Ola Hägar,
warum fahrt Ihr nicht eine Woche spater mit uns?
Bei der letzen Reise hatten wir doch soooo viel Spass....
Gruss aus Düren von den TA-Liberty of the Seas-Heimkehrern
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Ola Hägar,
warum fahrt Ihr nicht eine Woche spater mit uns?
Bei der letzen Reise hatten wir doch soooo viel Spass....
Gruss aus Düren von den TA-Liberty of the Seas-Heimkehrern
Hi Hexe6201!
Wir,das sind Frank (33) und Sandra(37) sind auch mit dabei.Dies wird nach Mittelmeer und Transatlantik unsere 3.Tour auf der Voyager.
Wie seid Ihr denn auf die Idee gekommen RCI zu buchen? Wir sind seit 2007 treue RCI-Fans .
NEAPEL
Hallo,
wir waren im November mit der Vision of the Seas in Neapel und haben den Vesuv auf eigene Faust erkundet.Ihr fahrt mit dem Zug (Circumvesuviana) von Napoli Termini nach Ercolano Scavi.Da raus aus dem Bahnhof linker Hand ist ein kleiner Kiosk.Dort kauft Ihr Tickets für den Transfer von und zum Vesuv per Minibus und für den Eintritt zum Nationalpark.Kostet komplett pro Person 16,50€.
Der Minibus fährt Euch bis auf einen Parkplatz auf ca 1000 Höhenmeter.Von dort aus geht´s zu Fuss und allerliebst steil bergauf bis zum Krater.
Unterwegs gibt´s Souvenirshops mit Magneten Karten und Vesuv-Wein.
Anschliessend könnt Ihr Euch in der "La Cantina dei Mille" am Bahnhof(Piazza Garibaldi 126-Erkennungszeichen rotes Vordach) mit perfekter Pizza und köstlicher Rigatoni alla Mamma stärken.
Viel Spass
Hallo,
und wir werden vom 30.10-12.11 Essen und Service auf der Vision of the Seas testen.
Im August auf der Independence otS waren wir superzufrieden.Aber das ist ja eh Ansichtssache
Haaaallloooo!!!
Immer noch keiner der mitfährt???
@diddn
das ist ja noch der Storno und Umrouting nach Nordeuropa-Story der absolute Cara-Kracher!!!!!
Bin ich froh ,daß wir Südamerika/Kap Hoorn mit Royal Caribbean machen
Auf so´nen HickHack habe ich echt keinen Bock mehr.
Hallo,
Du kannst während Deiner Kreuzfahrt an Bord eine Crown and Anchor-Mitgliedserklärung ausfüllen und dann bekommst Du die Karte nach Hause geschickt.Oder Du rufst nach Deiner Cruise bei RCCL in Frankfurt an und wirst dann Mitglied.Bei der 2. Kreuzfahrt bekommst Du dann schon ein Gutscheinheft auf die Kabine...
Guck Dir mal die Seite an: http://www.rccl.de/crown_anchor.htm
Hi,
Servicecharge 15% korrekt. Trinkgeld/Servicepauschale ca 8 € pro Person und Tag
Es gibt Trinkgeldempfehlungen für alle Servicebereiche.
Du kannst das Trinkgeld/Servicepauschale vom Bordkonto abbuchen lassen und bekommst dann Voucher zum überreichen.Oder Du erhälst Briefumschläge auf die Kabine und gibst Bares hinein.
OASIS würden wir jederzeit wieder machen,dann allerdings 2 Wochen und nicht mehr in einer Balkonkabine zum Boardwalk.Die Kabine war toll und die Aussicht auf´s Aquatheater gigantisch.Einzigster Nachteil waren die Boardwalk-Putzaktionen morgens um 5 Uhr.Hat man die Balkontür zu ,hört man davon nix.Aber wer macht schon in der Karibik die Balkontüre zu....
Hallo,
3 und 4 Nächte Kreuzfahrten
Ein festlicher Abend
Ein zwanglos-eleganter Abend
7 Nächte Kreuzfahrten
Zwei festliche Abende
Zwei oder drei zwanglose Abende
10, 11 und 12 Nächte Kreuzfahrten
Drei festliche Abende
Drei zwanglos-elegante Abende
14 und 15 Nächte Kreuzfahrten
Drei festliche Abende
Vier zwanglos-elegante Abende
Beim Anytime-Dining sind die Trinkgelder im Voraus zu bezahlen.
Das Windjammer Café ist – mit Ausnahme des letzten Abends der Kreuzfahrt – jeden Abend für alle jene geöffnet, die in einem zwangloseren Rahmen essen möchten.
Du musst nicht an den Galaabenden teilnehmen,aber wir haben festgestellt,das es Spass macht sich so richtig aufzubrezeln .Vor allem wenn viele Amis an Bord sind, kannst Du Gala-Kleidung ohne Ende gucken..
Hallo Verena,
wir kennen sowohl RCCL als auch NCL.NCL allerdings nur von einer Kurztour mit der Gem.
Service und Freundlichkeit stimmt für uns bei beiden.Essen-Auswahl und Präsentation und auch das Buffetrestaurant gefällt uns bei RCCL besser.Bei NCL gefällt uns die Kaffeemaschine bzw. der Wasserkocher in der Kabine gut.Die Kabinen sind bei Gem eher bunt und bei RCCL eher dezent in der Farbgestaltung.Die Gem-Kabine hat ein Bad mit getrennter Dusche und Toilette,fand ich sehr praktisch.
Bei RCCL sind wir inzwischen Diamond-Member und fühlen uns sauwohl an Bord.
Egal welches Schiff,für uns ist es wie nach Hause kommen.
Die Auswahl der Schiffe ist ja bei beiden Reedereien ziemlich groß.Ich persönlich mag am liebsten die Radiance-Class von RCCL.
Die NCL Epic kennen wir nicht,waren aber im März auf der OASIS die hat uns super gefallen.
Zum ausprobieren gibt´s ja jedes Jahr ne Menge Kurztouren.
@all
das ist ja alles große Ka.....So bin ich im nachhinein froh,daß wir die Cara Kap Hoorn haben stornieren müssen.
Für alle anderen hoffe ich, daß diese Sache positiv endet,wenn sie schon nicht positiv(im Sinne von Infos) anfängt...
Übrigens: Wir machen Kap Hoorn von Valparaiso nach Santos mit der Mariner of the Seas.....
Hallo ,
wer ist bei dieser Tour um Kap Hoorn noch dabei?
@TomH
Es gibt an Bord eine/n deutschsprachige (internationale) Hostess/Host.Die Bordzeitung bzw. einen Teil davon gibt´s auch auf Deutsch.
Alle wichtige Durchsagen gab´s in Deutsch.
Wir sind zum Glück inzwischen in Englisch so fit, daß vieles ohne Deutsch klappt.
@ aida sandra
nicht zu groß und voll? gerade an seetagen am pooldeck oder beim essen.
StadtaffePierre
Hi,
es war zu keinem Zeitpunkt drängelig.Am Pool gab´s die Deck Patrol,die hat sich um die wenigen Reservierer gekümmert und alles Blick gehabt.Wir haben zu jeder Zeit 2 Liegen bekommen,egal ob an den Pools oder im Solarium.Beim Essen morgens und mittags haben wir imer einen freien Tisch gefunden,allerdings sind wir auch bereit uns irgendwo dazuzusetzen und müssen nicht unseren "eigenen" Tisch haben.
Landgänge waren absolut stressfrei.Treppen/oder Aufzug bis auf Deck 2/3,Menschen mit Behinderung bzw. Rolli-Fahrer hatten Ihren separaten Ausgang bzw. eine separate Gangway und wurden bereits am Aufzug "abgefangen".Alle anderen Rolltreppe runter ,Bordkarte in den Automaten und raus.Auf der Gangway können 4 Personen nebeneinander das Schiff verlassen.
Noch kurz:unsere 5398 Mitreisenden und wir waren in Port Everglades Terminal 18 innerhalb vom 15 min an Bord.
Hallo Ihr Lieben ,
wir waren im März eine Woche mit der Oasis auf Tour und würden es jederzeit wieder tun.
Wenn Ihr die Gelegenheit habt,probierts aus und seid positiv überrascht....
Hallo Ihr Lieben,
vom 06.03-13.3.2010 waren wir mit der Oasis ot Seas in der Karibik unterwegs.
Am 03.03. sind wir mit LH nach Miami geflogen-nach 10 Stunden Flug war plötzlich Sommer...
Vom 03.03. bis 06.03. haben wir im Hotel Ocean Five in Miami Beach gewohnt-jederzeit wieder.
Am 06.03. sind wir pünktlich von CWS-Tours abgeholt und nach Fort Lauderdale /Port Everglades gebracht worden.
Dort erwartete uns die Oasis am türkisfarbenen Terminal 18.
Hier war ein unglaubliches Gewusel: Passagiere,Gepäck und Taxen ohne Ende.
Also ab zum Eingang(Suitengäste hatten Ihren eigenen Bereich).
Im Terminal gabs erstmal Security und dann wurden die Menschenmassen aufgeteilt.Nach Deck,Vielfahrer,Menschen mit Behinderung usw.
Check-in:f reundlich und professionell innerhalb von 10min konnten wir die Oasis betreten.
erster Eindruck: überwältigend und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet
Kabine: 14703 Balkonkabine mit Boardwalk-Blick zeitweise laut wie auf dem Rummelplatz, aber die grandiose Aussicht aufs Aquatheater entschädigt für alles.genug Stauraum vorhanden,stets blitzeblank
Essen: vielfätig,lecker und für jeden etwas (uns hats am besten im Solarium-Bistro gefallen)
Sport/Pooldeck(s): Flowrider,Zipline ,Sportplatz ,Eislaufen , da ist für jeden was dabei.Sehr gut gefallen hat uns die Deck Patrol: reservierte Liegen wurden erst beobachtet und dann leergeräumt.Die Sachen konnten dann von den Reservierern wieder abgeholt werden. Am besten hat uns der Beach-Pool gefallen,designt wie ein flach abfallender Sandstrand mit Liegen,Tischlein und Schirmen.Liegen gabs tagsüber an jedem Pool.Das Solarium direkt über der Brücke ist der absolute Hammer.Wunderschön gestaltet und dank Liegeinseln eine absolute Entspannungsoase.Anders als bei anderen (nicht so tollen) Wellnessoasen gilt hier:Eintritt frei!!!!
Entertainment: Shows im Theater(super),Shows im Aquatheater(atemberaubend,diese Turmspringer), und auf der Eislaufbahn
Central Park und Boardwalk: sowas gabs noch nie und beides ist wunderschön geworden.
Route: Fort Lauderdale-2 Seetage-St. Thomas-St.Maarten-Seetag-Nassau,Bahamas
Fazit:für die Schiffe der Oasis-Klasse lohnt jeder noch so weite Flug
Hallo Ihr Lieben,
klasse Fotos,da freue ich mich noch einmal mehr auf unseren Oasis-Trip im März.
Wir kennen auch die anderen Schiffsklassen von RCI,am besten gefällt uns bis jetzt die Radiance-Class.
AIDAs kennen wir aura,cara ,vita und luna.Da gefällt uns die cara am besten.
Hallo zusammen,
laut Hafen-Homepage Buenos Aires ist die Adventure von 11/2010 bis 03/2011 wöchentlich overnight in Buenos Aires.
Weiß jemand mehr?
RCI Deutschland weiss von nix....
Danke vorab
Hallo Anna Renate,
freu Dich auf die NCL Gem,sie ist ein tolles Schiff.Wir durften sie bei einer Kurzreise ab/bis Barcelona kennenlernen.
Gut gefallen hat uns die Kaffeemaschine/Wasserkocher auf der Kabine-die haben wir jeden Morgen genutzt.
Supi finde ich auch das die Toilette vom Rest des Badezimmers per Schiebetür getrennt werden kann...
Probiert auf jeden Fall das Steakhaus aus-besseres Fleisch haben wir noch nirgendwo gegessen.
Wir fliegen Mitte Oktober nach NY und machen mit der Explorer otS die Kanada/Neuengland-Tour
@ Dennis
da hast Du vollkommen recht,die Schiffe gefallen uns echt gut,aber bei dem Service...
wir waren echt froh,daß wir nur ne Schuppertour und nicht direkt ne Wochentour gebucht haben.....