Beiträge von Nolif
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
Eco 900 pp, Premium Eco 1400 pp plus Sitzplatzreservierung, 2x23 kg.
Business 2700 pp, 2x32 kg
Direkt ab/bis Wien mit Austrian
ab Wien gibt es nicht jeden Tag Direktverbindungen, Umsteigeverbindungen über Deutschland oder Schweiz wären etwas teurer gewesen an den anderen Tagen.
Fliegt Austrian ab Narita?
Mein Kollege hat mir empfohlen ab Haneda zurückzufliegen, aufgrund der Entfernung vom Stadtzentrum nach Narita. Wie plant Ihr den Flughafen Narita zu erreichen?
-
Wird die Mein Schiff 7 am Ostseekai oder auf der "Kieler Förde" getauft
Tui selbst schreibt von Kieler Bucht. Ich würde vermuten, dass es deshalb nicht der Ostseekai sein kann.
Zumal am 22.06. die AIDAnova am Ostseekai liegt und die MSC Euribia am Ostuferhafen.
-
Verandakomfort Kabine Backbord, nah zum vorderen Treppenhaus. Musterstation Rock Box Bar. Begehbarer Kleiderschrank.
Man blickt auf den Außenbereich des Organic Spas. Wir fanden die Kabine sehr ruhig.
-
Hallo, weiß jemand wer auf der Aidacosma GM und EM ist?
Danke
GM: Nicolas Goelen und EM: Eva Bovensiepen
-
Hallo, wir fahren demnächst eine Kurztour mit der MS3. Wir möchten gerne in der Cafe Lounge aufpreispflichtig frühstücken,
aber ich kann online nichts reservieren. Geht man dann auf gut Glück dahin oder kann man einen Tag vorher vor Ort reservieren
Ja, reservieren geht auch nicht vor Ort. Einfach auf gut Glück hin und ggf. kurz warten.
-
Ich suche noch einen PIN aus 2023.
-
Wir haben 29 Tage vor Abfahrt mit AIDAcosma eine Verandakabine Komfort mit begehbarem Kleiderschrank auf Deck 15, nah am vorderen Treppenhaus zugeteilt bekommen. Wir sind sehr zufrieden.
-
Mein Mann und ich (Anfang/Ende 40) steigen langsam in die genaue Planung der Reise ein. Wir werden die An- und Abreise individuell ab Frankfurt gestalten. Auch Ausflüge machen wir gerne individuell und in kleinen Gruppen. Wir waren in der ersten Saison beim Winter im hohen Norden 2017 und auch der ersten Saison in Südafrika 2020 mit AIDA dabei. Auch dort waren die Häfen und individuellen Ausflugsanbieter neu und wir haben uns durch gefragt und mega Glück. Auch für Japan sind wir optimistisch und ich habe Ausflugsanbieter in einigen Häfen gefunden. Meistens rechnet es sich am besten, wenn man bereits eine kleine Gruppe von 4 oder 6 Personen ist. Daher die Frage, ob jemand Interesse hat? Schreibt mir gerne. Konkret geht es um Touren mit Guides in Hiroshima, Kagoshima, Kochi, Kobe, Osaka, Tokio. Zwischen 6 und 8 Stunden lang. Die genauen Sehenswürdigkeiten könnten wir gemeinsam bestimmen.
-
Hallo Bibi77
Wir hatten einmal den Grilltisch direkt am ersten Abend bei Abfahrt aus Kiel gebucht. Es war im September und sollte 18 Uhr losgehen. Wir hatten uns extra für den ersten Abend entschlossen, da wir uns da wettertechnisch noch das Beste erhofft hatten. Als wir mit Jacke angezogen dort ankamen, war nur für zwei gedeckt. D.h. nur für uns. Aber es wurde schon dunkel am Himmel. Noch während den Vorbereitungen kamen die ersten Tropfen und damit war es vorbei. Wir sind an einen Tisch ins Steakhaus gezogen und bekamen dann das für den Grill vorbereitete Fleisch drinnen gebraten und an den Tisch gebracht.
Im Sommer 2023 kam ich dann auf die glorreiche Idee die Grilltische am Abend beim Auslaufen in Geiranger erneut zu buchen. Ein Traum. Bestes Sommerwetter, bester Platz beim Auslaufen und pünktlich zur Suppe eine Drehung vor den Sieben Schwestern. Insgesamt ein Abend, der für immer unvergesslich bleibt.
Im November 2023 haben wir am ersten Tag der Kreuzfahrt, dem Seetag, für abends den Grilltisch reserviert. Das war noch im Mittelmeer auf dem Weg nach Ägypten. Wir haben da extra den ersten Seetag gewählt, weil wir es auch nicht zu warm haben wollten und Angst vor den Mücken/Fliegen im Suezkanal hatten. Auch da hatten wir einen schönen Abend.
Insgesamt kann ich also aus eigener Erfahrung berichten: es kann klappen mit dem Wetter, aber auch nicht. Ein gewisses Risiko bleibt bestehen und man muss abwägen, was einem wichtig ist.
Insgesamt fanden wir das Preis-Leistungsverhältnis immer angemessen für das Erlebnis.
-
-
-
-
Hallo, wir liegen im Dezember overnight in Oslo, lohnt es sich, abends auch nochmal loszugehen? Freu mich über Tipps.
LG
Martina
Hallo, wir waren die letzten beiden Jahre im Dezember im Oslo. Der Weihnachtsmarkt ist einen Besuch wert. Wobei es ja auch schon ab 16 Uhr „dunkel“ wird im Bezug auf die Beleuchtung. Also entweder direkt nach dem Tagesprogramm oder ggf. zum frühen Abend nochmal los.
-
Mit der S Bahn von Warnemünde nach Rostock und dann mit der Regionalbahn nach Hamburg. Bietet sich das Mecklenburg Vorpommern Ticket an.
-
das ist nur ein Vermittler. Da müsste noch der Veranstalter auftauchen. Dann könnte man sich ev. direkt an ihn wenden.
ich kenne es von meine-Landausfluege.de nur so, dass man erst vor Ort den Veranstalternamen dann kennt. Sollte also der Ausflug also vor der Reise abgesagt werden, dann kennt man den örtlichen Veranstalter nicht.
-
Guten Morgen,
leider wurde mir in Alesund mein Ausflug- Fahrt durch die Unterwassertunnel zu den Inseln Giske und Godøy
- Besichtigung einer Marmorkirche aus dem 12. Jh.
- Besuch des Fischerdorf Alnes mit Blick vom Leuchtturm
- Besichtigung des Sunnmøre Museum
- Besuch des Aksla Berg mit einem fantastischen Ausblick auf die Stadt
- Busfahrt durch die Innenstadt
mit Landauflüge.de mangels ausreichender Teilnehmerzahl gestern abgesagt.
Gibt es noch eine gute Taxialternative oder einen anderen Anbieter?
Guten Morgen, wir waren im Juni in Alesund und haben mit Dirk Silbernagel einen Tag verbracht. Dabei hatten wir das oben beschriebene Programm. Du erreichst in unter gotur.dirk@gmail.com
-
Hallo,
wir fahren im September mit dem Regio nach Kiel. Bei der Rückfahrt steht jetzt schon Schienenersatzverkehr drinnen. Hat da einer von euch schon von Kiel Erfahrungen gemacht? Wenn die Züge voll sind, dann sind hoffentlich genügend Busse da.
Viele Grüße
Hi Moppi, um welchen Tag geht es? Fällt der Regionalexpress nur auf der Teilstrecke Kiel-Neumünster aus? Dann würde es sich ggf. lohnen mit der Regionalbahn von Kiel nach Rendsburg zu fahren und von dort dann nach Hamburg. Schienenersatzverkehr an einem Wechseltag hört sich gruselig an.
-
Für Teenager wäre die Schaukel in Geiranger sicherlich auch ein Hot Spot.
Ich habe da aber unterschiedliche Aussagen zu gehört.
Die Schaukel war mal abgebaut - andere Aussage - Sie soll wohl wieder „in Betrieb“ sein
(Ich habe mal das Foto vom Thread hier nach vorne geholt)
Unser Guide meinte Ende Juni die Schaukel würde hoch hängen, da auf Privatgrundstück und der vergleichbare „TÜV“ hat dem Eigentümer Auflagen erteilt. Daher sei das Schaukeln nicht erwünscht.
-
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen (auch bei den Preisen) mit http://spitzbergen-adventures.com/ gemacht? Da gibt es ein 4-Stunden-Paket für Kreuzfahrer, das ganz interessant klingt.
Wird in Spitzbergen eigentlich getendert oder liegt man direkt im Hafen?
Liebe Grüße
FranziWir hatten für Ende Juni das 4 Stunden Paket für Kreuzfahrer für 1.700 NOK p.P. bei diesem Anbieter für 9.30 Uhr gebucht.
Am Hafen trafen wir eine Mitarbeiterin dieses Unternehmens. Die hat allerdings nicht auf uns, sondern auf andere Gäste gewartet. Sie meinte dann, ihr Kollege würde gleich kommen. Als sie losfahren wollte gab sie uns die Telefonnummer ihres Chefs, da sie nicht wusste, was mit ihrem Kollegen sei.
Daher haben wir diesen dann angerufen. Er sagte uns, dass er unseren Guide nicht erreiche, da dieser wohl verschlafen habe. Es sei ja aber nicht schlimm, weil wir ja noch den ganzen Tag dort seien. Da wir aber nachmittags einen weiteren Ausflug über die Reederei gebucht hatten, ging das für uns nicht. Er wollte uns dann auch gleich das Geld zurück überweisen. Nach einer weiteren halben Stunde riefen wir ihn wieder an. Er hatte den Guide immer noch nicht erreicht. Da wir dann Panik bekamen am Ende bei unserem „Once in a Lifetime“ Aufenthalt nichts von Spitzbergen nichts gesehen zu haben, gingen wir in die Hütte der Touristeninformation direkt am Anleger. Dort standen 3 Damen, die Ausflüge vermittelt haben. D.h. wir konnten dann um 10.15 Uhr für 11 Uhr eine 3 stündige Fahrt (Sightseeing, Husky und Natur) über http://www.discoversvalbard.no dort buchen. Sie halfen uns diese am Computer zu buchen und druckten uns eine Bestätigung aus. Bezahlt haben wir 850 NOK p.P. mit Kreditkarte.
Mit etwas Verspätung traf der Bus dann ein und wir konnten diese Tour genießen. Am Ende waren wir sicher, dass wir mit der ursprünglichen Tour auch nicht viel mehr gesehen hätten.
Nach der Reise hatten wir umgerechnet 85% des Ausflugspreises in EUR von Spitzbergen Adventures auf unser Bankkonto zurück erhalten. Auf ca. 35 EUR warten wir noch, da offenbar sehr hohe Gebühren für die Auslandsüberweisung angefallen sind und wir nicht bereit sind diese zu tragen.