Das finde ich bei Aida am nervigsten. Da wird immer für eine Sache geworben und dann funktioniert die Buchung nicht. Dann sollten sie das online ganz lassen. Immer diese Aussage "schauen Sie öfter in Myaida, vielleicht. ....." ist voll nervig.
Beiträge von conny61
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Man darf ja wohl seine Meinung in einem Forum kundtun.
-
Das Angebot ist schon nett gemeint, aber warum muss es gleich soviel kosten? Ein 10er Pack Kapseln kauft man (wenn teuer) für 3,49 Euro ein.
@ Oberbayern
mit einem Kaffee aus einem Restaurant in München ist der Kapselkaffee wohl nicht zu vergleichen. -
Bißchen unglücklich das Angebot von Aida in JFM: unter Kanaren und MM ist für die blu das teuerste Angebot für 10 Tage z.b. Balkon für 1449 Euro zu haben und unter Westeuropa oder MM muss man wenn man Pech hat und die blu bekommt 1799 Euro hinlegen
-
Also wenn ich mir die Deckpläne so anschaue, hab ich die Befürchtung, dass die Plätze für Liegestühle noch weniger ausreichend sind als bei den anderen Schiffen. Kommt mir doch alles sehr beengt vor. Da kann man dann froh sein, wenn die prima nur kältere Routen anläuft.
-
Das Konzept wird über kurz oder lang für Aida nicht aufgehen. Auf meinen bisherigen Reisen kann ich nur bestätigen, dass die WO gähnend leer war, außer an Seetagen. Somit bleiben auch die Saunen weitgehend leer, außer man ist bereit für 1-3 Saunagänge einen überhöhten Preis zu zahlen. Kann mir nicht vorstellen, dass soviele an Landtagen an Bord bleiben um den Tagespreis auszunutzen. Ich bin Saunagänger und kann die Aussagen hier nicht nachvollziehen. Bei einer Sauna ist immer ein kommen und gehen und auch die Belegung bei einem Aufguss ist immer stark. So ist es nunmal. Habe auch noch nie auf meinen Reisen überfüllte Saunen vorgefunden. Auch die hier genannten Kurzbesucher nicht. Wer bestimmt außerdem wie lange und wie oft ich die Sauna benutzen sollte? Die WO kann meinetwegen nach wie vor kostenpflichtig bleiben, da liegen die, die ihre Ruhe wollen. Ist völlig korrekt. Da diese m.E. nach wie vor sowieso nicht textilfrei ist und somit mit Sicherheit von den Saunen räumlich getrennt ist, hätte man alles beim alten lassen können. Auch ist es so, dass nicht jeder der WO gebucht hat auch Saunagänger ist.
-
-
Hab im Prinzip auch nichts dagegen die Unterlagen selbst auszudrucken, aber bei den Kofferanhängern bin ich auch etwas skeptisch. Lange werden die wohl nicht halten. Na ja mal sehen, was mir noch einfällt, um diese etwas stabiler zu gestalten.
Aber trotz allem mal ehrlich, schon etwas knickerig von Aida. -
Die Fahrten nach Florenz und Pisa werden von Tuscanybus durchgeführt.
Also ich denke, daß aufgrund der Vielzahl von Onlinebuchungen (nicht nur von Aida) und dann noch den Touris vor Ort es zu diesen Überbuchungen kommt. Wir haben ja mitbekommen, wie sich noch einige Ihre Tickets vor Ort an der Haltestelle bei den netten Damen gekauft haben. Dann kamen wir von Aida und den anderen Schiffen noch hinzu mit den Onlinebuchungen und schon war das Chaos perfekt.
Aber Sie haben schon alles mögliche versucht noch irgendwelche Busse zu organisieren, dass haben wir mitbekommen. Ist eben ItalienWegen den Vouchers vorher, hatten wir ja auch etwas länger warten müssen. Die Dame von Civitatours war wohl alleine und es waren zuviele Anfragen.
-
Also wir sind nun zurück. Folgendes zu Civitatours: ein wenig italienisch chaotisch das Ganze. Ihr macht es am besten so: An der Haltestelle von dem Shuttle stehen Mädchen. Diese sprecht ihr an und zeigt Eure Vouchers. Danach erhaltet ihr ein Ticket für den Bus nach Pisa oder Florenz (je nachdem was ihr gebucht habt). Sie zeigen euch auch die Haltestelle von wo der Bus dann abfährt. In unserem Fall war ist gerade mal eine Buslänge dahinter
Dort solltet ihr aber recht fit sein wenn der Bus kommt. Wir haben bei Abfahrten vor uns mitbekommen, dass die Busse überbucht sind. Somit hatte einige Pech und mussten auf einen anderen Bus warten, der dann erst angefordert wurde (ob es geklappt hat, keine Ahnung). Auch unser Bus war überbucht. Es standen noch eine ganze Menge Leute draußen als wir abfuhren. Also Ärmel hochkrempeln und behaupten
Ansonsten war es reibungslos. Dot angekommen ist es nicht weit bis zum Platz mit dem Schiefen Turm. Allerdings wird man unterwegs recht stark von den Händlern belästigt. Diese verfolgen einem sogar zurück bis in den Bus.
Nettes Örtchen und Platz, wird Euch gefallen.Lg Conny
-
Also nun bin ich doch etwas irritiert
Nach Berichten hier im Forum gab es bisher wohl keinerlei Schwierigkeiten beim buchen von Ausflügen über civitatours mit Ursula. Daraufhin hatte ich mich ja auch entschieden Livorno/Pisa mit civitatours zu buchen. Die Anfrage und dann noch eine Nachfrage wurden sofort von Ursula beantwortet. Nun habe ich gebucht und über paypal bezahlt (dies am 25.04.). Seitdem Funkstille
keine Antwort oder wie es geschrieben steht, die Vouches
Kann mir da jemand helfen.Lg Conny
-
Also ich habe jetzt mal bei civitatours nachgefragt und zur Antwort bekommen "sie bekommen dann ihr Geld zurück ".
Na ja, ich denke wir werden auch buchen. No risk, no fun -
Hallo!
Es haben bestimmt schon einige hier mit civitatous mal einen Ausflug gemacht. Wie seriös sind diese?
Was ist, wenn z.B. durch irgendwelche Umstände an dem gewissen Tag der Hafen nicht angelaufen werden kann oder zu spät?
Bekommt man dann anstandslos das Geld wieder zurück?Danke schon mal für eure Antworten.
Lg Conny
-
Hallo, hier ist es wirklich ziemlich ruhig
Vielleicht kann uns jemand helfen? Wir würden gerne den Tarotpark besichtigen. Habe nun gelesen, dass dieser Ausflug wohl des öfteren abgesagt wird, weil so viele nach Rom gehen. Jetzt suchen wir Plan B. Kann bzw. ist es möglich diesen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen? Für Taxi ist es bestimmt zu teuer.Lg Conny
-
So, habe mich ein bisschen durchgelesen, werden wohl soweit alles in Eigenregie unternehmen. Rom waren wir ja schon, ob wir da noch mal von Bord gehen?
Anstelle Pompeji werden wir wohl dieses Mal das Herculaneum besichtigen. Scheint mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu funktionieren.
Von Livorno aus nach Pisa, da hoffe ich, dass wir noch ein paar mehr Informationen finden.
Wir hatten Vario gebucht und eine Balkonkabine auf Deck 9 bekommen. Soweit oben waren wir noch nie. Bin mal gespannt ob wir was von der darüber liegenden aidabar mitbekommen.
In Ajaccio sind wir damals mit dieser Bimmelbahn gefahren. War sehr schön.
In Rom hatten wir uns vor dem Vatikan absetzen lassen, diesen sofort besichtigt und sind dann "eigentlich im Laufschritt" alle anderen Sehenswürdigkeiten abgelaufen. Hat super geklappt. In einer Gruppe hätten wir das denke ich nicht alles geschafft.
Für die ersten Eindrücke war das ok. Wir haben uns aber geschworen Rom nochmal ohne Seereise und mit ein paar mehr Tagen zu besichtigen. Da gibt es einfach so viel.nicht mehr lange
-
So, wir haben uns auch noch kurzfristig entschieden mitzufahren
Diese Reise hatten wir auch schon mal, allerdings mit Valetta und Toulon.
Freuen uns auch nun mal die blu kennenzulernen.Wir wären sehr dankbar für Ausflugtipps über Livorno und Olbia
Lg Conny
-
Natürlich findet man die Raucher auf den Aussendecks, möchtest du sie im Innern?
Allerdings muss ich sagen, das man auch in den sogenannten Krümeln suchen kann bzw. sich neben einem Raucher im Rauchbereich aufhalten kann um dann zu meckern. So geschehen auf der bella, wo gerade ein Konzept probiert wird. Steuerbordseite darf an den Rauchplätzen geraucht werden und Backbord nicht. Ich finde das super. So wird man jedem Gerecht, ausser wie gesagt, man stellt sich neben einen Raucher. Ausserdem finde ich es nicht o.k. wenn man das rauchen ganz verbieten würde wie in einem Flugzeug. Dort ist man nur ein paar Stunden unterwegs und nicht Tage, Wochen. Lasst doch endlich die Raucher in Ruhe. Denkt auch mal an die Besatzung. Da sind auch Raucher drunter und wann kommen die mal an Land? Ich bin ehemaliger Raucher und eigentlich deswegen empfindlicher, aber ich habe mich nie gestört gefühlt. Weder auf dem Balkon noch sonst wo. Ich habe auch noch nie erlebt, dass ein Raucher seinen Balkon den ganzen Tag über zum rauchen benutzt hat. Man ist meistens am Oberdeck, im Restaurant oder unterwegs an Land. Und mal ganz ehrlich, schlimmer finde ich die gröllenden Kampftrinker. Man könnte sich so über einige Macken der Leute aufregen, wenn man will, aber mein Gott, wir sind doch auf Urlaub und lasst doch jedem sein Leben so gestalten wie er es gerne hätte. Schaut euch die schönen Länder und Städte an und sucht nicht nach Fehlverhalten anderer. -
-
So, wir (mein Gatte und ich) sind noch schnell mit aufgesprungen
. Wir hoffen auch, dass es eine schöne Fahrt wird und das Wetter wenigstens ein wenig mitspielt.
Ein wenig mulmig ist mir aber wegen der politischen Lage. Sollte ich mir Gedanken machen müssen?
Es wäre Schade, wenn die Destination St. Petersburg ausfallen würde.Bald ist ja schon
LG aus Hessen
-
Milkaliebe
Wir waren vor 2 Wochen dort und können nur sagen, daß es eine ganze Ecke bis zum Bahnhof ist. Am Terminal stehen Taxis. Wir haben uns dort mit noch 2 Pärchen eins genommen und sind dann nach Salisbury gefahren. Der Fahrer hat dort gewartet bis wir mit den Besichtigungen fertig waren. Dann ist er mit uns nach Stonehenge gefahren und noch nach Old Sarum. Wir haben dafür insgesamt 160 Pfund bezahlt. War super bequem und entspannt. Salisbury ist nicht sehr groß. Stonehenge sind zwar nur Steine, doch wenn mann erst mal drin ist und die Audioführung mitmacht ist es genial. Man muß es wirken lassen.
LG Conny