hirschi , Dankeschön. Aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Was ist die Landkrankheit?
Beiträge von Malaga
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hallo zusammen,
sind auch wieder gut zuhause angekommen und das in Rekordzeit, worüber ich auch sehr froh bin. Mich hat das Virus in der Nacht vor Oslo erwischt, mein Mann hatte nix. Sowas hatte ich noch nie. Selbst in Ägypten nicht (da hatte ich garnichts). Und das trotz aller Desinfektion bei jeder Gelegenheit. Ich glaube, es ist echt ein Glücksspiel auf diesem Schiff, ob man sich ansteckt oder nicht. Im Bella Donna musste einmal eine Buffet-Spur gesperrt werden, weil sich ein älterer Herr im Stehen erbrochen hatte. Nicht schön für die Crew. Am Ende ist es halt auch ein Schiff für Familien und auf unserer Tour waren sehr viele Kleinkinder und Kinder im Kindergarten-Alter dabei. Die durchleben bekanntermaßen die ein oder andere Infektion und geben diese auch schon mal an die Erwachsenen weiter. Das Schiff wird auf jeden Fall heute einmal "Grund-desinfiziert", so dass die Chance gesund zu bleiben bei der heute beginnenden Tour vielleicht etwas besser ist.
Trotz dem gesundheitsbedingten Ausfall von Oslo hatten wir aber eine schöne Tour mit einer netten Crew und tollen Eindrücken.
Wir wünschen ich eine schöne und gesunde Tour!
Beste Grüße aus dem Pott.
-
-
hirschi , guten Morgen,
ja, dass ist auch der Grund, warum wir uns noch nicht entscheiden konnten einen Ausflug zu buchen. Wir kennen zwar alle Häfen schon, aber nicht zu dieser Jahreszeit. In Oslo gibt es für jedes Wetter was zu tun, sowohl outdoor als auch indoor. In Bergen hätten wir gerne eine Fjordtour gebucht, aber die AidaNova kommt zu spät in Bergen an und bietet (wohl deshalb) auch selbst keinen entsprechenden Ausflug an. Wir lassen uns mal überraschen was vor Ort so möglich ist.
Weiter schöne Vorfreude!
-
-
Hallo aus dem Ruhrpott!
Haben auch spontan Ende Dezember diese Reise gebucht. Waren bisher immer zwischen Mai und September in Norwegen. Sind gespannt, wie es so im "Winter" wird.
Wirklich geplant haben wir noch nichts, aber wir kennen alle Häfen bereits. Mal schauen, was sich so ergibt.
Viele Grüße & einen schönen Abend
Susanne
-
Hallo artemis , wir mieten in Funchal immer bei Ana Cruz bzw. Auto rent a car Madeira. Sie bringt die Autos zum Hafen und holt sie auch wieder ab. Alles super unkompliziert und total nett. Autos waren bisher top.
Beste Grüße
Susanne
-
Hallo Ellert , wenn Du für Funchal suchst, frag mal bei Auto Rent a Car in Funchal an. Sie bringen die Autos auch zum Hafen. Wir buchen dort jetzt zum 3.Mal und haben immer einen sehr netten Kontakt mit Ana.
Schönes Wochenende
Susanne
-
Guten Morgen ulme , wir haben für unserer diesjährigen Fahrt kein Geld getauscht. Konnten wirklich alles mit EC-Karte bezahlen. Haben noch nicht einmal die VISA benötigt.
-
Lieben Dank! Dany101
Hatte vorhin auch tatsächlich jemanden bei Aida erreicht. Die Dame bestätigte ebenfalls, dass für die Norwegenreise kein Schnelltest, sondern nur der PCR-Test im Terminal erforderlich ist.
Wünsche allen weiterhin eine schöne Vorfreude und eine gute Anreise.
-
-
-
Stand meines Erachtens noch nie anders unter MyAida. Auch in der Bestätigung der Buchung und Rechnung steht "Ahoi Tour ab "Hamburg".
Und darunter ist dann die Tour aufgeführt:
Wir freuen uns auf Sie: Buchungsbestätigung für Ihre AIDA Reise
Datum: 26.07.2021 Buchungsnr. xxxxxxxxxxxxx Tarif: AIDA xxxx
Lieber AIDA Gast,
vielen Dank für die Buchung Ihrer AIDA Reise, die wir Ihnen hiermit gern bestätigen.
Ihre Reise mit AIDAmar ab 28.08.2021 bis 04.09.2021
ab/bis Hamburg
Freuen Sie sich auf die Reise Ahoi Tour ab Hamburg: Hamburg - Bergen - Hellesylt - Geirangerfjord - Alesund - Stavanger - Hamburg
-
Das Routenbild ist verschwunden und der Name der Reise ist nur noch Ahoi Tour ab Hamburg, das Ziel Norwegen wurde gestrichen (obwohl man die Reiseroute nach Norwegen bei einer Probebuchung sehen kann). Ich weiss nicht was ich davon halten soll. Wenn Aida irgendwas vor sich hin mauschelt in Richtung Veränderung der Reiseroute woanders hin, dann bin ich mehr als stinkesauer, denn ich will NUR nach Norwegen, nicht nach Rotterdam, Southhampton oder sonstwohin in der Nordsee.
Aber gut, warten wir mal ab. Es dauert nicht ganz so lange bis die erste Tour gefahren wird, dann werden wir sehen ob das irgendeine Bewandnis hatte.
Guten Morgen zusammen,
wir haben die erste Tour ab 28.08.2021 gebucht. Auch auf unserer Tour stehen nun die zeitlichen Anpassungen für Alesund etc. drin. Und das Routenbild ist ebenfalls wieder da. Die bereits ausgebuchten Ausflüge wurden um weitere Kapazitäten aufgestockt. Noch 3 Wochen, dann ist es endlich soweit. Freuen uns schon total!
Grüße aus dem Pott und einen schönen Sonntag!
-
Hallo zusammen,
sind auch dabei. Freuen uns schon total!
Haben letzten Samstag spontan gebucht. Die Reise scheint mittlerweile fast ausgebucht zu sein. Sind schon gespannt auf das aktuelle Konzept bei AIDA. Waren vor ein paar Wochen mit der MS6 auf einer Kurzreise in Schweden. Entspannung pur bei tollem Wetter.
Wünschen allen eine schöne Vorfreude!
-
Hallo zusammen,
sind auch dabei. Freuen uns schon sehr auf die Tour.
Sind seit mehren Jahren mit Aida und MeinSchiff unterwegs. Immer wieder schön
. Wünschen allen noch eine schöne Vorfreude-Zeit.
Herzliche Grüße aus dem Ruhrpott.
Susanne und Andreas
-
Hallo @angel111,
ich leide unter einer ziemlich heftigen Darmerkrankung und habe mit MeinSchiff, was das Essen angeht, nur die besten Erfahrungen gemacht. Man trägt sein Problem einfach ins Schiffsmanifest ein. Am Anreisetag gibt es ein Treffen für die Personen mit Unverträglichkeiten etc.. Bei uns hat der Chef der Küche persönlich das Treffen geleitet. Erst gab es ein paar allgemeine Hinweise, anschließend hat er mit jedem Einzelnen noch mal gesprochen und alle "Probleme" aufgenommen. Sie werden mit Namen und Kabinennummer notiert. Immer wieder kam der Hinweis lieber einmal zuviel bei den Offizieren nachzufragen, als etwas zu essen, von dem man sich nicht sicher ist, dass man es "unfallfrei" verträgt. Jeden Morgen erhält man einen Bogen mit den Menüs des Atlantik-Restaurants. Dann kann man sich aussuchen, was man mittags oder abends essen möchte, wählt eine Tischzeit aus (ist für die Küche wichtig, damit sie weiß, wann sie die geänderten Gerichte herrichten muss - kleiner Vorteil am Rande, immer einen reservierten Tisch - irgendeinen Vorteil muss man als "Unverträglicher" ja haben
) und gibt den Bogen bis 10 Uhr vormittags an der Rezeption ab. Es hat hervorragend funktioniert. Ich konnte tatsächlich ganz normal mit meinem Mann abends essen. Mein Menü war entsprechend meines Problems modifiziert. Auch beim Frühstück oder im Buffet-Restaurant alles kein Problem. Wenn ich mir mal nicht sicher war oder beispielsweise beim Käse nur Kuhmilchprodukte lagen, reichte eine kurze Nachfrage beim zuständigen Offizier und schon bekam ich etwas für mich Verträgliches. Es war für mich ein total entspannter Urlaub.
Dafür noch einmal vielen, vielen Dank an TUI!
Viele Grüße aus dem Ruhrpott.
-
Guten Abend @Micha2506,
wir würden auch teilnehmen, wenn noch möglich. Kabine 7109 mit 2 Personen.
Schönen Abend
-
Ja, Zuteilung ist durch. Sind mal wieder auf Deck 7, also alles Bestens.
Die Vorfreude steigt
-
Hallo zusammen,
es ist wirklich schade, dass Facebook scheinbar dem Forum immer mehr den Rang abläuft. Man konnte hier im Forum bei vergangenen Reisen gut Tipps austauschen. Auch Verabredungen, z.B. für eine gemeinsame Mietwagentour, haben super funktioniert.
Bei unserer Reise im Herbst läuft leider auch fast alles über eine geschlossene Facebook-Gruppe. Aber dafür extra einen Facebook-Account einrichten?
Die Medien ändern sich. Deshalb freue ich mich um so mehr, wenn noch jemand hier ins Forum postet.
Das Schiff scheint ausgebucht zu sein. Normalerweise müsste es hier nur so von Mitreisenden wimmeln.
Ja, Ulvik macht mich auch etwas ratlos.
Wir waren schon einmal da und sind, wie oben schon geschrieben, zum Ausflug mit der Bahn gestartet. Jetzt bleibt noch Wandern, Kajak oder ein Besuch der Obstgärten als Alternative. Vielleicht am Besten einfach mal das Wetter abwarten und dann spontan entscheiden. Der Liegeplatz selbst ist wunderschön und idyllisch.
Auf jeden Fall freuen wir uns schon sehr auf diese Reiseund natürlich auch darauf den ein oder anderen von Euch kennenzulernen.
Allen ein schönes Wochenende und eine gute & sichere Anreise!