Hallo Sandra,
bei uns fuhr der Shuttlebus direkt zur Mall. Ist allerdings schon drei Jahre her...
LG Caro
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Hallo Sandra,
bei uns fuhr der Shuttlebus direkt zur Mall. Ist allerdings schon drei Jahre her...
LG Caro
Hallo Sandra,
der Wahoo Water Park ist in der City Centre Mall.
LG Caro
Hallo,
hat schon mal jemand auf Madeira die Canyoning Tour mit Bakadi gemacht und kann dazu was sagen?
LG Caro
Hallo Jörg,
die Wellness-Oase ist bei "Paket" dabei...
LG Caro
Gilt das mit den 60 Tagen eigentlich nur für die Ausflüge oder auch für Wellness, Restaurantreservierungen, Getränkepakete etc.?
Gilt leider für alles...
Hallo zusammen!
Wir fahren auch mit Diesmal sind unsere Jungs (17+18) wieder mal dabei und zum ersten Mal auch Schwiegermutter und Lieblings-Schwägerin
Weihnachten mit der Familie auf AIDA... Wir freuen uns schon riesig
Wir hatten die Kabine während unserer Tour in der Karibik.
Es handelt sich hierbei um eine schöne BA-Balkonkabine auf Deck 7 am Heck des Schiffes. Die Kabine selber hat ein Doppelbett und einen Ausziehsessel. Der Balkon ist schön groß und bietet sogar Platz für zwei Liegestühle. Der Balkon ist fast komplett überdacht, dadurch hatten wir fast immer einen Schattenplatz und konnten sogar bei Regen noch draußen sitzen. Manchmal hatten wir allerdings auch das Gefühl, dass die Hitze sich auf dem Balkon etwas staut.
Das Meeresrauschen am Heck des Schiffes kam uns lauter vor als bei unseren bisherigen seitlichen Kabinen. Außerdem plätschert immer das Wasser der Kinderrutsche aus dem Kids-Club. Die Kinder aus dem Kids-Club hat man zwar gehört, aber uns hat das nicht gestört. Da waren die Stühle, die auf den Balkonen über uns laufend rumgeschoben wurden wesentlich nerviger...
Geruchsbelästigungen und Ruß auf dem Balkon hatten wir lediglich ein- oder zweimal ein wenig in 14 Tagen. Den Seegang spürt man natürlich auch stärker als in der Mitte des Schiffes. Und durch die Lage am Heck sind die Wege natürlich immer etwas weiter....
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/00kabine72777v81x4z2td.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hoqb6vf0g8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/00kabine7277lsz670fxjq.jpg]
multimeister
Bei der Air Berlin Service Card darf der Karteninhaber inzwischen 2 x 32 kg mitnehmen
Ist glaub relativ neu...
Koffer sind schon geöffnet und nehmen Tag für Tag an Volumen zu![]()
Bei uns auch Hab schon lange nicht mehr so früh angefangen mit packen
LSF nehme ich mindestens 30.... ich bin allerdings auch eher der hellere Typ ...
Habe ich vorher bei Facebook/Generalalarm gefunden:
ZitatAlles anzeigenPressemitteilung: AIDA Cruises und Costa leisten Soforthilfe für die Opfer des Taifuns auf den Philippinen
NOV11
2013 KOMMENTIEREN GESCHRIEBEN VON HARALD
100.000 US Dollar werden für betroffene Crewmitglieder und ihre Angehörigen zur Verfügung gestelltTief bewegt und erschüttert haben die Mitarbeiter des Rostocker Kreuzfahrtunternehmens AIDA Cruises die Nachrichten über die Verwüstungen des verheerenden Taifuns Haiyan auf den Philippinen verfolgt. Rund 800 Mitarbeiter an Bord der AIDA Flotte kommen aus den am schwersten betroffenen Regionen.
“Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl sind bei allen Opfern, insbesondere unseren philippinischen Kollegen, ihren Familien und ihren Freunden. Wir alle teilen ihre Sorge und ihr Leid. Als erste Soforthilfe werden wir als Gruppe 100.000 USD zur Verfügung stellen”, sagt Michael Ungerer President AIDA Cruises, der sich in einem persönlichen Brief an alle Mitarbeiter wandte.
Trotz der schwierigen Bedingungen vor Ort steht AIDA Cruises bereits in Kontakt mit Kollegen auf den Philippinen. Diese bemühen sich, mit Familienangehörigen sowie den Crewmitgliedern, die sich derzeit im Urlaub auf den Philippinen befinden, in Kontakt zu treten und Informationen zu sammeln.
Darüber hinaus wird AIDA Cruises Spendenaktionen an Bord aller AIDA Schiffe zu Gunsten der SOS-Kinderdörfer auf den Philippinen durchführen.
Hört sich doch gut an
LG Caro
Ja, es gibt auf jeden Fall rechtzeitig vorher schon Frühstück...
Unsere Reiseunterlagen wurden schon am 21. Oktober an unser Reisebüro versandt, aber angekommen sind sie bei uns immer noch nicht...
Aber egal, abfahren tun wir eh alle zusammen
Für Guadeloupe haben wir mangels besserer Ideen über AIDA den Ausflug Carbet-Wasserfälle und Rum gebucht, aber falls noch jemand den ultimativen Tipp hat, würden wir uns gerne anschließen....
LG Caro
Hallo Mon Cheri,
hier die Tourbeschreibungen von Petra für die Saison 2013-14
"Tour 1: Inselrundfahrt mit leichten Fußmärschen
Von Roseau aus zum Mittelpunkt der Insel auf knapp 700 Meter. Dort ein 15 minütiger leichter Fußweg durch kultivierten Regenwald zum Emerald Pool, einem Wasserfall mit einem türkisfarbenen , natürlichen Pool , in dem auf Wunsch ein erfrischendes Bad genommen werden kann. Fahrt vorbei an ehemaligen Plantagen ins Layou River Tal mit dem längsten Fluß der Insel. Zwischenstop bei Mr.Nice, der frische Früchte und süße Köstlichkeiten offeriert und nur „tip“ dafür nimmt. Weiter geht es zum längsten Strand an der Westküste, dem Mero-Beach, ein schwarzer Sandstrand, an dem man 2 -2.5 Std. relaxen/sonnen kann und in einer typischen „ local bar“ auch ein leckeres Fisch-oder Chicken-Mittagessen zu sich nehmen kann (auf eigene Kosten). Rückfahrt entlang der Küstenstraße durch einige historische Dörfer. Zurück in Roseau fahren wir hoch zum Morne Bruce, einem Aussichtspunkt mit Panoramablick über die gesamte Hauptstadt, inklusive Kreuzfahrtschiff! Von dort aus gehen wir den Jack´s Trail runter zum Botanischen Garten und können dort auch die zwei einheimischen Papageienarten , den Sisserou und den Jacko , in einem Gehege aus der Nähe beobachten. Danach kommt der traurigste Part, wir bringen Euch zurück zu eurem Traumschiff!
(Badezeug und Regenzeug nicht vergessen!)
Tour 2: Wandertour im Nationalpark
Von Roseau aus fahren wir hoch zum Morne Trois Piton Nationalpark . Dort zu Beginn eine nicht geführte Wanderung durch urwüchsigen Regenwald zu dem höchsten Wasserfall, den Middleham Falls mit seinem großen Pool zum erfrischenden Schwimmen. Pro Weg 1.15Std auf der vom Forstamt sehr gut kultivierten Route, einer klar beschilderten „Einbahnstraße“ mit treppenförmigen Steigungen , die laut internationalem Standard einer „mittelschweren Wanderung“ entsprechen. Dauer inkl. Schwimmzeit im Pool ca. 3 Stunden . Auf Anfrage kann ein geschulter hiking guide gegen Aufpreis dazu bestellt werden . Diese Wanderung setzt eine gewisse Fitness und/oder Wandererfahrung voraus und vor allem Spaß an dem Abenteuer! Bei Knieproblemen ist diese Tour aufgrund der treppenförmigen Steigungen ungeeignet! Danach fahren wir weiter hoch auf ca. 1000m zum idyllischen Freshwater Lake , einem mit Wasser gefüllten Vulkankrater oberhalb der Regenwaldes, eine komplett andere Vegetation erwartet Sie .Gefolgt von der Titou Gorge, einer wassergefüllten Schlucht , deren Schönheit es sich schwimmend zu erobern gilt. Am Ende der ca. 50m langen Schlucht bricht der Felsen auf, das Sonnelicht scheint hinein und ein kleiner Wasserfall entspringt. Diese traumhafte Kulisse diente bereits bei "Pirates of the Caribbean" als Drehort. Ein Erlebnis, dass sie nicht verpassen sollten! Bei dieser aktiven Tour ist Mittagessen aus zeitlichen Gründen nicht vorgesehen, doch auf Bestellung gibt es am Freshwater Lake die Chance für ein Sandwich auf die Hand, bitte morgends direkt anmelden! Danach geht es wieder aus dem Nationalpark runter ins Roseau-Valley , vorbei an heißen Schwefelquellen. Auch bei dieser Tour bilden der Botanische Garten und der Aussichtspunkt Morne Bruce den Abschluß dieser Tour.
(Trekking-Sandalen oder Outdoor-Schuhe mit rutschfestem Profil /Regenjacke für den Regenwald und Badezeug nicht vergessen!)
Alternativ-Vorschlag für den Abschluß beide Touren: statt Botanischer Garten und Aussichtspunkt Morne Bruce, können wir auch zu den Hot Springs nach Watten Waven fahren .Dort können Sie in privaten, kultivierten Schwefel-Bädern mitten im idyllischen Regenwald Ambiente entspannen (je nach spot 5- 10US Eintritt p.P.) . Laut den zahlreichen über 100jährigen Dominicanern, haben diese Quellen eine verjüngende Wirkung Diese Alternative kann ggf. auch spontan vor Ort nach Lust und Laune entschieden werden .
Tour 3: NEW!!!! Syndicate Trail und Indian River
1.5 Std. Fahrt entlang des West Coast Highway in den Norden und hoch zum Fuß des Morne Diablotin in das Waldgebiet mit dem ältesten Baumbestand Dominica´s. Die Insel wurde 1979 von Hurrikan DAVID dem Erdboden gleich gemacht und nur in diesem Gebiet gibt es noch bis zu 300 Jahre alte Bäume, die einzigen verbleibenden Brutstätten der einheimischen SISSEROU Papageien. Dies ist ein vom Forstamt kultivierter, 1.5 Std. Rundweg, der bei normaler Fitness gut zu bewerkstelligen ist und von Kreuzfahrern kaum frequentiert wird . Danach weiter an der Westküste Richtung Norden zum INDIAN RIVER, unserem kleinen Amazonas. Aufgrund der Vogelvielfalt in diesem Sumpfgebiet sind Motorboote strikt verboten und Ruder-Guides fahren Sie für 15US$ p.P. durch dieses idyllische Sumpfgebiet, das ebenfalls „Pirates of the Caribbean, Teil 2+3“ als Filmkulisse diente. Auf dem Rückweg Stop am Mero Beach, Aufenthalt 1 Stunde max. und es geht zurück nach Roseau zum Anleger.
(gutes Schuhwerk , Regenjacke für den Regenwald und Badezeug nicht vergessen!)
Tour 4: Tour in den Osten der Insel , zu den Ureinwohnern der Insel, den Kalinagos
Diese Tour bietet sich insbesondere für unsere „Wiederholungstäter“ an, die alle touristischen hot spots der Insel bereits von früheren Besuchen kennen und gerne eine längere Fahrt in Kauf nehmen, um die andere Seite der Insel kennen zu lernen, die touristisch unerschlossenere Atlantikseite Dominicas! Route: durch das Layou Valley zum ersten stop bei den Spanny Twin Falls, von denen der erste Wasserfall durch einen leichten Fußweg von knapp 15 Minuten zu erreichen ist, während man den höher gelegenen 2. Wasserfall nur kletternd, mittels angebrachter Seile , erreicht. Letzteres ist daher nur als Option für die sehr fitten und abenteuerlustigen unter Ihnen gedacht, während der Rest der Gruppe in der Zeit ein erfrischendes Bad im Pool des 1. Wasserfalls nehmen kann . Dann geht es weiter bis ins ehemals so benannte Carib Territory, dem Gebiet der Ureinwohner Dominicas. Sie werden den Unterschied zunächst nur an der Veränderung der Vegetation an der Atlantikseite realisieren und der Einfachheit der Lebensweise der dortigen Bewohner. Die ca. 3000 überlebenden Ureinwohner sind politisch autark organisiert und haben 2010 durchgesetzt, dass sie ihren ursprünglichen Namen KALINAGO nun tragen, anstelle des von ehemaligen Koloninalherren vergebenen Namen CARIB. Daher gilt auch für uns heute, wir fahren ins Kalinago Territory, wenn es auch bislang noch nicht überall in der Literatur und den Ankündigungen für Touristen geändert wurde, eine Frage des Respekts , wie wir finden. Dort gibt es ein sehr gute Führung von Kalinago -Guides durch ein Model-Dorf, Barana Aute´ genannt, bei der man sehr anschaulich die Geschichte , das immense Naturwissen der Kalinagos und die bis heute teils erhaltene Lebensweise erklärt bekommt. Der Eintritt kostet 15US$ p.P. , die nicht in unserem Tourpreis enthalten sind , das kommt einzig den Kalinagos zugute. Bei ROSEMUND , mit atemberaubendem Blick über den Altantik, gibt es eines der besten einheimischen Mittagessen auf der Insel ! Das sollten wir uns nicht entgehen lassen und kostet 10US$ p.P. , was wir bei Abfahrt auf Euren Wunsch vorbestellen . Mit vollem Bauch geht es dann weiter nach Castle Bruce, direkt am Atlantik gelegen. Schwimmen ist durch die Brandung dort meist nicht zu empfehlen, doch die Sicht ein Traum und schlicht völlig anders als auf der bevölkerten karibischen Seite Dominicas! Auf dem Rückweg kommen wir am Emerald Pool vorbei, ein 15 minütiger leichter Fußweg durch kultivierten Regenwald zu einem Wasserfall mit einem türkisfarbenen , natürlichen Pool , der ehemaligen „Mittelstation“ der Kalinagos auf ihren Wanderungen von Ost nach West! Diese Tour hat die längste Fahrzeit und startet daher bereits um 8.15 Uhr und geht bis 17Uhr!
Leichte Regenkleidung für den REGENWALD und gutes Schuhwerk sollte bei allen Touren dabei sein!
Unser Paket enthält local Juice, Wasser, Rumpunch, sowie die erforderlichen site passes für jeden Teilnehmer und jede site im Nationalpark auf . Das ist eine Art Kurtaxe von 5US$ p.P, die an jedem Spot gezahlt werden muß, die übernehmen wir für Sie. Nicht inkliusive sind Eintritte privater Anbieter , wie der hot springs und tour guides am Indian River und im Kalinago Territory.
Und wir offerieren wie gehabt 8 Stunden Touren von 8:30Uhr bis 16:30Uhr.
Tour- Preise:
All inkl. Gruppenpreise , 13 Sitzplätze pro Bus:
5 -8 Personen = 50€ p.P
9 bis 13 Pers. = 45€ p.P.
Deutsche Tourbegleitung zusätzlich buchenbar :
80€ am Tag (geteilt durch die Anzahl der Tour-Teilnehmer)
Touren für 2 Personen = 180 € , ( 3 Pers. 240,- €) frühzeitige Anfrage erforderlich
Touren für 4 Personen = 300 € , frühzeitige Anfrage erforderlich
Wir bitten einen Monat vor dem Tour-Datum , als Buchungsbestätigung, um eine einzige Anzahlung von 100.00€ pro Bus . Diese kann problemlos auf mein deutsches Konto überwiesen werden kann. Bitte bei der Überweisung Tour-Datum, Name und gewünschte Tour 1 -4 angeben.
Im Falle einer kurzfristigen Stornierung der Tour ab 10 Tage vor Ankunft auf Dominica , ist diese Summe nicht rückerstattbar.
Die Restzahlung in Euro bitte ebenfalls nur als eine Summe zahlen und vor Tourbeginn zusammenlegen und Münzen in Scheine wechseln. Wir verlieren sonst vor Tourbeginn wertvolle Zeit mit dem Abzählen von Einzelbeiträgen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!"
LG Caro
Hallo Sommerwind,
schön, dass Ihr auch dabei seid! So langsam füllt sich der Flieger aus München ja doch noch
LG Caro
Hallo Mon Cheri,
wir haben die Tour 1 jetzt für Dezember gebucht. Laut Petra dauert diese von 8.30 bis 16.30 Uhr.
LG Caro
Hallo zusammen!
Habe gerade in myAida gesehen, dass die Reiseunterlagen verschickt wurden...
Die rückt näher
LG Caro
Hallo Frau Müller,
sobald du auf dem Schiff bist, kannst du alle Leistungen nutzen. Und bei so früher Abreise wird auch immer schon früher Frühstück angeboten...
LG Caro
Wir haben auf der Bella über Vario die Kabine 9111 zugeteilt bekommen und waren sehr zufrieden!
Es handelt sich dabei um eine schöne BA-Balkonkabine im vorderen Bereich des Schiffes, mit Doppelbett und Ausziehsessel.
Die Kabine war sehr ruhig. Von der darüber liegenden Aida-Bar haben wir nichts mitbekommen.
Wir würden die Kabine jederzeit wieder buchen!
Ja, oder statt nur 2 Personen mal 3 Personen eingeben, dann werden auch gleich viel mehr freie Kabinen angezeigt...
Kleine Info am Rande: Seit gestern können wir laut MyAida Online keine Reservierungen mehr vornehmen .
Hallo die Senner :o)
Ich habe irgendwo (Weblounge oder Facebook) einen Kommentar von AC gelesen, dass es das zwar anzeigt, aber dass Buchungen trotzdem möglich sind...
@all
Der Countdown läuft: in 60 Tagen
Jaaa..... unser Traumurlaub rückt immer näher
LG Caro