Das ist der Vorteil bei einer kleinen Gruppe, man kann sich individuell absprechen und wir alle hatten keine Lust auf einen großen Stop also ging es zügig weiter!
LG
Moni
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Das ist der Vorteil bei einer kleinen Gruppe, man kann sich individuell absprechen und wir alle hatten keine Lust auf einen großen Stop also ging es zügig weiter!
LG
Moni
Wenn ihr an der Rezi Bescheid gebt das ihr die Pässe braucht wird das sicher klappen!
Wenn ihr das Schiff verlasst dann haltet euch nach links, dann kommt ein langer Weg rechts den ihr bis zu Ende geht, dann noch mal links und ihr könnt die Shuttels von Dirk schon sehen, der Weg ist vom Schiff aus schon zu sehen, orientiert euch wenn ihr angelegt habt, ist wirklich nicht schwer .... schreibt euch die Handynr. von Dirk auf, so könnt ihr ihn auch nötigenfalls anrufen .... er wird warten!
Es ist ein unbeschreiblich schönes Erlebniss und ihr werdet begeistert sein, alle Ausflüge waren toll doch unsere Gruppe ist sich da zimlich einig, der schönste war mit Dirk zu den Delfinen!
Viel, viel Spaß
Hi
Wir haben den Ausflug in Petra mit Memphis Tours gemacht und waren sehr zufrieden. Perfekt deutsch sprechender Guide und ausreichend Zeit viel von Petra zu sehen, viele Informationen. Man sollte bei Buchung eines privaten Anbieters erwähnen das man einen gut Deutsch sprechenden Guide haben möchte, sonst bekommt man einen der allenfalls englisch spricht und/oder nur schlecht deutsch
4.11.11.
Abflug:
Wir sind von Frankfurt mit Condor abgeflogen und pünktlich in Sharm el gelandet. 32 Grad bei Ankfunft, problemloser Transfer zum Schiff und schon früh an Bord ... Restaurants waren aber außer dem California Grill noch alles zu, deshalb dort ein riesen Andrang, erst mal einen Burger gegessen, Condor war ok, gab dort auch zu essen, gut geflogen und Sitzreihen nicht zu eng. Im Landeanflug konnten wir die Blu schon sehen, Gelegenheit für ein tolles Foto.
Abends dann tolle Begrüßungsparty bei schönen, warmen Temperaturen mit toller Lasershow
5.11.11
Ankunft in Jordanien
Wir haben mit unserer Truppe (17 Leute) einen privaten Ausflug nach Petra gemacht (mit Memphis Tours)
Unser sehr gut deutsch sprechender Guide war ech toll und hat uns viel von Land und Leute berichtet. Petra ist wirklich absolut sehenswert, die lange Fahrt dorthin lohnt sich! es gibt so viel zu sehen, trotz heißem Wetter vielleicht ein dünnes Jäckchen mitnehmen, zwischen den riesigen Felsen konnte es auch kühl sein, aber nicht kalt!!!
Der Ausflug Petra ist aber auch anstrengend und mann sollte doch gut zu Fuß sein um möglichst viel sehen zu können, das Land selbst ist sehr trocken, viel Wüste und bitte, überlegt gut ob ihr dort auf ein Pferd steigt oder in eine Kutsche, Tierliebhaber sollten darauf verzichten, die Tiere dort bekommen auch nicht viel Wasser und müssen ganz schön rennen.
Trotz der knapp bemessenen Zeit haben wir unser Schiff wieder pünktlich erreicht, Memphis hat das sehr gut gemacht und ist absolut vertrauenswürdin, hat uns sogar erst in Ägypten abkassiert (dort haben wir noch einen Ausflug mit Memphis Tours gemacht)
Abends dann Richtung Israel das genau gegenüber liegt ... wir durften aber nicht den direkten Weg mit dem Schiff nehmen und mussten einen großen Umweg fahren (Bestimmung von Israel), lagen dort aber pünktlich an
In Israel ankommend hat man uns schon genau beobachtet, Lotse, Polizeiboot ... sie fuhren ständig um uns herum und haben mit Schweinwerfern alle Decks nach und nach angestrahlt, war schon ungewohnt.
Auf dem Schiff sagte man und man könne Abends noch nach Eilat mit den Shuttels doch dies war nicht für alle möglich. Es war Vorschrift das man bei den israelischen Behörden, die an Bord kamen, die Pässe zeigen musste und zur Gesichtskontrolle zu erscheinen hatte. Wir wurden nacheinander nach Decks aufgerufen, jeder musste kommen, auch Kinder und Eltern mit Babys, jeder musste ausnahmslos persönlich anwesend sein ... das letzte Deck war erst nach 23 Uhr dran, die Shuttles waren dann aber schon weg. Eilat bei Nacht konnten also nur die erleben die zu den ersten gehörten die aufgerufen wurden ... in unserem Fall die unteren Decks ....war echt blöd aber so sind die Bestimmungen und wir haben es im Nachhinein auch verstanden, Sicherheit geht eben vor, gerade Israel hat es da ja nicht leicht.
6.11.11
Eilat
Am Morgen sind wir dann aber an Land und alle Ausflüge haben auch stattgefunden, allerdings sind die Kontrollen vor allem in Jerusalem sehr streng und in größeren Läden stehen bewaffnete und kontrollieren Einkaufstaschen.
Wir sind auf eigene Faust losgezogen und erst mit dem Shuttle zur Promenade gefahren ... eine schöne, kleine Promenade wo man auch schwimmen kann und ein wenig bummeln, strahlender Sonnenschein. Danach haben wir ein Taxi zum Observatorium genommen, auch nicht weit entfernt vom Hafen.
Es war schön dort alles zu sehen, allerdings die Fahrt mit dem Glasbodenboot hätten wir uns sparen können, war nicht weltbewegend und mehr hat man auch nicht gesehen als im Observatorium selbst. Der Eintritt betrug umgerechnet ca. 20 € pro Person und Boot, Boot noch einmal 7 €.
Wer ein Taxi nimmt und in Euro zahlen möchte sollte dies gleich zu Beginn der Fahrt sagen und darauf bestehen das das Taxometer auf Euro umgestellt wird sonst zahlt ihr 5x so viel, besser aber noch den Preis frei verhandeln, ist dann nicht teuer.
Abends dann wieder tolles Programm auf dem Schiff, super Dj, witziger Kapitän, ne Menge Spaß und wieder klasse Wetter bei schönen Temperaturen auch bis in die Nacht hinein.
7.11.
Safaga
In Safaga haben wir (14 Personen) mit Bakadi-Tours einen Ausflug zu frei lebenden Delfinen gebucht und wollten eigentlich schon um 7 Uhr früh starten ... das war nicht möglich! Da am Abend zuvor die Pässe eingesammelt wurden für die Einreise nach Ägypten und wir diese für den Landgang brauchten war alles etwas umständlich. AC gab zuerst die Pässe heraus für alle diejenigen die über AIDA einen Ausflug gebucht hatten, alle anderen sollten ihre Pässe erst ab 8 Uhr erhalten, glücklicherweise aber hatten wir am Abend zuvor schon an der Rezi Bescheid gegeben so das ein Teil unserer Pässe dort schon bereit lag ... das Problem aber war das noch weiter Aida Gäste bei Bakadi gebucht hatten und diese ihre Pässe erst später bekamen .... kurz bei Bakadi angerufen und er wußte bescheid und hat dann gewartet ... trotz Verspätung wurde dieser Ausflug aber zu dem für mich persönlich schönsten Ausflug auf der gesamten Reise.
Zuerst fuhren wir zu dem Tauchcenter wo auch unser Boot lag. Dann ging es los, erst zu dem kleinen Riff wo die Delfine anzutreffen sind und sie waren auch wirklich da, ab auf ein kleineers Boot und in´s Wasser zum schnorcheln mit Delfinen, irre sie direkt unter sich zu sehen, zudem tolle Fische in allen Farben ... immer wieder stiegen wir auf das Zodiac und die nächsten Delfine auszumachen und wieder in´s Wasser, das gleiche dann am großen Riff wo die Delfine schon auf uns zu warten schienen, frei lebend, nicht eingesperrt!
An Bord wurden wir mit einem tollen kleinen Buffet, Stückchen, sogar mit Kreppel verwöhnt, Getränke gab es auch und am Ende der Tour sogar ein Bierchen, Dirk von Bakadi und auch die ägyptischen Guides waren echt total nett und witzig, haben auch gut auf uns aufgepasst beim schnorcheln und waren auch gleich zur Stelle wenn jemand nicht mehr konnte (wir hatten auch Leute dabei die vorher noch nie geschnorchelt waren) insgesamt kann man sagen ... besser geht nicht!
Losgefahren ist unser Boot um 10 Uhr morgens und zurück waren wir um 7 Uhr abends, wieder tolles Wetter, warmes Wasser und alle waren wir angenehm kaputt!
Hat uns aber nicht davon abgehalten abends wieder das Bordleben zu genießen, Shows und Partys bis zum frühen morgen...
8.11.
Seetag
Morgens um 7 Uhr war ich bereits wieder an Deck ... doch irgend etwas war nicht so wie ich es von Seetagen her kenne ... wir fuhren gar nicht, wir lagen vor Anker auf offenem Meer.
Hm ... dachte ich .... Schiff vielleicht kaputt?... 8 Uhr wir lagen, 9 Uhr wir fuhren nicht ... dann endlich gegen 10 Uhr, der Kapitän ... er sagte durch das er eine große Schildkröte vorraus gesehen habe und dabei dachte er sich hier genau sei eine tolle Stelle um evtl. Delfine, Schildkröten und auch Haie beobachten zu können, der Himmel sei wolkenlos, das Wetter, wie auch sonst, spitze ... also .... bleibt man eben ne Weile hier, später kann man ja dann etwas schneller fahren um pünktlich anzulegen.
Also ab auf den Liegestuhl oder auf´s Meer gucken (es war sehr heiß) ....
Trotz Seetag mitten auf dem Meer liegend, trotz verspäteter Weierfahrt ab 15:30 Uhr erreichten wir den Hafen von Sokhna pünktlich!
9.11.
Sokhna
Auch heute ging es wieder sehr früh vom Schiff, diesmal ohne Passprobleme. Memphis Tours hat uns abgeholt zu einem Trip zu den Pyramiden und nach Memphis, zudem waren 34 AIDA Busse unterwegs, alle wurden wir von Polizei begleitet im Convoy ... etwas mulmiger Gedanke aber gottlob unbegründet.
Wir fuhren ein Stück durch Kairo .... soll schmutzig sein hatten wir gehört doch mit dem Wort schmutzig kann man das gar nicht beschreiben, ich glaube beinahe manche unserer Mülldeponien sehen sauberer aus (nicht übertrieben), überall, selbst in dem kleinen Fluss nur Müll, tote Tiere (Hund, Esel und Co.) und dazwischen Menschen die imMüll herumwühlen, Angler die aus diesem Dreck noch Fische fangen ... übel .... aber unser Guide hat uns erklärt warum das so ist, wie er überhaupt viel erklärt hat und immer wieder hat er gesagt das wir die Ägypter so sehen müssen wie sie sind, nicht so wie wir sie gerne hätten ... hm .... das muss man erst einmal verdauen und verstehen lernen. In Kairo gibt es Menschen die leben auf Friedhöfen, eine Stadt vorgesehen für 2 Millionen Menschen, leben tun dort aber 20 Millionen ....
Die Pyramiden liegen dich bei der Stadt, so dicht das sie vielleicht einmal in einigen Jahren direkt in der Stadt sein könnten bauen die Ägypter weiter ....
Beeindruckend sind diese Bauten in jedem Fall, vorausgesetzt man hat und will sich mit der Geschichte beschäftigen, für manch anderen könnte es sonst nur ein riesiges Dreieick aus Stein sein und er wird enttäucht .... ich fand sie impossant, wie auch den Sphinx, den und nicht die Sphinx, die Ägypter bestehen darauf das er männlich ist!
Rund um die Pyramiden Händler ... ein konsequentes nein dann lassen sie sich auch abwimmeln und möchte man etwas kaufen dann gut handeln, sie fangen mit hohen Preisen an und werden ganz schnell viel billiger ... nicht auf ein Kamel steigen, die lassen einen nicht mehr runter bezahlt man nicht den geforderten Preis und keine Bilder machen lassen, Geschenke annehmen ... für alles wollen sie natürlich Geld ... immer konsequent NEIN sagen und dann klappt es.
Da wir privat dort waren hatten wir auch die Möglichkeit in die Pyramiden zu gehen, über AIDA nicht möglich ... der Eintritt liegt für die kleine Pyramide bei etwa umgerechnet 7 €, für die Cheops Pyramide ca. 16 € .... innen aber sehen beide gleich aus, deshalb haben wir uns für die kleine entschieden (nichts für Leute mit Platzangst) erwartet man Wandmalereien wird man enttäucht sein, die gibt es nicht! Rein gehen sollten nur die, die sich mit der Geschichte befasst haben und die Atmosphäre spüren wollen die man empfindet wenn man vor sich sieht was dort lag und wenn man sich bewußt ist das es ein fast 5000 Jahre altes Grab ist, dann kann man auch eine Art Gänsehaut bekommen ....
In Memphis haben wir eine große Statue von Ramses gesehen und die kärglichen Überreste einer einst so riesigen Hauptstadt, außerdem die Stufenpyramide, das älteste Bauwerk aus Stein der ganzen Welt ... auch eine misslungene Pyramide konnte man in der Ferne sehen, sie war krumm und eine weitere in der die Forscher noch nicht drinn waren da sie droht zusammen zu stürzen, man weiß nicht ob dort noch eine Mumie ist und vielleicht Schätze, schon irre!
Wir hatten ausreichen Zeit alles zu sehen was wir wollten, wir buchten ja privat, ohne Mittagessen, ohne Papyrosfabrik.
Wir schafften es wieder pünktlich zum Schiff und bezahlten dann bei Memphis auch den Ausflug mit den wir bereits in Jordanien getätigt hatten, er hatte auch ein kleines Geschenk für uns (Armbanduhr als Andenken mit Memphis Logo), natürlich nichts hochwertiges aber ein tolles Andenken.... wir waren mit dem Ausflug zufrieden!
10.11.
Sharm El -Sheik
Heute nutzten wir den Tag noch einmal zum schnorcheln. Mit dem Taxi zur Sharks Bay, tolles Revier für Schnorchler, kein Eintritt!
Wer mit dem Taxi fahren möchte sollte unbedingt wissen .... nicht die ersten Taxen am Hafen nehmen, die sind teuer!, ein paar Meter weiter kommen die nächsten und dort wird man regelrecht üferfallen und von allen Seiten mit Angeboten bedrängt, ruhig mal RUHE rufen, man versteht sonst gar keinen mehr und verhandeln!!! Anfangs wollen sie umgerechnet 10 € pro Person zur Sharks Bay, bekommen haben wir es dann für 10 € pro Taxi, am besten auch gleich einen Abholtermin vereinbaren für den gleichen Preis, die kommen auch zuverlässig zum gewünschten Treffpunkt und sind pünktlich!
Am Strand selbst kann man Liegen bekommen, sollte man auch nicht mehr als 3 € pro Liege zahlen.
Wir sind dann, bevor wir wieder zum Schiff sind noch einmal zur Nahama Bay mit zahlreichen Shops zum bummeln, haben wieder eine Zeit vereinbart zur Abholung, hat auch wieder geklappt, allerdings haben wir dann festgestellt das diese Bay in der Nähe vom Hafen war und 5 € pro Taxi sicher ausreichend gewesen wären ... wer also nur dorthin möchte sollte versuchen entweder zu laufen oder aber nicht mehr als 5 € zu zahlen.
In den Shops kann man mit Ägy.Pfund, Dollar oder in Euro zahlen, am liebsten nehmen sie Euro, in Israel Dollar, Euro gehen aber auch. Manchmal fährt man besser mit Dollar, manchmal besser in Euro, manche rechnen den Dollar zum Euro eins zu eins ... in diesem Fall ist der Dollar günstiger ... müsst ihr ausprobieren, am besten immer fragen wie viel es in der jeweiligen Währung kostet um zu vergleichen.
Passt auf der Bay beim shoppen gut aug Geld und Schmuck auf, eben so bei den Pyramiden!!!!
Abends dann Sail-Away Party, wieder sehr warm is in den Morgen!
11.11.11.
Abreise
Jetzt war der letzte Tag engebrochen ... noch einmal bei herrlichem Sonnenschein und heißen Temperaturen schon früh morgens auf der Außenterasse frühstücken .... hm ....
Reibungsloser Transfer zum Flughafen und wieder nach Hause ...
Fazit:
Eine Reise der etwas anderen Art ... viel Abenteuer, einige zuerst unverständliche Sachen .... dann aber ... Eine Menge Spaß, irre tolles Wetter, ein Paradies für Wassersportler bei warmen Wassertemperaturen, freundliche Menschen in allen 3 Ländern ... auf dem Schiff ... tolle Partys, Mottoparty zb. Orientalische Nacht, Frühshoppen im Brauhaus (aber aufpassen, kann bei 32 Grad ganz schön reinhauen) Karaoke, schöne Shows und viel, viel mehr! Servicepersonal und essen sehr gut, Kapitän erstklassig und super witzig, spitze Dj ... und wer frisch, 5 - 10 - 15 Jahre oder mehr verheiratet ist sollte unbedingt zum Flitterwochen Treff gehen, lohnt sich!, super lustig, viel Sekt, Foto als Geschenk, kleine Tombola und absolut kostenfrei!
Wir waren, wie die Kölner sagen ... eine Super Droppe ... mit Menschen hier aus dem Forum die sich vorher nicht gekannt haben, haben irre viel zusammmen gelacht und erlebt, keine Quertreiber, alle humorvoll, die Chemie hat gestimmt.
Mein Mann und ich wollten sogar noch an Bord bleiben und die Tour noch einmal fahren, gäbe ja noch so viel zu sehen und so tolles Wetter, wäre auch nicht mehr teuer gewesen, wir waren ja immerhin schon da und hätten nicht mehr anreisen müssen .... sah auch ganz gut aus ... dann aber .... durch die, in unseren Augen, nicht sehr aktive Reisemanagerin die sich nicht wirklich bemühte konnten wir das getrost vergessen, dies ist aber ein ganz anderes Kapitel und wird in Kürze auch noch nachzulesen sein ... Kabinen waren noch frei !!!!
Wünsche allen die diese Tour bereits gebucht haben oder buchen werden einen eben so tollen Urlaub wie wir ihn hatten, mit eben so tollen Leuten als Begleitung wie wir sie hatten .... macht euch auf ein Abenteuer der besonderen Art gefasst. In den meisten Häfen kann man allerdings nicht viel machen, nichts lo, nur Industriehäfen und nichts in der Nähe, außer in Eilat, Sokhna und Sharm-El, macht aber nichts, die meisten sind ohnehin den ganzen Tag unterwegs.
Für weitere Infos betreff der Pässe hier noch einen Zusatz: Bitte aufmerksam lesen damit ihr nicht so einen Stress habt wie wir ihn hatten:
Das mit den Pässen ist etwas kompliziert, versuche es zu beschreiben .... Für jedes Land das neu angelaufen wird werden die Pässe abgegeben, man bekommt sie morgens zurück, kein Problem für Ausflügler die bei AIDA gebucht haben, jedoch etwas umständlich für alle anderen. In Jordanien ist unsere Gruppe ohne Pässe von Bord (war etwas gewagt) aber möglich .... bei der Einreise nach Israel hieß es man könne Abends mit dem Shuttle in die Stadt, jedoch nur mit Pass möglich ... niemand konnte von Bord bevor er nicht von der israelischen Behörde, die an Bor kam persönlich begutachtet wurde ... hierzu wurden die Decks nach und nach aufgerufen, in unserem Fall zuerst die unteren und zuletzt die oberen Decks, alle mussten kommen, auch Leute mit kleinen Kindern oder Babys, jeder musste persönlich erscheinen, das Problem war das die letzten Decks erst nach 23 Uhr dran waren und da gab es dann keine Shuttles mehr in die Stadt, Leute mussten ihre Kinder wecken .... aber das sind die Vorschriften, also Eilat bei Nacht nur für die möglich, die früh aufgerufen werden ....
Die Pässe wurden beim Ablegen in Eilat wieder eingesammelt für die Einreise nach Safaga vorbereitet. Wer in Safaga also einen Ausflug über einen privaten Anbieter gebucht hat sollte in jedem Fall an der Rezeption Bescheid geben das er das Schiff früh verlassen muss und die Pässe braucht, dringend darauf beharren den die Rezi versucht erst einmal abzulehnen, macht man das nicht kann es sein das man die Pässe nicht vor 8:30 bekommt da zuerst die Pässe der AIDA Ausflüger ausgegeben werden, dann erst alle anderen, also unbedingt stur sein, Kabinennr. angeben, und die Pässe dann am Morgen bei der Rezeption abholen, ohne Pass kommt man nicht von Bord.
Am besten auch in Jordanien machen wenn man dort privat unterwegs ist, wir kamen zwar auch ohne Pass von Bord ist aber natürlich etwas gewagt ...
Die Pässe müssen immer bei Einreise in ein anderes Land abgegeben werden, meist werden sie auf Deck 3 gleich nach dem man an Bord geht eingesammelt oder man kann sie auch an der Rezeption abgeben ...
Klingt alles sehr kompliziert ist aber machbar wenn man weiß wie ....
dies sind eben die Bestimmungen in diesen Ländern, aus Sicherheitsgründen nehmen sie es sehr genau, anbetracht dessen was das alles passiert ist kann man es auch verstehen, auch wenn es lästig erscheint ....
Für diesen ganzen Umstand entschädigt aber das was man dort alles erleben kann, tolle Ausflüge, super Wetter, prima Partys, Nächte die warm und oft auch windstill sind, einzigartige Unterwasserwelt, Delfine, lustiger Kapitän (ihr werdet viel über ihn lachen) toller Dj, mehrere Lasershows .... auf wenig Schlaf könnt ihr euch einstellen wenn ihr so viel als möglich erleben wollt aber glaubt mir, es lohnt sich!!!!
Lieben Gruß
Ja, das sagte gestern das Amt .... in den Nachrichten wurde jedoch streng vor Kairo gewarnt .... ? Na, da bleibt einfach nur abzuwarten was sich noch ergibt .... Das mit ZYPERN habe ich von einer Mitarbeiterin von AC ... allerdings schon vor Wochen als es die 1. Ausschreitungen gab die auch Israel betrafen .. sie sagte mir damals ... AC wird nötigenfalls umrouten und wenn es Zypern ist, kommt also nicht von mir .... vielleicht aber klappt ja alles oder wir liegen eben 2 Tage in Safaga, alles möglich ... wäre nur schade für all die, die Pyramiden mit Museum, Markt usw. gebucht haben .... drücken wir mal die Daumen das alles sich beruhigt!
Netten Gruß
Wir fahren die Tour in 3 Wochen ... hm .... natürlich hat Sicherheit Priorität, doch warum ich gebucht habe ist eben Ägypten ( diePyramiden ) und das rote Meer mit Delfinsichtung ), daher würde ich lieber ganz verzichten als eine Umroutung zb. nach Zypern in Kauf zu nehmen. Ich denke, es hängt jetzt ganz davon ab was der Fremdenverkehrsamt sagt ... die 1. ofizielle Reisewarnung liegt vor,für Teile Ägyptens .... muss jetzt abwarten undhoffen das sich die Lage beruhigt!
Hab meine auch bekommen .... Deck 7 .... IA Kabine, nicht schlecht!
Hallo
Ich habe die Vario Preise auch lange verfolgt, möchte nämlich auch gerne nächstes Jahr die Tour machen. Ab Mai lag der Preis incl. Rückflug bei 1999 € - ca. 4 Wochen vor Reisebeginn bei 1900 € incl. Rückflug ... hoffe nächstes Jahr ein ähnlich günstiges Angebot erhaschen zu können ... mein Schwager hat bereits gebucht, allerdings zum normalen Preis ...
Netten Gruß
Moni
Morgens nach dem Anlegen werden wir abgeholt, zurück gegen ( schätze so zwischen 16 und 18 Uhr ).... habe auch schon mehrere Berichte über die Tour gelsen und diese waren alle wirklich positiv
Ich fahre dieses Jahr auch das 1. mal die Tour, haben allerdings schon ein paar Ausflüge im Sinn .... wende dich doch mal an Dirk, der kann dir sicher weiterhelfen .... es gibt so vieles zu sehen das die Wahl schwierig wird, es kommt auch darauf an welcher Urlaubstyp du bist .... steht dir der Sinn nach anstrengenden, aber großartigen Touren mit viel Kultur, oder lieber kleinere, weniger anstrengende?
Wir fahren im November nach Safaga und haben auch bei Bakadi die Delfintour gebucht, freue mich total einmal diese tollen Säuger völlig frei lebend zu erleben....
Zum Glück können wir das alles mit etwas Humor nehmen
Urlaub ist ne tolle Sache und eigentlich kann man sich den nur selber vermiesen....
Ich oute mich auch mal.... mir ist es Wurst ob jemand Fussball Fan oder Tennisbegeistert ist, ob jemand Golf mag oder lieber reiten geht, so lange man gegenseitig anständig miteinander umgeht ist doch alles ok! ...und wer was bucht, Premium, Vario, Innen oder Balkon ist mir auch schnuppe, da hat doch jeder seine Vorlieben und das Recht dazu zu tun was er will .... wichtig ist.... Aida ist ein tolles Schiff und eigentlich fehlt es an nichts und wer nicht alles schwarz und manchmal zu eng sieht hat auch sicher einen tollen Urlaub!
Ach ja, ich bin übrigens jemand der auf dem Schiff auch genießen möchte, mir sind 7,50 € für einen total leckeren Coctail auch nicht zuviel und außerdem finde ich allgemein die Preise doch angemessen...hier ist es doch auch überall teurer geworden, nicht nur auf Aida... das muss man auch bedenken, in einer Disco, Konzert, Musical oder ähnlich sind die Preise oft noch höher!
Und bitte, kein Klassendenken mehr .... alle Schichten sind wichtig und gleichwertig ... was macht der Arzt ohne Bäcker, was die Arztfrau ohne Putzfrau ( oh Gott, selber putzen? ) und anders herum, was macht der Lagerarbeiter ohne Chef.... merkt ihr was?
In diesem Sinne, wünsche euch allen ein schönes Wochende und Vorfreude auf euerenächste Aida Reise
Sehe ich genau so.... unfreundliches Personal ist eher die Ausnahme und unfreundliche Passagiere aus jeder Schicht gibt es, doch der größte Teil ist auch ok! Kann mich da nur anschließen....
Das meine ich damit.... Schiff ist etwas anderes, da kann man nicht einfach mal heim gehen und abschalten, die Verträge laufen und erst am Ende der Saison kann man sich dann entscheiden od dieser Job etwas für einen ist
Ja, genau so ist es. Ich glaube auch das wir es etwas anders sehen und als Unternehmerin weiß ich genaus das der Erfolg eines Betriebes mit dem Service bergauf wie auch bergab gehen kann, je nach dem wie zufrieden der Kunde ist! Ich habe aber auch schon Mitarbeiter gehabt die in Tränen aufgelöst waren weil sie von einem Kunden respektlos behandelt wurden, von einem Kunden der das Haar in der Suppe gesucht hat, von einem der, ganz egal wie gut du bist, immer etwas zum nörgeln findet.... damit muss man erst einmal umgehen können. Ich erwarte von meinen Mitarbeitern das sie freundlich sind, über manches hinwegsehen...ich erwarte aber nicht das sie sich mit Füßen treten lassen müssen, auch ein Kunde muß wissen wie man sich anderen Menschen gegenüber benimmt, auch wenn er das Geld bringt, ohne den angebotenen Service würde der Kunde oft auch dumm dastehen...
Das ist ganz klar mit Sicherheit etwas wo der Service hätte etwas sagen müssen, manchmal ist es aber leider so das Menschen erst reagieren wenn andere Menschen etwas sagen.... und vielleicht wussten sie einfach nicht wie sie vorgehen sollen (Unerfahrenheit?), trotzdem, so etwas muss man unterbinden! Ist ja beinahe noch schlimmer als Badehose.... ich meine, wegen dem "Wedel", nichts für kleine Kinder
So wit gesehen gebe ich dir auch recht... ich komme auch aus dem Dienstleistungsbereich...bin Unternehmerin im Catering Service.... und ich weiß das man immer lächeln muss, wenn es auch noch so schwer ist...doch sehe ich da doch einen kleinen Unterschied.... im allgemeinen sind die Servicemitarbeiter ja doch freundlich, manche sind aber noch ganz neu auf einem Schiff und haben es sich vielleicht anders vorgestellt, aber einfach heimgehen können sie nicht...keine Entschuldigung, aber eine Erklärung.... so lange es sich da um Einzelfälle handelt kann ich darüber hinweg sehen, sollte nur der gleiche, ständig unfreundliche Mitarbeiter wieder bei einer meiner nächsten Reisen auf dem Schiff sein dann würde auch ich sagen...das darf nicht sein!.... aber bedenke, du kommst selbst aus dem Bereich, oft sind es auch unerträgliche Gäste/Kunden die nur einen Grund suchen und in Wahrheit sind sie die unfreundlichen!
Hallo mal an alle
Ich habe dieses Forum jetzt eine Weile mit Interesse verfolgt, bisher nur gelesen und mir so meine Gedanken gemacht. Jetzt möchte ich gerne meinen Teil dazu beitragen, auch wenn im Grunde schon so zimlich alles gesagt wurde.
Ich bin noch kein Aida Profi, habe erst meine 3. Fahrt vor mir und kann deshalb auch keine Vergleiche mit Fahrten machen die früher einmal waren, möchte ich auch gar nicht.... die meisten Dinge die man einmal erlebt hat waren früher "besser"?... wir leben aber nicht in der Vergangenheit und jetzt in der Gegenwart haben sich viele Dinge verändert, wir selbst haben uns verändert und was früher einmal toll für uns war muss uns heute schon lange nicht mehr gefallen, wir setzten andere Maßstäbe als früher. Kreuzfahrten waren früher um ein vieles teurer, die Wirtschaftslage allgemein etwas besser und.... sie waren noch nicht im Trend, so wie heute. Jeder muß umdenken, auch Aida. In vielen Unternehmen macht es heute die Masse, nicht die Klasse. Mein 1. mal auf der Blu fand ich total aufregend, es hat irgend wie alles gestimmt.... beim 2. mal habe ich schon verglichen, fand manchmal das Fleisch zu trocken.... Einbildung?, habe ich vielleicht nur zuviel erwartet? es gab doch noch so viele andere, durchaus leckere Sachen, eine tolle Auswahl... Unfreundlich? das liegt oft im Auge des Betrachters, je nach dem was man erwartet. Eine kurze, knappe Antwort muß nicht gleich etwas mit unfreundlich zu tun haben und mal ehrlich.... sind wir denn immer freundlich?, geht es uns manchmal nur nicht schnell genug, oder erwarten wir gar das man uns behandelt als seien wir Könige?, benehmen wir uns denn alle wie Könige?, ja, vielleicht, vielleicht manchmal zu königlich, herablassend und fordernd. Natürlich zahlen wir und erwarten auch Leistung und ich finde, die bekommen wir auch. Um einen früheren Standard zu halten müsste Aida die Preise wieder deutlich anheben und wer möchte das schon?... Oh ja, natürlich, es gibt hier, so wie ich gelesen habe, den ein oder anderen dem wäre es am liebsten könnte die Mittelschicht nicht auf Kreuzfahrt gehen, die so genannten Geringverdiener die es sich jetzt endlich auch einmal leisten können da Aida bezahlbare Preise hat. So eine Ansicht finde ich wirklich traurig und ich empfinde Mitleid für Menschen die so denken! Es gibt immer Leute die sich daneben benehmen, überall, ob arm, reich oder in der Mitte, da gibt es keinen Unterschied.... letzte Fahrt waren 4 Ladys der gehobenen Schicht an Bord, mit Champagner in der Wellness Oase, beschwipst, laut lachend und das im Ruheraum....gleichzeitig gab es eine Gruppe junger Leute auf dem Schiff, normale Verdiener, Party feiernd mit lautem Gesang.... was ist schlimmer?.... Jeder versteht etwas anderes unter Urlaub, der Eine sucht die Ruhe,der andere möchte Party und der nächste eine Mischung aus beidem, niemals wird es klappen über 2000 Menschen auf einen Nenner zu bekommen, ganz gleich aus welcher Schicht! Aida wirbt als Clubschiff, darunter verstehe ich das von allem etwas da sein sollte,für jeden etwas... Menschen die nur Ruhe haben wollen sollten nicht mit über 2000 anderen auf Kreuzfahrt gehen und Menschen die nur Party suchen sind am Ballermann besser aufgehoben und Menschen die andere Menschen in Klassen stecken wollen wären besser auf einer einsamen Insel aufgehoben mit ihresgleichen.
Natürlich sollte jeder wissen wie man sich benimmt, keine Frage doch auch da scheiden sich die Geister.... ich finde es nicht schlimm wenn jemand fröhlich singend auf dem Deck umhertanzt, auch nicht wenn ein Mann mit dreiviertel Hosen zum Essen geht, wir Frauen tragen oft Minniröcke, das stört doch auch keinen.... mir gefällt die Farbe rot nicht
jeder der Anstand hat weiß das Badehose und oben ohne gar nicht geht, das man nicht mit den Fingern im Buffet herumgrapscht aber solche Sachen passieren überall dort wo es viele Menschen gibt, manche begreifen es einfach nicht und das ist nicht nur auf dem Schiff so, das Personal kann seine Augen nicht überall haben und ich bin sicher, weißt man das Personal auf solche Fehlverhalten hin werden diese sicher bemüht sein es in Ordnung zu bringen.
Viele Crew Mitglieder sind neu auf den Schiffen und für sie ist es neu mit so vielen unterschiedlichen Menschen. Klar, sie haben sich diesen Job ausgesucht, doch fehlt oft auch noch die Erfahrung und wir haben leicht reden.... der Service am Kunden ist ein schwieriger und oft undankbarer....und dann über einen so langen Zeitraum am Stück, das ist schon etwas anders als an Land...sollten wir da nicht auch einmal ein Auge zudrücken können?... erwarten wir Menschen oder ferngesteuerte Maschinen?... klar, frech sein ginge zu weit aber ein ewiges Dauergrinsen...muss das wirklich sein?
Abschließend möchte ich nur noch sagen.... das Preis-Leistungsverhältnis auf Aida finde ich persönlich absolut ok...! Ich habe schon das ein oder andere 4 Sterne Hotel erlebt das deutlich schlechter war und die Übernachtung alleine war dort schon teurer als ein Tag mit fast all incl. auf Aida....
Ich spucke nicht in die Suppe die ich esse! Schmeckt sie mir nicht, esse ich sie nicht mehr
Netten Gruß
Wir hatten die Kabine auf der Blu und waren völlig zufrieden damit, kaum Geräuche, mittig gelegen, echt ok!