Auch gerade gebucht. Bin gespannt auf das neue Schiff
Beiträge von MarkusHH
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
-
Hauptsache, das Wetter ist nicht wieder so scheußlichSorry, aber das hat mal wieder voll gepasst - pünktlich 22:30 Uhr der fetteste Schauer des Abends. Wir konnten das Feuerwerk auch nur durchs das geschlossene Schlafzimmer-Fenster verfolgen, sonst hätte es die Wohnung unter Wasser gesetzt.
Eine halbe Stunde vorher sah es noch besser aus:
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/DSC_4680_zpszv1uwqvk.jpg]
Gruß aus HH
Markus
-
Gebucht!
Endlich wieder Amsterdam
-
Moin zusammen,
heute sah ich die AIDAmar am Cruisecenter Altona mit dem Bug stromaufwärts (also gegen Landungsbrücken) gerichtet liegen.
Frage: Ist das die "Standard Anlegerichtung" - oder liegen die Schiffe auch mal mit dem Bug stromabwärts (gegen Wedel)?
Gibt es Unterschiede je nach Schiff oder Kapitän?
Gruß aus HH
Klute
-
Hallo,
die Anthem liegt nun im Dock.
Das war eine ganz schöne Maßarbeit. Viel Platz zwischen dem Schiff und den Landungsbrücken war nicht mehr.
Zur Illustration:
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/DSC_1403_zpsbdp7u9n9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/DSC_1430_zps8edatbhy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/DSC_1485_zpsc0er7khx.jpg]
... schnief - war doch etwas frisch auf Eugens Terrasse
-
Ich habe bisher aus eben diesem Grund noch nie im Rossini gegessen, würde es aber schon gerne einmal ausprobieren..
Das kann man wirklich riskieren - die KÖNNEN vegetarisch (zumindest auf der SOL)
-
Hat jemand in letzter Zeit mal im Rossini auf der Vita vegetarisch gegessen (also ovo-lacto)?
Nicht ganz - aber Frühjahr 2014 auf der SOL im Rossini. Ohne Voranmeldung vor der Tour. Einfach am Tresen bei der Anmeldung am ersten Tag der Tour ein vegetarisches 6-Gang-Menü bestellt.
Das war wirklich excellent - noch nie so fantastschen Rotkohl (püriert) erlebt. Bei einer Nachspeise waren wir zuerst misstrauisch - vielleicht doch Gelatine drin ? - war aber ok.
... und in den Büffetrestaurants sind wir noch immer im "East" fündig geworden, hilfsweise im "Belladonna" (Pizza Margherita, Käse, Nudeln ...)
Gruß
Markus -
War jemand schon mal dort?
Yeah, we've been
Bei der Anreise rechtzeitig Ausguck halten - schicke Häuser am Ufer:
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/kirk00_zps9ftyihxr.jpg]
Here we are
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/kirk0_zpsgwbr1b1w.jpg]
Der kleine Hafen ist auch ganz schick - Einkaufsstraße runter und am Ende links hoch:
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/kirk1_zps0fon6ruk.jpg]
Etwas außerhalb - die Highland Park Distillery:
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/kirk2_zpsmpjexxug.jpg]
Auf einer geführten Tour erklärt der freundliche Mitarbeiter, wie das Getreide für die Maische mit Torf getrocknet wird. Daher der rauchige Geschmack:
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/kirk3_zpsed51vzaf.jpg]
Der hier viel Zeit hat, vollendet zu werden:
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/kirk4_zpsbseiz7pd.jpg]
St. Magnus im Ortskern von Kirkwall ist aber auch eine eindrucksvolle Erscheinung
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/kirk5_zpsqh9vbgqb.jpg]
-
Wir laufen bei unserer Noreuropa10-Route in diesem Jahr auch Kirkwall auf den Orkney-Inseln an.
War jemand schon mal dort und kann Empfehlungen aussprechen, was man unbedingt gesehen haben sollte?
LG Gabi19
Highland Park Distillery:-)
-
Hat den jemand schon Ideen für Southamton ?Ja - the "Duke of Wellington"
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklo…ed.jpg~original]
xhttp://southampton-pubs.co.uk/dukeofwellington/
... im März saßen wir dort vor dem Kamin in kuscheligen Ledersesseln - nach einer halben Stunde hatten sich vier weitere AIDA-Passagiere dorthin verirrt
-
Ist schonmal jemand von Ijmuiden nach Zandvoort gefahren? Gibt es in Hafennähe ein Fahrradverleih?
Kijk je op google naar "Fietsverhuur" en "Ijmuiden":
http://www.vvvijmuidenaanzee.nl/praktisch/Verhuur/Fietsverhuur
Sieht aber auf der Karte so aus, als ob das eine ganze Ecke von den Anlegeplätzen vor der Schleuse weg wäre. Schade, dass AIDA seine - für Ausflüge nicht gebuchten - Bordräder nicht ab Kai für individuelle Touren (ohne Helm
vermietet...
Groetjes
Markus -
... und hier ein paar fotografische Eindrücke der Tour:
[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-1_zps39bb66f0.jpg]
Abfahrt aus Hamburg[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-2_zps885a3681.jpg]
Blick zurück[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-3_zps2f80c731.jpg]
Paul Allens (Microsoft) Yacht "Octopus" im Dock bei Blohm und Voss[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-4_zps2c61d5c7.jpg]
Wolken auf der Nordsee vor Noord-Holland[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-5_zps8ca498b6.jpg]
An Deck[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-6_zps7731e44a.jpg]
Windfahne am Bugmast[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-7_zpse681e302.jpg]
Normandie im Morgengrauen[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-8_zps1ca5ec4d.jpg]
Sonneaufgang in Le Havre[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-9_zps2ef6948b.jpg]
Fischerdorf Honfleur an der Seine-Mündung[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-10_zps3de10cfa.jpg]
Vor der Abfahrt aus Le Havre[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-11_zpsdb3971ed.jpg]
Uriges Pub "The Duke of Wellington" in Southampon nahe dem Liegeplatz[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-12_zps0c63f86d.jpg]
Swaanengracht in Brügge[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-13_zps5a2c8e4e.jpg]
Einfahrt in die Schleuse zum Nordsee-Kanal nach Amsterdam[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-14_zps2335db44.jpg]
Amsterdam Panorama mit Hauptbahnhof[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-15_zpsfb025965.jpg]
Grachten Amsterdam[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-16_zps0bf825e5.jpg]
Mooije rondtocht door de grachten van amsterdam[Blockierte Grafik: http://i2.photobucket.com/albums/y4/mklotmann/sol-west-17_zpsafad71c8.jpg]
Drink des Tages am 2. SeetagGruß aus HH
Markus -
... bis wann man morgen spätestens einchecken muss?
Steht doch in den Reiseunterlagen: 12:00 bis 16:30. Auch wenn der Kahn erst gegen 18:00 ablegt - etwa 17:00-17:15 würde ich mit der Rettungsübung (Genaralalarm, Zählappell auf Deck 5 und Sicherheitsbelehrung) rechnen.
-
Kommen aus Sasel - hatte die Route Poppenbüttel - Überseebrücke bei HVV eingegeben. Und damlas wurde Berliner Tor aussteigen und in die U4 angezeigt!?
... bleibt bis Jungfernstieg in der S1 und steigt dort in die U4 um!
-
-
Danke für die Info!! Fährt sie denn ab Berliner Tor??
Nein: Ab Berliner Tor oder Hauptbahnhof die U2 nehmen und dann im Bahnhof Jungfernstieg umsteigen (Bahnsteigwechsel von Gleis 2 nach Gleis 3). Ich würde ca. 20 Minuten mehr einplanen (falls Dir der Pendelzug vor der Nase wegrauscht).
Kann natürlich sein, dass die morgen schon wieder regulär fahren; glaube ich aber eher nicht ...
-
...dann geht man halt nochmal zu den landungsbrücken ...
Zu den Landungsbrücken derzeit besser die Fähre 72 ab Anleger "Elbphilharmonie" (Dalmankaipromenade) nehmen (alle 20 Minuten). An der Laufstrecke wird gerade zwischen Baumwall und Überseebrücke gebaut - ziemlich unwegig...
... oder den 111er Bus ab KLU (Kühne Logistik Uni, Ex SAP am Grasbrook)
... oder die U3 Baumwall-Landungsbrücken (1 Station)
-
Obacht: Seit Montag wird an den Gleisen der U4 - unangekündigt - gebaut ( Pfusch bei den 6-wöchigen Arbeiten Anfang des Jahres???)
Die U4 fährt derzeit NICHT ab Hauptbahnhof (jedenfalls heute nachmittag noch), sondern pendelt alle 20 min. zwischen HafenCity und Jungfernstieg.
Also: derzeit besser den Shuttlebus oder Taxi nehmen!!!
-
Das sollte ab 12:00 möglich sein. Kabinen wohl frühestens ab 14:00 (werden alle gleichzeitig freigegeben). Kann aber auch mal später werden (bei unserer letzten Tour nach 15:00.
Gruß
Markus