Keine Ahnung, ob der Drucker wirklich kaputt war, oder ob da einfach ein harter Cut gemacht wurde!
Dann wäre ich gezwungen jedes Mal zur Rezeption zu marschieren...
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Keine Ahnung, ob der Drucker wirklich kaputt war, oder ob da einfach ein harter Cut gemacht wurde!
Dann wäre ich gezwungen jedes Mal zur Rezeption zu marschieren...
die PDF Version kann man ja immer noch sammeln , oder ignorierst den Magneten an der Türe , bleibt es erstmal beim "Alten"
Gilt ja wohl erstmal für die Perla
Die PDF Version ist bestimmt nicht vergleichbar wie mit dem Original..... besteht nicht aus einem Heftchen.
Gibt es jetzt die "Aida Heute" noch? Ich hab mich immer abends auf die gefreut. Außerdem sammle ich die.
Hab in FB gelesen: AIDA startet einen neuen Versuch zur Digitalisierung der AIDA heute.
Hoffe es gibt sie bei meiner nächsten Reise noch....
Bin auch schon gespannt. Bin auch bald mit der Cara unterwegs.
Die Tour mach ich nächstes Jahr. Bin gespannt. War bisher nur auf einer "Sphinx"..
Waren am WE in München auf der FREE. Am Aida Stand keinen Katalog bekommen. Dafür aber beim ADAC Stand. Am nächsten Tag in der Post 2 Kataloge, einen für mich und einen für meinen Mann. Alle guten Dinge sind 3.....2 geben wir weiter.
Nun zu den Rückenlehnen ist ja auch so ziemlich alles gesagt worden.
Und das Ergebniss ist ja auch nicht so deutlich sondern relativ knapp.Was vielleicht gar nicht so unwichtig wäre ist die Körpergröße derer die dafür oder dagegen sind.
Personen um die 1,60 - 1,70 dürften im Flieger auch kaum Probleme haben.
Bei 1,90 und darüber sollten die Airlines vielleicht erklären wie Mann in die Sitze kommen sollen
Wieso Mann? Bin 1,82 m und Frau.....und habe die Länge in den Beinen..... Ist auch ein Unterschied ob man lange Beine oder einen langen Oberkörper hat.
Wollte eigentlich erst den neuen Katalog abwarten. Aber da die Tour die ich im Auge hatte wieder nicht mit einer Sphinx gefahren wird und ich jemanden dabei habe dem es auf einem Selection Schiff zu langweilig und zu teuer gewesen wäre haben wir schon gebucht. Aber nicht bei Aida.
Die Südsee wird überschätzt - ich war 2016 dort (war immer mein Traum), aber im Nachhinein war ich enttäuscht. Sie ist nicht schlecht, aber die Karibik ist irgendwie vielseitiger. Richtig Klasse fand ich nur Bora Bora.
Naja aber wenn man eine Weltreise machen will kommt man halt zwangsläufig um den Pazifik nicht rum und da ist nun mal die Südsee oder Hawaii.....
Habe mich wieder mal zum "Fremdengehen" angemeldet.
Eine schöne Route zu einer sehr beliebten Zeit gefunden und die Ziele finde ich auch noch besser als wie von Aida oder Mein Schiff.
Brauch also nicht mehr auf den Katalog zu warten.
Nehm ihn aber trotzdem mit wenn ich wieder mal auf der f.r.e.e. in München bin.
Ist für mich schon Pflichtprogramm und Freude gleichzeitig.
Allen kann man wohl kaum eine angenehme Temperatur bieten.
Aber mir ist es kälter lieber. Und sollte es mir mal zu kalt sein, dann kann ich immer noch einen Pullover oder eine Jacke anziehen. Umgekehrt geht das nicht so einfach. Wenn ich schon im T-Shirt rumlaufe und öle wie ein Wasserfall, dann möchte ich keine weiteren Kleidungstücke ablegen. Abgesehen davon, dass das nichts bringt, möchte ich das Bild den anderen Gästen ersparen.
Auch die Crew wird es wohl lieber etwas kühler haben. Wenn ich da an das Housekeeping und die Kellner denke, die den ganzen Tag in Bewegung sind, ist es bestimmt auch in deren Sinn, wenn es etwas kälter ist.
In wie weit gesetzliche Vorgaben bei den Temperaturen eine Rolle spielen, kann ich nicht sagen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann gibt es z.B. in Deutschland je nach Art der Arbeit Vorgaben zwischen 18°C und 21°C für die ideale Temperatur.Einen weiteren Vorteil haben die kühlen Innenbereiche auch: die Eiswürfel in den Cocktails schmelzen bei den niedrigen Temperaturen nicht ganz so schnell.
18 bis 21 Grad sind mir zu kalt.. ..Wärme fängt bei mir bei 25 Grad an.. .. kommt vielleicht davon davon das ich 1. eine Frau bin und 2. sehr schlank....
Interessant mitzulesen weil ich in Bangkok bisher zweimal war. Singapur kommt 2020 dran.
Ich bin für die Beibehaltung der Lehnenverstellung in jeder gebuchten Kategorie. Eventuell wäre eine Reduzierung auf die Hälfte der Verstellmöglichkeit ein verträglicher Kompromiss für alle.
Gegenseitige Rücksichtnahme ist für mich selbverständlich.
Bei Kurzstrecken hätte ich grundsätzlich kein Problem, aber bei längeren Flügen muss ich aufgrund Rückenproblemen die Lehne leicht zurückstellen.
Eigentlich bräuchte ich eine noch bessere Verstellmöglichkeit...das Problem ist doch daß der Abstand von vorn herein zu wenig ist.
Muß die Rückenlehne benutzen. Hab durch einen schweren Unfall einen versteiften Rücken und bekomme dadurch sehr schnell Schmerzen. Außerdem habe ich lange Beine bei einer Körpergröße von über 1,80....hatte mal auf einen Flug extra die bessere Ecomomy Plus gebucht. Nur leider das Pech daß die Reihe hinter mir die normale Economy begann. So bekam ich immer wieder Stöße von hinten in meinen Rücken. Beschwerden vom Hintermann....dabei habe ich extra mehr bezahlt um die Lehne nach hinten zu nutzen. Dann rief mein Hintermann die Stewardess und beschwerte sich....ich solle mir einen anderen Platz suchen....Frechheit....wohin denn? Zeigte ihr meinen Ausweis (habe einen der beweist das ich diesen Rückenschaden habe) und es war Ruhe.....
Meiner Meinung nach ist das ein Fehler der Airline die die doofe Bestuhlung gemacht hat....
Stimmt deswegen bin ich drei Wochen durch dieses tolle Land gereist. Bei einer KF schnuppert man nur ganz kurz hinein und das dann auch nicht zu weit im Landesinneren.
Mir war die Kabine zu laut. ...man hörte immer das Gedröne der Musik draußen. Das Meeresrauschen wurde dadurch leider übertönt...
Bis dann....