Beiträge von stinapastina
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
Ja, ich habe das einfach mal so von Charlynn übernommen. Sorry bitte dahin verschieben wo es passt.
Heute berichte ich von zwei AIda Ausflügen in Alta !
Heute früh war ich beim Ausflug Sorrisniva Eishotel. Der Ausflug ging zwei Stunden. Nach einer ca 30 minütigen Busfahrt war die Gruppe dort angekommen und hatte 1 h Zeit für die Besichtigung. Das Hotel wirkt von Außen viel kleiner, als es letztlich ist. Es war wirklich toll dort und ich kann den Ausflug definitiv weiterempfehlen, auch wenn er ca 80€ kostet.
Anders heute Mittag der Ausflug Alta und das Geheimnis des Polarlichtes.
Wir sind mit dem normalen Shuttle zur Stadt gefahren. Dort stiegen die individuellen Gäste aus. 1 Min später sind wir bei der alten Kirche ausgestiegen. (NUR Außenbesichtigung) Ein netter österreichischer Guide der in Honningsvag lebt hat uns dann durch die Stadt geführt. Problem dabei, Alta hat nichts wirklich sehenswertes außer der Eismeerkathedrale, einem Schieferabbau-Denkmal und einem Denkmal über den Anschlag 2011 in Oslo und Utoya (ein Jugendlicher aus Alta war unter den Opfern), zu bieten.. Ach vielleicht noch den Startplatz des Hundeschlittenrennens.
Nach 50 Minuten waren wir an der Kathedrale und haben Innen 10 Minuten was zur Bauweise und Materialien erfahren.
Dann ging’s runter in den Keller wo es einen ca 15 minütigen Film von diversen Polarlichter gab. Dann konnte man noch die diversen Bildschirme mit davor paar Werkzeugen, darüber wann man wie und zu welcher Zeit Polarlichter angeschaut hat, ansehen. ( 10Min) Das war’s. Zurück zum Bus und 5 Min Fahrt zum Schiff.
Das ist für mich definitiv den Preis von auch knapp 80 € nicht wert
Das kann man definitiv alles wunderbar alleine machen..
GlG
Stina
-
Im heutigen (04.03.2022) MyAida Heute steht, dass es einen Shuttle Service in Alta zwischen 9 und 17 Uhr gibt.
Er fährt ca alle 20 Minuten und das Tagesticket kostet 9,99 direkt am Bus.
LG
-
-
-
Hallo Ihr Lieben,
bin gerade in Alta mit LUUSO auf einer fantastischen Polarlichtertour.
Haben an zwei Orten tolle Polarlichter gesehen und gerade gibts in einer Hütte klasse Kuchen und Tee oder Kaffee. Mhm sehr lecker!
Wir wurden pünktlich um 19 Uhr abgeholt und waren ca 20 bis 25 Personen in einem großen Bus. (wegen Corona immer eine Sitzreihe frei)
Die deutschsprachige Reiseleiterin hat uns über alles wissenswerte von Alta und Umgebung informiert. Der samische Chef der Fa LUUSO war unser Fahrer. Er ist super gut und sicher gefahren und hat viel interessantes über seine Rentierfarm, Polarlichter und Mythen usw. erzählt. (Reiseleiterin hat übersetzt)
Trotz der schlechten Polarlichteraussicht für heute dauerte es bis zu unserem ersten Halt ca 25 Minuten. Für uns war nichts zu sehen, aber Pius ( sorry ich bin mir nicht sicher ob er wirklich so heißt, da Namen merken nicht so meins ist), sagte es dauert ca 20 Minuten. So war es dann auch.. Es war mega toll!
Nach ca 45 Minuten fuhren wir ca 35 Minuten weiter zu einer Hütte Richtung finnische Grenze . Dort gab es wieder Polarlichter zu sehen und 1 h Aufenthalt mit einem ganz tollen Kuchen und Kaffee oder Tee. Außerdem ein ganz schönes, uriges WC. Wer wollte konnte auch noch was kleines kaufen (sehr individuell und unaufdringlich) z.B getrocknetes Rentierfleisch)
Auf dem Rückweg bekam jeder vom Chef noch norwegische Bonbons geschenkt!
Der Ausflug der derzeit ca 1500 NOK kostet wurde bei uns erst nach Rückankunft im Hafen kassiert. Die Tour dauerte 5 h. Ich bin gerade zurückgekommen… Firma LUUSO gibt eine Polarlichtgarantie. Wenn keines zu sehen ist, gibt es 500 NOK Rabatt. Die Tour ist bis einen Tag vorher stornierbar…
Es stimmt wirklich alles. Ich kann sie total empfehlen. Die Email bzw. die Seite des Anbieters für die Reservierung findet ihr übers Internet.
Ganz liebe Grüße von Stina
-
-
-
Hallo@ Apfelfrau, Inch hab auf Nachtmodus und auf 3 Sekunden Belichtung gestellt ( iPhone 11) und einfach abgedrückt und ruhig gehalten. Da ich noch unterwegs bin, ist auch nichts bearbeitet
Der Ausflug ist wirklich empfehlenswert. Alles auch sehr liebevoll gestaltet.. Haben noch jeder norwegische Bombons als Geschenk bekommen. Die Fotos die er macht, kosten nichts. Man bekommt einen Link..
Gleich noch Foto vom Kuchen, der soooo lecker war.
-
-
-
Wir haben nun Hotel und Test in Hamburg gebucht. Eigentlich sollte Aida die Hotelkosten übernehmen Wir wohnen halt zu weit weg und müssen jetzt dort übernachten.
Ja, so geht es uns auch — gerade 3 Einzelzimmer gebucht.. was solls…
Frage ist halt ob sich die Termine in Alta und Tromsø verschieben… wegennLuuso und Karina???
Hat da jemand Erfahrung??
-
Frag mich mal......
stinapastina wie schaut's bei dir bzw. deiner unbekannten Kabinenteilerin aus?? Alles im grünen Bereich??
Hallo Aida- Uli,
der PCR Test von gestern war heute negativ. Nichts desto trotz bleibt es bis zum Schluss spannend…
Danke der Nachfrage
Ich hab jetzt auch noch für einiges an Aufpreis mein Zugticket storniert, weil fast alle Züge eine hohe Auslastung haben… jetzt halt doch nachts aber mit geringer Auslastung… das fühlt sich grad irgendwie besser an…
Irgendwie wird man schon ganz kirre!
Liebe Grüße! an Alle und ich hoffe wir sehen uns auf der Sol
-
Innenwände soll in diesem Fall heißen!
-
Hallo,
ich habe am Samstag von Aida schriftlich Bescheid bekommen, dass ich reisen darf, wenn meine mir derzeit noch unbekannte Mitreisende positiv sein sollte. (Oder umgekehrt)
Wir haben die gleiche Buchungsnummer. Ich komme aus dem Süden und sie aus dem Osten.
Wir haben sicherheitshalber verschiedene Check in Zeiten und werden am Cruisecenter auf das Testergebnis warten.
Bei unserer Buchung damals stand: Umbuchung bis zum Abfahrtstag möglich - das habe ich schriftlich und auch von Aida schriftlich bestätigt bekommen. Auch muss ich keinen Alleinreisenden- Zuschlag bezahlen.
Im Normalfall übernimmt ja die Versicherung - (meine aber nicht - weil Hochrisikogebiet) aber Aida hat auch geschrieben, dass es Innenwände Fall für die betroffene Person eine Umbuchungsmöglichkeit gäbe.
Ich bin sehr zufrieden und hoffe dass wir das ganze nicht brauchen.
-
-
Gleichfalls! Ich merke mir mal orange oder lila…. bis spätestens zum Auslaufen und negativ getestet bleiben!
Mit den negativen Tests sagst du was! Ich habe das Gefühl die Coronaschlinge zieht sich immer enger… hier im Allgäu Inzidenz fast 2300! LK RV!
Ich hoffe sehr verschont zu bleiben. Arbeite aber sowohl im Seniorenheim, der Schule und im Kiga… da ist man schon sehr nahe dran!
Liebe Grüße und Allen gute Gesundheit und viel Glück negativ zu bleiben!!
-
Vermutlich nehmen wir wieder ein Taxi. Sind ca. 25€ pro Strecke.
Ihr Lieben,
ich wünsche euch eine tolle Reise. Bei uns geht’s mit der Sol in Altona los und eine Begegnung wäre klasse!
Hoffentlich ist der Sturm dieser Tage dann vorbei und alles ist gut gegangen.
Also falls ihr am Bahnhof orange oder lila ( neuer Wintermantel- ) seht bin ich es und wünsche euch tolle Tage!
PS: Unbedingt aufs Köpfchen achten
-
Es soll natürlich ausgesprochen heißen..
Natürlich hab ich die Versicherung schon seit 2020 und daher auch nicht so darauf geachtet. Sie wurde von CHECK24 damals als sehr gut bewertet…
-
Habe eben wegen positivem Test im Terminal in Hamburg mit dem ADAC telefoniert. Sofortige Aussage, ohne Nachfrage, Reiserücktritt zahlt, da in Deutschland.
Ich habe heute meine Versicherung „die Bayerische“ Travel Protect Jahresversicherung angerufen und bin echt bedient. Der Typ sagt mir, es ist egal ob ich vorher ja noch zu Hause in Deutschland krank werde, oder im Terminal, die Reise ginge nach Norwegen und das sei Hochrisikogebiet und damit sei ich nicht versichert.
Unter 9.2 der Versicherungsbedingungen steht: Sie haben keinen Versicherungsschutz bei Reisen in ein Gebiet, für das zum Zeitpunkt Ihrer Einreise eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes der BRD ausgebrochen ist.
Ich habe rumgestritten, weil ich ja beim Test im Cruisecenter noch nicht eingereist sei… aber er besteht darauf, dass die Reise schließlich in so ein Gebiet ginge…
Für was hat man so ne Versicherung eigtl???
Für mich ist das nicht ganz verständlich - aber na gut.
Kann nur hoffen, dass ich im Falle des Falles umbuchen kann.
Schade ist, da somit ja meine mir noch nicht persönlich bekannte Mitreisende auch draußen wäre.
Aida hatte auf Rückfrage geantwortet, dass der andere reisen könnte, wenn einer schon zu Hause positiv wäre… aber in dem Fall müsste ja ich, die nicht gemachte Reise, bezahlen oder die andere Partei den Einzelkabinenzuschlag…
Ich ärgere mich sehr, da ich die Antwort der Versicherung nicht nachvollziehen kann…