Beiträge von Malo63
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
Boah t.ra.k,
Ein ganzes Flugzeug für euch alleine ....
Sorry -
Hallo alle zusammen,
Aktuell kann ich noch nichts produktives beisteuern.
Nur die Tatsache: wir sind die Freunde von t.rac.k und freuen uns natürlich und selbstverständlich auf unsere erste Transreise.
Und für den Rest haben wir zum Glück noch ein bisschen zeit -
Auch wir haben eine der bereits ausführlich beschriebenen Ausflüge gemacht. Es war perfekt. Selbst kaltes Wasser gab es im Bus. Am besten war jedoch Klaus, der ein sagenhaft breit gefächertes wissen mitbringt dieses gerne weiter gibt und dabei immer den zeitfaktor im Blick hat. Es war im Paket Kolumbien , Panama und Costa Rica die informativste Tour.
-
Leider aber nur Sonnenprodukte
-
Ich heute nochmals Kontakt mit udo von seavistours . Er erzählte, dass die Kinder in der dom.rep. sehr glücklich über Malstifte, Murmeln, Spitzer und ähnliche Kleinigkeiten sind. Dinge, die es bei uns gerne als Werbegeschenke gegeben werden. Vllt. Hat jem die Möglichkeit etwas mitzubringen. Die Reiseleitef nehmen es gerne in Empfang.
Und es gibt noch freie Plätze ...;-)Es dauert nicht mehr lange, dann
,
Grüße an alle
Marion -
In unserem schreiben sind 2 sternchen bei den Anlegern. Einmal für
Cartagena : neu 8.00 - 15.00 h alt: 9.00 - 16.00 h
Colon: neu 8.00 - 15.00 h alt : 10.00 - 19.00 hDaher nochmal meine Ursprungsfrage: sind private Touren bei zeitänderungen ok?
LG Marion
-
Nein. Wir legen um 15 h ab. Neue zeit ist wohl von 8.00 bis 15 h.
Lt. Buchungsunterlagen sollte es von 10.00 bis 19.00 h sein -
Hallo alle,
Das puerto rico umgeroutet wurde, war doch eigentlich klar...
Nicht aber, dass in Panama die liegezeit um 2 h verkürzt wird, das ärgert mich mehr als die esta gebühr.
Kann man denn trotzdem beruhigt private Touren nutzen?
Danke für Infos
-
Zwei Rheinländer mit Abflug Köln melden sich zu den Passagieren der Aidamar ! Wir freuen uns bereits heute, obwohl noch jede Menge Zeit ist ... Die Hamburger treffen wir ja bereits an Bord der Eurowingsmaschine
und vermutlich noch ganz viele andere Aidaianer
-
Komme gerade von der Adria-Tour zurück und kann die private Taxi-Tour mit Johnnie nur empfehlen. Wir sind in Zadar mit 3 Stunden Verspätung w/ eines Notfalls angekommen und hatten Johnnie am Abend zuvor über unsere noch nicht voraussehbare Verspätung informiert. Und so stand Johnnie - nach einer sms gegen 12 h - pünktlich an der Wasserorgel. Zu Personen fuhren wir ca. 1 h zum Krka Nationalpark und er holte uns auf eigenen Wunsch nach 2,5 Stunden ab. Vorteil war die zügige Abfahrt nach Anlegen des Schiffes vor den Ausflugsbussen und so hatte man immer einen Zeitvorteil. Johnnie sprich hervorragendes Deutsch, ein sicherer Autofahrer (was unser Taxifahrer in Bari nicht war) und zuverlässig.
Da es ein Natur"see" ohne festen Zugang handelt, empfehlen sich Badeschuhe. Für Kinder ist es evtl. schwierig auf den leicht glitschigen Steinen.
Eintritt am Park am Besten mit Karte zahlen. -
Prima. Dann ist ja fast alles beim Alten ! Zumindest auf der Vita!
Wir fliegen Sonntagmorgen von Düsseldorf und werden hoffentlich doch zügig an Bord kommen dürfen, ist dann schon bald Mittag ...
Über "get your guide" habe ich heute die Führung durch den Dogenpalast für Samstag, den 20.06. gebucht. Dort wollten wir unbedingt rein aber nicht so lange für Eintrittskarten anstehen ... Gerne würde ich auch für Zadar eine Taxifahrt zu den Wasserfällen vorabbuchen. Hat jemand Interesse sich anzuschließen? Oder kann man doch vor Ort einen Taxifahrer finden? Auch zu den Trulli-Dörfern in Bari wollen wir ein Taxi nehmen, das sollte vor Ort möglich sein. Bisher haben wir mit dieser Art des sight-seeing immer gute Erfahrungen gemacht. Für uns ist es entspannender in kleinen Gruppen Ausflüge zu machen. Vllt. hat jemand Lust in einer 4-er Gruppe oder Großraumtaxi mit zu fahren. Überlegt mal...nur noch gute 3 Wochen :-)) -
Wunderbar oder Sonderbar ? Gut 70 Tage vor Abfahrt der Reise und "keiner" da. Es wird traumhaft, jedes Pärchen hat nahezu sein eigenes Restaurant, Liegen in Hülle und Fülle und für unsere Ausflüge nehmen wir ein Großraumtaxi
Nee wird dat schön. Aber nur ein Traum ! Bis dann
-
WIR! Das sind Bernd und Marion. Noch nie haben wir so zeitig gebucht.
Wir fliegen ab Düsseldorf und warten zunächst gespannt auf die Flugzeiten; und dann wird alles weitere geplant ! Mal sehen wie zügig sich die Vita hier füllt, gebucht ist sie ja schon üppig.
Schöne Karnevalszeit aus dem Rheinland -
Trotz bereits 8 Seiten "Essen" möchte ich dann auch noch mittun... Mir ist aufgefallen, dass die Küche schwer abhängig von den Routen ist. Im Juni mit der SOL im Nordmeer war dem Publikum (Ü 70,) die Speisen geschuldet. Viel Pürree, viel kleines Fleisch und das System: was weg ist, ist weg. Wie bereits ALLE schrieben, wurde kaum nachgelegt. Gerne aber 10 min. vor Ende der Essenszeit. Dies mit einer penetranten Regelmäßigkeit. Besonders unappetitllich war das Zusammenschütten oder -werfen von Nudelaufläufen...Habe ich auch entpsrechend weitergegeben, an Bord und im Fragebogen. Aber die Umsetzung dauert wohl noch....Ähnliches bemerkte ich im Orient. Auch da fand ich das Essen mäßig was Auswahl, Vielfalt und Ideen betrifft. Nichts desto trotz schließe ich mich dem landläufigen Eindruck an, dass das Essen an Bord der VITA und CARA um Welten besser ist. Ob das wirklich nur mit der Menge der Passagiere zusammenhängen soll? Ehm. Ich fahr trotzdem weiter AIDA ...
-
Mit meiner Beantwortung 42 Fragebögen. Da muss aber doch mehr her. Die Aidainer wollen dir doch eine hervorragende Masterarbeit ermöglichen!
-
Und wenn man dann mal ein Schnäppchen gemacht hat. Kann man nicht "einfach mal die Fresse halten ?" (Zitat Dieter Nuhr) ok, sein vorheriger Satz ist "wenn man nicht weiß was man sagen soll" ...passt dann trotzdem ...
allen einen schönen Sonntag -
Und nicht nur Ruhe sondern auch keine Einnahmen für die Artico-Ice-Bar und auch die Busfahrer ruhen. Bei aller -berechtigter- Kritik an Aida Cruises, da wird schon Rücksicht genommen, vor allem von Kapitän Sven Gärtner ! Und es geht nicht um eine tägliche Geräusch-Belästigung sondern um >alle 14 Tage einmal<. Und ausserhalb der Ferienzeiten ist nicht DAS Party-Publikum an Bord. Wir waren vor 14 Tagen an Bord und das Durchschnittsalter war 70+. Da war keine große Party angesagt ... so long, also: alles wie immer mit den AIDAs!
Und vermutlich hat auch die Norwegische Yellow Press ein Sommerloch zu füllen...
Und eine Frage noch: darf man auf TUI und MSC usw. nicht Lachen und Feiern und auch mal laut sein ? -
Jo. Aber auf Dauer auch nicht auf warm werdendem Plastik mit eingebauter Festklebefunktion ...
Waschbare Überzüge wäre sicherlich eine überlegenswerte Alternative. -
Ja irgendwie haben bisher alle recht. Ich empfand die Stella im ganzen zu hell und nicht farbenfroh genug wie die übrigen Schiffe. Im Wellnessbereich fand ich es nach einer Zeit skandinavisch schön. Doch in den Gastro-Bereichen für so viele Menschen aller Alterklassen und ... einfach nicht unempfindlich genug.
Sollte die Aida jedoch irgendwann, wie vorgeschlagen, auf abwaschbare Sitzpolster umsteigen, werde ich für sehr viel weniger Euros MSC buchen.