Man weiß nie, ob die Beschreibungen den neuen Gegebenheiten angepasst werden. S.a.
Kreuzfahrtschiffe dürfen nicht mehr zum Mond fahren | aboutTravel
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Man weiß nie, ob die Beschreibungen den neuen Gegebenheiten angepasst werden. S.a.
Kreuzfahrtschiffe dürfen nicht mehr zum Mond fahren | aboutTravel
Hallo Tine61,
meines Erachtens liegt ihr sehr zentral an der Promenade in Bordeaux.
Sehenswert ist die Cathedrale, der großeUhrenturm ( Grand Cloche), den Börsenplatz mit dem Spiegelbrunnen (Place de la Bourse-Miroir d'eau), Das Monument (Monument aux Girondins) fast gegenüber von Liegeplatz, falls ihr da liegt.
Wenn man die Promenade nördlich entlang geht, kommt man zum Weinmuseum (Cité du Vin). Ansonsten ist ein Spaziergang auf der Promende sehr schön oder einfach sich durch Bordeaux treiben lassen. Ist natürlich alles Geschmackssache, was man als sehenswert findet.
Viel Spaß
Hallo Polarstern79,
das war leider einmal ... Aufgrund neuerer behördlicher Bestimmungen dürfen Schiffe in der Größenordnung der sol nicht mehr am Rande der Altstadt anlegen. M.W. wird der Liegeplatz flussabwärts auf der anderen Uferseite sein. Ob ein Shuttle seitens der Stadt oder von AIDA gestellt wird, weiß ich nicht; bin aber gespannt, von den April-Reisenden zu erfahren, wie man in die Stadt kommt.
Beste Grüße
Achim
Danke für den Tip so machen wir das auch. Die Züge fahren ja alle 30 Minuten.
Schade dass man die Fahrkarten nicht online kaufen kann. Gibts die Fahrkarten am Schalter/ Automaten oder im Zug direkt?
Wir hatten damals die Fahrkarten im Bahnhof gekauft.
Ich nehme an, dass Ihr in Cobh anlegen werdet. Gegenüber der Anlegestelle befindet sich der Bahnhof; mit dem Zug seid Ihr schnell in Cork und könnt Euch die 2005er Kulturhauptstadt anschauen. Falls Ihr danach noch Zeit habt - schlendert einfach durch Cobh.
Viel Spaß auf der grünen Insel
Achim
Hat jemand eine Ahnung, ob die AIDA Ausflüge am Bus Bahnhof in der City starten, wenn man auf Reede liegt?
Hallo Zöllner,
die Ausflüge starten wie üblich vor dem Schiff.
Viel Spaß auf den Orkneys
Achim
Was ich immer schon sage, Preise steigen weit weit mehr als die Löhne, da kann man Reisen noch so toll finden, man kann sie sich nicht mehr leisten da auch der Alltag immer teurer wird. Und so wird es vielen hier gehen, es geht nicht mehr ums leisten wollen sondern um es nicht mehr zu können.
Und manche sagen: Ich kann es mir leisten, will es aber nicht. Irgendwann reicht es!
Beim ersten flüchtigen durchblättern zum Feierabendcappuccino stelle ich fest : sehr schön gemacht
informativ , gut strukturiert und liebevoll bebildert . Gefällt mir gut . Aber die Preise die zum Teil für unspektakuläre Routen aufgerufen werden , sind jenseits von gut und böse . …… aber , es scheint ja zu funktionieren . Interessant auch endlich mal ein Deckplan , wie die ersten drei Schiffe nach dem Umbau aufgeteilt sind .
Zu den Preisen: es werden nur die Preiskategorien B angegeben; nur ab-Preise; alles mit dem Hinweis "limitierte Kontingente". Für Preiserhöhungen sind also Tor und Tür geöffnet.
Verstehe ich das richtig, dass dort nur Tickets verkauft werden, aber der Bus dort nicht langfährt?
Der Bus hält vor dem Schiff.
Hallo, die Umbuchung muss immer den gleichen Zuschnitt (Tage) und mindestens den gleichen Preis haben. Höherer Preis geht eigentlich immer. Wir mussten unsere 21 Tage-Reise umbuchen
Haben auf eine 30tägige Reise umbuchen können da der Reisepreis um einiges höher war.
Meine Erfahrung: Gleicher Zuschnitt muss nicht mindestens gleiche Urlaubslänge bedeuten; wichtig ist der höhere Preis.
Gestern sind wir von unserer Ostsee-Tour mit der MS1 zurück gekommen und es war eine tolle Reise.
Auch Klaipėda war mit dabei. Danke für den Tipp zur Fahrt mit Uwe Meyer über die Kurische Nehrung. Er macht diese immer noch und er kennt sich sehr gut aus. Wir waren zu sechst in seinem Auto unterwegs und er hat uns ganz viele Sehenswürdigkeiten auf der Nehrung gezeigt und erklärt (Bernsteinbucht, Hohe Düne, Tote Düne, Thomas Mann Haus usw.). Sogar einen Elch im Wald haben wir gesehen. Da das Schiff bis 23 Uhr im Hafen lag, konnten wir es auch ganz gemütlich angehen. Insgesamt dauerte die Tour so fast 9 Stunden. Aber wir hatten auch zwei Kinder dabei und uns entsprechend viel Zeit überall gelassen.
Wir beschrieben haben wir ihm einfach eine Mail geschickt (uweb.meyer@googlemail.com) und so alles vereinbart. Er bekommt eine Anzahlung überwiesen und den Rest gibt es dann in bar.
Eine sehr zu empfehlende Rundfahrt. Schaut einfach mal rein:
Guten Abend,
leider muss ich mich aus dieser Gruppe abmelden. Aus gesundheitlichen Gründen haben wir die Winterfahrt auf eine andere Kreuzfahrt umgebucht.
Ich wünsche Euch eine tolle Kreuzfahrt, nicht nur eine Nordlichtersymphonie und ein dick verschneites Nordkap. Selbstverständlich werde ich Euch virtuell begleiten.
Viel Spaß und beste Grüße
Achim
Stimmt, bei Le Havre
Aber von Cherbourg zum Le Mont-Saint-Michel fährt man nicht über Le Havre. Den Umweg würde ich nicht machen ... Also keine Brückenmaut über die Pont de Normandie.
Sorry, falsches Thema - bitte löschen!
Dann bin ich ja mal gespannt, was die Sommaroya-Ausflügler dann hier berichten.
Ich war letztes Jahr Anfang Juni dort und kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, wie es dort Anfang März ist. Im Juni war es wunderschön, vor allem auch die Busfahrt mit all der herrlichen Landschaft auf dem Weg dorthin.
Einfach mal reinschauen:
6. Tromsø im Winter - AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
Die Tour lohnt sich. Viel Spaß
Achim
Eine Frage an die erfahrenen Norwegen Fahrer: Wie handhabt Ihr das mit den Spikes für die Schuhe? Mitnehmen JA oder NEIN? Und wenn JA wo zieht man die dann am besten auf? Man wird damit ja wohl auch in keinen Bus einsteigen dürfen und das Aufziehen ist ja auch ein bisschen beschwerlich?
Auf jeden Fall mitnehmen. Wir erlebten z.B. in Tromsoe und Alta eisglatte Gehwege und Straßen. Wann streift man sie über die Schuhe? Dann, wenn es angebracht ist. Man kann sich beim Überstreifen gegenseitig helfen.
Ich wünsche Euch viel Schnee und ebenso viele Nordlichter. Lasst aber genug für uns übrig!
Achim
Ratet, was ich heute im Briefkasten hatte. Der Begleitbrief ist auf den 4. Dezember datiert.
Welches Jahr?
Alles anzeigenHallo,
wir fahren nach längerer Schiffspause im August 10 Tage mit der Prima nach Norwegen.
Hierhttps://www.norwaysbest.com/de/flam/aktivi…ahrt-naroyfjord
habe ich eine Kombi einer Fahrt auf dem Fjord mit der Flambahn gefunden. Hat das schon jemand gemacht? Momentan ist dies auf der Seite noch nicht buchbar, aber wenn Zeiten und Preise passen, könnte ich mir das gut vorstellen. Falls jemand schon mit dem Shuttle von Gudvangen nach Flåm gefahren ist, ist die Strecke sehr kurvig?
Wegen der Zeiten habe ich auf d
er Seite des Hafens nachgeschaut:
https://www.flamport.no/arrival-list
Da steht bei allen Schiffen 2025 : Anker. Ich dachte, dort wird nur getendert, wenn 2 Schiffe am gleichen Tag ankommen?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Hallo TrevalBeeBear,
zur Bahnfahrt: überragend! An der Bootsfahrt haben wir noch nicht teilgenommen.
Wenig Kurven - Fahrt durch zwei Tunnel von insgesamt etwas mehr als 15 km , eine weite Linkskurve und dann geht´s zum Bahnhof.
Macht die Fahrt!
Achim