WIrd wohl so werden wie bei AirBerlin und Condor auch. Charter und Billigflieger gemischt.
Beiträge von b_jens
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Ich schätze vom Hafen zum Burj al Arab ca. 15 km. Mit dem Taxi ist das kein Problem, zumal der Taxipreis staatlich festgesetzt ist und jedes Taxi ein Taxameter hat. Zählt übrigens nur während der Fahrt, im Stau stehen ist gratis.
-
Weiss von euch zufällig jemand wie groß (in cm) das Puzzle vom 3er Treffen in etwa ist?
-
Danke für die Info.
Ute: Wenns klappt könnte es gut sein das wir uns treffen.
-
Mein Reisebüro klärt das am Montag. Allerdings gilt meine Option auf die AA nur bis Montag und ich muss dieses Wochende alles mit den Mitreisenden abklären, da wär es halt hilfreich wenn ich es schon wüsste.
-
Ich habe folgendes Problem/Frage:
Ich möchte nächstes Jahr mit AIDA DIVA fahren. Wir benötigen eine 4er Kabine und hätten gerne die günstigste Kategorie (man ist ja eh nie auf der Kabine). Jetzt gibt es zu dem Termin leider momentan nur noch AA (Aussenkabinen) für 4 Personen.
Wenn ich die jetzt mit Premiumdie AA buche und mich zusätzlich auf die Warteliste setzen lasse für eine günstigere Kategorie, besteht dann die Möglichkeit im Rahmen der Premium-Umbuchung kostenfrei von der AA auf die günstigere Kategorie umzubuchen, sobald diese wieder verfügbar ist?
-
Das Schwanken auf dem Schiff war nicht schlimm. Die ersten 2 Tage hatten wir ganz ruhige See, dann wurde es etwas windiger und unruhiger, aber dann hatte man sich ja schon dran gewöhnt.
Mit dem von mir erwähnten Schwanken meine ich das im Anschluss an die Reise auftretende Schwanken wenn man wieder an Land ist (Gleichgewichtssinn). Seit heut isses aber fast wieder vorbei.Ob es an Deiner Reise Seegang gbit kann ich Dir nicht sagen, momentan isses aber ehr ruhig im östlichen Mittelmeer, siehe: http://www.dwd.de/de/WundK/W_aktuell/Seewetter/
-
Weils so schön war, hier ein kleiner Bericht meiner Reise mit der Aura durchs östliche Mittelmeer.
08.09.:
Nach der morgentlichen Landung am Flughafen in Heraklion, gings wie üblich in den Wasserpark. Dort wurden erstmal die Rutschen erkundet. Die Besten waren eindeutig die Halfpipe und die auf dem gleichen Potest stehende Rutsche (wie auch imerm die heisst. Nach dem Essen und ein wenig Wein, gings dann um 16:40 endlich zum Schiff.
Dort eingecheckt gings erstmal an die Anytime Bar auf ein Bierchen und nach dem Abendessen dann zur Auslaufparty.
09.09.
Bei ruhiger See verliesen wir Heraklion gen Port Said. Ein geruhsamer Seetag stand vor uns (es gab auch immer genügend freie Liegen und Schliessfächer im Saunabereich).
10.09.
Heute hies es früh aufstehen, um 6:45 war Treffpunkt für unseren Ausflaug ins Mittelalterliche Kairo. Per Bus und Militärkonvoi gings bis Kairo wo wir uns erstmal das älteste und wohl auch ärmste Viertel Kairos ansahen, anschliessend folgte die Besichtigung des Palastes vom Mohamed Ali und in der Folge gings auf eine Felucca (Nilschiff) zum Mittagessen. Nach dem Mittagessen besichtigten wir dann das Highligt, die Pyramiden und die Sphinx von Gizeh. Die Light-Show haben wir nicht gebucht, das wär mir auch zuviel gewesen.
11.09.
Heute nahmen wir den AIDA Shuttel Bus nach Limassol, naj nix besonderes dort zu sehen, ausser vielleicht die Haifischgebisse im Shop an der Bushaltestelle. So gings schnell wieder aufs leere Pooldeck zum Sonnenbaden.
12.09.
Nach der atemberaubenden Einfahrt in den Hafen von Marmaris, gings zu Fuss in den schön von Bergen umgeben gelegenen Ort. Den Eintritt zum Burgturm kann man allerdings nur mit türkischen Lira bezahlen, sämtliche Versuche diesen in Euro zu entrichten scheiterten und so fiel dieser Besuch halt aus.
13.09.
Auf der Hafeninfo von AIDA waren 12 Sehenswürdigkeiten von Rhodos Stadt aufgezeigt. Diese abzuklappern standen heute auf dem Programm dabei verfielen wir dann auch in Kauflaune. Hier macht das shoppen irgendwie mehr Spass als in Marmaris, wo man nur ständig angequatscht wird und nicht mal in Ruhe schauen kann.
14.09.
Das Schiff nähert sich der Vulkaninsel Santorin, eine wunderschöne Einfahrt in den Krater mit den weissen Örtchen auf den Steil ansteigenden Kraterbergen. Irgendwie sieht es von der Ferne aus als Läge dort Schnee. Nachdem wir die Ausflügler von Bord gelassen haben, fuhren wir direkt nach Fira (Ich hoff das ist jetzt richtig). Dort lagen dann auch schon einige andere Kreuzfahrtschiffe. Wir haben uns bergwärts für die Seilbahn entschieden. Die Aussicht von hier oben ist einfach genial auf den Krater mit den Kreuzfahrtschiffen. Auch die an den Hang gebauten Häuuschen und die engen Gassen sind sehr sehenswert udn eröffnen immer wieder neue Blickwinkel. Zum Hafen gings dann zu Fuss auf dem Eselsweg.
15.09.
Unser Flug ging bereits um 9:50 und so mussten wir das Schiff leider sehr zeitig verlassen.
-
Hallo,
jede schöne Reise geht einmal zu Ende, leider. Naja, das Schwanken hab ich als Erinnerung an die Reise auch heute noch.
Auf jeden Fall war es eine sehr schöne Reise mit
6 Häfen
4 Ländern
3 Kontinenten
Einfach eine geniale Woche, mit Ausnahme von DJ V......
, der irgendwie nur 30 Lieder kennt und die in einem solchen durcheinader von Stilrichtungen auf den Pool-Partys spielt, das es einen graust.
Gruss
Jens
-
Jop, das Motiv ist vom 3er Treffen
-
Auf der AURA gabs am Farewell Dinner einen Schokobrunnen. Die Früchte wurden allerdigns von einem Angestellten unter die Schokolade gehalten und auf einem Teller zum mitnehmen abgelegt, die wissen warum.
-
Wir sind letzte Woche auch mit der Seilbahn hoch und den Eselweg zu Fuss runter. Hoch möchte ich den Weg allerdings nicht laufen. Man muss halt bissl schauen ob nicht eine Eselherde hinter einem kommt und man nach vorne nicht in die Scheisse tritt.
Zum Thema Taxi ist auf Santorin Vorsicht geboten. Ein paar Mitriesende haben sich ein Taxi genommen am Ende wollte der Fahrer dann aber mehr als ursprünglich ausgemacht war.
-
Das Puzzle hat 500 Teile und kostet glaub 12,95.
-
Wieder zurück, möchte ich euch als Gegenleistung für die Ausflugstipps von meinem Ausflug in Ägypten berichten:
Es war der Ausflug "Mittelalterliches Kairo":
Zuerst geht es im oftmal erwähnten Konvoi nach Kairo, dort trennen sich dann die einzelnen Bustouren. Die Busfahrt ist trotz der kurzen Nacht eigentlich doch recht angenehm, zumal man viel über Land und Leute erzählt bekommt.
In Kairo angekommen, gehts zu Fuss durch den ältesten und auch einen der ärmsten Teile Kairos. Da befestigte Strassen dort so gut wie nicht mehr verhanden sind und auch sehr viel Müll herumliegt, empfihelt sich unbedingt festes und geschlossenes Schuhwerk. Der ca. 1,5-Stündige Spaziergang durch das Viertel ist sehr interessant, zeigt einem aber auch die vorherschende Armut in Kairo. Die letzten Meter dieses Fussweges führen durch einen Basar. Nach kurzer Busfahrt besichtigten wir den Palast von Muhamed Ali. Nach einer weiteren kurzen Busfahrt gings auf eine Felucca, Ein kleines traditionelles Segelboot, welches uns 1 Stunde auf dem Nil umherfuhr. Auf dem Boot haben ca. 12 Gäste Platz, während der Fahrt serveirt ein Kellner ein Mittagessen aus einem 5-Sterne Hotel. Von Nachwirkungen dieses Essens ist mir bis heute nichts bekannt, obwohl meine Mitreisenden wirklich von allem gegessen haben.
Im Vergleich zur Nilkreuzfahrt mit dem großen Schiff, fand ich die kleinen Feluccas viel schöner.
Jetzt gings mit dem Bus zu den Pyramiden von Gizeh. Unsere Reiseleiterin bot uns Ticket zum Besichtigen der Pyramide von Innen an (Preis: 4 Euro). Ok wenn man schonmal da ist kann man auch reingehen. Nichts bewegendes, man kommt in eine Grabkammer mit einem leeren Sargopharken, aber ich kann jetzt sagen ich war schonmal in einer Pyramide.
Jetzt gings per Bus zu einem erhöhten Punkt von dem man alle 3 Pyramiden gelichzeitig sehen konnte. Nach einigen Fotos fuhren wir dann die Sphinx besichtigen. An den Pyramiden wird man ständig von Händlern angequatscht was zu kaufen, das ist etwas lästig aber was solls. Auch die dort abgestellten Wachsoldaten versucehn sich den ein oder andren Euro dazuzuverdienen indem sie Fotos mit und von Touristen machen.Nach den Pyramiden gings zum schon auf der Hinfahrt oft erwähnten Papyros Institut und einem Juwelier (übliche Werbeverkaufsveranstaltung). Danach gings wieder im Konvoi zurück nach Port Said. Die Rückfahrt war ohne Reiseleiter und so kontne man sich ein wenig vom anstrengenden aber abwechslugnsreichen Tag erholen.
-
Ich würde ebenfalls alles drin lassen und einer nimmt den Block. Sonst hast nur jedesmal die sucherei und am Ende verliert noch einer was. Den ganzen Block zu verlieren ist daggen schon schwerer.
-
Eine solcheh Buchung funktioniert. Ich habe dieses Jahr eine 4er Vario gebucht. Der Preis der 3. Person ist der gleiche wie bei Premium.
Allerdings muss im Vario Bereich auch eine 3er Kabine frei sein. Das kann Dir Dein Reisebüro oder die telefonische Buchungshotline von AIDA sagen. -
Da kann ich mich akanadu nur anschliessen, einfach mit dem Txi losziehen, die Abrechnung erfolgt nach Kilometern und die Taxis haben alle ein staatlich verordnetes Taxameter, damit ist Betrug so gut wie ausgeschlossen.
Am Creek gleich bei den Dauhs empfehle ich unbedingt noch eine Fahrt mit einem offnen Holzboot auf die andre Seite des Creeks. Ist ein schönes Erlebnis, dieses Wassertaxi, und kostet ca. 0,25 Euro pro Fahrt. Auf der andren Seite gibt es dann wieder einen Markt oder man fährt einfach wieder zurück. Man kann mit einem solchen Wassertaxi auch eine halbstündige Privatrundfahrt machen auf dem Creek, das kostet dann so um die 10 Euro, dafür wird ein vollbeladenes Boot auch gerne wieder mal für eine exklusiv Rundfahrt geräumt.
Dann gibt es noch den Creek Park für alle die es gemütlicher angehen wollen und im grünen spazieren gehen möchten. Dort ist auch eine Seilbahn mitAusblick auf die Stadt, meiner Meinunng nach ist s dort aber bald langweilig und bei einem kurzen Aufenthalt gibts sehenswertere Dinge. kann aber auch sein, dass es im WInter dort schöner ist als Ende Mai, wo ich dort war.
Wer es exotischer möchte kann auch mal für ein paar Stunden Skifahren gehen in der Skihalle. Allerdings soltle man da etwas mehr Zeit haben, da die Skihalle etwas ausserhalb in der Nähe des Burj al Arab liegt. Die Skihalle ist wirklich wunderschön. Skier, Stöcke, Skianzug, Skischuhe sind im Eintrittspreis enthalten, nur Mütze, Handschuhe Skistrümpfe und Brille sollte man sich mitnehmen. - Wer kann schon behaupten das er mal in Dubai skigefahren ist?
Achja die Skihalle befindet sich in einer Shoping Mall, ideal für den anschliessenden Einkaufsbummel.
Auf der Fahrt zur Skihalle kann man dann auch viele der beeindruckenden Baustellen Dubai's sehen. Achja und die erste Palme (Jumeirah) ist inzwischen glaube ich auch fertig, ob man da drauf darf weiss ich allerdings nicht.Zu Schulden kommen lassen sollte man sich in Dubai übrigens nichts, die Strafen sind sehr hart, was aber dafür wieder vor etwas Sicherheit sorgt.
Hier noch ein Link zu einem Übersichtsplan von Dubai-City:
Stadtpaln -
Hat die Tour viele Steigungen oder ist die ehr eben?
Ansonsten: 2 Posts 2 Meinungen
-
Zitat
Original von Melinchen
Ich glaube nicht, dass Dubai dieses Jahr der Renner war und nochmal mit ins Programm genommen wird. Ich war mal in Dubai in einem Hotel, und in Dubai ist es nicht wirklich schön. Überall nur Baukräne und wirklich was zu sehen gibt es auch nicht. Höchstens eine Kaffeestunde im Burj al arab. Ich denke da würden dann die Ausflüge auch knapp werden. Nichts für ungut aber Dubai ist blöd und noch dazu teuer. Und der Hafen ist auch nicht besonders schön.
AlsoIch war Ende Mai für 4 Tage in Duabi und ich muss sagen es war super. Hab extra keinen Hotelbunker gebucht sondern n kleineres Hotel direkt am öffentlichen Strand (etwa zwischen Zentrum und dem Hotelviertel in Jumeirah, in der Nähe der Jumeirah Moschee). Könnte mir gut vorstellen dort länger Urlaub zu machen, auf jeden Fall war es nicht das letzte Mal das ich dort war.
-
Nachdem die Aura den ganzen Sommer über Beirut nicht mehr anfährt und dafür Santorin ins Programm genommen hat, würde ich mich freuen wenn ihr hier eure Ausfugstipps für Santorin posten könntet.
Mich würde interessieren was man dort auf eigene Faust unternehmen könnte/sollte.