Im Reisebüro meines Vertrauens habe ich sowohl kompetente Beratung als auch Bordguthaben, zumindest bis Juni 2018 (letzte Buchung)für Reise 2020.
Beiträge von rita1965
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Da bin ich froh, dass das geklappt hat. Es ist ja immer heikel wenn man jemanden empfiehlt.
WIr haben ja auch eine sehr gute Erfahrung gemacht mit Marco. Er bietet auch noch andere Touren an, Bootstour mit Grillparty u.a. Man kann sicher bei ihm eine Liste bekommen, was es alles gibt.
-
Wir waren im November mit der MS Europa einen Tag in Nosy Be. Da wir schon sehr viele Stranddestinationen (5 Seychelleninseln!) auf dieser Tour hatten, wollten wir hier eine Inseltour machen...Bei trip* habe ich Nosy Be Original gefunden. Hier habe ich per Mail eine Tagestour auf der Insel mit Fahrer und Führer reserviert. Preis EUR 52 p.P. inkl Mittagessen (ohne Getränke).
Im Vorfeld war uns etwas mulmig, ob das wohl auch klappen würde. Da an diesem Tag gleichzeitig auch MSC vorort war, war an dem kleinen Tendersteg, an welchem immer nur ein Tenderboot anlegen konnte,die Hölle los und wir erlebten zum ersten Mal einen Tenderstau. Wie vereinbart stand dann Gaillord, unser Führer, am Tenderanleger, das Auto mit dem Fahrer wartete etwas weiter weg. Für die dortigen Verhältnisse war das Auto luxuriös, hatte sogar Klimaanlage. Wir hatten eine Tagestour in Französisch, da unsere zweite Muttersprache französisch ist. Unser einheimischer Führer sprach aber auch fliessend Englisch. Wir haben sehr viel über Land Leute, Gewohnheiten, religiöse Bräuche, Brautwerbung, heilige Bäume, bzw. Orte usw. erfahren. Das Mittagessen gab es in einem angenehmen Restaurant in Hellville. Gaillord erzählte uns, dass es zwar eine Schulpflicht gibt, man aber Schulgeld bezahlen muss, so dass selbst seine Eltern, beide Lehrer, es sich nicht leisten konnten alle ihre Kinder auf die Schule zu schicken. Er erzählte uns, dass es seine Absicht sei, sich selbständig zu machen, sobald er genügend gespart habe um einen Kredit für einen Gebrauchtwagen zu bekommen. Das würden sehr viele Führer so machen, der Tourismus auf der Insel nähme zu.
Wir haben unterwegs diverse Pareos und Tischdecken erstanden, alle handgemacht auf Nosy Bé, wo Handarbeit bei den Frauen ein bedeutender Nebenverdienst ist. Gehandelt haben wir hier im Gegensatz zu unserer sonstigen Gewohnheit nicht, wir fanden die Preise, (z.B. 5 EUR für einen handbestickten Pareo) sehr günstig und hatten keine Angst damit hier die Preise zu verderben. Ebenso kann fast überall Ylang Ylang Essenz in kleinen Fläschchen gekauft werden, dies wird ebenfalls oft zuhause mit abenteuerlichen Distillierapparaturen gemacht.
Am späten Nachmittag ging es zurück zum Tenderanleger. Es war ein sehr interessanter Tag. Es war sehr berührend und macht sehr nachdenklich zu sehen in welchen Umständen und mit welchen Mitteln die Menschen hier leben. Die Freundlichkeit der Menschen war sehr berührend, dies trifft hier auch für Menschen zu, welche aufgrund ihrer Freundlichkeit keine finanzielle Gegenleistung von den reichen Touristen erwarten können.
Ein Auto würden wir in Nosy Bé nicht mieten, die Strassen sind in einem katastrophalen Zustand (Unterbodenschäden!) und auch eine Beschilderung sucht man meist vergebens.
Nosy be Original hat wohl auch deutschsprachige Führer, wenn man allerdings Englisch oder Französisch spricht kann ich Gaillord nur wärmstens empfehlen. Kontakt Gaillord: indrajalahy@gmail.com
Weitere Ziele sind wir in Madagaskar nicht angelaufen. Es hat uns so sehr gefallen, dass wir aber wohl auf eigene Faust zurückkehren werden.
-
Wie bereits vorher im Kommentar zum Shandrani geschrieben kamen wir zum Ende unserer Kreuzfahrt (nicht AIDA aber HL) Ende November nach Mauritius. Wir hatten im Vorfeld bei Trip.... nach einem Chauffeur gesucht. Da wir auch fliessend Französisch sprechen, war die Auswahl gross. Schliesslich haben wir im Vorfeld per Mail bei Marco Paradise tours gebucht. Marco hat uns dann wie verabredet am frühen Morgen direkt am Schiff abgeholt und uns den ganzen Tag zu den Hauptsehenswürdigkeiten des Südens der Insel gefahren, sieben Erden, Chamarel Distillerie, Hindu Tempel, trou aux cerfs etc.. Er kennt sich auf seiner Insel gut aus und kann viel erzählen. Er ist seit Jahren als Fremdenführer tätig. Seine Eltern waren Teepflücker und auch er hat so begonnen. Inzwischen hat er ein weiteres Auto sowie einen Kleinbus gekauft und bietet somit auch Touren für Kleingruppen an. Marco spricht auch fliessend Englisch. Wenn Führungen auf Deutsch gewünscht sind, so holt er noch einen lokalen Übersetzer dazu. Hab aber keine Ahnung wie dann die Tarife sind. Er hatte für einen ganzen Tag EUR 75 (für 2 PErs.!) verlangt (ohne Eintritte, die haben wir selber bezahlt). Wir fanden das aber zu wenig und haben ihm am Ende des Tages EUR 90.-- gegeben.
Mauritius hat uns als Reiseziel sehr gefallen. Wir werden sicher noch einmal ohne Schiff dorthin zurückkehren und dann auch nach La Réunion rüberfliegen, dieser Hafen ist bei unserer Tour aufgrund der "Gelbwesten" leider ausgefallen. In Mauritius werden wir sicher wieder bei Marco buchen. Ich finde, bei den Preisen lohnt sich der Aufwand einer Automiete nicht.
Kontaktdaten:
marcoparadisetours22@gmail.com, Mobil +23057529581 (whatsapp). Man kann ihm auch problemlos auf Deutsch schreiben. -
Was das Shandrani betrifft, so haben wir dort auf dem Weg vom Schiff (es war keine AIDA) letzte Woche eine Übernachtung gemacht. Die Anlage bietet eigentlich sehr viel, insbesondere auch tolle und inkludierte Wasseraktivitäten (Segeln, Surfen, Wasserski etc) . Leider waren dort ab Donnerstagabend auch einige Firmenevents, das mit ensprechender Lautstärke in Restaurants und Bars. Durch das All inklusive Konzept gab auche eine grosse trinkfreudige Klientel, welche dann trotz ausreichend vorhandener Toiletten unter dern Blicken der anderen Gäste und des Personals an den direkt neben der einen Bar gelegenen Strand urinierte. Dass Menschen ohne sich zu duschen in den Pool steigen um sich den Schweiss abzuwaschen sei nur am Rande erwähnt, das beobachten wir mittlerweise in Hotels aller Preisklassen und es scheint auch niemanden (ausser uns) zu stören.
Die Zimmer sind schon etwas abgewohnt und mittelmässig sauber. Das Essen ist gute Mittelklasse. Für einen Kurzaufenthalt finden wir dieses Hotel ok udn praktisch aufgrund der Nähe zum Flughafen, würden dort aber keinen längeren Urlaub verbringen wollen. Die Flugbewegungen haben uns nicht gestört, wir fanden es interessant und ab 23 Uhr ist sowieso Schluss. -
Wenn man zügig unterwegs ist, benötigt man vom Schiff aus, am Dom vorbei und zum Fähranleger knapp 15 Minuten. Wir haben das letzte Woche gemacht. Man kann auch direkt am Fähranleger in Stavanger die Tickets kaufen, wenn man das Wetterrisiko, welches mit einer Vorausbuchung per Internet verbunden ist, nicht eingehen möchte. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Man kauft von den Verkäufern mit den roten T-Shirts Ticket für den Bus der Firma BOREAL (von der Anlagestelle Tau zum Parkplatz Preikestolen und auch wieder zurüclk). Die kosten NOK 175 p.P. Dann muss man auf der Fähre noch jeweils einzeln die Fährüberfahrt kaufen (NOK 52 p.P. pro Weg).
2. Man kauft bei den Verkäufern mit grünen T-SHirts. SIe verkaufen Kompletttickets für Fähre und Bus. Gesellschaft TIDE. Preis NOK 275. Ist eigentlich einfacher, aber:
TIDE verkauft auch über Internet, die Busse sind daher voller. Wenn men Pech hat und als Letzter von der Fähre kommt, bzw. auf dem Rückweg am Parkplatz an Preikestolen der Bus schon voll ist (insbesondere bei schönem Wetter in den Monaten Juli und August) muss man auf den nächsten Bus warten, der aber erst wieder in Abstimmung mit der nächsten Fährenzeit fährt. -
Flugzeiten
Besten Dank an Dupplo und Curous HH.
Ich habe jetzt auch mal in Rostock angerufen. FLug ab ZRH 11:45 mit AIR Berlin. Ist ja eine humane Zeit und trotzdem nicht zu spät, so haben wir ja noch etwas von Teneriffa.CuriousHH: Nein wir haben noch keine Mitfahrer für das Taxi. Es gibt also für Madeira am 12.11. noch 2 freie Plätze.
-
Ich werde diesmal mit meiner Mutter dabei sein, sie war noch nie mit AIDA unterwegs und ist schon sehr gespannt. Wir werden ab ZRH fliegen, haben die Zeiten aber noch nicht. Woher wissen diejenigen, die Flugzeiten abgegeben haben, diese schon so weit im Vorraus?
-
Hallo miteinander
Ich werde die Kanaren-Tour mit meiner Mutter machen. Wir haben gerade die First Minute Zuteillung von der AIDA erhalten. Für den 12.11. in Madeira ist der im Ausflugsforum so oft gelobte Manuel leider schon ausgebucht. Der dort ebenfalls erwähnte José Martins hat noch ein Auto frei. Er bietet folgendes an (Zitat):"Vielen Dank für ihr Freundlichkeit.An 12.11.2012 ich bin frei.An 05.11.2012 ich bin besetzt.
Wir Konnen eine Rundfahrt entlang Fischerdorf Camara de Lobos mit Blick zum Cabo Girão und Nonnental.
Rückfahrt zum Botanischen Garten ,oder Den Osten Madeiras entdecken.
Rückfahrt zum Schiff.
Dauer:ca 6h und Kostet die Tour für 2 oder 4 Personen 130,00 Euro."Wir würden gerne den Osten der Insel sehen, welcher sehr schön sein soll und suchen noch 2 interessierte Personen, welche das Taxi mit uns teilen wollen. Rückmeldungen gerne über das Forumsmail oder über nicob@bluewin.ch
Liebe Grüsse
-
Hallo Cruisegirl
Habe Dir ein Mail in Deine wasserurlaub Mailbox geschickt. Wenn Du die nicht aufmachen kannst, email ist: rita.oberson@bluewin.ch
Liebe Grüsse
Rita -
Hallo
Besten Dank für die Rückmeldungen. Wenn wir sehr viel zu spät anlegen, werden wir die Tour wohl oder übel abkürzen müssen. Da die AIDA aber auch 2 verschiedene 6.5 Std touren anbietet, haben sie ebenfalls ein Interesse daran lange genug in Halifax zu sein. Die knappe Zeit in Halifax ist für uns der Grund gewesen, einen Taxiservice zu nehmen, sonst hätten wir wie schon an diversen anderen Orten einen Mietwagen genommen. Das war uns aber zu riskant, da wir nicht irgendwo in freier Wildbahn liegenbleiben wollten. Ein Taxiservice kann dann immer noch andere Ressourcen mobilisieren als 2 ausländische Touris.
Ausserdem haben wir bereits schönes Wetter und Hummersandwichs bestellt.
Rita -
Hallo
Auch wir haben den bereits weiter unten erwähnten Jonathan angefragt. Er wollte uns aber nur eine relativ kurze (4.5 Std) Tour anbieten, bei welcher Lunenburg nicht dabei war. Daraufhin haben wir bei Bob von Blue Diamond Tours http://www.HalifaxShoreExcursions.com</span></a><span style="color: #0066cc"></span> angefragt. Er hat eine grosse Tour (6.5 Stunden) angeboten. Diese würde für 4 Personen CAN$ 382 kosten (ca 310EUR) Beschreibung der Tour:
Lunenburg
Our first stop is the Town of Lunenburg, founded in 1753 and is known as the fishing capital of the world as well as the home port of both the original, world famous fishing schooner, The Bluenose and it’s replica, The Bluenose II. The town has been designated a United Nations World Heritage Site, and was once visited by ABC’s Good Morning America. Noted for it’s unique architecture, Lunenburg has also served as the backdrop in the popular Jesse Stone CBS movies of the week. It is also home to the Fisheries Museum of the Atlantic.Upon our arrival, we’ll have a brief orientation tour of the town including a stop to view the historic, 250 year old Gothic Revival style St. John’s Anglican Church. This lovely church was almost completely destroyed by a Halloween prank fire in 2001, but has since been completely and lovingly restored to it’s former grandeur. If you visit the church you will be able to view the church’s copy of the Vinegar Bible, so called because it contains a typographical error, substituting vinegar for vineyard in the Gospel of Luke. Printed in 1717 by John Baskett, this particular Bible - one of three with the typo - is older than Halifax.
Following our orientation, you will have time to explore this unique port on your own (approximately 45 minutes +/-).
Mahone BayOnce in Mahone Bay, there will be time to take photos and perhaps hunt for local retail treasures. It is a picture-perfect postcard town noted for it’s Three Churches, it’s extremely fine harbour that leads out into the Atlantic, and also for its specialty shops and eateries. Some say it is the romantic weekend get-a-way spot in Nova Scotia.
Mahone Bay to Oak Island
Oak Island and hear the tale of it’s buried treasure while we drive to our next destination, Chester
Tour through Chester, a unique community along the South Shore of Nova Scotia and one-time fishing town before it’s transformation into a resort community for wealthy families from Baltimore. Today it’s a place where the well-to-do from Metro have their summer homes. Chester is also home to a very fine golf course, curling and hockey rinks, yacht club and lovely harbour too.
Hubbards
Hubbards, like many communities on the South Shore, was/is a successful fishing community. During the Cold War, it was home to naval radio station CFS Mill Cove, and is the birthplace of J.D. Shatford, a partner of John D. Rockefeller.The village of Hubbards has more than ten white-sand beaches nearby and is a popular summer residence destination with numerous cottages, inns, campgrounds and restaurants. The Canadian television series Black Harbour was shot on location in Hubbards between 1996 and 1999. MAYBE We’ll pause for lunch (on your own) at the Trellis Cafe in Hubbards, which has been “serving real food since 1985".
Peggy's CoveThen we’re off to pick up Route 333, the road to Peggy’s Cove. Our visit to this picturesque cove will take approximately 45 minutes +/-. Continuing along Route 333 and the shore of St. Margaret’s Bay, we’ll see the numerous small villages that make up this historic community. We’ll also see and learn the story behind “Whale Rock“ which is near one of the memorials to Swiss Air Flight 111.
and finally back into historic
Halifax
We’ll end with a tour through historic Halifax taking a route that will, with and if we have ample to tour among other sites, let us pass by the Public Gardens and the Halifax Citadel. It will take you through the historic core of the city, along the shores of Halifax Harbour, passing the Naval Dockyard, the site of the 1917 Explosion, Bedford Basin and the Titanic Cemetery.
We'll get you back to your ship on time.
Text aus Bobs Mail kopiert. Die Führung ist auf Englisch.
Wir werden diese Tour auf jeden Fall buchen. Falls sich jemand anschliessen will, kann er sich gerne bei mir melden. (email: nicob@bluewin.ch)