Die Albatros ist kein Eigentum von Phoenix, sie ist nur gechartert.
Beiträge von muck49
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Hier buchen!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Phoenix hat mir gerade ne Mail geschrieben.
Weltreise der AMADEA wird abgesagt.
War absehbar.
-
-
Guten Abend. Hier geht es um den Austausch von Betroffenen einer bestimmten Konstellation, die klar aus der Überschrift des Threads hervorgeht.
Es wäre schön, wenn sich diese Leute hier ungestört austauschen könnten. Sicher gibt es Forenmitglieder , die dies alles anders sehen und anders handeln würden oder es bereits getan haben. Dennoch gilt wie immer - bitte sucht Euch andere Themen aus, wenn Ihr nichts Konstruktives beizutragen habt. Wir haben hier viele verschiedene Themen auf diesem Forum. Vielen Dank.
-
Stimmt heikevonkor.
Ich hab schon vor einigen Monaten dazu einen Kommentar geschrieben.
Man sollte als Kunde ein wenig anders behandelt werden.
Wir haben erst über eine Klage beim AG Rostock unser Geld zurückbekommen und es wurde ziemlich teuer für AC.
Ich verstehe die Geschäftspolitik der Firma nicht.
Mal so, mal so.
Es wird sicher noch jede Menge weiterer Verfahren geben, aber es gibt irgendwie auch keinen Lernprozess bei AIDA.
Wir kennen auch PHOENIx, wir haben da einen Teil der Weltreise der AMADEA gebucht.
Und was machen die, wenn so was ausfällt?
Sie bieten dir ne Umbuchung auf ne Flussreise an.
Die können das auch machen, weil ihnen die Hochseeschiffe nicht gehören und nur gechartert sind.
Die AC Schiffe gehören alle Costa. Und da beginnt dann der Faden von Unwägbarkeiten.
-
-
-
Phoenix macht das bisher sehr gut.
Und sie machen vieles besser als die Mitbewerber.
Man kann - wenn man etwas nachhakt - auf Flusskreuzfahrten umbuchen.
Damit bleibt das Geld im Unternehmen.
Und die Kommunikation ist richtig schnell.
-
Wir haben auch das Alternativangebot für 2023 für unsere AMADEA Tour erhalten.
PHOENIX kommuniziert sehr offen mit seinen Kunden.
Sie werden wohl alle Weltreisen für diesen Winter absagen,
das klang schon so bei einem Gespräch mit einer Mitarbeiterin heraus.
Auch mein Reisebüro ist der gleichen Meinung.
Ich kann AIDA und PHOENIX in ihrem Informationsmanagement ganz gut beurteilen.
Dazu hab ich im Forum auch schon Beiträge geschrieben.
Bei den einen herrscht wohl blankes Unvermögen in der Unternehmensleitung, bei den anderen eine klarere Zielvorstellung wie man mit Kunden umgeht und auch perspektivisch arbeiten kann.
-
Das nähert sich bedenklich der Weltreise, die anschließend ab Nizza gehen sollte.
Wird dann wohl nichts mit dem Teilabschnitt von Tahiti nach Yokohama, den wir gebucht haben.
Hoffentlich gibt es da auch bald Klarheit, dann landen wir doch im Schnee statt im Pazifik.
-
Februar 2021, willst du noch meine Kabinennummer wissen?
-
So wie Phoenix die Situation mit der Anlaufsituation in den Häfen und deren Versorgung von eventuell Erkrankten schildert, wird so schnell keine Weltreise möglich sein.
Da kann Ich meine Tahiti-Yokohama-Reise wahrscheinlich vergessen.
-
War für mich sehr objektiv und hat alle Beteiligten zu Wort kommen lassen.
Mal sehn , wie da andere drauf reagieren.
-
Wir sind gerade zurück vom Dämpfer.
In A Coruna sind die ersten Spezialisten an Bord gekommen.
Eine Außenkonstruktion wurde per Kran an Bord gebracht.
Die Luna wurde dafür komplett um 180 Grad gedreht.
War ein interessantes Manöver im Hafenbecken.
Zweimal Anlegen und Ablegen im gleichen Hafen hatte ich noch nicht.
Der größte Teil der der Besatzung ist noch während der Werftzeit an Bord und muss mithelfen.
In der Beachbar kommen Fenster mit Belüftung rein.
Die Böden am Oberdeck werden ausgetauscht, sind auch katastrophal.
Schon am Dienstag wurden alle Geländer auf Deck 5 abgeklebt.
Wahrscheinlich kommt da ein neuer Boden drauf
Ein Teil des Servicepersonals freut sich auf die Zeit in Hamburg, weil die vielen Seetage und die Zeitumstellungen jede Menge Arbeit brachten.
Die Transatlantiktour war grandios. Sensationelles Wetter und ein tolles Tagesprogramm.
Was EM und GM da mit ihrer Mannschaft auf die Beine stellten, war toll.
Grüße an alle Mitfahrer/innen
-
Wir waren mit der CARA auf der letzten der drei Touren vor zwei Jahren auch im September dort und hatten Overnight.
Wir sind am Spätnachmittag sofort mit dem ersten Tender an Land und zum Holzsteg gelaufen, der am Ende einen grandiosen Blick auf den Gletscher ermöglicht.
Bei untergehender Sonnen war es ein grandioses Schauspiel.
Für den nächsten Tag hatten wir einen Ausflug über AIDA in die Eiswelt gebucht.
Überwiegend sind es Fischerboote und kleine Trawler, die direkt vom Schiff abfahren.
Die Tour war atemberaubend.
Da fast alles, was schwimmen kann (als Boot) von AIDA reserviert war, hatten Privatbucher fast keine Chance.
Dazu kam der Zeitaufwand, denn die Tenderzeiten müssen berücksichtigt werden.
Wir hatten aber auch sensationelles Wetter.
-
Manchmal macht man einfach mal unvernünftige oder auch vernünftige Dinge.
Ich hab über den Anbieter des Forums einfach mal Just AIDA First Minute gebucht.
Zur Auswahl standen die CARA mit den Kapverden und die Transreise von HH nach Malle mit der MAR.
Wir sind beide Routen schon gefahren, hofften aber auf die Kapverden.
Nun wurde es aber die Biskaya.
In der Außenkabine für 849 Euros, da kann man nicht nein sagen.
Und das für ne 13-Tage-Tour.Incl. Rückflug.
Dafür bekommt man für die Zeit nicht mal ein Zimmer in einem 3-Sterne-Hotel.
Kabine ziemlich weit vorn auf Deck 5, macht eh nix.
Aber geschaukelt hat es schon. Ferrol fiel wegen des Orkans aus.
Rückflug war von Malle mit TUI nach Stuttgart.
Wir haben diesen frühen Flug verfallen lassen und einen Condorflug in der Premium nach FRA gebucht.
Für 89 € p.P. Die ICE-Fahrt im Sprinter von Frankfurt nach HH hat mit 25er Bahnkarte in der 1. Klasse pro Person 49 € gekostet.
Das Schiff war zwar knallvoll, aber dennoch war alles da, was das Herz und der Magen begehrt.
Der Service war großartig, das hab ich schon anders erlebt.
Wenn ich wieder so ein Angebot finde, werde ich sicher wieder was Unvernünftiges tun.Ich nutze diese Angebote, weil ich inzwischen völlig zeitunbhängig buchen kann.
Aber sie sind einfach unfair. Die Preise für Singles sind viel zu hoch. Wer auf die Ferien angewiesen ist, kann nur weinen.
Und wir alten Rentner werden zu Schnäppchenjägern.
Es ist erstaunlich, dass zum Beispiel Phoenix das Spiel nicht mitmacht.
Da gibt es eine völlig durchschaubare Preisgestaltung. Und die Reisen sind fast immer ausgebucht.
Und die Getränkepreise liegen weit unter denen von AIDA.
Und es gibt auch klare Hinweise auf Abzocke.
In Barcelona hat AIDA einen Shuttle zum Worldtradecenter für fast 10 Euro verkauft.
Der städtische Shuttlebus kostet 4 Euro mit Rückfahrt und fährt alle 10 Minuten.
Naja , mit irgendwas müssen die Geld verdienen. -
Vielleicht noch was zur Unterschiedlichkeit von PHOENIX und AIDA.
Die einen verkaufen ihre Touren zu einem Festpreis. Nur wer hart mit seinem Reisebüro verhandelt kann noch was rausholen, die anderen ändern ständig die Preise.
Das gefällt manchen Buchern nicht.
Und es gibt noch was. Auf AIDA-Schiffen bewegen sich manchmal seltsame Menschen, die ihr Getränkekontingent restlos ausschöpfen.
Auf PHOENIX-Schiffen bewegen sich einige fast nicht.
So isses halt, ich kann damit leben.
Jetzt warte ich auf 2020 auf Angebote mit der Mira. -
@uschisiggi Ich glaube, das stimmt. Wir waren nur wegen der 30 kg mit gleich 4 unterwegs. Sorry.
-
Vielleicht ein kleiner Vergleich zwischen Artania und AIDA Selection.
Wir waren letztes Jahr mit der Artania von Auckland nach Sydney unterwegs, weil wir unbedingt dahin wollten.
Ende August sind wir mit der CARA die Grönlandtour gefahren.
Wir hatten auf beiden Schiffen ein Außenkabine.
Die Kabine auf der Artania war kleiner mit weniger Staumöglichkeiten und getrennten Betten.
Das Klappbett war dauerhaft unten. Die Koffer lassen sich nicht unter die Betten schieben und können auf Wunsch außerhalb deponiert werden.
Das Bad war neu, die Badewanne ist durch eine Riesendusche ersetzt worden.
Über die Essensqualität waren wir bei beiden Touren begeistert.
Die Geister streiten sich, ob man ein Bedienrestaurant mit großer Menuauswahl will oder nicht.
Der Service ist auf der Artania in Punkten besser.
Auch der Platz auf dem Oberdeck und vor allem im Heckbereich bietet viele Rückzugsgelegenheiten.
AIDA hat sich bei der Grönlandtour sehr flexibel gezeigt.
In Illulisat frisch eingekaufter Heilbutt wurde direkt an Deck angeboten.
Als der Glühwein alle war, haben die Barkeeper selbst neuen gemacht.
Auf beiden Schiffen gab es Handtücher und Decken ohne Begrenzung.
Bei Artania sind die Getränkekosten gefühlt halb so hoch wie auf AIDA-Schiffen.
Wenn die Route stimmt, fahren wir bei beiden wieder mit. -
muss man doch aber auch nicht gleich so hoch gehen... wir waren auch auf eurer Reise und haben uns sehr wohl gefühlt... im vergangenemJahr war ich mit Familie und Kids und diesmal mit einem Freund. Beides waren tolle Reisen mit tollen Schiffen... jeder hat halt andere Vorstellungen... kein Grund sich gegenseitig anzugiften...
Habt euch lieb und bucht dies Urlaube,die euch persönlich am besten gefallen... so hat jeder was davon =)
Ich hab euch lieb, und keiner giftet sich an. Jeder möge das tun ,was er mag. Ist nur seltsam, dass der gesperrte Pool nur wenige interessiert. Das ist schon ein erheblicher Reisemangel.