Beiträge von bubbi
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
Hier habe ich mal Info`s von AIDA aus 19/20 aus meinem LOG-Buch abgelichtet. Vielleicht hilft es bei der Planung etwas weiter. Der Großteil vom Nationalpark gehört zum UNESCO Nationalerbe. Der Eintritt kostete 80 Dollar p.P. Wir selbst hatten über AIDA diesen Ausflug gebucht und waren sehr zufrieden. Dieser Ausflug wurde in Kleinbussen durchgeführt .Für Gäste die kein engl. konnten, war der Lektor dabei, der alles auf deutsch übersetzte.
-
-
HALLO bubbi
Wir sind mit dem AIDA Schuttle vom White Bay Cruise Terminal bis Darling Habour Pier 26 gefahren. Den Plan kannst du im Post 847 sehen.
Ob dies dieses Jahr auch so ist, weiß ich nicht. Der Plan ist von der letzten Weltreise 19/20 mit der AIDAaura.
LG
Dankeschön
-
-
Das weiß ich leider nicht. Wir waren an den beiden Tagen zu Fuß unterwegs und haben uns die Highlights angesehen. Soviel ich mich erinnere , waren auch die Straßen an Sylvester ab 16 Uhr bis Neujahrsmorgen 4 Uhr gesperrt. Hier habe ich noch 2 Prospekte von Hop on Hop Bus oder Schiff aus dem Jahr 2020.
Vieln Dank, wie bist du vom Schiff in die Stadt gekommen?
-
Wir werden auch den Silvesterabend auf dem Schiff verbringen. Alles was man von Australier bezüglich Feuerwerk-Schauen im Hafen liest, schreckt eigentlich ab: Gedränge, füh anstehen, Ticket kaufen, kein Alkohol - Sekt.
Wir werden mit der Fähre oder Shuttle fahren und dann mit Hop-On Hop-Off fahren.
Hallo. Weißt du wie lange die hop on Busse am 31.12 fahren?
-
Hallo ,
wir waren auf der letzten WR mit der AIDAaura dort. Tagsüber haben wir einen Teil der Highlights von Sydney erkundet. Gegen Abend waren wir dann auf dem Schiff und haben von dort aus das Feuerwerk gut sehen können.
Hier noch ein paar Bilder aus dem Jahr 2019/202
Weißt du noch, wie lange die Top on Busse fahren?
-
Hallo Sailaway,
Sydney Tips würden mich auch interessieren.
Bei wem habt ihr private Tour gebucht? Ich hatte Kontakt zu Insider die sagten die Stadt sei mega voll und ein guter Platz muss praktisch von morgens bis abends "verteidigt" werden
Dazu haben wir keine Lust. Vom Schiff wird der Blick wohl nicht so gut sein, aber halt auch kein Gedränge und man kann mit Bekannten feiern!!! Vll besteht die Möglichkeit vom Fähranleger ganz in der Nähe von WhiteBay besser zu sehen?
Habt ihr schon Visum für Australien beantragt und wenn ,wo kann man dies tun? Soll ja angeblich kostenfrei sein oder?
lg edith
-
In den Kühlräumen sicherlich zwischen -20 Grad und 6 Grad.
Auf dem Meer wird es sicher etwas kühler sein als an Land, alleine weil sicher Wind geht.
habe ich gelacht über die Antwort -
Hallo Ihr lieben Aida-Fans.Wer hat einen Pauschalflug zu dieser Asienreise von Frankfurt-Bangkok und von Cochin wieder in die Heimat-gebucht?
-
Tja - leider muss mich hier abmelden.
Die Variokonditionen, die jetzt rauskamen, entsprachen gar nicht unseren Vorstellungen.
Und da die Lufthansa bis heute Flüge nach Singapur für 500,- Euro anbot, haben wir jetzt
heute doch SOA5 gebucht.Ich wünsche allen eine tolle Reise.
UNI
versteh nur Bahnhof.Kommst du nun mit oder was bedeutet SOA5 ? Die Reise geht doch ab Bangkog los und nicht nach Singapur?Bitte höflichst um Aufklärung -
Danke dass es die Wasserwelten gibt.Ich habe mir die Tipps gleich gedruckt , so kann ich mich im März daran orientieren
-
Das ist eine besondere Tour. die sehr zu empfehlen.
Stationen: ca. 1 h Fahrt im Panoramawagen der restaurierten Eisenbahn teilweise entlang des Panama-Kanals und teilweise durch den Regenwald bis Balboa; dort Umstieg in Busse zur Rundfahrt durch Balboa; vom ehemaligen Fort Amador aus (heute ein Aussichtspunkt) Blick auf Panama City; Besuch der Miraflores Schleusen; Rückfahrt nach Colón per Bus oder Bahn
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.das klingt sehr gut,aber wo bucht man die Fahrkarten?
-
Hallo an die AIDA-Fans, die irgendwann mal nach Panama kommen (wir sind von unserer schönen Reise Ende März zurückgekehrt):
Eigentlich gehört doch Panama-Stadt und eine Schleuse ins Programm, aber es ist natürlich alles Geschmackssache, wenn man zu Indianern will, die sieht man auch nicht alle Tage.
Wir hatten uns für die Tour mit Panama-Taxi zu den Miraflores-Schleusen und Panama-Stadt entschieden und waren absolut zufrieden. In der Schleuse war zuerst ein Kreuzfahrtschiff,
was imposant aussah. Das ganze Besucher-Gebäude ist ziemlich neu, sehr modern und man hat von einer großen Terrasse einen schönen Ausblick auf das Schleusengeschehen und die
Umgebung. Es gibt eine interessante Ausstellung - Historie über den Bau des Kanals!! War sehr schwierig damals und wir haben einen Film - über einen kompletten
Schleusengang im Zeitraffer (ca. 10 min.) gesehen, war sehr eindrucksvoll. Der Kanal und die Seen sind sehr lang, weitläufig. Wir waren mit ca. 20 Personen in 2 kleineren Bussen
unterwegs und jeder Bus hatte eine Reiseführerin dabei. Wir hatten dabei die weniger perfekte Reiseleiterin erwischt, aber man hat versprochen, sich zu bessern. Der andere Bus
hatte eine sehr gute Leitung, man wurde im Überfluss über alles informiert. Wir haben am Schluss der Reise aber auch einen Rabatt auf unseren Reisepreis erhalten, da wir mit
der Reiseleiterin in unserem Bus nicht so ganz glücklich waren, fanden wir sehr ok.Anschließend sind wir in ein Schnell-Restaurant (aber besser als die bekannte amerikanische Fast-Food-Kette) gewesen. Dort wurden die Speisen vor unseren Augen gebraten usw.
und wir haben für 2 Personen, jeder auch 1 Getränk dabei, ingesamt nur 6 Dollar bezahlt!! Der Hammer. Das tolle war aber, dass man mitten unter den Einheimischen war, keine
Touri-Ansammlungen, nur wir paar Leute aus den 2 Kleinbussen und sonst nur Panamesen...(wie heißen die Leute, die in Panama leben?)So gestärkt, sind wir mit den kleinen Bussen auf den "Hausberg" von Panama - Cerro Ancon" gefahren worden, wo wir einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt, auch die
Altstadt den den Pazifik, wo die Schiffe auf die Einfahrt in den Kanal auf Reede liegen, hat. Unterwegs haben wir ein Faultier im Baum hängen sehen. Auf der anderen Seite des
Berges hat man die Aussicht auf den Flughafen und die Miraflores-Schleusen, einfach klasse.Wir sind dann in die Altstadt von Panama mit den vielen, engen Gassen und zahlreichen Gebäuden im spanischen Stil, die nach und nach renoviert werden. Wir haben einen
schönen, interessanten Spaziergang in der Altstadt gemacht mit immer wieder neuen Blickwinkeln hinüber zur neuen Stadt - Panama - mit seinem Glaspalästen und vielen
Hochhäusern von Banken u.a.Zum Abschluss waren wir noch auf einer Art "Halbinsel" - beim Hafen, auch Jachthafen!! Wo man Panama von der anderen Seite aus sieht und nochmal andere Blickwinkel auf den
Pazifik und die Schiffe hat. Auf der Halbinsel (Naos - Fahrdamm von Amador) verbringen viele Eiheimische freie Tage, Feiertage,Wochenendausflüge et. Dort hatten wir auch
kurz Gelegenheit, in einem Duty Free Shop günstige Dinge einzukaufen.Ein sehr schöner, informativer Tag - vielen Dank nochmal an Panama-Taxi, weiter so.
Viel Spaß an alle, die Panama und Umgebung noch einmal besuchen werden!
Amarilliswie teuer war die Fahrt mit dem Panam Taxi
-
Hallo an alle Interessierten, die in der kommenden Saison, Aruba anlaufen werden:
wir sind am 27.3. von der "Süd-Tour" ins kalte Deutschland zurückgekehrt und wollen gerne unsere Erfahrungen weitergeben, da auch wir von den vielen tollen Tipps aus dem
Forum profitiert haben.
Auf Aruba gibt es nicht viel Sehenswertes, das haben eigentlich alle Meldungen der Leute bestätigt, die irgendwelche Rundfahrten gemacht haben.
Deshalb auch hier unser Tipp: den Linienbus L10 nehmen - in Richtung der schönen Strände und großen Hotels, man fährt mit Einheimischen u. Urlaubern gemeinsam
in einem Bus, bekommt daher etwas vom Lebensgefühl der Insel, sieht einiges auf der Fahrt dorthin und das ganze für 2,60 Dollar für Hin- u. Rückticket (beim Fahrer zu lösen).
Der Busbahnhof ist - wie schon in älteren Beiträgen wunderbar beschrieben wurde - direkt gegenüber dem Hafenterminal - ein größerer Platz.
Die Busse fahren eigentlich ständig - den genauen Minutentakt weiß ich nicht, aber voll cool. Am Strand kann man sich Liegen suchen, wobei wir welche "mieten"
mussten, da diese den Hotel gehören - Man hat uns dann auch Hotel-Strandlaken gegeben, damit wir nicht als AIDA Gäste gleich auffallen und der Typ vielleicht
mit dem Hotelmanagement Probleme bekommt.
Das war alles prima, einfach und wir konnten viele Std. den Strand und das samtweiche Wasser genießen!
Oranjestad hat einige Geschäfte, Juweliergeschäfte... einen kleinen Markt für Souvenirs, man kann durchaus noch 1-2 h einplanen, um zu bummeln,
einzukaufen oder einen Drink in einer Bar mit Blick auf den Hafen zu nehmen, ganz nach jedem Geschmack. Viel Spaß!Viele Grüße
AmarillisDas gefällt mir ---nicht der große Trubel und man kommt Wie teuer waren die Strandliegen und welches Hotel hat diese verliehen?