Schaut mal auf den Knick... da muss nur der Kanal verbreitert werden...
Das ist die zweite geheime Neuerung!
Damit sollen Rundfahrten einfacher werden
Grüße
Frank
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Schaut mal auf den Knick... da muss nur der Kanal verbreitert werden...
Das ist die zweite geheime Neuerung!
Damit sollen Rundfahrten einfacher werden
Grüße
Frank
Hallo,
aus gut unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, dass AIDA das Problem mit der Sonnenseite durchaus bekannt ist. Hier ein geheimer Entwurf der AG Gozo/Aida
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/aidaduoy9lwikhagz.jpg]
Ein köstlicher thread
Grüße
Frank
Darf nicht hier veröffentlicht werden!!!
Ich wurde zensiert.
Hallo, ich hielt das hier bisher für ein seriöses Forum!?
Wer zensiert hier??
Rolf, gibt es hierzu eine Stellungnahme?
Ich denke der Beitrag von Fenderhei war kritisch, aber es muss doch in einem Forum erlaubt sein auch kritische Meinungen zu schreiben. Vielleicht stört es ja die Sponsoren, immer schlecht wenn ein Forum nicht unabhängig ist...
Frajo: wie heisst denn die Endstation? Einfach Arashi Beach? Fahren die Busse wirklich so häufig wie auf dem Plan? Grüsse
Endstation ist Arashi Beach. Alle Stationen vorher sind Hotels. Beim Einsteigen am Besten den Busfahrer fragen, ob er zum Arashi Beach fährt. Die Endstation erkennt man gut, der Bus wendet in einer Schleife. M.E. fahren die Busse nicht so oft, an der Endstation fuhr aber sicherlich alle halbe Stunde ein Bus zurück. Auf der Hinfahrt kann man ja die Stationen anschauen und ggfs. auf der Rückfahrt nochmal aussteigen. Wie gesagt, an der Endstation gibt es nichts, nur einen schönen Strand mit Schilfschirmen. Getränke mitnehmen! Oben am Leuchtturm gibt es einige mobile Verkäufer und eine Bar.
Grüße
Frank
Hallo, hat jemand von euch ne Ahnung ob man mit dem Bus auch zum Arashi Beach kommt, oder was ein Taxi dorthin kostet
Hi,
wir sind im Dez. mit dem Bus gefahren, hier der Busplan:
http://www.arubus.com/schedule.htm#S…20%28and%20back
Zum Arashi Beach fährt die Linie 10, ca 5$ für 2P hin und zurück. Am Bestens bis zur Endstation fahren, dort ist es am Ruhigsten. Von dort kann man auch zum Leuchtturm hinauflaufen (ca. 20 Minuten). Tolle Aussicht von dort oben.
Wenn man mehr Betrieb und z.B. Strandbars mag, dann bei den grossen Hotels vorher aussteigen. An der Endstations gibt es nix ausser einem tollen Strand. Spannend waren dort die Pelikane die zwischen den Badegästen gefischt haben.
Grüße
Frank
Zum Ablauf der Seenotrettungsübung in der zweiten Woche, auf Barbados. Wird sie noch am gleichen Tag, oder am anderen Tag durchgeführt? Müssen auch die, die schon in der ersten Woche teilgenommen haben, teilnehmen. Wir fahren am 04.02.2012 mit der Luna.
Hallo,
bei uns war sie am gleichen Tag abends. Man muss nur 1 mal am Anfang der Reise teilnehmen
Grüße
Frank
wir gehen bald auf die Luna und sind uns unschlüssig wo wir am Besten mit Schildkröten schnorcheln können.
Hallo,
wir waren im Dezember mit Woodwind Bonaire unterwegs. Das ist eine ganz sympatische Truppe und die Schnorcheltour ist absolut empfehlenswert. Die Schildkröten sind da oder auch nicht. Wir haben welche gesehen, eine Garantie gibt es aber nicht, es wird auch nicht angefüttert. Aber schon der Fische wegen lohnt sich die Tour.
http://www.woodwindbonaire.com/
Gruß
Frank
Verschneit finde ich auch einen guten Ausdruck für unseren "hier spricht Ihr (Pause) Kapitän"
Der Pausenkapitän Wir haben uns immer auf seine Ansagen gefreut
Ihr habt´s gut, schon die nächsten beiden Routen gebucht .... wir sind noch am überlegen, vllt. setzen wir sogar mal für ein Jahr aus, denn die Kampfrentner am Buffet haben ganz schön genervt
Kampfrentner ist gut, aber wir fanden es eigentlich recht entspannt am Buffet. Kaum Gedrängel und immer ein freier Platz, zum Frühstück meistens draussen.
Und überhaupt, auf Soana hast DU gedrängelt, da hattest du den Hummer vor mir
..was für Erwartungen man hat.
Auch wir waren am 19.12. mit Jörg Huber auf Tour und fanden es sehr interessant. Was Renate weiter oben schreibt kann ich nicht nachvollziehen. Margarita ist Venezuela, was erwartet ihr? Ich fand die Tour spannend, da Jörg doch auch sehr viel über Land und Leute und das Leben auf der Insel erzählt hat. Dass die Insel selbst nicht allzuviel bietet weiss man ja vorher.
Und dass man wegen der Wellen nicht baden konnte ist Unfug, viele waren im Wasser, ich auch, und wer mit den kleinen Wellen nicht zurechtkommt muss halt in der Badewanne baden und kann dafür aber den Veranstalter schlecht verantwortlich machen.
Hallo,
wir sind im Dezember in der Karibik. Wie ist eigentlich der Ablauf am Abreisetag?
Man muss ja wohl nachts schon die Koffer rausstellen. Tagsüber ist dann noch Zeit für einen Ausflug, Abflug ist erst spät nachmittags. Kann man sich dann irgendwo nochmal umziehen?
Trägt man das Handgepäck den ganzen Tag mit sich rum?
Man kann ja schlecht schon in den Winterklamotten auf Tagestour gehen!?
Danke im voraus
Frank
Hier werden Dinge durcheinander gebracht.
Tatsache ist, dass die Karibik Route 13 über Tobago (Gelbfiebergefährdungsgebiet) zu den ABC-Inseln führt und zwar innerhalb weniger Tage.
Natürlich gibt es für diese Route keine direkte Impfpflicht, das hat auch niemand gesagt. Allerdings gibt es Staaten die entsprechend Ihren Richtlinien die Einreise (an Land gehen) verweigern können, sofern keine Impfung bestätigt werden kann. Hierzu gehören die Nid. Antillen. Ob das passiert weiss kein Mensch...
Aida ist ein Reiseunternehmen und sicherlich nicht der kompetente Ansprechpartner für solche Dinge. Was AIDA aber sagen könnte, ob AIDA selbst die Impfausweise kontrolliert oder nicht. Das wäre ja schon mal was...
Am wenigsten hilfreich sind Hinweise wie es früher war. Heute ist heute und Erkenntnis von Reisen der vergangenen Jahre helfen nicht weiter, da sich Bestimmungen, als auch Gefährdungsrisiken ständig ändern. Für die Festlegung der Gefährdungsrisiken ist einzig die WHO http://www.who.int verantwortlich. Weder Auswärtiges Amt noch CRM noch sonstwer (ausser vielleicht die AIDA Hotline ) erfinden etwas Eigenes.
Grundsätzlich ist man für eine Beratung bei den Gesundheitsämtern oder bei speziellen Reisemedizinern am besten aufgehoben.
Ich freu mich auf die Reise, mit Impfung!
Grüße
Frank
Bei AIDA habe ich auch angerufen, Pflichimpfungen sind Gelbfieber und Tollwut
Grüße
Frank
Hallo,
ich habe mich heute beim Gesundheitsamt Karlsruhe von einer Ärztin des reisemedizinischen Dienstes beraten lassen mit folgendem Erbebnis:
Grundsätzlich hat sie die Infos div. Institutionen wie CRM, Ausw.Amt u.a. bestätigt. Für eine Karibikreise mit Stop in Trinidad/Tobago ist eine Gelbfieberimpfung erforderlich.
Begründung:
- Bei der WHO ist Trinidad/Tobago definitiv als Gelbfiebergefährdungsgebiet eingestuft
- Einige Karibikstaaten verlangen bei Einreise einen Impfnachweis (u.a. Nid. Antillen)
Soweit das Amtliche. Aus gesundheitlichen Gründen hat sie eine Impfung auch empfohlen, da Krankheitsverläufe bei nicht geimpften Personen extrem heftig ausfallen können (Todesfälle gab es auch).
Ob bei Einreisen kontrolliert wird oder nicht, kann und muss die Ärztin natürlich nicht sagen, das sollte ja auch völlig unerheblich sein, wenn es um die Gesundheit geht.
Meine Frau und ich werden uns jedenfalls impfen lassen. Die Kosten (40€ beim Gesundheitsamt) werden übrigens von den meisten Kassen übernommen, wenn die Notwendigkeit bestätigt wird. Sicherlich kann man über das Risiko einer Infizierung diskutieren, aber warum eigentlich!?
Grüße
Frank
Hallo,
Saona Crusoe VIP "Canto de la Playa" - Öko-Abenteuer.
.... und hier mein kleiner Film von diesem schönen Ausflug.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
schöne Bilder und netter Film.
wir haben die Tour gebucht für Heilig Abend und sind sehr gespannt drauf :-))
http://www.seavisbayahibe.com/Saona_d.htm
Grüße
Frank
Hallo Georg,
Wir sind mit dem lokalen Bus vom Hafen zum Strand von Sainte-Anne gefahren und haben dort einen schönen Tag verbracht.
Die Bushaltestelle für den Bus von und nach Sainte-Anne befindet sich hier "Gare Routière de DarboussierAdresse" Ein Fahrt kostet (stand 04.2011) 2,4 € pro Person und dauerte ca. 40 Minuten.
so würden wir das auch gerne machen. Wie sind denn die Buslinien eigentlich gekennzeichnet. Wie findet man den richtigen Bus? Gibt es irgendwo eine Übersicht über Linen und 'offizielle' Haltestellen?
Danke und Grüße
Frank
Alles anzeigenSo, auch ich habe nun Jörg und Michael angefragt und schon jetzt kann ich sagen, dass wir mit Michael keine Tour machen werden.
Ich habe die Infos auf der Seite gelesen und da heißt es die Tour geht bis 17Uhr. Da unsere Liegezeit aber nur bis 17Uhr ist habe ich nach einem Angebot für die Zeit unserer Liegezeit gefragt.
Da bekam ich als Antwort nur, dass ich alle Infos auf der Internetseite finden würde.
Darauf hin habe ich erneut eine Email geschickt, dass ich die Infos gelesen habe und feststellen musste das es zeitlich nicht passt und ich ja gerade deshalb nach einer individuellen Tour die zu unseren Zeiten passt gefragt habe.
Und als Antwort bekam ich dann nur "Dann geht es leider nicht...mit karibischen Grüßen Michael"
Wenn man nicht auf uns eingehen kann oder will, dann eben nicht
Hallo,
das ist schade, eigentlich wollten wir auch diese Tour machen. Ihr seid doch auch zur Weihnachtsreise dort, oder!? Ähhm, ja klar, steht ja in der Sig.
Scheinbar hat er es nicht mehr nötig sich auf die Kundschaft einzurichten. Schade, aber nix zu machen...
Grüße
Frank
Hallo zusammen,
ich habe gerade mal bei MyAida für unsere Karibikreise 2011 reingeschaut und festgestellt, dass man für das Rossini an Heiligabend nicht mehr reservieren kann. Alle anderen Termine sind noch frei. Kann das sein? Oder kann gar nicht reserviert werden an dem Abend?
Grüße
Frank
Hallo ihr2,
Eigentlich hatten wir uns jetzt bereits entschieden eine Balkonkabine auf Deck 6 zu nehmen.
Dann bleibt dabei, gerade wenn man sich gerne mal zurück ziehen will, ist eine Balkonkabine doch ideal. Wir machen übrigens die gleiche Tour und haben auf Deck 7 eine Balkonkabine gebucht.
Grüße
Frank