Nein ist es nicht. Enthalten ist: Facebook, Facebook Messenger, Google+, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Threema, Tumblr, Twitter, Snapchat, WhatsApp, Xing
Irgendwo hatte ich auch Apple iMessage gelesen, das haben die evtl. rausgenommen.
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Nein ist es nicht. Enthalten ist: Facebook, Facebook Messenger, Google+, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Threema, Tumblr, Twitter, Snapchat, WhatsApp, Xing
Irgendwo hatte ich auch Apple iMessage gelesen, das haben die evtl. rausgenommen.
Also meine Erfahrung zeigt, dass die RFID Karten deutlich zuverlässiger sind, als jene mit Magnetstreifen. Hatte bei den "Chipkarten" noch nie einen Ausfall.
Ah. Damit klärt sich ja die Frage der (nicht) doppelt gedruckten Karten.
Die Karte, die bei 0:34 Min. aus dem Automaten kommt ist doch 1:1 die Plastik Bordkarte, sogar gelocht. Außerdem muss bei der Stella ja auch der RFID Chip für das berührungslose lesen an der Kabinentür und an der Gangway drin sein.
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben: Beide Touren haben ihre Reize. Ehrlicherweise ist eine Empfehlung etwas schwer, grundsätzlich wäre der hauptsächliche Unterschied: Landschaft und kleinere Städte - AIDAaura, Metropolen und Hauptstädte: AIDAdiva.
Ich vermute, dass sich auch der Preis (zumindest bei bei Balkonkabine) am Ende stark unterscheiden sollte. Die Chancen auf Vario schätze ich ich bei der Ostseetour aus größer ein. Auch ist es in der Ostsee Anfang Juni vermutlich wärmer als in Norwegen.
Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=1Jgi1fbcHwA.
Sieht aus, als ob der Automat die normalen Bordkarten produziert. Aber ich frage mich, wie das funktioniert. Bislang war es doch so, dass die Bordkarten bereits vorher erstellt wurden und am Check in nur noch ausgeteilt werden. Wenn ich jetzt mit Automaten einchecke würde meine bereits vorbereitete Bordkarte dann im Müll landen?
Von einer Übungsfahrt gehe ich mit Sicherheit aus, wie sollte das sonst mit zahlenden Gästen ab 30.04. funktionierten? Aber es könnte doch durchaus sein, dass die Prima bereits einige Tage vor dem 30.04. in Hamburg ist und dann von dort die Expertisen (oder was auch immer) starten. Auch eine Mitarbeiterreise wäre denkbar. Lassen wir uns überraschen.
Übrigens meine ich, dass bei den Sphinx Schiffen vor der Fahrt mit zahlenden Gästen nicht nur die Clubnacht (die es ja auch nur bei Mar und Stella gab, oder?) stattfand, sondern auch Expi Reisen bzw. Reisen mit AIDA Mitarbeitern.
Eine Expitour wird es definitiv geben, dafür wurden schon im letzten Sommer Plätze unter den Reisebüros verlost.
Letzten Sommer gab es auch noch eine Transreise aus Japan bzw. ab Dubai. Ich denke es hängt viel davon ab, wann das Schiff nun in Japan losfahren wird. Abgesehen davon eine Tour mit Gästen (sei es nun Expis oder Club oder sonstwas) erfordert natürlich auch ein voll ausgestattetes Schiff (sowohl Equipment als auch Crew) und dazu gibt es aktuell keine gesicherten Erkenntnisse.
Ja, total verlässlich die Aussagen des AIDA Kundenservice...
Bevor hier Panik ausbricht: Ich habe gerade mal in alten Katalogen gestöbert. Dort war "Verpflegungsart" im Zusammenhang mit Umbuchung schon in den AGBs des Kataloges 2010/2011 genannt.
Scheint also ein alter Hut zu sein. An eine kurzfristige Änderung mag ich im Moment nicht glauben. Zum einen würde dadurch vermutlicherweise der Gesamtreisepreis steigen und die Akzeptanz unter den Gästen wäre unberechenbar. Andererseits steht der Passus schon so lange in den AGBs das auch dadurch eine kurzfristige Änderung unwahrscheinlich ist.
Unterschiedliche Verpflegungspakete (Je nach Buchung) kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Es wäre ein gigantisches Chaos vorprogrammiert.
Bin z.Z.auf Aida Blu.Haben den neuen Katalog 16\17 dort steht bei Aidaprima...
L.G.Lillilein
Und was ist an dem Katalog neu?
@Meerwasser - danke für die erneute Erklärung. Leider kann man sich für Deine Postings nicht bedanken.
2015 im Juni:
Vario innen: 849 / Vario Balkon: 1.249
Also ich will in keinam Fall AIDA in Schutz nehmen oder sowas in der Art. Aber Flieger einfach von Antalya nach Palma ist so einfach nicht. Das geht bei den Start / Landegenehmiugungen und Überflugrechten los und hört bei Streckenrechten auf.
Aber wie heisst es so schön, wo ein Wille...
Das Konzept kommt mir so ähnlich vor wie bei einer bestimmten amerikanischen Cruisegesellschaft. Mal sehen, wie das wird.
NCL?
"Ausgewählte" vegetarische Spezialitäten gibt es auch heute schon im Buffalo. Auch ein Gericht je Gang ist "ausgewählt". Ebenso die Sushi Bar.
Ich glaube das Grillgemüse lag preislich so bei 10,00 EUR - Der es ist ja nicht verboten, das einer aus dem 3x3 Menü isst und der andere a la Carte. Im Rossini zaubern die dafür (am besten vorher Bescheid geben) ein tolles vegetarisches Menü.