Wir fliegen um 6:00 Uhr ab Bremen. Frühstück gibts dann schon an Bord
Beiträge von Ritterroger
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
-
-
Hallo zusammen,
in Bahrain waren wir nicht.In Dubai und Abu Dhabi konnten die Busse und Taxis in den Hafen reinfahren. In Muscat musste man mit dem Shuttle Bus aus dem Hafengelände rausgefahren werden. Allerdings gab es die Möglichkeit mit einem PKW vom Hafengelände runterzufahren. Das hat AIDA organisiert. Man mussste nur die AIDA Scout, der am Schiff war fragen. Auf dem Rückweg habe ich den Shuttlebusfahrer gebeten, den PKW Fahrer zu informieren, dass ich am Hafeneingang warte und abgeholt werden wollte. Das hat auch geklappt.
Wir sind meistens auf Deck 3 von Bord gegangen, das war alles kein Problem. Die AIDA Leute haben immer schnell geholfen.
Der Hop on hop off Bus fährt in 30 Minuten Abständen. Wenn man nicht austeigt dauert die Tour etwas über 2 Std. und hat 42 € pro Person gekostet. Tickets haben wir an Bord gekauft. Die Haltestelle ist an der Strandpromenade. Die Bordsteine sind an der Promende recht hoch und es gibt wenig abgesenkte Stellen. Ich bin deshalb auf der Straße gefahren, aber immer schön am Rand. -
Hallo
wir haben gerade die Transarabientour gemacht.
Ich bin auch zu 100% auf dem Rolli angewiesen. Auf den Ausflug nach Petra habe ich verzichtet. In Muscat sind wir mit dem Hop on Hop off Bus gefahren. Das hat gut geklappt, da die Busse eine Rampe hatten. Die Busse gibt es auch in Abu Dhabi und Dubai.
In Abu Dhabi sind wir mit dem Taxi zur Moschee und Ferrari World gefahren. Dort gab es keinerlei Probleme.
In Dubai gab es auch keine Probleme. Wir waren auf dem Burj Khalifa, in der Mall und auch im Burj al Arab. War mit dem Rolli alles problemlos.
Auch sonst sind die drei Städte als Rollifahrer recht problemlos zu befahren. -
Hallo
wir haben uns noch keine Gedanken über Ausflüge gemacht. Die Transarabien Tour war so beeindruckend, dass wir uns erst mal wieder aklimatisieren müssen.
Vermutlich entscheiden wir uns auch erst kurzfristig, was wir machen werden.
Viele Grüße
Ritterroger -
Hallo miteinander,
wir haben gestern gebucht und sind auch dabei. Abflug ab Bremen. Bei solch eienm Toppauschalangebot kann man einfach nicht nein sagen.
Morgen geht es aber erst noch mal mit der Diva von Sharm el Sheikh nach Dubai
Viele Grüße
Ritterroger -
Hallo,
ich sitze im Rollstuhl und bin auch komplett auf meinem Rollstuhl angewiesen. Meine Frau und ich machen die Transarabien Tour mit der Diva und möchten gerne die Ausflug zur Felsenstadt Petra unternehmen. Hat jemand Erfahrungen als Rollifahren über diesen Asflug machen können? Wie ist die Bodenbeschaffenheit der Wege? Steigungen wie z.B. der Anstieg zum Fahrstuhl der Akropolis in Athen sind für mich leistbar. Wege mit losem Sand und Geröll über weite Stecken nur sehr schwerlich.
Kann mir jemand Auskunft geben.
Danke im Voraus.
Ritterroger -
Hallo zusammen,
ich bin auch Rollstuhlfahrer und habe mit meiner Frau im Jan/Febr. 2013 die Kanaren Tour mit der Cara gemacht. Es war unsere 2. Kreuzfahrt, die erste hatten wir 2012 mit der Diva gemacht. Da ich seit 16 Jahren im Rollstuhl sitze, starte ich nicht blauäugig in eine Urlaubreise, sondern erkundige ich mich schon vorab, was mich erwarten könnte und wäge ab, ob ich solch eine Reise mache oder nicht.
Das man auf solch einer Reise Kompromisse eingehen muss, sollte allen vorab bewusst sein. Das ist aber nicht nur auf einem Kreuzfahrtschiff so, sondern Kompromisse muss man auch im täglichen Leben machen.
Ein Kreuzfahrtschiff ist nicht in erster Linie für Rollstuhlfahrer gebaut und konzipiert. Das ist in jeder Hotelanlage auch so. Auch hier findet man nicht an jeder Ecke eine Behindertentoilette. Auch sind viele Restaurants nicht mit barrierefreien Toiletten ausgestattet sind. Das ist zwar in den Jahren besser geworden, leider aber immer nicht optimal.
Man muss sich auch bewusst machen, dass die Cara ein Schiff ist, das nachträglich in Sachen barrierefrei nachgebessert wurde. Nach meiner Auffassung muss man dann halt in Kauf nehmen, mal etwas weiter zur Toilette fahren zu müssen. Wir haben uns auf der Cara sehr wohl gefühlt und wir fanden die Einschränkungen nicht schlimmer, als in einen guten 4 Sternen Hotel auch. Sicherlich gibt es Situationen, wo man als Rollstuhlfahrer nicht überall hinkommt, aber das gibt es überall. Das hilfsbereite Personal hat alles versucht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Wir haben viele Ausflüge mitmachen können, selbst auf den Kapverdischen Inseln.
Barriere freien Urlaub kann man gut in einem Reha-Hotel erleben. Da ist an alles gedacht. Ich persönlich nehme lieber ein paar Einschränkungen in Kauf und Reise dafür mit einem Kreuzfahrtschiff und sehe was von der Welt.
In diesem Sinne
Ritterroger -
Hallo miteinander,
wir haben gestern gebucht und sind auch dabei.
Viele Grüße
Ritterroger -
Hallo
weiß jemand, ob die Diva morgen Instanbul anläuft?
Beste Grüße
Ritterroger -
Hallo zusammen,
hat jemand von euch eine Ahnung, warum AC Südamerika aus ihrem Programm rausnimmt.
Amazonas jetzt schon und nächste Saison den Rest.
Sind doch alles tolle Reiseziele.
Schöne Grüße
Ritterroger -
Hallo,
hat jemand eine Ahnung, ob diese Reise auch noch als Just AIDA angeboten wird? Im Aubenblick wird sie mit 150 € BGH angeboten.
Schöne Grüße
Ritterroger -
Hallo alle zusammen,
wir, dass sind meine Frau -52 Jahre - und - ich 54 Jahre - sind auch dabei.
-
in 70 Tagen.
wir haben heute die Just AIDA Zuteilung bekommen. Letztes Jahr waren wir mit der Diva ÖMM, allerdings über Israel und Ägypten. Tolle Tour, schönes Wetter und schön warm. Deshalb freuen wir uns, dass wir wieder diese tolle Gegend genießen können.
Übrigens, wir fliegen ab Bremen.
Schöne Grüße
Heide und Uwe -
-
Hallo,
hat schon jemand die Flugeiten von Hannover?Viele Grüße
Ritterroger