Wir fliegen pauschal mit Air Berlin ab Nürnberg... da wird nicht gestreikt Tolle Flugzeiten übrigens hin 11:05-13:15 und zurück 20:30-22:40 beides direkt... besser geht's fast nicht... ok, eventuell der Rückflug schon zwischen 16-18h.... jammern auf hohem Niveau
Beiträge von wastl
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hmm.... im Moment wird online für sämtliche Abreisen Mittelmeer 2 kein Routenbild mehr angezeigt.... ob das was zu bedeuten hat
-
Falls sie dir den Fön nicht abnehmen kann es dann sein, dass du einen Anruf von der Brücke kriegst, wenn dein Fön zu heiß wird und die Wärmemelder anschlagen
Aber das ist normalerweise kein Drama... zumindest habe ich noch nie was davon gehört, dass jemand deswegen auf die Planke geschickt wurde
-
Das mit Capri ist eigenartig.... ich hatte vor ein paar Wochen mal geschaut, was so an Ausflügen angeboten wird, und da war Capri noch mit dabei. Entweder das Ausflugsprogramm steht noch nicht endgültig oder Aida hat aufgrund der Buchungslage des Schiffs die Ausflüge reduziert, damit sie diese besser vollkriegen.
Capri sollte aber recht problemlos auf eigene Faust machbar sein, ich war schon mal in Neapel mit Aida und da ging die Fähre in Laufnähe von Aida entfernt los. Problematisch kann es nur werden, wenn wetterbedingt der Fährplan durcheinander kommt.... dann sollte man es besser bleiben lassen.
-
Ich gehe davon aus, dass keiner von uns hier das wirklich nachvollziehen kann. Ich bin beruflich selbst im Großanlagengeschäft tätig und kenne die komplexen Vertragsstrukturen und Politik mit gegenseitigen Claims. Damit beschäftigen sich auf beiden Seiten bereits zahllose Anwälte und Contract Manager und glaubt mir, das will kein Unternehmen wirklich haben. So einfach ist das nämlich nie mit etwaigen Vertragsstrafen...
-
-
Zum Thema Panorama Suite und Vario ist mir jetzt folgendes aufgefallen: Bei der Reise mit der Mar am 03.01.2015 war bis vor kurzem Vario Suite im Angebot, jetzt ist wieder nur noch Premium möglich und die einzigen noch verfügbaren Kabinen sind die drei Panorama Suiten ohne Balkon. D.h. bei Vario waren diese anscheinend wirklich ausgenommen, so wie ja vorher jemand geschrieben hat...
Macht irgendwie auch Sinn, zumindest für mich ist das ohne Balkon nicht wirklich eine vollwertige Suite!!
-
Ich finde es von AIDA absolut dämlich so ein Geheimnis aus der Sache zu machen. Kann mir kaum vorstellen das die jede Woche die Karten neu mischen und dann wieder auf's neue entscheiden das die Mar nach Valetta und nicht nach Tunis fährt. Sollen die in Rostock mal ganz offiziell die Leute jetzt schon informieren das Tunis diesen Winter raus ist.
Ich habe es ja schon mal gesagt, meiner Einschätzung nach können die das gar nicht so einfach. Neben den daraus entstehenden Mehrkosten, die aus unternehmerischerer Sicht ja vertretbar sein müssen, gibt es da auch jede Menge vertragliche Verpflichtungen (Liegeplatz, Tourveranstalter, etc.). Und die kann man nicht so ohne weiteres von heute auf morgen kündigen ohne dass entsprechende Gründe vorliegen. D.h. das kann immer nur kurzfristig unter Bewertung der aktuellen Situation erfolgen. Und wenn die Wahlen im November genauso ruhig verlaufen wie die letztes Wochenende, kann ich mir durchaus vorstellen, dass ab Dezember Tunis wieder angelaufen werden kann.Auch wenn mir Malta lieber wäre als Tunesien, ist es mir im Grunde ziemlich wurscht, wo es für uns im Januar hingeht... solange ich das Gefühl habe, dass Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden und das ist meiner Ansicht nach der Fall!!
Aber ich denke diese Diskussion hier ist sehr typisch deutsch
-
Naja, wieviele Kabinen tatsächlich noch frei sind weiß kein Mensch (außer die bei Aida
), ich denke dass diese Reisen einen sehr hohen Vario Anteil haben, da sieht man die tatsächliche Buchungslage erst nach der Zuteilung....
-
Ein weiterer Grund für Sicherheitsbedenken in Tunesien... da stehen Wahlen an!! Hier die Meldung, die ich über meinen Travel Security Newsletter von meiner Firma bekommen habe:
ZitatGM SEC Travel Security Update (Tunisia – 21 October 2014)
Situation:
Legislative and presidential elections are scheduled to take place in Tunisia on 26 October 2014 and 23 November 2014 respectively. Government officials have recently voiced concerns over potential attempts by radical Islamist militant groups operating in western Tunisia to stage attacks in urban and tourist areas in order to create fear among the population and disrupt the elections process. Over the past months, militants have repeatedly targeted security forces in mountainous areas close to the Algerian border.To address the threat, the presence of the army and police will likely be increased at key locations such as electoral sites, government buildings and political parties' offices in the capital Tunis and other large cities. In addition, there remains a significant risk of unrest in urban areas in the context of the elections, although the main political leaders have pledged to recognize the official results and refrain from using violence. Protests and gatherings prior, during and after voting days can be expected.
Requirements for Travelers:
There is no formal travel stop during the election week by GM SEC; however, it is highly recommended to postpone trips that are not business critical until after the respective election week.Travelers in the country have to expect increased security measures around the election dates, such as increased presence of security forces and additional checkpoints. As a pre-cautionary measure, the following events / areas should be strictly avoided: Public gatherings and demonstrations, voting stations, governmental buildings, political parties´ offices, military facilities and police stations. Travelers should also inform themselves on the local situation via their hotel/local host.
-
Wie gesagt, Blödsinn, die Frau zeigt nach 19 Tagen keinerlei Symptome. Reine Vorsichtsmaßnahme und die Presse schreibt dann Ebola-Verdachtsfall. Was glaubst du in wieviel Laboren weltweit z.Zt. mit dem Ebolar-Virus geforscht wird, auch in Deutschland. Dann haben wir hier auch genügend Verdachtsfälle.
Mich würde bloß mal interessieren, ob du genauso entspannt wärst, wenn du an Bord Gerüchte hörst, dass ein Ebola-Verdachtsfall an Bord ist und dann feststellen musst, dass die Hafenbehörden im nächsten Zielhafen euch nicht anlegen lassenVerstehe mich nicht falsch, ich gehöre absolut nicht zu den Leuten, die anfällig sind für Panikmache und ich denke auch, dass in den Medien vieles übertrieben wird.
Aber ich glaube das schwierige bei Ebola ist, dass es einfach nicht greifbar ist und es mittlerweile schon etliche Fälle gegeben hat, wo man sie eigentlich nicht unbedingt erwartet hat. Dass man dann an dem einen oder anderen Ort Verdachtsfälle nicht sofort isoliert trägt zu dieser diffusen Angst sichrlich noch bei. Ich würde mich jedenfalls sehr sehr unwohl fühlen, wenn im Flieger neben mir ein Afrikaner sitzt mit schweißnasser Stirn...
-
Ok, das verstehe ich sehr gut.... und deckt sich mit meiner Erfahrung, dass die Aida Hotline alles andere als Hot ist!! Auch meine "persönliche" Reiseberaterin habe ich nur einmal angerufen und dann nie wieder, nachdem sich diese letztendlich als genauso nutzlos erwiesen hat, wenn es um echte Probleme ging.
-
Ich glaube einer meiner Vorredner unterstellt AIDA da zu edle Motive. Welche Sicherheitslage soll sich in Tunesien überhaupt in den letzten Monaten geändert haben? Wenn es mit der aktuellen ISIS-Problematik zusammenhängen sollte ist das tagesaktuelle Argument Quatsch.
Denke Kostengründe spielen hier eine weit größere Rolle.
Du musst hier 2 Dinge unterscheiden:1.) Die Entscheidung von Aida nicht generell für die nächsten Monate auf Malta umzurouten.
Da gebe ich dir Recht, das hat sicherlich Kostengründe, was aber definitiv nachvollziehaber ist. Denn die Preise wurden aufgrund der normalen Route kalkuliert und kein Unternehmen wird ohne Grund Mehrkosten einfach so in Kauf nehmen, wenn es nicht sein muss.
2.) Die Entscheidung bei prekärer Sicherheitslage umzurouten.
Da bleibt Aida gar nichts anderes übrig und ich bin mir 100% sicher, dass Aida sich hier professioneller Berater bedient, alles andere wäre sowohl aus moralischen Gründen aber auch aus unternehmerischer Sicht grob fahrlässig. Wenn sie das nicht machen würden und es passiert was, dann wären die Auswirkungen auf Image und Kosten fatal! Und nochmal, das was du an Informationen aus den Medien bekommst ist nur ein Bruchteil dessen, was in Sicherheitskreisen an Informationen vorliegt. Und ALLE Einflussfaktoren werden tagesaktuell beurteilt, wie gesagt ich hatte durch meine beruflich Tätigkeit in diesem Feld gute Einblicke.
-
Ich kann zwar verstehen, dass man gerne wüsste, wo es genau hingeht... aber das Verhalten von Aida ist alles andere als unprofessionell. Im Bereich Sicherheit ist es völlig normal, dass solche Entscheidungen von Tag zu Tag auf Basis der neusten Erkenntnisse getroffen werden.
Ich arbeite in einem deutschen Großunternehmen, welches eine eigene Corporate Security Abteilung hat, in der ehemalige Mitarbeiter von Nachrichtendiensten, Miltär, GSG9 usw. arbeiten. Ich habe zudem jahrelang in Krisenländern (Jemen, Nigeria) gearbeitet. Von daher weiß ich, dass im Bereich Sicherheit eine permanente Beobachtung stattfindet, wie sich die Situation in einzelnen Ländern konkret entwickelt, und dementsprechend Entscheidungen zeitnah getroffen werden, die immer der aktuellen Gefährdungslage entsprechen. Dabei werden auch viele Informationen verarbeitet, die öffentlich gar nicht so ohne weiteres zugänglich sind.
Für mich sieht es so aus, dass Aida das genauso handhabt wie meine Firma. Ich bin daher eher beruhigt bezüglich Sicherheitslage, da ich dadurch das Gefühl vermittelt bekomme, dass das Thema Sicherheit bei Aida genauso professionell behandelt wird, wie in meiner Firma.
-
Naja, irgendwie schon verständlich, wenn man sich da noch nicht sofort festlegen möchte, da es ja für Aida zu erheblichen Mehrkosten führen würde. Wegfall steuerliche Vergünstigungen wegen Non-EU Hafen, höhere Treibstoffkosten wegen längerer Fahrtstrecke, vermutlich höhere Liegegebühren in Malta.... und das ganze bei einer Route, die preislich eh ein Schnäppchen ist... Aus unternehmerischer Sicht wäre es also tatsächlich fahrlässig, kurzentschlossen eine langfristige Änderung festzulegen.
Ich fahre die Route auch ab 3.1. und würde mich schon sehr freuen, meinen Lieblingshafen statt Tunis anzulaufen.... aber wenn nicht, ein Tag an Bord ist auch immer was schönes
-
Vielleicht waren wir in einem anderen Asien. Wir haben ca. 10 Jahre jeweils 3 bis 4 Wochen Urlaub in SOA gemacht (ohne Schiff) und immer im Februar... und wir hatten in jedem Urlaub Regen. Mal zwei, drei Tage Dauerregen und mal auch nur starke Güsse von einigen Minuten, dafür aber häufiger.
Die Regenzeiten können regional stark variieren! Ich habe 9 Monate in Malaysia gelebt und dort ist z.B. an der Ostküste beginnend im Oktober bis Februar eine ausgeprägte Regenzeit, da haben die ganzen Resorts sogar geschlossen. An der Westüste hingegen kann man auch in dieser Zeit prima Urlaub machen... also, es kommt immer darauf an wo man ist.... EINE Regenzeit für ganz SOA gibt es nicht... Und heftige kurze Schauer kann es in ganz SOA ganzjährig geben...
-
Ich war auf der Stella, die am 10.05. ausgelaufen ist.... ich kann mich zwar nicht mehr so genau an alle Uhrzeiten erinnern aber beim Feuerwerk waren wir mitten drinnen
Bilde mir ein, dass um 20:00 SNRÜ war und anschliessend haben wir vom O'swaldkai abgelegt. Sind dann in langsamen Tempo an der Sol in Hafencity und dann weiter an den Landungsbrücken vorbei, die Sol uns hinterher... So viele Schiffshörner habe ich noch nie wild durcheinander gehört, das Beste war das Röcheln von so nem ollen Dampfschiff
Gegen 22:30 haben dann die Sol und wir auf Höhe des "König der Löwen" Zelts angehalten und mit einem Bugfeuerwerk auf der Sol (und ich glaube auch bei uns auf der Stella) wurde dann das Feuerwerk eingeleitet. Und das war schon richtig beeindruckend!!! Anschliessend sind wir dann gemeinsam weitergefahren.
Es war eines der größten Gänsehauterlebnisse, die ich je beim Auslaufen hatte, sogar trotz des zu Beginn strömenden Regens. Ich finde schon normal ein Auslaufen aus Hamburg irgendwie etwas besonderes... aber die Atmosphäre zum Hafengeburtstag am Samstag war überwältigend!!!!!
-
Ich vermute mal AIDA würde nur Rettungsboote senden, aber die Geretteten nicht unbedingt an Bord nehmen... zumindest nach dem was jetzt in Zypern passiert....
-
Ich bin mir nicht sicher, ob künftig Kreuzfahrtschiffe sich dazu bereit erklären Flüchtlinge zu retten...
-
Je niedriger der Rabatt umso unattraktiver der Hafen, da sowieso viele an Bord bleiben und Wellness gut ausgelastet ist. Somit stimmt die Aussage mit den Kanarenhäfen