Vielen Dank für Eure Antworten ! Wir lassen uns überraschen und freuen uns auf unsere Traumreise mit der Amera, die wir bereits im Sept. 2021 getestet haben ! Ein tolles Schiff mit tollen Zielen !!
Beiträge von katzenkathi
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Gem. der im Internet veröffentlichten Tagesprogramme wird neuerdings erwähnt, dass das Gala Abendessen im Lido Buffet Restaurant eingeschränkt im Wintergarten sowie auf der Backbordseite a'la Card serviert wird.
Wird die Steuerbordseite an diesem Abend geschlossen? oder weiterhin als Buffet Restaurant genutzt?
Wir sind daher neugierig, da wir im August
die Grönland Fahrt mit der MS Amera machen!
Vielen Dank für Eure Antworten!
-
Gem. der im Internet veröffentlichten Tagesprogramme wird neuerdings erwähnt, dass das Gala Abendessen im Lido Buffet Restaurant eingeschränkt im Wintergarten sowie auf der Backbordseite a'la Card serviert wird.
Wird die Steuerbordseite an diesem Abend geschlossen? oder weiterhin als Buffet Restaurant genutzt?
Wir sind daher neugierig, da wir im August
die Grönland Fahrt mit der MS Amera machen!
Vielen Dank für Eure Antworten!
-
Natürlich kann es - theoretisch - auch Bremerhaven sein. Ich rechne eigentlich damit, dass AIDA da in den nächsten Jahren irgendwann mal aufschlagen wird. Könnte mir gut vorstellen, dass eins der beiden neuen Meyer-Schiffe Bremerhaven zu seinem "Heimathafen" machen wird. Die Pötte werden nun mal riesengroß. Und O-Ton Hansjörg Kunze im Jahr 2013, als der Zielhafen der Prima-JFF noch offen war und nur mit "Deutschland" angegeben wurde: "Bremerhaven schluckt alle Schiffsgrößen - egal ob vier-, fünf- oder sechstausend Passagiere". Da ich das weder bei Hamburg noch bei Warnemünde so sehe, tippe ich also auf Bremerhaven und Kiel als mögliche deutsche Häfen für die Neubauten.
Zurück zu 2017: Gegen Bremerhaven spricht, dass sowohl vita als auch aura in Göteborg gemeldet sind. Das ist eigentlich ein Indiz für einen Basishafen Kiel bzw. Warnemünde. Zumindest gab es in der Vergangenheit meines Wissens nach keine Touren ab HH, die nach Göteborg geführt hätten... Das heißt natürlich nichts für die Zukunft, zumal es sich bei dem Anlauf theoretisch ja auch um einen Charter handeln könnte. Hinzu kommt aber, dass AIDAvita zwar die Hauptsaison (Norwegen/Island im Juni/Juli) so fährt wie auch 2016, allerdings im Mai - also zur Zeit der 14-tägigen Ostsee-Reisen - zumindest teilweise Kurzreisen fährt. Das ist für mich ein Indiz, dass diese Touren von AIDAaura übernommen werden - und das dann sicherlich ab Kiel.
Doch , wir sind 2009 mit der Cara ab Hamburg die Tour durch den NOK ( 7 Tage Nordeuropa ) mit Göteborg, Oslo Kopenhagen Bergen, gefahren ! LG Monika -
Ja, Panorama Balkokabine !