vielreisende dankeschön, für die Bilder.., darüber habe ich mich sehr gefreut.
Healer
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
vielreisende dankeschön, für die Bilder.., darüber habe ich mich sehr gefreut.
Healer
leider
Die Einheimischen kamen mit einem ihrer Boote, zu uns (nachdem sie auf MSC Magnifica waren) und verkauften Souvenirs..
Healer
Ist den keiner hier, der aktuell auf MSC Magnifica fährt und did Artania, heute fotografiert hat😢
Healer
Moinsen euch..
Fährt gerade jemand auf der MSC Magnifica? (aktueln vor Pitcairn)
Healer
Kannst du mal sagen was das für eine Kabine 4607 mit Behinderung ist. Ist da ein Rettungsboot davor oder eine Mauer bzw. Schiffswand. Vieleicht kannste du mir eine Foto machen.
Liebe Grüße Martina
4607 liegt Steuerbord, am Treppenhaus C..
Hier stehe ich direkt neben dem Fenster von Kabine 4607, da wo auf dem oberen Bild, das Geländer ist..
Wie das von innen aussieht, kann ich nicht sagen..
So sieht Kabine 4607 vom Treppenhaus gesehen, aus..(die Türklinke, ist hinter dem Geländer zu sehen..)
Die Tür geht etwas "um die Ecke" vielleicht mit Rollator beschwerlich...
Wenn Du noch was wissen möchtest..immer gerne..
Healer
Haaaalt, mein Fail...
Das habe ich mit der Robinson Crusoe Insel verwechselt, dort wurde nicht getendert....
Hangaroa, wurde am ersten Tag getendert (war sehr geil dort), am 2. Tag mussten wir von dem Ankerplatz weg, weil MSC , dort ankern wollte.
Am 2.Tag sollte am Anakena Beach getendert werden, das ging dann nicht..
Morgen Pitcairn soll auch nicht getendert werden..
Healer
Stabilisator , leider wurde nicht getendert...
Wohl zuviel Wind....naja
Morgen auf Pitcairn, wird auch nicht getendert....
Ich habe das Gefühl, die Einheimischen, wollen das nicht..
Ist ja auch keine Freude, wenn die ~ 40 Einwohner, um die 1000 zu Teilen mit Krückstöcken und Rollatoren
"bewaffnete" Passagiere, da suchen müssen...
Mein Fazit, Phoenix ist so ehrlich und nimmt die beiden Stops raus...
Angesichts der Chancen auf einen Landgang , auch in der Vergangenheit halte ich das Anbieten, für Bauernfängerei...um die Zahl der Seetage zu minimieren..
Seid nicht sauer Leute....ich hatte mich, nachdem die Reise schon 2020 wegen Corona abgebrochen wurde, gerade auf Pitcairn gefreut..
Deswegen bin ich jetzt entsprechend geladen..
In die Gruppenbuchung für die Rückflüge mit Singapore Airlines, lassen sie auch keinen rein (Preisinfo für ev. Upgrade in die Business Class)
Beim Hinflug mit KLM, ging das noch prima..
Healer
Wie sind denn die Kosten?
Healer
Bin nach langer Zeit mal wieder hier und sehe - es geht noch um die selben Themen, wie vor 10 Jahren...;-)
Healer
Gestern habe ich einen Anruf von Phoenix erhalten... unser Vorprogramm "Osterinsel" wurde abgesagt... zu wenig Leute..
Wir waren 2... Mindestanzahl wären wohl 4 Personen gewesen.
Schon klar, das MS Artania dort auch anlegt... aber so hätten wir die Osterinsel sicher gehabt, nachdem in der Vergangenheit, dort manchmal wegen Seegang, nicht getendert werden konnte..
Leer wäre die Insel auch gewesen.....
Vielleicht findet sich ja noch jemand..
Healer
Habe hier auch in irgendeinem Beitrag gelesen, dass das gar nicht so toll sein soll bzw. Man sich das ggf. auch sparen kann.
Mal schauen….aber vielen Dank für deinen Hinweis.
Ich war 2015, da und bin mit dem Flyer gefahren..es war schon dunkel..
Warten mussten wir nicht..
Das hängt aber sicher davon ab, ob und wieviele Kreuzfahrtschiffe gerade da sind.
Ein sensationeller Anblick, das erleuchtete Singapore..möchte ich nicht missen.
Selbst meine Frau, die unter starker Höhenangst leidet und die ganze Zeit, sitzen bleb, war begeistert..
Wir waren im Mandarin Oriental.. auch an der Bay, vom MBS aus, rechts..
Die haben auch einen schönen Pool, auf dem Dach..
Healer
Auf YT, Treadmill TV, gibt es schöne Läufe rund um die Bay..
Vielen Dank, auch von mir alles Gute und eine schöne Reise. Mit der Artania fahren wir erst 2025 in die Südasee und feuen uns besonders auf die Insel Robinson Crusoe, die wir vor 25 Jhren schon einmal im Rahmen einer Chilereise besuchten.
Die Reise habe ich auch gebucht..
Als neuen Versuch sozusagen, nachdem die Tour von Sydney, nach Peru, 2020, wegen Corona abgebrochen wurde und wir nach dem Versuch, mit der Artania, durch den Suezkanal, nach Hause zu fahren, dann doch mit (von Phoenix gecharterten) Flugzeugen, evakuiert wurden.
Btw. ich rechne nicht wirklich, mit einem Landgang, auf der Robinson Crusoe Insel und auf Pitcairn. Das behält sich Phoenix, ja aufgrund Seegang, vor.
Wenn man sich mal Pitcairn anschaut und die Gegebenheiten dort, ist es für die Reederei und auch für die Einheimischen, nicht wirklich prickelnd, mehrere Hundert, meist ältere Paxe, die alle in der kurzen Zeit, dieselben Spots sehen wollen, auf der Insel zu haben..
Da gibt es ja Ecken, die nicht ohne sind.. Pfade, wo man abstürzen kann usw.
Auch auf Hangaroa, ist nicht immer Landgang..
Vielleicht bringen die Einheimischen ja den Stempel für den Pass mit, wenn sie an Bord kommen..
Healer
Na dann sage ich mal Hallo..
wir hatten die Reise, in ähnlicher Konstellation, schon mal begonnen (Sydney - Peru , 2020) die dann allerdings wegen Corona ins Wasser fiel.
Damals konnten wir uns aussuchen - sofort mit dem Flugzeug, zurück, oder mit MS Artania, von Sydney aus, durch den Suezkanal, nach Deutschland.
Das wollten wir dann machen..
Leider haben sich bis Fremantle, so viele Corona Positive, gemeldet, das wir dann von da aus, mit 4 Flugzeugen "heimgeholt" wurden.
Ein Nonstop - Flug, von 22 Stunden, auf dem wir unsere Sitzplätze nicht verlassen durften (ausser Toilette).
Naja, ich hatte ja damals, täglich, hier berichtet.
Nun auf ein neues.
Vorprogramm - Hangaroa, Nachprogramm : Singapore..
Healer
Jein, für die Fluggesellschaften lohnen sich diese kurzen Hüpfner i.d.R. nicht. Von und nach EDDF (FRA) gibt es den ein oder andern innerdeutschen Flug, München und Berlin auch. Von wo aus willst/ musst Du den fliegen?
Es gibt von der Bahn das Programm "Der Zug zum Flug" (Rail&Fly), das kann man bei vielen Airlines zum Flugticket dazu buchen.
Dein Reisebüro kann diesen Service buchen.
Hallo Neelix, ich (wir) kommen aus Berlin..
Seinerzeit (2020 ) , sind wir statt von FFA oder MUC, aus Berlin, nach London geflogen. Aber das war wohl eine andere Konstellation. Rail & Fly, bietet Phoenix, für 88€ p.P. von Berlin nach FFA, an.. das werden wir dann wohl nehmen.
Jetzt ist die Reise gebucht und angezahlt.. Die Vorfreude geht später los.. sind ja noch fast 2 Jahre.
Vorprogramm : Hangaroa, Nachprogramm : Singapore..
Healer
Flo on Tour , die Dame, bei Phoenix, meinte, es gebe keine innerdeutschen Zubringerflüge mehr.
Diese werden von den Fluggesellschaften, nicht angeboten.
Für mich, schlecht vorstellbar..
Soo lange fährt man ja nicht mit dem Zug...
Vielleicht habe ich ja morgen jemand am Telefon, der besser Bescheid weiss..
Long
Hallo liebe Gemeinde,
ich war lange nicht im Forum.
Der eine oder andere kann sich vielleicht noch an meine Berichte vom März 2020, von MS Artania, aus Sydney, erinnern..
Corona begann gerade und wir sind statt von Sydney nach Peru, durch die Südsee, zu schippern von Sydney nach Fremantle gefahren, bis beschlossen wurde, uns Flugzeuge zu schicken.
Nun wollen wir einen 2.Anlauf nehmen und im Februar 2025, von Chile nach Auckland (ART365)
An der Telefonhotline, wurde uns gesagt, das keine innerdeutschen Zubringerflüge mehr angeboten werden und wir uns selber darum kümmern müssten..oder Zug zum Flug..
Kann das jemand bestätigen?
Wir wollten das Vorprogramm (Hangaroa) und danach den Stopover in Singapore machen..
Ralf (Healer)
Flo on Tour , schade, das das mit dem Treffen in Peru, damals nicht geklappt hat..
Den Südsee Traum, der letztes Jahr ins Wasser fiel, habe ich noch nicht
aufgegeben..
mfG Healer
. Jetzt kann ich mir endlich mal eine genaue Vorstellung davon machen, wie die Betten zur Nacht hergerichtet werden und wie groß sie sind.
Hallo Wassertiger, Die Betten werden zur Nacht einfach glattgezogen und/oder schön gemacht.., Es ist in den renovierten Kabinen nicht mehr so, das ein Bett, am Tage, hochgeklappt, wird..
das ist auch gar nicht mehr möglich.
Man könnte sie zusammen stellen, aber dann, ist der Zugang zum Balkon, versperrt. Vielleicht wäre das eine Option, für die Meerblick Kabinen - ich kann hier aber nur, von der Artania berichten.
So, wie auf dem Bild, fanden wir es optimal gelöst.. die Betten sind ausreichend gross und breit, auch für grosse Menschen..
mfG Healer