Ich trage die Karte meist nur zum Frühstück oder tagsüber an Seetagen um den Hals weil ich da nicht mit Handtasche unterwegs bin. Abends kommt sie dann zusammen mit dem Handy in die kleine Handtasche.
Bei Ausflügen steckt sie im Rucksack, da ich die Fotos mit einem Lanyard um den Hals nicht so ideal finde.
Beiträge von Himmelblau
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Auf der Cosma lagen noch beide Logbücher. Im neuen Buch gibt es weiterhin eine Doppelseite pro Reise, allerdings keinen Aufkleber mehr, sondern es gibt nur einen Stempel. Dafür ist ein kleiner Kreis vorgesehen. Die Seitenzahl hat sich erhöht, der Preis ist gleich geblieben.
Ich bin auch noch skeptisch. -
Diese Innenkabine wurde uns im Vario zugeteilt.
Sie liegt mittig auf der Backbordseite und ist nach wenigen Schritten von der Treppe oder dem Fahrstuhl erreichbar.Wir fanden sie perfekt, es gab auch keine störenden Geräusche.
-
Wir sind auch dabei.
Island war schon länger mein Traumziel. Mit den Ausflugsmöglichkeiten muss ich mich in der nächsten Zeit beschäftigen, ebenso mit der Beantragung von ETA.
Ich wollte erst mal unsere Kanarentour im März abwarten, ehe ich mich ins neue Abenteuer stürze.
Vielleicht melden sich ja noch ein paar Mitfahrer, es wundert mich, dass hier so wenig los ist.
Viele Grüße von Himmelblau -
Frühstück im French Kiss war täglich je nach freier Kapazität von 07.30-10.30 Uhr möglich. Man konnte auch noch früh vor Ort nachfragen.
-
Vorige Woche auf der Cosma: im Beachclub Liveband Sleepless ( super Stimmung und verbreiten immer gute Laune) , in der Rockbox Trio Long Train
Die eigens für die Cosma produzierte Show DigiL@nd war genial.
Carsten Schütte ( ehemals Fallanalytiker im LKA Niedersachsen) gab eine Vortrag zum Thema „Mythos Profiling“ und Lesungen zu seinen Kriminalromanen, aktuell auf unserer Tour: Kanarenblut.
Ich hätte ihm stundenlang zuhören können….. was man an Seetagen noch so lernt! -
Bei unserer Kanarentour vorige Woche fand das Familiendinner täglich von 17.30-19.00 Uhr im Fuego statt.
Freie Kapazitäten in den jeweiligen Spezialitätenrestaurants konnte man auch noch am Anreisetag buchen.
An den Seetagen war mittags zusätzlich das Ocean und Mamma Mia geöffnet. 12.30- 14 Uhr. -
Auf unserer Kanarentour mit der Cosma gab es auch reichlich Exemplare ab 20 Uhr : Deck 6 vor dem X Studio und auf Deck 7 bei Cruise&Tours. Auch am Morgen lagen noch einige „Aida Heute“ da.
-
Auch wir haben nun 2 Exemplare! Alle auf meinen Namen. Vielleicht bekommen wir ja noch welche auf den Namen meines Mannes. 😂
-
In Sachsen ist er nun auch eingetroffen.
Für mich ist die Zusammenfassung der Routen erst mal interessant. Ich finde sie sehr übersichtlich und anschaulich dargestellt. Da es ab Herbst egal ist wann wir reisen, finde ich die Übersicht zeitsparend und Inspirativ. -
Hallo, wir haben spontan diese Reise gebucht. Für uns geht es das 3. Mal auf die Kanaren.
Auf Cran Canaria wollen wir diesmal den Norden erkunden und haben bei http://www.yourgrancanaria.com eine Tour gebucht.( Ausflug Nr.04) Wir waren mit László schon einmal unterwegs und es war ein perfekter Tag. Ich habe hier im Forum auch schon darüber berichtet.
Hierfür können sich gern noch Mitfahrer anmelden. Es gibt eine Mindestteilnehmerzahl von 4.▷ Gran Canaria Privater Landausflug für Kreuzfahrtgäste #04Private Tour für Kreuzfahrtschiffe. Entdeckt die schönsten und verstecktesten Ecken Gran Canarias! Kleine Gruppe, mehr Erlebnis. Kein Massentourismus.…www.yourgrancanaria.comViele Grüße von Himmelblau
-
Corsine, wir haben auch nur die Rechnung erhalten. Ablauf funktioniert so wie in der Rechnung unten beschrieben wird.
-
Noch schlimmer finde ich das Fehlen der schriftlichen Abreiseinformation. Für uns als Vielfahrer und bei selbstständiger Abreise in Deutschland ist uns das Prozedere bekannt. Aber bei den neuen Gästen? Geschweige älteren… die doch öfter noch mal draufschauen wollen um sicher zu sein .
-
Aida Nova keine Zuteilung an der Kabinentür, auch keine Abreiseinformation. Alles nur digital oder um ca. 20 Uhr an 3 Ablageorten ( bei uns war es vor StudioX, vor der Parfümerie und im Beachclub) in nur wenigen Stückzahlen zu bekommen. Sie waren jedes Mal ruckzuck vergriffen, die Leute warteten schon Minuten vorher!
Nachfrage an der Rezi sinnlos, sie hätten diese gar nicht!
-
Diese Kabine wurde uns im Variotarif zugeteilt.
Es handelt sich um eine Innenkabine mit einem Doppelbett. Sie liegt im vorderen Bereich gleich neben/ hinter den Panoramabalkonkabinen auf der Backbordseite. Man erreicht sie nur von der Steuerbordseite aus, von Backbord gibt es keinen Zugang. Somit auch kein Durchgangsverkehr.Die Lage fanden wir perfekt, kurze Wege zum Body &Soul und Fitnessbereich, sowie zum Aussendeck.
Die Kabine ist ruhig, nur beim Anlegen sind die Bugstahlruder leicht zu hören.
Wir haben uns in dieser Kabine wohl gefühlt.
Grüße von Himmelblau -
Auf der Nova ( 04.19-12.10.24) hatten wir tolle Vorträge von Heiko Schliek zu den Destinationen. Wir haben seine zusätzlichen Tips gut umsetzen können.
-
Uns hat es auch gut gefallen! Die Crew war toll und die Angebote an Bord sehr vielfältig. Besonders der Umbau des XStudios zum Gruselkabinett war genial. So ein Aufwand für so wenige Stunden. Hut ab!
Auch von den Destinationen waren wir angenehm überrascht und haben viel selbstständig erkundet.
Liebe Grüße von Himmelblau -
Wir fanden Kapitän Jens Jannauscheck auch sehr gut. Besonders die nachträgliche Erklärung zu einer medizinischen Ausschiffung mit dem Heli am Seetag.
Und der persönliche Eintrag im Logbuch! -
Auch wir waren bis gestern auf der Nova. Zum Frühstück waren wir meist im East, bis 8.30 Uhr ist es dort noch ruhig. Wir sind bei unseren vergangenen Reisen mit der Nova gern auch in den Yachtclub gegangen. Aber da war es sehr voll und laut. Zum Abendessen kann ich auch die Bedienrestaurants empfehlen, wir haben diese noch an Bord buchen können und hatten jedes Mal ein super leckeres Menü.
Einen freien Platz im Theatrium zu finden war allerdings schwierig.
Ich bin jedes Mal fasziniert, wie sich die Kids und Teens zu kleinen Gruppen zusammenfinden und dann übers Schiff ziehen. Wenn man dann noch kleine Gespräche mitkriegt wie zb. : „ die will mit dir gehen!“ , oder wie sich die Mädels zurechtmachen, das ist doch toll.
Und nicht zu vergessen die ganz Kleinen. Die Angestellten freuen sich immer wenn sie einen kleinen Spaß mit denen machen können. Und schon muss man mitlächeln.So hätte ich früher auch gern meine Ferien verbracht.
Für uns gehören Kinder auf einer Kreuzfahrt einfach dazu.
Grüße von Himmelblau -
Noch einmal ein Fazit zu unserer Anreise mit Vorübernachtung: Das Hotel Intercity am Hauptbahnhof hat uns sehr gut gefallen. Includiert war auch die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs. ( haben wir nicht genutzt)
Geparkt haben wir im Contiparkhaus, mit der Kennzeichenerkennung beim Ein- und Ausfahren hat alles bestens geklappt. ( Contiparkkarte nur beim Ausfahren einstecken!) Wir haben für 8 Tage 68€ bezahlt.Nach nur wenigen Metern ist man am Hotel.
Da wir Kiel noch nicht kannten, sind wir am Vortag bei bestem Wetter schön bummeln gewesen.
Am Tag unserer Kreuzfahrt haben wir vormittags die Koffer direkt vorm Hoteleingang am Aidastand abgegeben. Besser gehts nicht!
Wir sind dann mittags gemütlich bis zum Terminal gelaufen und waren nach ca. 20 Minuten am Cruisecenter.
Zurückzu haben wir es genau so gemacht. Kein Stress an den Shuttelbussen…. ganz gemütlich zum Parkhaus…. und die Rollen am Koffer sind auch noch dran!
Wir würden es jederzeit wieder so planen.
Grüße von Himmelblau