Größe die hier im Raum steht auch langsam der Platz auf der Ems knapp werden könnte, der war ja jetzt bei den Schiffen für RCI schon sehr knapp und die waren ja nochmal unter den spekulierten Größen.
Naja, die Aussage so mag zwar so scheinen, aber Meyer hat sich auch an den Ausschreibungen für alle 4 Oasis beworben (da hatten Sie Turku noch nicht). Und die hat 225.000 BRT. Also nochmal ne ganze Ecke größer. Wie hätte Meyer die Schiffe bauen wollen, wenn Sie sie nicht in den offene See bekommen können?
Zu den anderen Spekus: Hatte ich nicht mal vor gut nem Jahr war gelesen, dass AIDA überlegt zwei Arten an Kreuzfahrten anzubieten?
Gruß aus Mittelhessen
yc1x559
Der Download ist jetzt verfügbar
Haben ab dem 9.5. die AIDAmar gebucht. Zuteilung eben Vario Balkon 724x
Hi Ihr,
kann mir einer sagen, wie die Umrechnung der bisher erfahrenen Tage in die zukünftigen SM umgerechnet werden?
Bisher wurde immer nur über die Grünen geredet, die 120.000 SM bekommen sollen. Wie ist das bei den blauen? Bekommen wir nur 1 SM oder berechnet man die bisher tatsächlich gefahrenen Reisen um?
Wenn ich die am 1.10.15 geltenden Reisen berechne komme ich dann doch immerhin aus 52.000 SM
Gruß
yc1x559
Hallo ihr,
inzwischen (Dez. 2014) gibt es eine weitere Meldung der vita am 7.6.2016 in Geiranger/Hellesylt. Damit dürfte die Liste etwas abzuändern sein. Keine Kurztouren vor dem Charter.
Link Geiranger
Gruß
yc1x559
Ich bin noch immer auf der Suche nach einem Scan oder Foto des Eintrages.
Bitte meldet euch.
Hallo AIDA-Freunde,
ich bin für meinen 3-Jährigen Sohn auf der Suche nach einem Bild oder Scan des Aufklebers oder des gesamten Logbuch-Eintrags für die Reise mit AIDAcara vom 3.-6.6.2014 Kiel-Göteborg-Kopenhagen-Kiel. Gerne auch eines anderen Reisetermins, da auf dem Aufkleber kein Datum steht. Dann könnte ich die Einträge für alle seine Reisen vollständig eintragen.
Bitte per PN mailen oder einfach melden.
Vielen Dank im Voraus
Heiko Pitz
Hallo,
habe eben einen Blog zu dem Thema gefunden. Hier ein Link: Blog
Hallo,
auch wir sind jetzt dabei.
Eltern mit Kind 3,5 Jahre
yc1x559
Hallo,
auch wir sind jetzt dabei.
Eltern mit Kind 3,5 Jahre
yc1x559
Hallo Ihr,
nach einer ganzen Reihe von AIDA-Fahrten kann ich sagen, dass alle binnen 30 Minuten beendet waren, egal ober Cara-Klasse oder Sphinx-Klasse.
Das es immer Menschen gibt, denen etwas nicht passt, ist auch klar. Jedem das Seine.
Mir passt es als Vater nicht, dass eine SNRÜ nach 20 Uhr stattfindet, da mein Sohn um diese Zeit schläft. Folge -> Wir haben AIDA darauf hingewiesen, dass dies für uns nicht schön ist und haben uns jetzt nur Routen gesucht, bei denen die Abfahrt früher ist.
Für mich gibt es Sachen die AIDA trotzdem verbessern könnte.
1. Bei Reisen mit Fluganreise sollten Maschinen grundsätzlich so abheben, dass ein Ablegen für 20 Uhr planbar ist. Dies ist für alle europäischen Abfahrtshäfen problemlos möglich. (Flugzeit 6 Stunden, Abflug gegen 10 Uhr, Ankunft 16 Uhr, 4 Stunden Zeit für Check-In). Bei längeren Flügen kann ich dann auch spätere Zeiten akzeptieren)
2. Strengere Kontrollen, dass ALLE Personen da sind und auch nicht während der Übung die Musterstation verlassen können.
3. Mehr Personal an den Musterstationen die sich um die ordnungsgemäße Nutzung der Westen kümmern und Personen mit Einschränkungen und Kinder so platzieren, dass es diesen gut geht. (Fall von der Sol: Wir wollten uns mit unserem Sohn 3 Jahre möglichst nach vor stellen, damit er nicht getreten wird. Leider haben viele andere Passagiere dies nicht einsehen wollen und mussten dann von der Stationsaufsicht zurecht gewiesen werden. Leider hat dies dazu geführt, dass wir die letzte Station waren, die vollzählig war).
4. Die sehr langwierige Durchsage nur auf deutsch zu halten, da ja die Bordsprache "deutsch" ist und alle Personen die kein deutsch können danach zu einer Informations ins Theaterium bitten. Für mich wäre auch die Angabe, ob fließen deutsch beherrscht wird, eine Pflichtangabe und somit eine Grundlage für die Einladung im Schiffsmanifest.
Gruß
yc1x559
Hallo,
bei dem ganzen Spekulatius zu Werftaufenthalt u.ä.
Lt. Bild scheint es eine neue Vereinbarung zwischen Blohm&Voss und Carnival zu geben.
Link: http://www.bild.de/regional/hambu…13718.bild.html
Also müssten alle AIDA mit Werftaufenthalt nach Hamburg. Glaube nicht, dass die eine andere Werft mit eigenen Leuten bestücken.
Hallo ihr,
wir kommen zwar nicht aus Frankfurt ab aus der nähe von Gießen.
Wie reist ihr an? Zug?
Noch 3!!! Tage
Heiko und Familie
Hallo,
wir, Heiko, Andrea und Sohn Julian knapp 3 sind seit heute auch dabei.
Gruß aus Mittelhessen
Hallo Ihr,
auch wir (2 Erw, 1 Kind 2,5 J) waren vom 3.-6.6. auf der Cara.
Neben dem erwähnten Geruch gab es auch bei uns im Flur, im Treppenhaus und einmal sogar in der Kabine ein Geruch wie Abgase, Benzin oder vergleichbares.
Das mit dem Spitze-Essen kann ich nicht nachvollziehen. Wir hatten fast ausschließlich kalte Teller und lauwarmes Essen. Erst wenn der große Ansturm in den Restaurants etwas nachgelassen hat und Speisen nachgelegt worden waren, waren diese auch heiß.
Geschmacklich war das Essen absolut i.O.
Wenn ich bedenke, dass die Cara erst im Oktober in der Werft war, dann haben mich die vielen Beulen und Kratzer in den Wänden sowie die unsauber verlegten Platten in den öffentlichen Toiletten sowie die vielen Flusen der Teppiche erschreckt.
Schade das das Abendprogramm immer erst nach neun angefangen hat und es nur eine Show im Theater gab.
Gruß
yc1x559
Hallo Ihr,
hat bereits einer was erfragt, warum auf den Reisen mit der Stella Ende 2015 kein Frühbucher oder noch besser Frühbucher Plus angegeben wird?
Ich glaube kaum, dass bereits alle Kontingente weg sein sollen.
Gruß
yc1x559